AA

2.049 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

30.09.2021 In den vergangenen 24 Stunden wurden in Österreich 2.049 Corona-Neuinfektionen registiert, dazu kamen elf weitere Todesfälle. Damit hat die Corona-Pandemie seit ihrem Beginn in Österreich mehr als 11.000 Menschenleben gefordert.

Porr zu millionenschwerer Kartellstrafe verdonnert

30.09.2021 Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) straft den heimischen Baukonzern Porr wegen Kartellvergehen mit einem Bußgeld in Höhe von 62,35 Mio. Euro ab.

Nachwuchs beim Tiroler Grauvieh: Stierkalb am Tirolerhof in Schönbrunn geboren

30.09.2021 Er ist grau wie ein Panzernashorn und auch genauso selten: Im Tiergarten Schönbrunn gibt es "kuhlen" Nachwuchs. Jüngst wurde am Tirolerhof ein Tiroler Grauvieh geboren - Seppl ist bereits sehr aktiv.

Kiel: Tornado riss mehrere Menschen ins Wasser - sieben Verletzte

30.09.2021 In der norddeutschen Stadt Kiel kam es am Mittwochabend plötzlich zu einem Tornado, der mehrere Verletzte forderte. Videos zeigen die dramatischen Szenen.

Wiener Kindergärtner streiken am 12. Oktober

30.09.2021 Die Beschäftigten der Wiener Kindergärten und Horte halten am 12. Oktober eine Betriebsversammlung in der Öffentlichkeit. Den ganzen Vormittag bleiben die Einrichtungen geschlossen.

Vater von Britney Spears gerichtlich als Vormund abgesetzt

30.09.2021 13 Jahre lang stand Sängerin Britney Spears (39) unter der Vormundschaft ihres Vaters - nun ist diese nach langem Kampf beendet und damit ein großer Sieg auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben gelungen.

Wissenschaft für Impfgegner eigentliches Problem der Coronakrise

30.09.2021 Impfgegner fühlen sich von der Gesellschaft oft ungerecht behandelt und stehen auch der Wissenschaft skeptisch gegenüber. Laut einer Umfrage sind 40 Prozent der Ansicht, dass Wissenschaft und Forschung in der Coronakrise problematisch sind.

Hygiene Austria-FFP2-Masken: WKStA veranlasste Hausdurchsuchungen

30.09.2021 Wegen Verdachts auf Betrug und organisierte Schwarzarbeit: In der Causa "FFP2-Masken" hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) am Mittwoch weitere Hausdurchsuchungen veranlasst.

Cathy Hummels entfacht einen Shitstorm

30.09.2021 Cathy Hummels ist aktuell als Moderatorin bei den Dreharbeiten zur neuen "Love Island"-Staffel im Einsatz.

Impfskeptiker fühlen sich schlecht behandelt

30.09.2021 Die Zahl der Impfskeptiker bleibt in Österreich stabil. Das hat das "Gallup"-Stimmungsbarometer unter 1.000 Befragten erhoben.

Klimaziele: Schulterschluss für Verbund-Chef unerlässlich

30.09.2021 In den Augen von Verbund-Generaldirektor Michael Strugl führt an einem breiten Schulterschluss für den Umbau des Energiesystems kein Weg vorbei, damit die Dekarbonisierung und die Klimaziele geschafft werden können.

Keine Täuschungsabsicht: Plagiatsverfahren gegen Aschbacher eingestellt

30.09.2021 Die FH Wiener Neustadt hat das wegen Plagiatsvorwürfen eingeleitete Überprüfungsverfahren zur Diplomarbeit von Christine Aschbacher eingestellt. Der Ex-Arbeitsministerin wird der Titel nicht aberkannt.

Wiener Privatbank wächst mit Immo-Deals

1.10.2021 Die Wiener Privatbank konnte mit Fokus auf Kapitalmarkt-Dienstleistungen und Immobiliendeals im ersten Halbjahr stark wachsen. Das Institut will nun den ersten "Grünen" Mezzaninkapitalfonds auf den Markt bringen.

Corona-Sterbefälle in Pflegeheimen: Großteil in Wien - meist nicht geimpft

30.09.2021 Traurige Bilanz: Bis Mitte August sind 677 Menschen in heimischen Pflegeheimen nach einer SARS-CoV-2-Infektion gestorben.

