AA

Nach E-Scooter-Unfall: Brunner aus Wiener AKH entlassen

Brunner absolviert ab 30. Jänner wieder persönliche Termine.
Brunner absolviert ab 30. Jänner wieder persönliche Termine. ©APA/HANS PUNZ
Am Sonntag wurde Finanzminister Magnus Brunner aus dem Wiener AKH entlassen. Er befand sich nach einem E-Scooter-Unfall mehrere Tage im Spital.
Brunner nach Unfall im Spital
Minister am Weg der Besserung

Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP), der sich vor zehn Tagen bei einem E-Scooter-Unfall eine Kopfverletzung zugezogen hatte, hat am Sonntag das Spital verlassen.

Brunner nach Scooter-Unfall aus Spital entlassen - nun Homeoffice

Die nächsten Tage wird er im Homeoffice bei seiner Familie in Bregenz arbeiten. Ab 30. Jänner will er wieder reguläre und geplante Termine persönlich absolvieren. Bis dahin wird er bei unaufschiebbaren Terminen weiter von Staatssekretär Florian Tursky (ÖVP) vertreten.

Finanzminister dankte Personal im Wiener AKH

Brunner dankte anlässlich seiner Spitalsentlassung einerseits für die "vielen Genesungswünsche" - und andererseits "den Ärztinnen und Ärzten sowie dem gesamten Team im AKH für die höchst-professionelle und fürsorgliche Betreuung in den letzten Tagen". Er sei "unter stationärer Beobachtung" gewesen, jetzt werde er "auf ärztlichen Rat noch einige Tage im Homeoffice arbeiten", berichtete der Minister in einer schriftlichen Mitteilung der APA.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Nach E-Scooter-Unfall: Brunner aus Wiener AKH entlassen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen