AA

Flughafen Wien: Gewinn 2022 deutlich gesteigert

1.03.2023 Der Flughafen Wien hat seinen Gewinn im Jahr 2022 auf über 128 Mio. Euro gesteigert. Die Passagierzahlen sollen auch 2023 weiter steigen.

Maskenpflicht in Wiener Öffis ab heute zu Ende

1.03.2023 Die Wiener Corona-Regeln mit Maskenpflicht in Öffis sind mit dem heutigen Mittwoch beendet. Auch die PCR-Testpflicht in Spitälern und Pflegeheimen ist Geschichte.

Tirol: Vater von 6-jährigem Bub wegen Mordverdachts festgenommen

1.03.2023 Im Fall des sechsjährigen Buben, der Ende August vergangenen Jahres tot in der Kitzbüheler Ache in St. Johann in Tirol aufgefunden worden war, wurde nun dessen Vater verhaftet. Er bestritt die Tat.

Essenslieferant hatte Mumie in seiner Kühltasche

1.03.2023 Die Polizei in Peru hat einen mehrere hundert Jahre alten mumifizierten Menschen bei einem früheren Essenslieferanten beschlagnahmt.

Stammersdorfer Kellergasse in Wien bis 31. Oktober gesperrt

1.03.2023 Der Durchzugsverkehr in der Stammersdorfer Kellergasse wird reduziert. Im Zeitraum von 1. März bis 31. Oktober gibt es ein temporäres Durchfahrtsverbot.

Ein Modell prognostiziert den Verkehr in Stadtzonen

1.03.2023 Am Complexity Science Hub (CSH) Vienna wurde ein neues Machine-Learning-Modell entwickelt. Dieses kann das Verkehraufkommen in verschiedenen Zonen einer Stadt prognostizieren.

"Masters of Dirt" und Rückreisewelle bringen Staus am Wochenende

1.03.2023 Kommendes Wochenende ist durch zwei Messen, "Masters of Dirt" und einer Rückreisewelle geprägt. Laut ARBÖ wird das zu einigen Staus führen.

Zugunglück in Griechenland: Mindestens 32 Tote

1.03.2023 Bei dem schweren Zugunglück in Griechenland sind in der Nacht zu Mittwoch nach Angaben der Feuerwehr mindestens 32 Menschen ums Leben gekommen.

"Jedes Wort wird analysiert"

1.03.2023 Die Brexit-Entscheidung ist fast sieben Jahre her. Bis jetzt wurde um eine Lösung in der Nordirlandfrage gerungen.

Reformpläne für Untersuchungsrecht auf dem Prüfstand

28.02.2023 Im Rechtsausschuss hören die Abgeordneten sieben Expertinnen und Experten an. Eine Entscheidung für die Untersuchungsausschüsse auf Landesebene soll her.

“Die politische Kultur in Nordirland ist auf Konfrontation aus”

28.02.2023 Laut der britischen Politologin wird der EU-Deal zur Nordirlandfrage nun genau analysiert werden.

Ausgebremst! Was der Schweizer Wirtschaft zu schaffen macht

1.03.2023 Über das ganze Jahr 2022 gesehen hat sich das Wirtschaftswachstum deutlich verlangsamt und ist sogar zum Erliegen gekommen.

Von denAmerikanern boykottiert

28.02.2023 Franz Kabelka präsentiert heute seinen neuen auf Kuba spielenden Krimi in einer Konzert­lesung mit latein­amerikanischem Flair.

Sozialstaat am Wendepunkt

1.03.2023 Österreichs Demographie macht Reformen notwendig.

Innenministerium prüft TikTok-Verbot

28.02.2023 Weltweit bannen immer mehr Regierungen und Behörden TikTok von den Handys ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nun überlegt auch Österreich derartige Schritte.

Personaldebatte: Ludwig steht "ganz stark" hinter Rendi-Wagner

1.03.2023 Nach neuerlichen Spekulationen um eine mögliche Ablöse Pamela Rendi-Wagners stärkte nun der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig der SPÖ-Chefin erneut den Rücken.

Fußacher Schalungsspezialist RSB kehrt auf Vor-Corona-Niveau zurück

1.03.2023 Nachdem die Auftragslage im asiatischen Raum und im Mittleren Osten drei Jahre schwächelte, wird für heuer ein Umsatz von bis zu sieben Millionen Euro erwartet.

Vor Nationalrat: SPÖ macht Druck bei Miete, FPÖ beim ORF

28.02.2023 Die SPÖ will bei der Nationalratssitzung am Mittwoch weiter Druck für eine Mietpreisbremse machen. Die "unglaubliche Teuerung" sei jenes Thema, das die Menschen in Österreich am meisten bewege. Die FPÖ wiederum stößt sich an der geplanten ORF-Haushaltsangabe und plant eine dringliche Initiative an Medienministerin Susanne Raab (ÖVP). Die NEOS fordern einen Vollzeitbonus.

Scheidung von Sylvie Meis und Künstler Niclas Castello: "Für eine gemeinsame Zukunft zu verschieden"

28.02.2023 Model und Moderatorin Sylvie Meis (44) trennt sich von ihrem Mann, dem Künstler Niclas Castello.

Mehrere Drohnenabstürze in Russland - einer im Moskauer Gebiet

28.02.2023 In mehreren russischen Regionen haben die Behörden zum Wochenbeginn Abstürze von Drohnen gemeldet.

Umzug oder Entrümpeln: Fünf Tipps für die sichere Fahrt mit sperrigem Gut

28.02.2023 Jeder kennt es, egal ob beim Umzug oder wenn man seine Wohnung entrümpelt: Es müssen oft sperrige Gegenstände im Auto oder Van transportiert werden. Das Transporter-Sharing Start-up 123-Transporter gibt fünf Tipps, wie die Fahrt sicher gelingt.

