AA

Impf-Ärger, Quarantäne und Profiteure: Fall Djokovic

7.01.2022 Der offenkundig ungeimpfte Weltranglisten-Erste aus Serbien geht gegen den Entzug seines Visums in Australien vor - erst am Montag soll eine Entscheidung fallen. Offene Fragen gibt es einige.

2G-Kontrollen: Handel für deutsche Bändchen-Lösung

7.01.2022 Der heimische Handel nimmt die am Feiertag verkündete 2G-Kontrollpflicht zur Kenntnis, fordert aber eine praktikable Lösung ein.

Neue Guide-App soll Wiener Hofburg erlebbar machen

7.01.2022 Die Wiener Hofburg kann ab sofort kostenlos digital besucht werden. Die Burghauptmannschaft hat laut Aussendung einen speziellen Audioguide entwickelt. Die neue Applikation ersetze die bisher kostenpflichtige App.

Wetter wird nach sonnigem Freitag sehr unbeständig

7.01.2022 Mehrere Störungszonen ziehen in den kommenden Tagen durch Österreich. Von Schnee, Regen bis zu Sonne ist dabei alles dabei. Wer kann, sollte den Freitag für einen Ausflug oder Aktivitäten im Freien nutzen.

Neue Wiener Parkpickerl und digitaler Führerschein ab 2022

7.01.2022 Das Jahr 2022 bringt auch in der Mobilität Änderungen: So soll der digitale Führerschein eingeführt werden. Mit 1. März 2022 wird in Wien das Parkpickerl und die Kurzparkzone auf die gesamte Stadt ausgedehnt.

Thomas Maurer findet Corona "einfach scheiße"

7.01.2022 Einen Bogen von Klimaaktivismus über Kannibalismus bis zu Poolsaugern verspricht Thomas Maurer auf seiner Website für sein neues Programm "Zeitgenosse aus Leidenschaft", das - so Omikron will - am 11. Jänner Premiere im Wiener Stadtsaal feiert.

Lob und Kritik für die neuen Omikron-Regeln

6.01.2022 Die nach dem Omikron-Gipfel mit Bundesregierung und Ländern präsentierten Maßnahmen sind am Dreikönigstag teils auf Zuspruch, aber auch auf Gegenwind gestoßen.

Tourismus und Gastro wollen Hilfen und längere Öffnungszeiten

7.01.2022 Tourismus und Gastro fordern verlängerte Hilfen und längere Öffnungszeiten. Derzeit ist um 22 Uhr Sperrstunde, Branchenvertreter Seeber fordert eine Neubewertung.

2G-Kontrolle an der Kassa? Handel für Bändchen-Lösung

7.01.2022 Der Handel ist froh, dass es keinen Lockdown gibt, und will die Vorgaben der Regierung umsetzen. Die 2G-Kontrollen stellen den Non-Food-Handel aber vor Herausforderungen, WKÖ-Handelsobmann Trefelik spricht sich etwa für eine Bändchen-Lösung aus.

Schulabmelder: Wien mit den meisten "Rückkehrern"

7.01.2022 Im Schuljahr 2021/22 gab es einen Rekord an Schulabmeldungen, rund jeder Siebente kam allerdings wieder zurück, in Wien waren es sogar 40 Prozent. Konkret gab es bis Weihnachten 1.162 "Rückkehrer".

LIVE-Pressekonferenz: Kommen Kontrollen in Geschäften und Maskenpflicht im Freien?

6.01.2022 Um 14.30 Uhr ist eine Pressekonferenz angekündigt, in der die Regierung das weitere Vorgehen gegen die bevorstehende Omikron-Welle verkündet. Bereits im Vorfeld kamen einige Gerüchte zu neuen Maßnahmen auf.

Gewerbsmäßige Ladendiebe in Wien-Donaustadt gefasst

6.01.2022 Am Donnerstagnachmittag wurden auf der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt drei mutmaßliche Ladendiebe gefasst. Diebesgut im Wert von 1.200 Euro konnte sichergestellt werden.

