AA

Nehammer-Sprecher Niedermayr geht in Privatwirtschaft

5.12.2022 Viktor Niedermayr, Pressesprecher von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), geht in die Privatwirtschaft.

Brunner sagt rasche Umsetzung des Heizkostenzuschusses zu

6.12.2022 Finanzminister Magnus Brunner hat am Samstag eine rasche Umsetzung der von Bundeskanzler Karl Nehammer (beide ÖVP) angekündigten Ausweitung des Wohn- und Heizkostenzuschusses um 500 Millionen Euro zugesagt.

Berechnung: Gasheizungs-Ausstieg würde bis zu 84 Mrd. Euro kosten

5.12.2022 Was für eine Zahl: Der von der Politik geplante Ausstieg aus Gasheizungen in Wohnungen und Wohnhäusern bis 2040 würde die rund 910.000 betroffenen Haushalte bis zu 84 Mrd. Euro kosten, wie eine Wirtschaftswissenschafterin berechnet hat.

Wiener Extremismus-Konferenz: Somers will integrierte Muslime stärken

5.12.2022 Bei der Extremismus-Konferenz in Wien hat der Vizepremier und Integrationsminister des belgischen Teilstaates Flandern Bart Somers betont, dass er integrierte Muslime stärken will.

Ukrainische Botschaft in Wien erhielt Paket mit Tieraugen

6.12.2022 Bereits in zwölf Ländern wurden Auslandsvertretungen der Ukraine Ziel von verdächtigen Postsendungen. Auch die Botschaft in Wien erhielt zwei Tieraugen.

Lehrermangel: Uni Wien will Aussetzen der Kombipflicht

5.12.2022 Um dem Lehrermangel entgegenzuwirken schlägt die Universität Wien in bestimmten Fächern ein Aussetzen der Kombinationspflicht im Bachelorstudium Lehramt vor.

Schon über 100.000 Anzeigen von Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei ausgestellt

5.12.2022 Die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei hat seit 2012 schon zahlreiche Anzeigen ausgestellt. 2022 brachte ihr einen runden Geburtstag, am Montag wurde in der Landespolizeidirektion Wien das zehnjährige Bestehen gefeiert.

Festival Wien Modern: Heuer mehr Besucher als vor Corona

5.12.2022 Bei der 35. Ausgabe des Festivals Wien Modern wurden an 32 Spieltagen 84 Ur- und Erstaufführungen präsentiert und 22.241 Besucher gezählt. Das waren mehr Gäste als vor noch Corona.

Anton Zeilinger wird mit "Nobelpreis-Bim" in Wien geehrt

5.12.2022 Die Universität Wien und die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) gratulierten dem diesjährigen Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger mit einer "Nobelpreis-Bim"

Caritas Wien erhält mit Bodmann und Schwertner neue Direktoren

5.12.2022 Michael Landau zieht sich mit 1. Februar 2023 aus der Funktion des Caritas-Wien-Direktors zurück. Alexander Bodmann und Klaus Schwertner folgen ihm nach. Die Ernennung durch den Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, sei bereits erfolgt, berichtete "Kathpress" am Montag.

24-Stunden-Betreuung: Fachpflege verlangt von Rauch angemessene Finanzierung

5.12.2022 Eine Forderung hat die Fachpflege für die 24-Stunden-Betreeung an Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) gerichtet. Sie will eine angemessene Finanzierung ihrer Tätigkeit.

Wien feiert 2025 Strauß-Jahr mit zahlreichen Programmpunkten

6.12.2022 2025 steht der 200. Geburstag von Walzerkönig Johann Strauß an und das wird in Wien mit einem Veranstaltungsreigen gebührend gefeiert.

Ablagerungen von Ur-Wienfluss und Ur-Liesing entdeckt

6.12.2022 Ablagerungen der Vorläufer des Wienflusses und des Liesingbaches wurden in einem Bohrkern aus dem Garten der Geologischen Bundesanstalt (GBA) in Wien-Landstraße entdeckt.

