AA

Corona-Update der Regierung mit Gecko

29.01.2022 Die Bundesregierung und die gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination (Gecko) präsentiert am Samstag um 11 Uhr in einer gemeinsamen Pressekonferenz die neuen Corona-Regeln. Vienna.at zeigt das Event live.

34.748 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

29.01.2022 Von Freitag auf Samstag wurden 34.748 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Binnen 24 Stunden gab es 16 neu Todesfälle mit dem Coronavirus. 171 Personen werden auf den Intensivstationen betreut.

Freundschaftliches Treffen zwischen Hofer und Strache

29.01.2022 Am Freitag sorgte ein privates Treffen zwischen dem Dritten Nationalratspräsidenten Norbert Hofer (FPÖ) und dem Ex-FPÖ-Parteichef Heinz Christian Strache für Aufsehen.

13-jährige Tina beantragte Schülervisum in Wien

29.01.2022 Nach ihrer Rückkehr aus Georgien beantragte die 13-jährige Tina, die vor genau einem Jahr unter Protesten aus Österreich abgeschoben wurde, bei der zuständigen Wiener Magistratsabteilung 35 ein Schülervisum.

Wiener (16) postete mögliche radikalislamische Videos

29.01.2022 Ein 16-jähriger Wiener soll auf Instagram mehrere bedenkliche Videos gekostet haben, die ihn beim Hantieren mit Schusswaffen zeigen. Die Polizei prüft einen möglichen radikalislamischen Hintergrund.

Crowdfunding in Österreich 2021 stark gewachsen

29.01.2022 2021 sind die österreichischen Crowdfunding-Plattformen im vergleich zum Vorjahr rasant weitergewachsen.

Pop-Monat Februar: Was noch nicht abgesagt ist, kann abgesagt werden

29.01.2022 Es ist noch kein Silberstreif am Konzerthimmel zu sehen. Die Auswahl an Popkonzerten im Februar ist überschaubar und vor allem bei internationalen Künstlern drohen kurzfristige Absagen.

Umfrage: Deutliche Mehrheit für spätere Sperrstunde

29.01.2022 Obwohl die Regierung eine Aufhebung der frühen Sperrstunde noch ausschließt, werden die Rufe nach Lockerungen lauter. In der Bevölkerung spricht sich eine deutliche Mehrheit für eine spätere Sperrstunde aus.

Treffen zwischen Hofer und Strache sorgt für Aufsehen

29.01.2022 Ein privates Treffen zwischen dem Dritten Nationalratspräsidenten Norbert Hofer (FPÖ) und dem aus der FPÖ ausgeschlossenen früheren Parteichef Heinz Christian Strache hat am Freitag für Aufsehen gesorgt.

Staus wegen Demonstration ab Samstagmittag in Wien

29.01.2022 Laut ÖAMTC müssen Verkehrsteilnehmer ab Samstagnachmittag wegen einer Deonstration von 12 bis 18:30 Uhr mit Sperren von Ring und Franz-Josefs-Kai in Wien rechnen.

Russland verhängt Einreiseverbote für mehrere EU-Vertreter

28.01.2022 Russland hat Einreiseverbote gegen mehrere Vertreter aus der Europäischen Union verhängt.

Fahrerflüchtiger Lenker nach Unfall mit Radfahrer ausgeforscht

28.01.2022 Nach einer Kollision mit einem Radfahrer in St. Egyden am Steinfeld hat ein Autolenker am Donnerstag Fahrerflucht begangen. Bis zum Abend konnte der Lenker ausgeforscht werden.

Volksbegehren gegen Corona-Impfpflicht vorgelegt

8.02.2022 Am Freitag hat eine Gruppe von Initiatoren ihre bisher gesammelten Unterschriften für ein Volksbegehren gegen die Corona-Impfpflicht eingereicht.

Viele Krankenstände: Wiener Linien schränken Fahrpläne ein

29.01.2022 Die Wiener Linien sind ab Montag, den 31. Jänner, auf einigen Strecken mit größeren Intervallen unterwegs, da die Omikron-Welle für zahlreiche Krankenstände und somit Personalausfälle sorgt.

Schock: Einbruch bei Oliver und Amira Pocher

28.01.2022 Der Schock bei dem prominenten Comedy-Paar sitzt tief: Bei den Pochers wurde eingebrochen.

Großonkel missbrauchte 7-Jährige: Vier Jahre Haft

28.01.2022 Rund eineinhalb Jahre lang soll ein 60-Jähriger seine siebenjährige Großnichte missbraucht haben. Er wurde am Freitag am Wiener Landesgericht zu vier Jahren unbedingter Haft verurteilt.

Jonas Kaufmann wird österreichischer Kammersänger

28.01.2022 Jonas Kaufmann, der König der Herzen des österreichischen Opernpublikums, wird nun österreichischer Kammersänger.

Interpol-Generalversammlung findet 2023 in Wien statt

28.01.2022 2023 wird die internationale Polizeiorganisation Interpol 100 Jahre alt und wird ihre Generalversammlung in Wien abhalten.

Windspitzen von über 90 km/h bei der Wiener Jubiläumswarte

28.01.2022 Bei der Wiener Jubiläumswarte wurden am Freitag Windspitzen von über 90 km/h gemessen. Die höchste Windspitze lag bei 121 km/h am Salzburger Sonnblick.

Parteienförderung wird in Wien auch 2022 nicht erhöht

29.01.2022 Die rot-pinke Rathauskoalition wird auch 2022 die Parteienförderung aussetzen, zum zweiten Mal in Folge, wie man betont.

