AA

Bitcoin überschreitet magische 112.000 US-Dollar-Grenze: Eine Achterbahnfahrt voller Höhen und Tiefen!

13.08.2025 Die digitale Währung hat zum ersten Mal die unfassbare Marke von über 112.000 US-Dollar geknackt. Ein neuer Rekord, ein absolutes Allzeithoch, das die Schlagzeilen dominierte. Das war ein Moment, der gezeigt hat, welches Potenzial und welche Zugkraft Bitcoin immer noch besitzt.

Wunder in Australien: Vermisster Surfer (19) auf einsamer Insel entdeckt

10.07.2025 Ein nach dem Surfen verschwundener Jugendlicher ist nach einer aufwendigen Suchaktion auf einer unbewohnten Insel kilometerweit vor der australischen Küste entdeckt und gerettet worden.

Jedermann 25, eine Empfehlung

10.07.2025 VN-Kommentar von Gerald Matt.

Luchs-Nachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn

10.07.2025 Der Tiergarten Schönbrunn verkündet mit Freude den Nachwuchs bei den Eurasischen Luchsen. Im Mai wurden dort Drillinge geboren.

Deutsche (26) in Australien vermisst: Polizei findet Auto

10.07.2025 Mehr als zehn Tage nach dem Verschwinden einer deutschen Backpackerin in Westaustralien hat die Polizei das verlassene Auto der Frau gefunden.

Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin

10.07.2025 Ursula von der Leyen muss sich am Donnerstag im EU-Parlament einem Misstrauensvotum stellen. Hintergrund ist unter anderem Kritik an mangelnder Transparenz bei der Impfstoffbeschaffung.

Waffengesetze sollen noch vor Schulbeginn verschärft werden

10.07.2025 Die Koalition plant, die Verschärfung der Waffengesetze noch in der Sommerpause des Parlaments anzugehen.

Nach OLG Wien Urteil: EVN-Kunden müssen bis Ende Juli handeln

10.07.2025 Das Oberlandesgericht Wien (OLG) hat entschieden, dass eine von der EVN genutzte Preisanpassungsklausel nicht zulässig ist. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Namen des Sozialministeriums Klage erhoben.

So schaden Kondensstreifen dem Klima

10.07.2025 Passagierflugzeuge tragen erheblich zur globalen Erwärmung bei. Neben CO2-Emissionen beeinflussen auch Aerosole, Stickoxide und Kondensstreifen das Klima stark. Laut Forschern machen die "Non-CO2-Effekte" über 60 Prozent des klimatischen Schadens durch Flugzeuge aus.

Kein grünes Licht für FPÖ-U-Ausschuss

10.07.2025 Der geplante U-Ausschuss der FPÖ erhielt vom Geschäftsordnungsausschuss kein grünes Licht und wird nun ein Fall für den Verfassungsgerichtshof. Die FPÖ wendet sich deshalb an den Verfassungsgerichtshof.

"Dick-Pic-Verbot" und Teilpension im Nationalrat auf der Tagesordnung

10.07.2025 Am Donnerstag beschließt der Nationalrat eine kleine Pensionsreform, verbietet unerwünschte "Dick Pics" und die Ehe unter 18. Auch eine Änderung für Raucher steht auf der Tagesordnung.

Kommentar: Verhängnisvolles Schweigen

10.07.2025 Schweigen wird in aller Regel positiv beurteilt. Man spricht von der Klugheit des Schweigens, seinem meditativen Charakter und kreationsfördernden Effekt oder seiner spannungslösenden, beruhigenden Wirkung. Schweigen kann achtsam und taktvoll, mitfühlend und nachsichtig, andächtig und ehrfürchtig, letztlich überlegen und souverän sein. Im Schweigen suchen wir die Kraft der Stille und finden oft geistige Klarheit. Es

Österreich säuft sich auf Platz 3 – weltweit

10.07.2025 Zwischen G’spritztem, Bier und Schnapserl: Neue OECD-Daten zeigen, wie tief der Alkohol im Alltag verankert ist – nur Litauen und Tschechien trinken mehr.

Deutsche Tourismusbranche unter Druck: Mindestlohn steigt stark

9.07.2025 Die beschlossene Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland bringt vielen Beschäftigten im Tourismus deutliche Gehaltszuwächse. Doch Hoteliers und Gastronomen warnen vor steigenden Kosten und möglichen Betriebsschließungen.