Deutschförderklassen floppen: Pädagogen für Optimierung

6.12.2022 Laut einer Befragung von Pädagogen müsse das Modell der Deutschförderklassen weiterentwickelt werden. Ein Großteil der Schüler erreiche die sprachbezogenen Ziele nämlich nicht.

Hörsaal-Besetzung in Wien: Aktivisten wollen Protest fortsetzen

6.12.2022 Auch nach einer möglichen Räuming des Hörsaals C1 an der Uni Wien wollen die Klimaaktivisten der Gruppe "Erde brennt" ihren Protest fortsetzen.

Starker Rückgang an Asyl-Aufgriffen an Österreichs Grenzen

6.12.2022 An Österreichs Grenzen ist die Zahl der Asyl-Aufgriffe im November stark zurückgegangen. Laut Innenminister Gerhard Karner liege man nur mehr bei unter 200 pro Tag.

AK: Vertragshandys häufig günstiger als Geräte ohne SIM-Verträge

5.12.2022 Beim Kauf eines neuen Handys kommen Vertragsgeräte großteils günstiger als Smartphones mit SIM-Verträgen von separaten Anbietern.

Lichterketten im Test: "Gift dampft stetig aus"

5.12.2022 Lichterketten schmücken in der Vorweihnachtszeit nicht nur Schaufenster, sondern auch viele Eigenheime. Die Umweltschutzorganisation Global 2000 hat elf Beleuchtungen verschiedener Hersteller auf giftige Chemikalien testen lassen.

Fairnessabkommen für NÖ-Wahlkampf: FPÖ und NEOS nicht dabei

5.12.2022 Bei einem etwaigen Fairnessabkommen für den Landtagswahlkampf in Niederösterreich werden die FPÖ und die NEOS nicht dabei sein.

NEOS orten "Sicherungshaft" durch die Hintertür für Terroristen

5.12.2022 Die in der geplanten Reform des Maßnahmenvollzugs enthaltene Regelung für Terroristen stößt auf Widerstand der NEOS.

Großer Teil von Westbahn-Fargästen mit Klimaticket unterwegs

5.12.2022 Der Anteil der Klimaticket-Nutzer an den Westbahn-Fahrgästen liegt bei 50 bis 60 Prozent. Sie tragen allerdings nur 30 Prozent zum Umsatz bei, da Kunden mit Klimaticket Österreich weniger weit fahren als Kunden im Haustarif, so die Westbahn-Chefs Thomas Posch und Florian Kazalek zur zum "Standard" (Montagsausgabe).

Baba Wanga: Ihre Prophezeiungen für 2023

5.12.2022 Die Bulgarin Baba Wanga hat beunruhigende Ereignisse für das neue Jahr vorhergesagt.

Keine Markthalle und weniger Parkplätze beim Wiener Naschmarkt

6.12.2022 Die Pläne für die Neugestaltung des Areals beim Wiener Naschmarkt liegen vor. Parkplätze müssen Bäumen weichen und auch die umstrittene Markthalle kommt nicht.

Weniger Aufgriffe an den Grenzen

5.12.2022 Die Zahl der Aufgriffe an Österreichs Grenzen ist im November stark zurückgegangen.

Wirtschaftsleistung: 3. Quartal brachte Wachstum von 1,7 Prozent

5.12.2022 Das Wachstum von Österreichs Wirtschaft ist im dritten Quartal weitergegangen. Aber: Das Plus war kleiner als in den Vorquartalen. Die Wirtschaftsleistung wuchs im Jahresvergleich real um 1,7 Prozent, wie das "Austrian Recovery Barometer" der Statistik Austria zeigt.

Handel machte wegen Teuerung weniger Umsatz

5.12.2022 Aufgrund der Teuerung machte der österreichische Handel in drei Quartalen weniger Umsatz.

31-jähriger zuckte wegen Betretungsverbots aus und attackierte Polizisten in Wien-Simmering

5.12.2022 Am Sonntag soll ein 31-Jähriger in Wien-Simmering aufgrund eines Betretungsverbots aus und attackierte daraufhin einen Polizisten.

