AA

Dieser Optiker eröffnet achte Filiale in Vorarlberg

21.02.2023 Nach Feldkirch, Höchst, Hard, Bregenz, Bürs, Lustenau und Rankweil folgt nun Götzis.

Bündnis will offene Debatte über Neutralität

21.02.2023 Ein breites Bündnis aus Politikern, Experten und Unternehmern fordert eine offene Debatte über die österreichische Neutralität. Mit dabei sind unter anderem ÖVP-Politiker Karas, Ex-FPÖ Verteidigungsminister Scheibner und Ex-Präsidentschaftskandidatin Griss.

Mehr Hebammen gefordert: Plus von 1.500 nötig

21.02.2023 Die Arbeiterkammer kritisierte, dass es in Österreich zu wenig Hebammen gibt. Für eine gute Versorgung müssten 2032 um fast 1.500 Hebammen mehr praktizieren.

Steinhart-Fraktionssitzung: Keine wesentlichen Beschlüsse

21.02.2023 Die Fraktions-Sitzung der ÖVP-nahen "Vereinigung österreichischer Ärzte" von Präsident Johannes Steinhart hat am Montagabend keine wesentlichen Beschlüsse gebracht.

Mann beschädigte in Wien Werbetafeln und ging mit Eisenstange auf Polizisten los

21.02.2023 Am Montag beschädigte ein 33-Jähriger gegen 03:30 Uhr auf der Wiener Mariahilfer Straße mit einer Eisenstange eine Werbetafel. Als Polizisten vor Ort eintrafen, ging der Mann mit der Eisenstange auf die Beamten los.

Wien-Landstraße: Baustellen-Einbrecher dank Zeuge geschnappt

21.02.2023 Am Montag hat die Wiener Polizei dank eines aufmerksamen Zeugen Baustellen-Einbrecher in Wien-Landstraße auf frischer Tat geschnappt.

Messerattacke: Streit in Obdachlosenheim in Wien-Meidling eskalierte

21.02.2023 Am Montag endete ein Streit in einem Obdachlosenheim in Wien-Meidling zwischen einem 25-jährigen afghanischen Staatsangehörigen und einem 50-Jährigen mit einer Messerattacke.

Edtstadler verteidigt Visa für russische Abgeordnete zum OSZE-Treffen in Wien

21.02.2023 Karoline Edtstadler (ÖVP) hat die Einreiseerlaubnis für russische Parlamentarier für eine Tagung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) am 23. und 24. Februar verteidigt.

"New Start": Putin kündigte Aussetzung von Abrüstungsvertrag an

21.02.2023 Eine Ankündigung zur Ausseztung des letzten großen atomaren Abrüstungsvertrags mit den USA kam von Wladimir Putin. Allerdings: Es handle sich nicht um einen Ausstieg aus dem "New-Start"-Vertrag aus dem Jahr 2010, so Russlands Präsident am Dienstag in seiner Rede zur Lage der Nation.

Budget für Schulbuchaktion steigt im nächsten Jahr

22.02.2023 2023/24 wird das Budget für Schulbuchaktion, über die Schülerinnen und Schüler mit kostenlosen Lehrbüchern ausgestattet werden, noch einmal erhöht.

Kontrollbank unterstützt bei Wechsel auf Erneuerbare

21.02.2023 Die OeKB setzt einen Anreiz für Exporteure für den Umstieg von fossilen Energiequellen auf Erneuerbare. Insgesamt 3 Mrd. Euro an Kreditmittel sind mit dem Finanzministerium zur Verfügung gestellt worden.

Caritas half bisher vier Mio. Menschen in der Ukraine

21.02.2023 Seit Beginn des russischen Angriffskriegs konnte die Caritas mit ihrer Nothilfe vier Millionen Menschen in der Ukraine unterstützen.

FCG/GPA fordert kürzere Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich

21.02.2023 Die Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG) in der GPA fordert eine Verkürzung der Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich.

