Nobelpreis-Vortrag von Zeilinger in Wien
In einer öffentlichen Veranstaltung im Audimax der Universität Wien wird er die Zuhörer - wie schon bei seiner Nobelpreis-Rede in Stockholm - mit auf eine Reise durch die "wunderbare Welt der Quanten" nehmen.
Vortrag von Anton Zeilinger in Wien und auch im Live-Stream
Weil das Interesse sehr groß ist, wird der Vortrag auch in den BIG-Hörsaal im Hauptgebäude übertragen, online live gestreamt und auch zur Nachschau zur Verfügung stehen.
Zeilinger erhielt im Vorjahr gemeinsam mit dem Franzosen Alain Aspect und seinem US-Kollegen John Clauser den Physik-Nobelpreis. Sie wurden "für Experimente mit verschränkten Photonen, Nachweis der Verletzung der Bellschen Ungleichungen und wegweisender Quanteninformationswissenschaft" auszeichnet.
Nobelpreis-Vortrag von Zeilinger
Es ist üblich, dass die Nobelpreisträger in den Tagen vor der Verleihung, die traditionell am 10. Dezember, dem Todestag des Preisstifters Alfred Nobel, einen öffentlichen Vortrag in der schwedischen Hauptstadt halten. Aspect, Clauser und Zeilinger taten das am 8. Dezember im gut besuchten großen Auditorium der Universität Stockholm. Dabei begeisterte der 77-jährige emeritierte Professor an der Universität Wien, der auch am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) tätig ist, mit seinen Ein- und Rückblicken in seine Arbeit.
(APA/Red)