Über 500 Anzeigen bei Verkehrsschwerpunkt in Wien

7.01.2022 Von Mittwoch auf Donnerstag führten Polizisten der Landesverkehrsabteilung Wien einen Verkehrsschwerpunkt im gesamten Stadtgebiet durch. Dabei hagelte es über 500 Anzeigen.

Mann sperrte Ehefrau aus Wiener Wohnung aus und bedrohte sie

6.01.2022 Ein Mann aus Rudolfsheim-Fünfhaus sperrte in der Nacht auf Donnerstag seine Frau aus ihrer gemeinsamen Wohnung aus und bedrohte sie mit dem Umbringen. Der 47-jährige Mann wurde festgenommen.

Long Covid als "Risiko für den Arbeitsmarkt"

6.01.2022 Laut Arbeitsminister Kocher stelle Long Covid ein Risiko für den Arbeitsmarkt dar. Die Effekte sind aber noch nicht wirklich abschätzbar, Studien dazu fehlen. Bisher wurden nur wenige Fälle in Österreich registriert.

Fall Leonie: Auslieferung von Verdächtigem steht bevor

6.01.2022 Ein Verdächtiger im Todesfall der 13-jährigen Leonie könnte bald von Großbritannien ausgeliefert werden. Die entscheidende Anhörung vor Londoner Behörden hätte heute stattfinden sollen, wurde aber vertagt.

Wollte Hund einfangen: Frau sprang vor Auto, wurde lebensgefährlich verletzt

6.01.2022 In Wien-Donaustadt kam es am Mittwochabend zu einem lebensgefährlichen Unfall. Eine 53-Jährige trat auf die Fahrbahn, weil sie ihren Hund einfangen wollte, und wurde von einem Auto erfasst.

Betrunkener randalierte in Hotel am Mariahilfer Gürtel in Wien

6.01.2022 Ein 45-Jähriger randalierte Mittwochnacht in einem Hotel am Mariahilfer Gürtel und bedrohte zwei Angestellte mit dem Umbringen. Der Betrunkene wurde festgenommen.

Hofreitschule-Vorsitzender Marihart tritt nach Skandal ab

6.01.2022 Johann Marihart zieht sich nach Untreue-Anschuldigen als Aufsichtsratsvorsitzender der Spanischen Hofreitschule zurück. Ulrich Herzog wird interimistischer Aufsichtsratsvorsitzender.

"Unsolidarisch": Wieder Zoff zwischen Rendi-Wagner und Doskozil

6.01.2022 SPÖ-Chefin Rendi-Wagner und der burgenländische Landeshauptmann Doskozil sind zwar in derselben Partei, das hält sie aber nicht davon ab, sich in den Medien anzugreifen.

Bundeskanzler Nehammer hält an Impfpflicht fest

6.01.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer sprach sich in einem Krone-Interview am Donnerstag weiterhin für die Impfpflicht aus. Auch gegen Omikron würde die Impfung eine hohe Schutzwirkung bieten. Die FPÖ-Kritik folgte auf dem Fuße.

Warum sich Jugendliche dem Extremismus zuwenden

10.01.2022 Was macht radikalen Islamismus oder Rechtsextremismus für Jugendliche attraktiv? Warum wenden sich Teenager extremen Ideologien zu? Antworten dazu gibt Sozialarbeiter Fabian Reicher.

8.853 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

6.01.2022 Am Donnerstag, dem Dreikönigstag, wurden in Österreich knapp 9.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 21 Todesfälle wurden in den letzten 24 Stunden gemeldet, die Zahl der Hospitalisierten ging weiter zurück.

Auto raste in Wien-Leopoldstadt in Lichtmast

6.01.2022 In Wien-Leopoldstadt kollidierte in der Nacht auf Donnerstag ein Fahrzeug mit einem Lichtmast, der dabei erheblich beschädigt wurde. Ein losgerissener Reifen prallte gegen ein geparktes Fahrzeug.