Kulturstaatssekretärin Mayer setzt sich für RSO-Zukunft ein

21.02.2023 Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer setzt sich für die Zukunft des RSO ein, nachdem am Montag ORF-Generaldirektor Roland Weißmann die von Susanne Raab geforderte Sparliste für sein Haus vorlegte.

Publikumsliebling Nadja Tiller verstarb mit 93 Jahren

21.02.2023 Sie war eine der Legenden des deutschsprachigen Nachkriegskinos und galt lange als eine von dessen erotischsten Vertreterinnen: Nadja Tiller.

Teiltauglichkeit beim Bundesheer für SPÖ "Flop"

21.02.2023 Die SPÖ kritisiert die 2021 eingeführte Teiltauglichkeit beim Bundesheer. Seit der Einführung stieg der Gesamtanteils der tauglich beurteilten Wehrpflichtigen dadurch um 1.352 Personen.

Österreich durch politische Fehler abhängig von Russlands Gas

22.02.2023 Österreichs Politik dürfte sehenden Auges in die Abhängigkeit von russischem Gas gesteuert sein. So haben politische Fehler über mehrere Jahrzehnte Österreich von russischem Erdgas abhängig gemacht.

Maskenpflicht an Wiener Gerichten wird enden

21.02.2023 Der März kommt für die Gerichte und Staatsanwaltschaften in Wien nicht ohne Änderung in puncto Maskenpflicht im Gepäck: Auch dort fällt ab dem 1. März die Pflicht zum Tragen einer FFP-2-Maske in den parteiöffentlichen Bereichen wie etwa Verhandlungssälen, wie man im Justizministerium auf APA-Anfrage bestätigt hat.

Tödlicher Schuss bei Filmdreh: Alec Baldwin erzielt Erfolg vor Gericht

21.02.2023 Nach dem tödlichen Schuss am Set zu dem Western-Film "Rust" hat die Staatsanwaltschaft den Aklagepunkt der Fahrlässigen Tötung in Verbindung mit Schusswaffengebrauch gegen Hollywood-Star Alec Baldwin fallen gelassen.

Mehr Nächtigungen: Wiens Tourismus über Niveau von 2019

21.02.2023 Nach Jahren der virusbedingten Einschränkungen ist die Reisefreude offenbar groß: In Wien wurden im letzten Jänner mehr Übernachtungen gezählt als im Jänner 2019.

FAQ: Alle Fragen und Antworten zur Landtagswahl in Kärnten

27.02.2023 In Kärnten findet am 5. März die Landtagswahl statt. Alle Antworten zu den häufigsten Fragen finden Sie hier.

So groß wie ein Tischtennisball: Rüsselspringer-Zwillinge im Zoo Wien

21.02.2023 Im Tiergarten Schönbrunn in Wien gibt es Nachwuchs bei den Kurzohrrüsselspringern: Die Zwillinge wiegen rund zehn Gramm und sind so groß wie ein Tischtennisball.

"Der böhmische Traum": Blasmusikfestival steigt im Mai im Bezirk Gmünd

21.02.2023 In Brand-Nagelberg im Bezirk Gmünd geht zu Pfingsten (26. bis 28. Mai) traditionell ein dreitägiges internationales Blasmusikfestival über die Bühne. "Der böhmische Traum" wird als familiär, emotional sowie grenzüberschreitend beworben.

Publikumsliebling: Wienerin Nadja Tiller gestorben

21.02.2023 Die Wienerin Nadja Tiller ist in der Nacht auf Dienstag in Hamburg gestorben. Sie war eine der großen Stars des deutschsprachigen Nachkriegskinos.

Kritik für geplante Verfassungs-Stiftung

22.02.2023 An der von ÖVP, SPÖ, Grünen und NEOS geplante Einrichtung einer "Stiftung Forum Verfassung" wird Kritik geäußert.

Wiener Getreidemarkt: Aktivisten schütteten Pflanzenöl auf Fahrbahn

21.02.2023 Am Dienstagmorgen haben Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" in Wien den Verkehr im Bereich der Kreuzung Getreidemarkt-Rechte Wienzeile blockiert und Pflanzenöl auf die Fahrbahn geschüttet.