Platter pocht auf breite Lockerungen

28.01.2022 Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) hat mit Forderungen nach Lockerungen nachgelegt.

Schlepperei: In Wien wohnhafter Tunesier in Italien verhaftet

28.01.2022 Die Polizei von Udine hat zwei tunesische Brüder festgenommen, die verdächtigt werden, zwei Ägypter von Österreich nach Italien geschleppt zu haben. Einer der Brüder hat einen Wohnsitz in Wien.

Kritik an Intransparenz bei Pfizer-Impfstoffdeal

28.01.2022 Kritik an der fehlenden Transparenz der EU-Kommission beim Ankauf von Pfizer-Impfstoffen kommt von der Europäischen Ombdusfrau Emily O´ Reilly.

Burgenland-Landtag: Aufregung um Präsidentin Dunsts Corona-Test

28.01.2022 Nach der Sitzung des burgenländischen Landtags am Donnerstag herrscht Aufregung um die Corona-Tests von Landtagspräsidentin Verena Dunst (SPÖ).

2021 wurden in Österreich rund 100 Mio. Hühner geschlachtet

28.01.2022 Im jahr 2021 wurden rund 100,3 Millionen Hühner in meldepflichtigen Betrieben geschlachtet.

2G kostet Handel 110 Mio. Euro Umsatz pro Woche

28.01.2022 Laut einer Schätzung von Handelsexperten der Johannes-Kepler-Universität Linz entgehen dem Non-Food-Handel durch die 2G-Regelung über 100 Millionen Umsatz pro Woche.

Ablaufdatum der Impfzertifikate: Stichtag 1. Februar könnte wackeln

28.01.2022 Mit 1. Februar 2022 wird die Gültigkeit der Corona-Schutzimpfung nach den ersten zwei Dosen von neun auf sechs Monate verkürzt. Möglicherweise wird der Stichtag allerdings noch verschoben, auch eine Übergangsfrist ist derzeit im Gespräch.

2021 in Österreich deutliche Übersterblichkeit registriert

28.01.2022 Im zweiten Pandemiejahr 2021 ist erneut eine deutliche Übersterblichkeit in Österreich registriert worden.

Flandern fordert freie Einreise für Jugendliche nach Österreich

28.01.2022 Der belgische Landesteil Flandern fordert von Österreich die freie Einreise für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, die noch keine Booster-Impfund erhalten haben.

Restaurant "Ludwig van" ist der "Wiener Bierwirt 2022"

28.01.2022 Ausgezeichnet als "Wiener Bierwirt" des Jahres 2022 wurde das Restaurant "Ludwig van" in Wien-Hernals. Der Preis wird an jene Lokale verliehen, die sich besonders der Pflege der Bierkultur widmen.

38.631 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

28.01.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich knapp 39.000 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Im Bundesländervergleich gab es mit über 9.000 Fällen die meisten davon in Wien.

Edtstadler: Impfpflicht nicht in Stein gemeißelt

28.01.2022 Laut Europaministerin Karoline Edtstadler ist die Impfpflicht in Österreich auf "maximale Flexibilität" ausgelegt. So könne das Gesetz jederzeit angepasst und auch vor Ablauf der geplanten zwei Jahre ausgesetzt werden.

Wiener Sänger Josh sitzt fix in neuer "Starmania"-Jury

28.01.2022 Der Wiener Sänger Josh ist bei der 6. Staffel von "Starmania" fixer Teil der dreiköpfigen Jury. Ein Sitz soll wöchentlich neu besetzt werden, unter anderem mit Christina Stürmer, Marco Wanda und Thorsteinn Einarsson.

Auch nächste Woche nur ein Corona-PCR-Test an Schulen

28.01.2022 An den Schulen außerhalb Wiens wird auch kommende Woche nur ein Corona-PCR-Test durchgeführt.

Wiener Kindergärtnerinnen gehen erneut auf die Straße

28.01.2022 Pädagoginnen der Wiener Privatkindergärten setzen am 29. März 2022 ihre Betriebsversammlungen an und wollen in Wien auf die Straße gehen. Betroffene Einrichtungen sind an diesem Tag geschlossen.

Energiekostenausgleich: Fast alle Haushalte erhalten 150 Euro

28.01.2022 Angesichts der hohen Energiepreise mobilisiert die Regierung rund 600 Millionen Euro für einen Energiekostenausgleich, durch den fast alle heimischen Haushalte einmalig 150 Euro bekommen sollen.

150 Euro für fast alle Haushalte

28.01.2022 Angesichts der hohen Energiepreise mobilisiert die Regierung rund 600 Mio. Euro für einen Energiekostenausgleich, durch den fast alle heimischen Haushalte einmalig 150 Euro bekommen sollen.

Ex-Bawag-Generaldirektor Helmut Elsner ist tot

28.01.2022 Der ehemalige Bawag-Generaldirektor Helmut Elsner ist laut einem Bericht der Tageszeitung "Der Standard" im Alter von 86 Jahren gestorben.

Drogenlenker im Bezirk St. Pölten gestoppt

28.01.2022 Donnerstagnachmittag zog die Polizei in Statzendorf (Bezirk St. Pölten) einen Lenker unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr.

Zimmerbrand in Wien-Meidling: Frau wollte in Panik aus 4. Stock springen

28.01.2022 Bei einem Zimmerbrand in Wien-Meidling wurden am Donnerstagabend drei Personen leicht verletzt. Eine Frau wurde vom Brandrauch in ihrer Wohnung eingeschlossen und drohte in Panik aus dem 4. Stock zu springen.