AA

Warnung vor giftigen Lichterketten als Weihnachtsdeko

5.12.2022 Ein Lichterketten-Test von Global 2000 liefert teils erschreckende Ergebnisse: Billige Weihnachtsbeleuchtung entuppt sich meist als gesundheitsgefährdende "Chemikalienbombe".

Gestiegene Öl-Preise: EU-Embargo auf russisches Erdöl in Kraft

5.12.2022 Am Montag sind die Ölpreise leicht gestiegen, und ein weitgehendes Embargo der Europäischen Union auf russisches Erdöl ist in Kraft getreten.

Neue Öl-Sanktionen gegen Russland gelten ab heute

5.12.2022 Rohöl aus Russland darf von diesem Montag an nur noch in Ausnahmefällen in die Europäische Union importiert werden. 

Post-Fristen zu Weihnachten für Pakete und Briefe im Überblick

5.12.2022 Damit Briefe und Pakete rechtzeitig bis Weihnachten ankommen, erinnert die Post wieder an ihre Abgabefristen und Öffnungszeiten.

Wiener Autofahrer über neue Strafe für Falschparker verärgert

5.12.2022 Wer beim Parken mit seinem Fahrzeug zu weit in den Gehsteig oder Radweg hineinragt, muss seit Inkrafttreten der neuen StVO 36 Euro Strafe zahlen. In Wien häufen sich deswegen derzeit die Beschwerden.

Damit das Weihnachtspaket rechtzeitig ankommt

5.12.2022 Die Österreichische Post erwartet auch heuer wieder ein besonders hohes Packerlaufkommen vor Weihnachten, bis zu einer Million Pakete pro Tag könnten es werden.

Aufhebung der Verfassung - Trump sorgt auch bei Republikanern für Empörung

5.12.2022 Der frühere US-Präsident Donald Trump ist für seine Forderung nach einer "Aufhebung" von Teilen der Verfassung scharfer Gegenwind auch aus seiner eigenen Partei entgegengeschlagen.

Wiener Konzerthaus MuTh feiert 10. Geburtstag

5.12.2022 Mit einem Tag der offenen Tür, Jubiläumssekt und Festkonzert feiert das Wiener Konzerthaus MuTh am 9. und 14. Dezember sein zehnjähriges Bestehen.

Brunner bestellte Gruber als neue Leiterin der Präsidialsektion

5.12.2022 Minister Magnus Brunner hat Elisabeth Gruber zur Leiterin der Präsidialsektion im Finanzministerium bestellt. Gruber hatte diese Position interimistisch bereits seit Juli 2022 inne.

Eisenbahner feilschen wieder um Prozente

5.12.2022 Nach dem Warnstreik vergangene Woche treffen sich am Montag um 15.00 Uhr die Eisenbahner zu weiteren Verhandlungen über einen neuen Kollektivvertrag (KV).

Wetter bleibt kommende Woche ungemütlich

5.12.2022 Das Wetter in Österreich präsentiert sich auch zu Wochenbeginn weiter unbeständig.

Bahn-KV: Verhandlungen gehen am Montag weiter

5.12.2022 Am Montag verhandeln ab 15.00 Uhr die Eisenbahner erneut über einen neuen Kollektivvertrag (KV). Die Gewerkschaft vida forderte zuletzt eine Lohnerhöhung von durchschnittlich 12 Prozent, am vergangenen Montag gab es bereits einen Warnstreik.

Wiener Energiebonus von 200 Euro: Anträge ab sofort möglich

5.12.2022 Am Montag startet der offizielle Start für den Wiener Energiebonus. Haushalte können eine Unterstütung von 200 Euro beantragen.

Wiener stirbt nach Absturz auf Hoher Wand in NÖ

5.12.2022 Am Sonntag starb ein 53-jähriger Wiener nach einem Absturz am Springlessteig an der Hohen Wand im Bezirk Neunkirchen.

Explosionsgefahr in NÖ: Gastherme stand in Flammen

5.12.2022 An Samstagabend stand im Keller eines Wohnhauses in Neunkirchen eine Gastherme in Brand. Da Explosionsgefahr herrschte, wurde die Gaszufuhr gesperrt.

NEOS-Kampagne startet am St. Pöltner Rathausplatz

4.12.2022 In der heißen Phase vor der niederösterreichischen Landtagswahl am 29. Jänner 2023 gehende NEOS nach dem MOtto "raus zu den Menschen" vor.

US-Geheimdienst: Kämpfe in Ukraine gehen verlangsamt weiter

5.12.2022 Der US-Geheimdienst geht davon aus, dass sich das Kampfgeschehen in der Ukraine verlangsamt fortsetzen wird.

Einfamilienhaus in Tulln brannte: 5 Feuerwehren im Einsatz

4.12.2022 In der Nacht auf Sonntag brach in einem Einfamilienhaus in Tulln ein Brand aus, der fünf Feuerwehren forderte.

Ludwig sprach sich für Arbeitserlaubnis für Asylwerber aus

5.12.2022 In der ORF-"Pressestunde" am Sonntag sprach sich Wiens Bürgermeister Michael Ludwig dafür aus, Asylwerbern eine Arbeitserlaubnis zu ermöglichen.

Europaweit 103.000 Kontrollen im Kampf gegen Schlepperei und Kriminalität

5.12.2022 Im Kampf gegen die organisierte mobile Kriminalität sind im Rahmen so genannter Joint Action Days zwischen 22. und 24. November europaweit mehr als 103.000 Personen- und Fahrzeugkontrollen durchgeführt worden.