Zeckenalarm in Österreich – neuer Impfstoff in Sicht

10.07.2025 Rekordjahr bei Zeckenstichen: In Oberösterreich landen bereits Kinder mit Hirnentzündungen im Spital – Hoffnung macht nun ein fast fertiger Borreliose-Impfstoff

Mietwohnungen in Wien werden knapp

29.09.2025 Weniger Neubauten und eine wachsende Nachfrage treiben die Wohnungspreise in Wien. Vor allem Mietwohnungen sind knapp.

Steinbock-Vollmond bringt Geld und Klarheit – drei Sternzeichen profitieren besonders

10.07.2025 Am 10. Juli steht der Vollmond im Zeichen Steinbock. Er wirkt wie ein kosmischer Neustart – vor allem für Fische, Widder und Schützen, die jetzt mit Erfolg und finanziellen Chancen rechnen dürfen.

Russland erlaubt Ausländern Dienst bei Armee und Geheimdiensten

10.07.2025 Mit einem neuen Erlass hat Russlands Präsident Wladimir Putin ausländischen Staatsangehörigen offiziell erlaubt, auch während einer Mobilmachung für das russische Militär zu dienen.

Ermittlungen nach Absturz von Air-India-Maschine: Fokus auf Treibstoffschalter

10.07.2025 Nach dem Absturz einer Boeing 787 von Air India in Ahmedabad rücken technische Details ins Zentrum der Untersuchungen. Im Fokus stehen nun zwei Treibstoffschalter im Cockpit.

Brigitte Macron lässt Ehemann links liegen – Szene sorgt für Wirbel

9.07.2025 Nach der Ohrfeigen-Szene in Vietnam irritiert Frankreichs First Lady nun bei der Ankunft in London – und lässt ihren Ehemann einfach stehen.

Nationalrat: Social-Media-Regelung und Vorbereitungen für Aus von Amtsverschwiegenheit

9.07.2025 Der Nationalrat war am Mittwoch im Einsatz. Am Abend wurden eine Novelle die Social-Media-Arbeit von Politikern betreffend beschlossen sowie die legistischen Vorbereitungen für das Ende der Amtsverschwiegenheit erledigt.

Hai-Alarm an New Yorks Stränden: Badegäste in Panik

9.07.2025 Wie im Horrorfilm: Mehrere Hai-Sichtungen in unmittelbarer Küstennähe lösen Evakuierungen aus – Gouverneurin Hochul ordnet Sicherheitsausbau an

Weidel nennt Merz "Lügenkanzler" – Eklat bei Generaldebatte im Bundestag

9.07.2025 Im Deutschen Bundestag ist es zu einem Eklat gekommen: AfD-Fraktionschefin Alice Weidel griff Kanzler Friedrich Merz scharf an und warf ihm Wahlbetrug vor. Merz wies die Vorwürfe entschieden zurück.

Anna Gasser nach Surf-Unfall operiert: Olympia-Vorbereitung wackelt

9.07.2025 Olympiasiegerin Anna Gasser hat sich bei einem Freizeitunfall verletzt. Die Kärntnerin musste an der Schulter operiert werden – das geplante Sommertraining in Australien fällt aus.

Lima: Gasarbeiter finden 1.000 Jahre alte Kindermumie

9.07.2025 In Lima wurde bei Bauarbeiten eine rund 1.000 Jahre alte Mumie eines Kindes entdeckt, vermutlich aus der präkolumbianischen Chancay-Kultur. Der Fund erinnert daran, wie eng in Peru Moderne und Geschichte verknüpft sind.

Heiße Flirts und schrumpfende Jackpots in der "Villa der Versuchung"

9.07.2025 Heiße Flirts, schrumpfende Jackpots und explosive Dramen fordern die Nerven der Promis in der "Villa der Versuchung" – wo jeder Drink und jede Entscheidung das Preisgeld schmelzen lässt!

Hochwasser: Wie es beim Schutzprojekt an der Ill im Walgau weitergeht

10.07.2025 Zwischen Frastanz und Nenzing soll ein Hochwasserschutzprojekt Siedlungen, Natur und Infrastruktur sichern. Gutachten zum Umweltauswirkungen sind nun veröffentlicht, im September wird verhandelt. 10 Fragen und Antworten.