Bund und Länder beraten über Infektionsgeschehen

6.01.2022 Heute beraten Bundesregierung und Länder über die weitere Vorgehensweise mit der Omikron-Welle. Der Gipfel beginnt um 11.00 Uhr. Um 14.00 Uhr wird eine Pressekonferenz erwartet.

Mückstein rät zu Homeoffice und Maske auch im Freien

6.01.2022 Auf Twitter riet Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) zu Homeoffice und FFP2-Maske auf ich Freien, um die Omikron-Welle abzubremsen.

2022 stehen beim Bundesheer Reform und diverse Anschaffungen an

6.01.2022 Das Verteidigungsministerium nimmt 2022 wieder einmal eine neue Struktur an. Zudem stehen im Kalender für das kommende Jahr viele Beschaffungen in Millionenhöhe, darunter zwei neue Helikopter.

Impfbereitschaft gegen Corona nimmt in Österreich ab

6.01.2022 Die Impfbereitschaft der Österreicher gegen das Coronavirus nimmt ab. Zwei Drittel der Corona-Patienten auf den Normalstationen sind nicht vollständig immunisierte Personen.

Jeder siebente Schulabmelder kam wieder zurück

6.01.2022 Das Schuljahr 2021/22 hatte mit einem Rekord bei den Schulabmeldungen begonnen: 7.515 und damit dreimal so viele Schulpflichtige wie in früheren Jahren waren zum häuslichen Unterricht angemeldet worden.

DNA-Datenbank für Hunde

6.01.2022 Seit Jahresbeginn müssen Hundebesitzer in Südtirol ein DNA-Profil ihres Hundes anfertigen lassen.

Italien führt Impfpflicht für über 50-Jährige ein

6.01.2022 Italien führt eine Corona-Impfplicht für Menschen ab 50 Jahren ein. Dies wurde bei einer Ministerratsitzung am Mittwochabend in Rom beschlossen.

Ausgebrochener Strauß gibt sich Autorennen

5.01.2022 Das Tier ist bei einem Transport von einem Lastwagen gefallen.

So wappnet sich Wien gegen die Omikron-Variante

5.01.2022 Das Corona-Prognosekonsortium sieht die Corona-Zahlen in den kommenden Tagen massiv in die Höhe schießen. Wie bekämpft Wien die neue Omikron-Variante?

Neue Vogelgrippe leichter auf Mensch übertragbar

5.01.2022 Die in Europa und Asien grassierende Vogelgrippe könnte, laut Experten, leichter auf den Menschen übertragen werden.

„Für die anderen war ich ein Nestbeschmutzer“

7.01.2022 AK-Direktor Rainer Keckeis über die Reaktionen auf seine Kurz-Schelte und warum er Karl Nehammer schätzt.

Vom schönsten Mädchen zur schönsten Braut?

5.01.2022 Mit 4 Jahren wurde Thylane Blondeau zum schönsten Mädchen der Welt gekürt.

Rasanter Anstieg: Fast 10.000 Neuinfektionen

6.01.2022 Mit fast 10.000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden hat sich am Mittwoch die Intensität der fünften Corona-Welle in Österreich weiter beschleunigt.

Omikron: Corona-Ampel schaltet in Österreich großteils auf rot

6.01.2022 Auf Grund der sich rasch ausbreitenden Omikron-Variante schaltete am Mittwoch die Corona-Ampel in Österreich überwiegend auf rot.

9.761 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Mittwoch

6.01.2022 In Österreich wurden am Mittwoch 9.761 Corona-Neuinfektionen gemeldet. 1.010 Personen befinden sich mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus. Davon 309 auf Intensivstationen.

Tschechien verkürzt Quarantäne und testet Geimpfte

5.01.2022 Tschechien verkürzt die Quarantäne von positiv auf Corona Getesteten und verpflichtet auch Geimpfte zu zwei Schnelltest pro Woche.