Trauer um Karl Merkatz: "Er trug das Herz am rechten Fleck"

5.12.2022 Wenige Tage nach seinem 92. Geburtstag ist der große österreichische Volksschauspieler Karl Merkatz am Sonntagfrüh zu Hause in Salzburg-Land verstorben. Politiker reagierten auf den Tod des Schauspielers.

Notkredit von Wien Energie zur Gänze zurückgezahlt

4.12.2022 Wien Energie hat den von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig gewährten Notkredit über 1,4 Mrd. Euro "Anfang Dezember" zur Gänze zurückgezahlt, teilte das Büro von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) am Sonntag mit.

Crash in Wien-Fünfhaus forderte drei Verletzte

4.12.2022 Am Samstag wurden bei einem Verkehrsunfall in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus drei Personen verletzt.

Fiaker-Unfall am Wiener Stephansplatz: Frau und vier Pferde verletzt

4.12.2022 Samstagmittag ist am Wiener Stephansplatz ein Fiaker-Gespann durchgegangen. Bei dem Unfall wurde eine Passantin verletzt, außerdem zogen sich auch vier Pferde leichte Verletzungen zu.

Schauspieler Karl Merkatz gestorben: Trauer um "Mundl"

4.12.2022 Sonntagfrüh starb der große österreichische Volksschauspieler Karl Merkatz wenige Tage nach seinem 92. Geburtstag zu Hause in Salzburg-Land.

"Mundl" Karl Merkatz ist tot

4.12.2022 Schauspieler Karl Merkatz ist im Alter von 92 Jahren verstorben.

Mega-Coup: Kokain im Wert von 1,5 Mio. Euro in Wien beschlagnahmt

4.12.2022 Beachtlicher Schlag der Wiener Polizei gegen den Drogenhandel: 11,3 Kilogramm Kokain mit einem Straßenverkaufswert von 1,5 Mio. Euro wurden beschlagnahmt.

Strategische Ölreserven wurden früher als geplant wieder befüllt

4.12.2022 Nach dem Unfall in der OMV-Raffinerie Schwechat im Juni wird die staatliche Ölreserve jetzt wieder sukzessive befüllt.

WHO sieht Ende der Corona-Pandemie noch nicht erreicht

5.12.2022 Das Ende der Corona-Pandemie ist aus Sicht des Europadirektors der Weltegsundheitsorganisation (WHO) noch nicht erreicht.

Wiener FPÖ fordert Gesundheitsgipfel zu Spitälern

4.12.2022 Die Situation in den Wiener Gemeindespitälern ist angespannt. Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp fordert von Bürgermeister Michael Ludwig die sofortige Einberufung eines Gesundheitsgipfels.

"Die Situation am Arbeitsmarkt wird immer prekärer"

4.12.2022 Unterstützung ja, aber zielgerichteter und mit Hausverstand, wünscht sich Innungsmeister der Chemischen Gewerbe, Martin Halbrainer.

Umfrage, Parteizentrale, Asyl: Das sagt Rendi-Wagner

4.12.2022 "Natürlich hört man das, aber man darf das alles nicht überbewerten", meinte SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner am Samstag im Ö1-"Journal zu Gast" zu einer Umfrage, die Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil größere Chancen bei einer Nationalratswahl gegeben hatte als ihr selbst.

„Das Einkommen reicht nicht mehr“

5.12.2022 Christan Beiser spricht darüber, wie Armut in Vorarlberg spürbar ist und wie die Teuerung die Menschen belastet.

Feuer in Behälter in Wiener Wohnung entzündet - drei Personen ins Krankenhaus gebracht

4.12.2022 In Wien hat es am Freitag einen größeren Rettungseinsatz gegeben. Ort des Geschehens war eine Wohnung im 17. Bezirk Hernals. Eine Großfamilie hatte in einem Metallbehälter ein Feuer entzündet, danach klagten einige Personen über Übelkeit, eine kollabierte sogar.

Tag der Menschen mit Behinderung: Mehr Geld angekündigt

4.12.2022 Der Samstag brachte den 29. internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Anlässlich dessen kam von Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) die Ankündigung zu mehr Geld für diese Personengruppe.

4.347 Corona-Neuinfektionen am Samstag gemeldet

4.12.2022 4.347 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 sind am Freitag laut AGES-Zahlen in Österreich registriert worden. Über 1.000 Covid-Patienten mussten am Samstagvormittag in den Spitälern behandelt werden. Die Corona-Pandemie hat schon mehr als 21.200 Tote gefordert.

Wien: Mutmaßlicher Einbrecher (62) im 1. Bezirk festgenommen

3.12.2022 Ein Mann (62) ist am Freitag in Wien festgenommen worden, als er dabei war, die Wohnung zu verlassen, in die er mutmaßlich zuvor eingebrochen war.

Teenager nach Raub in Wien-Floridsdorf festgenommen

4.12.2022 Ein Teenager (15) ist am Freitag von der Polizei festgenommen worden, nachdem er in Wien-Floridsdorf zusammen mit drei noch unbekannten Mittätern einen Burschen (16) beraubt hatte.

Raab veranstaltet in Wien Konferenz gegen Extremismus

4.12.2022 Dem Büro von Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) zufolge werden zu der internationalen Konferenz gegen Segregation und Extremismus neben Politikern und Diplomaten aus Griechenland, Belgien und Frankreich "mehr als 150 Expertinnen und Experten aus ganz Europa" im Wiener Museumsquartier erwartet.

Wohn- und Heizkostenzuschuss: Das sagte Brunner zu

3.12.2022 Nach der Ankündigung einer Ausweitung des Wohn- und Heizkostenzuschusses um 500 Millionen Euro von Bundeskanzler Karl Nehammer hat Finanzminister Magnus Brunner (beide ÖVP) am Samstag eine rasche Umsetzung von dieser zugesagt.