AA

“Vorarlberg hilft” für Vertriebene aus der Ukraine ein voller Erfolg

23.02.2023 Die Vorarlberger Landesregierung zog zum Jahrestag des russischen Einmarsches in der Ukraine Bilanz.

Transit in Tirol: Gewessler unterstützt Slot-System

24.02.2023 In der Tiroler Dauercausa überbordender Transit Unterstützung für ein in der Europaregion Tirol, bestehend aus dem Bundesland Tirol, Südtirol und dem Trentino, hat Leonore Gewessler ihre Unterstützung für ein "Slot-System" bekundet.

Mumien-Sager: Scharfe Kritik an Kickls VdB-Attacke

24.02.2023 FPÖ-Chef Herbert Kickl ist wegen seiner Schmähungen des Bundespräsidenten in seiner Aschermittwochsrede mit harscher Kritik konfrontiert. 

Betrugsvorwurf: Semmering-Intendant Krumpöck freigesprochen

23.02.2023 Am Donnerstag wurden der Intendant des Kultur.Sommer.Semmering, Florian Krumpöck, und eine Mitangeklagte am Landesgericht Wien vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen.

Fehlerhafte Stimmzetteln bei Kärnten-Wahl bleiben

23.02.2023 Die fehlerhaften Stimmzettel, die bereits gedruckt wurden, werden definitiv bei der Kärntner Landtagswahl verwendet werden.

Das Unsichtbare sichtbar machen

23.02.2023 Im Kunstraum Dornbirn ist die Ausstellung „on/“ der Künstlerin Judith Fegerl zu sehen.

Kunst und politische Verantwortung

23.02.2023 Podiumsdiskussion und Lesung im Bregenzer Magazin 4.

Lieber im Gefängnis als an der Front: Russe verweigert Wehrdienst

23.02.2023 Eigentlich sollte Dmitri gegen die Ukraine kämpfen. doch der Reservist der russischen Armee will nicht an die Front.

Paris Hiltons Sohn heißt Phoenix

23.02.2023 US-Realitystar Paris Hilton hat in ihrem Podcast "This is Paris" den Namen ihres Sohnes - Phoenix Barron Hilton Reum - mitgeteilt.

Bertsch Energy: Von Forderungen in Höhe von 109 Millionen Euro nur 9,5 Millionen anerkannt

24.02.2023 Größter Insolvenzfall 2022 in Vorarlberg. Insolvenzverwalter erkennt nur 9,4 Millionen Euro als berechtigte Forderungen an.

Ukraine-Krieg: Rendi-Wagner und Lopatka für "offene Gesprächskanäle"

23.02.2023 Anlässlich des ersten Jahrestags des Ukraine-Krieges plädierten die SPÖ-Klubobfrau Pamela Rendi-Wagner und der ÖVP-Abgeordnete Reinhold Lopatka für "offene Gesprächskanäle".

Bautenausschuss besprach Reform des Maklergesetzes

24.02.2023 Am Donnerstag hat die Reform des Maklergesetzes den Bautenausschuss im Parlament passiert.

Kylie Jenner über Wochenbettdepression: "Hormone mächtiger als du"

23.02.2023 Kylie Jenner hat eigene Erfahrungen im Hinblick auf Wochenbettdepression geteilt.

Einbruch bei Ex-Minister Streicher: Berufskrimineller vor Gericht

23.02.2023 Ein Berufskrimineller musste sich am Donnerstag am Wiener Landesgericht wegen einer Fülle von Einbruchsdiebstählen in Wien und Niederösterreich verantworten. Zu den Betroffenen zählte auch der ehemalige Wirtschafts- und Verkehrsminister Rudolf Streicher.

Österreich wird seit 2020 ärmer - Entwicklung hält heuer und 2024 an

23.02.2023 Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo), Gabriel Felbermayr, hat am Donnerstag mit schlechten Nachrichten aufgewartet, die so in Österreich noch nicht realisiert worden sind.

Wiener Gemeinderat stimmt für Widmung für neuen Gastro-Großmarkt

23.02.2023 Am Donnerstag hat die rot-pinke Stadtregierung im Wiener Gemeinderat für die Widmung für den neuen Gastro-Großmarkt im Westen Wiens gestimmt. Von der Opposition kam Kritik.

Nudel-Satire bei Putin-Rede: Russischem Politiker drohen Probleme

23.02.2023 Der kommunistische Abgeordnete Michail Abdalkin aus der Region Samara veröffentlichte nach der Rede vom Dienstag ein Video, das zeigt, wie er vor seinem Computer sitzt und Putin zuhört - an seinen Ohren hangen Spaghetti. Jetzt drohen dem Politiker Probleme.

Regierung zahlt Einkommensschwachen neue Haushaltsgeräte

23.02.2023 Um Geld und Energie zu sparen, gibt es im Rahmen einer neuen Förderaktion eine kostenlose Energieberatung oder sogar neue Geräte.

Selenskyj hält im März eine virtuelle Rede im Nationalrat

23.02.2023 Voraussichtlich am 30. März hält der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine virtuelle Rede vor dem österreichischen Parlament.

Wieselburg: Automobilzulieferer ZKW baut 600 Stellen ab

23.02.2023 Der Automobilzulieferer ZKW will sein Werk in Wieselburg (Bezirk Scheibbs) verkleinern und 600 der derzeit 2.600 Stellen abbauen.

Zimtschnecken für die Kinderkrebsforschung in Wien

23.02.2023 In den nächsten Wochen kann man bei der Bäckerei "DerMann" in Wien für einen guten Zweck naschen: Der Reinerlös verkaufter Zimtschnecken, im Zeitraum vom 27. Februar bis 12. März 2023, wird an die St. Anna Kinderkrebsforschung gespendet.