Abgängiger Häftling verpasste Wiener Polizisten Faustschlag ins Gesicht

5.12.2022 Am Sonntag wurde die Polizei wegen einem mutmaßlichen Streit zwischen einem betrunkenen Mann und einer Frau nach Wien-Meidling gerufen. Der Mann attackierte daraufhin einen Polizisten.

Wien-Floridsdorf: Mitarbeiter von Obdachlosenunterkunft mit Umbringen bedroht

5.12.2022 Ein offenbar alkoholisierter 49-Jähriger soll in der Nacht auf Montag in Wien-Floridsdorf einen Mitarbeiter einer Obdachlosenunterkunft mit dem Umbringen bedroht haben. Der Tatverdächtige wurde festgenommen.

Tag des Ehrenamts - So viele Österreicher sind engagiert

5.12.2022 3,73 Millionen Menschen setzen sich in Österreich ehrenamtlich in Vereinen, Kirchen, Organisationen und Initiativen ein oder helfen anderen Menschen informell.

U-Bahn-Räuber in Wien gesucht: Fahndung nach Schläger-Trio

6.12.2022 Anfang November wurden zwei 19-Jährige Opfer eines Raubüberfalls in einem Zug der Wiener U-Bahnlinie U4. Die Polizei fahndet nun nach den bislang unbekannten Tätern und bittet um Hinweise.

16-Jähriger eilte Raubopfer in Wien-Donaustadt zu Hilfe

5.12.2022 Am Sonntagabend wurde eine Frau in Wien-Donaustadt von einem Mann geschlagen und wollte ihr die Tasche entreißen, ein 16-jähriger Bursche eilte dem Raubopfer zu Hilfe.

Raser müssen künftig das Auto abgeben: Alles zur StVO-Novelle

5.12.2022 Eine neue StVO-Novelle sieht vor, extremen Rasern das Auto abzunehmen. Die Polizei darf künftig in gewissen Fällen das Fahrzeug an Ort und Stelle beschlagnahmen.

StVO-Novelle sieht Fahrzeugbeschlagnahmung für extreme Raser vor

5.12.2022 In Nachbarländern wie Italien oder der Schweiz ist es bereits möglich, nun soll es auch bei uns kommen: Autos von extremen Rasern sollen künftig beschlagnahmt und versteigert werden.

Klimaprotest in Museen: Mehr Sicherheitsmaßnahmen gefordert

5.12.2022 Zwar hat das Klimt-Gemälde "Tod und Lebens" bei der Protestaktion von Klimaaktivisten im Wiener Leopold Museum keinen Schaden davongetragen, die Sicherheitsmaßnahmen sollten laut einer Versichungsexperten jedoch trotzdem erhöht werden.

Polizeihelikopter: Keine gemeinsame Anschaffung mit Heer

5.12.2022 Nun wird die Anschaffung von vier Polizeihelikoptern doch nicht gemeinsam mit dem Heer erfolgen. Jetzt soll es eine eigene Ausschreibung dafür geben.

Ein Jahr Innenminister – Karner zieht Bilanz

5.12.2022 Innenminister Gerhard Karner zieht Bilanz über das vergangene Jahr.

"50 Jahre Herminator": Hermann Maier feiert Geburtstag

5.12.2022 Hermann Maier wird 50 Jahre alt und feiert am Mittwoch seinen Geburtstag im kleinen Kreis mit der Familie. Doch für den "Herminator" ist keine Midlife-Crisis in Sicht.

Das sind die beliebtesten Weihnachtsmärkte in Wien

5.12.2022 Falstaff präsentiert passend zur Weihnachtszeit die beliebtesten Weihnachtsmärkte in Wien und ganz Österreich.

20-Jährige raste in NÖ mit 102 km/h durch Ortsgebiet

5.12.2022 Bei Geschwindikeitsmessungen stoppte die Polizei am Sonntag eine 20-jährige Raserin in Frättingsdorf in NÖ.