Frau in Wiener Trafik angezündet: Prozess startet

30.09.2021 Am Wiener Landesgericht für Strafsachen beginnt am Donnerstag der Mordprozess gegen einen 47-Jährigen der aus Eifersucht seine Ex-Partnerin in einer Trafik in Wien angezündet haben soll.

Wieder mehr Bewegung auf der "Balkanroute"

30.09.2021 Brigadier Gerald Tatzgern, Leiter der Zentralstelle zur Bekämpfung der Schlepperkriminalität, hat am Mittwoch bei "Vorarlberg LIVE" einen Überblick über die aktuelle Flüchtlingssituation gegeben.

Klimaticket kommt zum Nationalfeiertag auch in Wien

30.09.2021 Das Öffi-Klimaticket geht am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober 2021, an den Start. Auch die Bundesländer aus dem Osten Österreichs, Wien, Niederösterreich und das Burgenland sollen mit dabei sein.

Bei Schul-PCR-Tests gibt es fallweise Probleme in Wien

30.09.2021 Mittlerweile hat sich das neue System der Corona-Tests an den Schulen ganz gut eingespielt. Probleme gibt es vereinzelt dennoch. In Wien berichten Eltern teilweise von zu spät gekommenen "Alles gurgelt"-Testkits.

Neue Übergriffs-Vorwürfe: TV-Aus für Luke Mockridge?

30.09.2021 Erst vor wenigen Wochen hat sich der Komiker und Moderator Luke Mockridge öffentlich zu den Vergewaltigungsvorwürfen seiner Ex-Freundin geäußert, nun haben zehn weitere Frauen ihre Stimmen gegen ihn erhoben.

Wiener Mediziner Wenisch warnt vor starker Grippewelle

30.09.2021 Im vergangenen Jahr ist die Grippesaison komplett ausgefallen. Der Wiener Mediziner Christoph Wenisch von der Klinik Favoriten warnt daher, dass im Winter 2021 die Bevölkerung empfänglicher für Influenza ist, als sonst.

Das sind die besten Boulder- und Kletterhallen in Wien

30.09.2021 Wien ist zwar nicht übermäßig mit Bergen gesegnet, dennoch kommen Kletterfreunde in der Hauptstadt auf ihre Kosten. Die Kletter- und Boulderhallen in Wien sind besonders im Winter eine willkommene Abwechslung zum schroffen Felsen in der Natur.

"Lieblingsplätze Wien nachhaltig": Buch-Guide zeigt Hotspots fürs "grüne" Leben in Wien

30.09.2021 Wahlwienerin Mira Nograsek hat einen praktischen Guide für alle geschrieben, die in der "grünsten Stadt der Welt" leben und ihre sämtlichen Nachhaltigkeits-Hotspots kennenlernen möchten. VIENNA.at stellt das Buch vor.

Anschlag in Wien: Komplize von Terrorist offensichtlich identifiziert

30.09.2021 Der Polizei ist es möglicherweise gelungen, einen engen Komplizen des Wiener Terroristen zu identifizieren. Es handelt sich dabei um einen gebürtigen Afghanen mit österreichischer Staatsbürgerschaft. Das geht aus einem Bericht des "Standard" (Donnerstagsausgabe) hervor.

Von der GIS abmelden: So funktioniert es

17.01.2022 Die für 2022 geplante GIS-Erhöhung wird für viele Gebührenzahler ein triftiger Beweggrund zur Abmeldung der GIS sein. VOL.AT hat die Anleitung dazu.

30 Jahre Austromir: Österreichs Kosmonaut Franz Viehböck im Gespräch

30.09.2021 Vor 30 Jahren flog der erste und bisher einzige Österreicher ins All. Franz Viehböck brach am 2. Oktober 1991 zur Mir auf.

Herzzerreißend: Chrissy Teigen gedenkt totem Sohn

29.09.2021 Chrissy Teigen und ihr Mann John Legend mussten im letzten Jahr einen schweren Schicksalsschlag verkraften. Chrissy erlitt eine Fehlgeburt in der 20. Schwangerschaftswoche und verlor ihren Sohn Jack.

Metaller-KV: Erste Runde blieb ergebnislos

29.09.2021 Die erste Runde der Verhandlungen zum Kollektivvertrag (KV) 2022 in der Metalltechnischen Industrie ist heute ohne Einigung über die Bühne gegangen.

Slowenien führt vorläufig keine Impfungen mehr mit "Johnson & Johnson" durch

29.09.2021 Slowenien hat vorläufig einen Schlussstrich unter die Corona-Schutzimpfung mit dem Impfstoff Janssen von "Johnson & Johnson" gezogen.

Sagenhaft: Dieses Foto wird in die Fußball-Geschichte eingehen

29.09.2021 Paris Saint-Germain hat am Samstag im Champions-League-Spiel Manchester City mit 2:0 besiegt.

Wiener Pensionistenklubs feierten ihr 75. Jubiläum

30.09.2021 Die Wiener PensionistInnenklubs feierte am Mitwoch mit rund 500 Besuchern und einer Jubiläumsparade in Wien ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gratulierte zum Jubiläum.

"Mein Auto": Darum geht es bei der Warnung vor "Auto-Bashing"

29.09.2021 Burkhard Ernst, Vorsitzender des Vereins "Mein Auto", hat in einer Aussendung eine Warnung vorgebracht, dass das "steigende Auto-Bashing" hunderttausende Arbeitsplätze und Steuereinnahmen in Milliardenhöhe in Gefahr bringe.

Polizisten und Drohnen aus Österreich für Montenegro

29.09.2021 Beim Treffen von Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) mit seinem Amtskollegen Sergej Sekulovic wurde vereinbart, dass Österreich acht Polizisten und vier Drohnen nach Montenegro entsendet.

AUA-Flug ging von Wien über Island nach Wien

30.09.2021 Passagiere eines AUA-Fliegers haben am Dienstag eine elf Stunden lange Reise von Wien über Island nach Wien gemacht. Das Flugzeug war auf dem Weg nach Chicago gewesen, legte aber aufgrund eines medizinischen Notfalls eine Landung auf der Insel im Norden ein.

Positive PCR-Tests an Wiener Schulen verdoppelt

30.09.2021 In Wien wurden in dieser Woche bislang 1.134 positive PCR-Tests an Schulen verzeichnet, das sind doppelt so viele wie im Vergleichszeitraum der Vorwoche. Dabei fehlen aber noch die Resultate der zweiten Testrunde.

Verkehr: 16 Menschen kamen letzte Woche zu Tode

29.09.2021 16 Menschen sind in der letzten Woche auf Österreichs Straßen verunglückt. Zehn von ihnen kamen am Wochenende zu Tode, was es 2021 noch an keinem anderen Wochenende gab. Der ÖAMTC unterstrich am Mittwoch, dass zahlreiche Unfälle selbst verschuldet sind.

Zeitplan für ORF-Reform löst heftige Kritik aus

29.09.2021 Am Mittwoch legte der Ministerrat einen Zeitplan für die ORF-Gesetzesnovelle vor. Sowohl bei der Opposition, als auch bei einigen Stiftungsräten stieß dieser jedoch auf Kritik.

Strompreis ging bis August stark nach oben

27.11.2021 Strom war im Großhandel laut dem Netzbetreiber Austrian Power Grid (APG) im August um 130 Prozent teurer als 2020. Der Stromverbrauch in Österreich wurde bilanziell gesehen ein paar Monate lang komplett aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt. Dieser Zeitraum erstreckte sich von Mitte Mai bis Ende August.

Sarah Engels: Mit diesem intimen Bild sorgt sie für Wirbel im Netz

29.09.2021 "Unmöglich" ist dieses Bild für die einen, für die anderen einfach nur ein Zeichen der Liebe.

Klausel für Flugpreis-Rückerstattung bei AUA unzulässig

29.09.2021 Eine Klausel der AUA über die Rückerstattung von Flugpreisen ist unzulässig. Dieses Urteil hat das Oberlandesgericht Wien entschieden, wie der Verein für Konsumenteninformation am Mittwoch mitteilte.

Wiener Schauspielhaus ist ab jetzt ein Hotel

29.09.2021 Für die kommenden fünf Monate prangt auf der Fassade des Theaters am Alsergrund ein Transparent mit der Aufschrift "Ab jetzt ein Hotel". Das Schauspielhaus soll eine künstlerische Herberge werden.