Warum Österreich (noch) nicht von russischem Gas loskommt

21.02.2023 Im Jänner ist der Import wieder auf 71 Prozent gestiegen.

Bub (5) stirbt bei Kindergartenausflug

21.02.2023 In Mattersburg ist am Montag ein fünfjähriger Bub bei einem Kindergartenausflug gestorben.

Wenn viele die ­Contenance verlieren

21.02.2023 Der Herr Ballettdirektor trug offensichtlich ein sehr ausgefranstes Nervenkostüm und beschmierte im Foyer des Opernhauses Hannover das Gesicht einer Journalistin einfach mit Hundekot. Wiebke Hüster arbeitet für die renommierte FAZ, Ballettchef Marco Goecke hatte ihr vor seiner grausigen Attacke noch vorgeworfen, immer „schlimme, persönliche“ Kritiken über ihn zu schreiben. Ein paar Tage später versuchte Goecke

Drei Tote und 18 Schwerverletzte nach neuem Erdbeben in Türkei

21.02.2023 Ein weiteres Erdbeben im syrisch-türkischen Grenzgebiet hat am Montagabend wieder Opfer in beiden Ländern gefordert.

2022 wurde in Österreich wieder mehr geheiratet

21.02.2023 In Österreich wurde wieder mehr geheiratet: 2022 sind 46.415 standesamtliche Ehen geschlossen sowie 1.585 eingetragene Partnerschaften begründet worden.

24. Akkordeon Festival in Wien mit Pink Floyd-Interpretation

21.02.2023 Am Samstag, den 25. Februar, startet in Wien das 24. Akkordeon Festival. Bei dem Festival wird heuer auch eine Interpretation des Pink Floyd-Song "Dark Side Of The Moon" gespielt werden.

Wiener Kaffeehäuser: Café Central ist Instagram-Star

21.02.2023 Unter den Alt-Wiener Kaffeehäusern ist das Café Central der Instagram-Star. Zum Stichtag am 10. Februar fanden sich mehr als 20.800 Postings auf der Plattform.

Kritik an Österreichs Sicherheitspolitik: "Widerspruch zu weltweiter Realität"

21.02.2023 Experten wenden sich mit einem offenen Brief an die Staatsspitze und fordern erneut eine sicherheitspolitische Debatte.

Aus für ORF Sport + für Niessl "konzeptloses Streichen"

21.02.2023 Sport-Austria-Präsident Hans Niessl hat sich über die Einsparungspläne von ORF-Chef Roland Weißmann irritiert gezeigt.

Einsatz für die Bergrettung: Moderatorin erlitt schweren Ski-Unfall

20.02.2023 Die bekannte Fernsehmoderatorin hat nach eigenen Worten auf einer Ski-Piste in Tirol einen Beinbruch erlitten.

Erneut heftiges Erdbeben in der Südosttürkei

21.02.2023 Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat am Montag die südosttürkische Provinz Hatay erschüttert.

ORF Sport + fällt Sparkurs zum Opfer: Die Einsparungen im Überblick

21.02.2023 Der Spartenkanal ORF Sport + wird im Rahmen der Sparpläne für das öffentlich-rechtliche Medienhaus mittelfristig als linearer Kanal eingestellt. Welche weiteren Sparmaßnahmen im ORF bis 2026 geplant sind, lesen Sie hier.

Harter Sparkurs bei Kultur und Sport im ORF

21.02.2023 ORF-Generaldirektor Roland Weißmann setzt die Sparforderungen der Medienministerin um. Die Details zur geplanten Haushaltsabgabe bleiben aber weiter offen.

Auto als Luxusgut? Volksbegehren will Autofahrer entlasten

20.02.2023 Unterstützung aus Vorarlbergs Autohandel. Autohändler Rudi Lins kritisiert reinen Fokus auf E-Mobilität.