James-Webb-Teleskop findet sechs Riesengalaxien

23.02.2023 Das James-Webb-Teleskop hat Riesengalaxien aus Frühzeit desUniversums entdeckt, die milliardenfach größer als unsere Sonne sind. Die Entdeckung stellt laut einem Wissenschaftler das gesamte Bild der Entstehung früher Galaxien in Frage".

Totes Baby in Wohnung in Kapfenberg gefunden: Mutter geständig

23.02.2023 Am Mittwochnachmittag wurde ein neugeborenes Baby tot in der Wohnung einer 27-Jährigen in der obersteirischen Industriestadt Kapfenberg (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) gefunden. Die Mutter zeigt sich nun geständig.

Österreichische Profilerin lässt angebliche Maddie auffliegen

23.02.2023 Julia Faustyna ist wohl nicht Madeleine McCann. Das hat die österreichische Profilerin Patricia Staniek herausgefunden.

Heimliches Liebespaar: In diesen Regisseur ist Monica Bellucci verliebt

23.02.2023 Schauspielerin Monica Bellucci soll neu verliebt sein und das in einen echten Weltstar. Sie datet angeblich einen bekannten Regisseur.

"Konversionstherapien": Weiter warten auf Verbot

23.02.2023 Das angekündigte Verbot sogenannter "Konversionstherapien" in Österreich lässt weiter auf sich warten. Die Grünen sehen die Verantwortung dafür bei der ÖVP. Aus der Volkspartei heißt es die Gespräche würden jetzt "anlaufen".

Darum setzt Russland laut Politologe Mangott wohl auf einen langen Krieg

23.02.2023 Experte hält ein rasches Ende für unwahrscheinlich.

Wifo-Chef: Wirtschaftliche Entkoppelung von Russland in vollem Gange

23.02.2023 Laut Wifo-Chef Gabriel Felbermayr ist die wirtschaftliche Entkoppelung Europas von Russland in vollem Gange.

Heumilch wird zu Wirtschaftsfaktor für Bauern

23.02.2023 Die Heumilch entwickelte sich für die kleinstrukturierte österreichische Landwirtschaft zu einem wesentlichen Wirtschaftsfaktor.

SPÖ-Pensionisten wollen fünf Prozent Erhöhung ab Juli

23.02.2023 Eine Forderung nach einer vorgezogenen Pensionserhöhung ist vom SPÖ-Pensionistenverband gekommen.

Haftstrafen in Prozess um Impfpass-Betrug im Austria Center Vienna

24.02.2023 Im Prozess um Impfpass-Betrug im Austria Center Vienna setzte es am Donnerstag Schuldsprüche für die Angeklagten. Einzig der Ehemann der Hauptangeklagten zeigte sich nicht geständig. Das Verfahren gegen ihn wird im April fortgesetzt.

Verpflichtende Parkplätze bei Gebäuden in Österreich unter Kritik

24.02.2023 Aufgrund der Stellplatzverordnung, müssen Bauträger ungeachtet des Bedarfs Parkplätze für Autos erreichten. Das kritisierten Klimaexperten am Donnerstag bei einer online Pressekonferenz.

"Mumie in der Hofburg": Kickl-Rede ließ Van der Bellen nicht außen vor

24.02.2023 FPÖ-Chef Herbert Kickl ist schon länger mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Clinch. In seiner Aschermittwochsrede kam dieser vor.

Förderaktion für Energieberatung und Gerätetausch angelaufen

24.02.2023 Einkommensschwachen Haushalten wirdvier Jahre lang mit jährlich 30 Millionen Euro geholfen. Damit werden die Energiesparberatung und der Austausch von energieintensiven Elektrogroßgeräten gefördert.

Sammler zeigen in Wien teils unveröffentlichte Arbeiten von Franz West

23.02.2023 Am 2. März zeigen vier private Sammler 400 Arbeiten von Franz WEst in einer gemeinsamen Ausstellung in Wien.

ÖVP und NEOS trafen sich nach NÖ-Wahl zu Gespräch

23.02.2023 Bei einem Treffen zwischen ÖVP und NEOS in Niederösterreich standen die Themen Klima und Kinderbetreuung im Mittelpunkt. Die Pinken brachten auch das Demokratiepaket aufs Tapet.

"Der Kuchen ist kleiner geworden": Österreich wird seit 2020 immer ärmer

24.02.2023 Am Donnerstag hatte der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo), Gabriel Felbermayr, schlechte Nachrichten für die Österreicher: Der reale Wohlstandsverlust - den es seit 2019 gebe - werde noch Jahre anhalten.

Beamter verletzt: Mann trat gegen Knie von Wiener Polizist

23.02.2023 Die Polizei war alarmiert worden, weil ein Syrer (46) eine Frau (45) vor sexuell bedrängt haben soll. Der Mann bestritt vor der Polizei allerdings die Vorwürfe, teilte die Landespolizeidirektion Wien am Donnerstag in einer Aussendung mit.

AK mahnt: Assistent bei Finanz-Online lässt Beträge liegen

23.02.2023 Die Arbeiterkammer Vorarlberg warnt vor der Verwendung des digitalen Assistenten bei der Arbeitnehmerveranlagung auf FinanzOnline.

Nach Schüssen: Wiener Polizei fand Waffe in Kinderwagen

23.02.2023 Da ein Mann Donnerstagnacht am Sachsenplatz in Wien-Brigittenau mehrmals mit einer Faustfeuerwaffe in die Luft geschossen hatte, wurde die Polizei alarmiert. Der Mann attackierte daraufhin die Beamten.