Polarlichter: Easyjet-Crew fliegt Schleife für bessere Aussicht

28.03.2023 Um allen Passagieren die Aussicht auf die spektakulären Polarlichter zu ermöglichen, flog der Airbus A320 eine Schleife mitten über dem Nordatlantik.

Dieses Möbelhaus hat sich ganz neu aufgestellt

28.02.2023 Statt Möbel auszustellen werden jetzt im Dornbirner Möbelhaus Wohnwelten inszeniert.

Seniorenratspräsidenten nach Gespräch zu Pensionen "enttäuscht"

1.03.2023 Für die beiden Seniorenpräsidenten Kostelka und Korosec war das Gespräch mit Sozialminister Rauch zu den Pensionen "enttäuschend". Sie sehen keine Fortschritte in Sachen Aliquotierung.

Vier Tage Arbeit, voller Lohn - Seltenes Experiment oder die Zukunft?

28.02.2023 Einen Tag weniger arbeiten und trotzdem gleich viel verdienen: Die britische Studie zur Vier-Tage-Woche sorgt weiter für Aufsehen.

Kommt TikTok-Verbot für Behörden-Mitarbeiter?

1.03.2023 TikTok wird von immer mehr Behörden weltweit von den Handys der Mitarbeiter verbannt. Auch Österreich prüft nun ein derartiges Verbot.

Der Konflikt zwischen Kuba und den USA steht im Mittelpunkt

28.02.2023 In seinem neuen Buch lässt Franz Kabelka seine Protagonistin auf der Karibikinsel Kuba ermitteln.

Schallenberg: Kriegsverbrechen in Ukraine-Krieg müssen bestraft werden

28.02.2023 Vor dem UNO-Menschenrechtsrat hat Außenminister Schallenberg die bestrafung von Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen im Ukraine-Krieg gefordert.

Eskimo eröffnete Eissaison in Wien: Das sind die Neuheiten 2023

6.03.2023 Vorfreude auf Sommer, Sonne und Eis macht die Ankündigung der Eis-Neuheiten 2023 von Eskimo in Wien. Das sind die neuen Eissorten.

Wasser, Wolken und Wind

28.02.2023 6. Hauptausstellung des Forum Würth Rorschach.

Dieses Unternehmen in Thüringen stellt nach 35 Jahren Geschäftsbetrieb ein

28.02.2023 Tschann Wohnambiente stattete Häuser und Wohnungen weit über die Grenze aus. Nachfolgeregelung scheiterte in Corona-Zeit.

29. Flüchtlingsball am 13. Mai im Wiener Rathaus

28.02.2023 Am 13. Mai findet der 29. Flüchtlingsball im Wiener Rathaus statt. Bei dem Fest der Menschlichkeit, will das Integrationshaus Willi Resetarits gedenken.

Yeti als Maskottchen für privaten Wiener Winterdienst

28.02.2023 In Wien bilden 568 Betriebe den privaten Winterdienst. In einer neuen Kampagne der Winterdienste ist ab sofort auch ein Yeti mit dabei.

Wirtschaft wuchs im Vorjahr um 5 Prozent

28.02.2023 Das vierte Quartal 2022 brachte eine Fortsetzung des Wachstums der österreichischen Wirtschaft. Die Wirtschaftsleistung ging laut der Statistik Austria im Jahresabstand real um 2,6 Prozent nach oben.

Österreichischer Gaspreisindex fällt im März um über 20 Prozent

28.02.2023 Der Österreichische Gaspreisindex (ÖGPI) geht im diesjährigen März gegenüber dem Februar um mehr als 20 Prozent hinunter.

Hoffnung auf Ludwig-Chats in Causa Wien Energie schwindet

28.02.2023 Nicht sehr zuversichtlich sind ÖVP und Grüne, dass sie noch einen Einblick etwa in das Diensthandy des Wiener Bürgermeisters Michael Ludwig (SPÖ) erhalten.

Nehammer verhandelt bei Staatsbesuch in Marokko über Asylabkommen

28.02.2023 Am Montag ist Bundeskanzler Nehammer zu einem Staatsbesuch in Marokko eingetroffen. Neben Gesprächen über ein Asylabkommen, stehen die bilateralen Beziehungen der beiden Länder im Fokus.

"Mumien"-Sager: Van der Bellen verzichtet auf Strafverfolgung Kickls

1.03.2023 Die Ermittlungen wegen Ehrenbeleidigung gegen FPÖ-Chef Kickl werden nicht weitergeführt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen verzichtet auf eine Strafverfolgung.

“Die Neutralität wird nicht gelebt. Sie überlebt”

28.02.2023 Angesichts des russischen Angriffskriegs müsse auch Österreich ernsthaft über seine Sicherheitsarchitektur diskutieren, fordern Experten. Doch politisch ist das heikel.

Proteste gegen prekäre Anstellungen an Uni Wien im März

28.02.2023 die Proteste von Jungforschern und Mittelbaupersonal an der Uni Wien gegen prekäre und befristete Dienstverhältnisse gehen im März in die nächste Runde.