Drei weitere Lkw mit Hilfsgütern aus Wien in die Ukraine unterwegs
In den Lkw befinden sich unter anderem 40 Spitalsbetten, medizinische Geräte und Ausrüstung sowie Schulmöbel. Ziel der Hilfslieferungen sind die Städte Kiew, Hostomel und Netyschin.
Wien brachte bereits 160 Tonnen an Hilfsgütern in die Ukraine
Bürgermeister Michael Ludwig bekräftigte einmal mehr die Wichtigkeit der Hilfsmaßnahmen Wiens, die seit Ausbruch des Krieges laufen: "Für uns ist es selbstverständlich, dass wir der Ukraine und den Menschen vor Ort seit dem Beginn des Krieges zur Seite stehen."
Wien steht der Ukraine seit dem russischen Angriff vor fast einem Jahr solidarisch, tatkräftig und unterstützend zur Seite. Insgesamt hat die Stadt im Vorjahr 27 Sattelschlepper mit 160 Tonnen medizinisch-technischer Hilfsgüter sowie Rettungswagen der Wiener Berufsrettung und elf Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr Wien in die Ukraine gebracht.
Ukraine-Krieg: Laut Ludwig weitere Hilfslieferungen geplant
Rasche finanzielle Hilfe für die Ukraine erfolgte durch die Auszahlung des Anteils Wiens an der Soforthilfe der Bundesländer in der Höhe von 429.000 Euro. Anfang des Jahres 2023 wurden zwei Generatoren über die Caritas angekauft und die oben erwähnten drei Lkw beladen und entsandt.
Weitere Hilfslieferungen sind bereits in Planung, im Februar werden sich sechs Lkw aus der Klinik Hietzing bzw. dem Pandemielager Aspern auf den Weg machen.
(Red)