Absicherung von Arbeitnehmern und WHO als Themen im Nationalrat

9.07.2025 Die Absicherung von Arbeitnehmern sowie die Weltgesundheitsorganisation sind am Mittwoch Themen im Nationalrat gewesen.

Lilli Tagger steht im Viertelfinale von Wimbledon

9.07.2025 Die Tirolerin Lilli Tagger hat beim Juniorinnen-Turnier in Wimbledon das Viertelfinale erreicht. Gegen die Britin Ruby Cooling zeigte sie eine starke Leistung und setzte sich klar mit 6:3, 6:2 durch.

Äthiopiens Renaissance-Damm: Symbol für Fortschritt oder Auslöser für Wasserkrise?

9.07.2025 Nach über zehn Jahren Bauzeit ist der Grand Ethiopian Renaissance Dam in Betrieb. Äthiopien feiert – Ägypten und Sudan warnen vor Wasserknappheit.

Florian Silbereisen heizt 2026 ein: Schlager-Highlights und Mega-Shows

9.07.2025 Florian Silbereisen sorgt 2026 für ein Schlager-Feuerwerk mit neuen Mega-Shows und der legendäre "Schlagerbooom" bringt Kitzbühel zum Beben – jetzt schnell Tickets sichern!

Tupperware ist out: Diese genialen Alternativen musst du kennen!

9.07.2025 Tupperware ist Geschichte! Entdecke jetzt die genialsten Alternativen für dein Meal Prep und nachhaltige Lebensmittelaufbewahrung – stylisch, praktisch und umweltbewusst!

Geld mit in Österreich gestohlenen Karten behoben: Frauen ausgeforscht

9.07.2025 Die Salzburger Polizei hat eine Gruppe von Frauen ausgeforscht, die in Wien, Niederösterreich, Graz und Salzburg Geldtaschen gestohlen und mit den enthaltenen Bankomatkarten Geld behoben oder eingekauft haben.

Hochzeitsdrama in Venedig: Gestohlenes Brautkleid und brennendes Designerstück bei Jeff Bezos

9.07.2025 Eine Hochzeit der Superlative, bei der nichts dem Zufall überlassen wird? Denkste! Während die Welt auf glamouröse Bilder wartete, passierten Dinge, die selbst dem reichsten Mann der Welt Kopfzerbrechen bereiten dürften. Wir sprechen hier nicht von einem kleinen Stolperer, sondern von Ereignissen, die direkt aus einem Krimi stammen könnten.

Apple und Microsoft überholt: Nvidia erzielt historischen Marktwert von 4 Billionen Dollar

9.07.2025 Der US-Chiphersteller Nvidia ist das erste börsennotierte Unternehmen weltweit, das eine Marktkapitalisierung von vier Billionen US-Dollar erreicht und lässt damit Apple und Microsoft hinter sich.

Flächenbrand bei Marseille noch nicht unter Kontrolle

9.07.2025 Ein Flächenbrand in Südfrankreich, der den Stadtrand der Hafenstadt Marseille erreicht hat, ist noch immer nicht unter Kontrolle.

Messerangriff nahe Etappenziel der Tour de France gestoppt

10.07.2025 Vor der Zielankunft der vierten Etappe der Tour de France kam es zu einem Zwischenfall: Die Polizei stoppte einen mit einem Messer bewaffneten Mann. Ein Beamter wurde angegriffen, blieb jedoch unverletzt.

UNESCO-Sitzung: Wien verschwindet nicht von "Roter Liste"

9.07.2025 Das historische Zentrum Wiens wird weiter auf der "Roten Liste" des gefährdeten Welterbes aufscheinen.

Die Kunst-Sensation: MAK zeigt verlorene Werke Klimts

9.07.2025 Ein Brand vernichtete 1945 Dutzende Klimt-Kunstwerke. Was blieb, sind Lücken im kulturellen Gedächtnis.

Ungarn: Österreicherin erhielt wegen Tierquälerei zwei Jahre Haft

9.07.2025 In Ungarn hat eine Österreicherin wegen schwerer Tierquälerei zwei Jahre unbedingte Haft ausgefasst.