AA

Bund fördert emissionsfreie Nutzfahrzeuge mit Millionen

22.03.2023 Emissionsfreie Nutzfahrzeuge werden vom Klimaministerium in zwei Ausschreibungen mit insgesamt 85 Mio. Euro gefördert.

Firmenpleiten stiegen über Vor-Corona-Niveau im ersten Quartal

22.03.2023 Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie sind die Firmeninsolvenzen im ersten Quartal 2023 stärker gestiegen, als im Jahr 2019.

Totenkopf in Wallern entdeckt: Fund laut Polizei historisch

22.03.2023 Am vergangenen Wochenende wurde bei einer Flurreinigung in Wallern (Bezirk Neusiedl am See) ein Totenkopf gefunden. Die Herkunft des Schädelknochens ist nun geklärt.

FPÖ berät sich in Saalbach vor Salzburger Landtagswahl

22.03.2023 Im Vorfeld der Landtagswahl in Salzburg berät sich die FPÖ-Bundesparteispitze am Mittwoch in Saalbach.

So viele Unternehmen gingen im Ländle pleite

22.03.2023 Die Unternehmensinsolvenzen in Vorarlberg entwickelten sich im ersten Quartal entgegen des Bundestrends.

Neues aus dem Ministerrat: Was heute besprochen wird ...

22.03.2023 Die österreichischen Minister kommen auch am heutigen Mittwoch wieder zusammen.

Klima-Aktivisten protestieren in Wien vor Gesundheitsministerium

22.03.2023 Am Mittwoch protestierten Aktivisten gegen die Klimakrise vor dem Gesundheitsministerium in Wien und blockierten dabei auch die Wiener Ringstraße.

Wien nahm 2022 erstmals an Abwasser-Drogen-Studie teil: Das Ergebnis

24.03.2023 Wien hat 2022 erstmals an der sogenannten Score Studie zur Abwasseranalyse in Bezug auf illegale Substanzen teilgenommen. Hier das Ergebnis.

SPÖ-Entscheidung zu Prozedere bei Mitglieder-Befragung

22.03.2023 Am Mittwoch entscheidet die SPÖ in einem Präsidium, wie sie die Mitgliederbefragung über den Parteivorsitz abwickeln wird.

Klimabenefiz-Abend in Wien mit "Science Busters" und "Wissenschafter des Jahres"

22.03.2023 In der Wiener Kulisse findet am 28. März ein breit aufgestellter "Benefizabend für den Klimaaktivismus" statt. Teil des humoristischen Ausrufezeichens werden u.a. die "Science Busters", der "Wissenschafter des Jahres " Franz Essl und der Klimaforscher und "Letzte Generation"-Unterstützer Reinhard Steurer sein.

Mietpreisbremse: Ludwig ortet "Ignoranz gegenüber der Wiener Bevölkerung"

22.03.2023 Keine Einigung zeichnet sich derzeit im Koalitionsstreit um eine Mietpreisbremse ab. Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig erklärt indes, dass die Interessen der Wiener dem Finanzminister egal seien.

Erschreckend! Jedem Vierten fehlt es an sauberem Trinkwasser

22.03.2023 26 Prozent der Weltbevölkerung haben nach Angaben der Vereinten Nationen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.

Deutsch-Pflicht in der Pause? Kein Bedarf an "Sprach-Polizisten"

22.03.2023 Die Debatte über Deutsch als Pausensprache geht mit dem Arbeitsübereinkommen von ÖVP und FPÖ in Niederösterreich in die nächste Runde Direktoren und Lehrer lehnen die Deutschpflicht ab.

Bilanz zur Eskalation bei Lützerath: 150 Angriffe auf Polizei und 600 Verfahren

22.03.2023 Die Zahl der Ermittlungsverfahren rund um die Räumung des Ortes Lützerath am Braunkohletagebau Garzweiler ist rund acht Wochen danach stark angestiegen.

Mit der Wiener Linien Jahreskarte am 26. März gratis ins mumok

26.03.2023 Am 26. März dürfen Besitzer einer Wiener Linien Jahreskarte gratis das mumok in Wien besuchen.

Rippenfraktur: Helene Fischer muss Tourstart verschieben

21.03.2023 Bei einer Probe erlitt Helene Fischer eine Rippenfraktur. Die Sängerin musste deswegen den geplanten Tourstart verschieben.

Meier Verpackungen: Das sind die neuen Geschäftsführer

22.03.2023 Die bisherigen Prokuristen Stephan Holzhammer und Claus Hertnagel bei Meier Verpackungen werden zu Geschäftsführern bestellt.

Lebenszeugnisse aus der Altpapiertonne

22.03.2023 In seinem autobiografischen Buch „Das glückliche Geheimnis“ erzählt Arno Geiger von seinem Doppelleben der letzten Jahrzehnte.

Deshalb öffnet sich für Dieselgeschädigte ein “Thermofenster”

21.03.2023 EuGH-Urteil lässt Geschädigte im Dieselskandal hoffen.

Nebelkerze E-Fuels: Die EU ringt um eine Lösung bei Verbrennermotoren

22.03.2023 Der Grüne Klimaexperte Adi Gross macht auf Kosten, Ineffizienz und schlechte Umweltbilanz von E-Fuels aufmerksam.

26-Jährige in Wien vergewaltigt: Zeuge schildert Verfolgungsjagd

22.03.2023 Am Wochenende wurde eine 26-Jährige am Heimweg von einem Discobesuch am Leipziger Platz in Wien-Brigittenau vergewaltigt. Zeuge Timo zeigte Zivilcourage und verfolgte den Täter.

EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

22.03.2023 Im Streit um das Verbrenner-Aus ab 2035 ist die EU-Kommission auf Deutschland zugegangen.

Jenny Frankhauser kämpft mit dem Mama-Dasein

21.03.2023 Jenny Frankhauser, Halbschwester von Daniela Katzenberger, ist in der oftmals nicht so glamorösen Mama-Welt angekommen und kämpft derzeit vor allem mit dem Schlafentzug.

New York bereitet sich auf mögliche Trump-Anklage vor

21.03.2023 In New York bereitet man sich auf Proteste im Falle einer Anklage gegen Ex-US-Präsident Trump vor. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden nach einem Protestaufruf des abgewählten Präsidenten verschärft.

Europol-Projekt: Einsatztaucher aus sieben Nationen üben Entschärfen unter Wasser

22.03.2023 Im Strandbad Klagenfurt am Wörthersee üben derzeit Einsatztaucher aus sieben Nationen das Entschärfen von gefährlichen Gegenständen unter Wasser.

Jaz in the City Vienna: Langschläfer-Frühstück mit Wien-Ausblick

21.03.2023 Das Lifestylehotel "Jaz in the City Vienna" bittet ab sofort zum À la carte Langschläfer-Frühstück mit Ausblick über Wien.

Peter Weibel am Wiener Zentralfriedhof beigesetzt

21.03.2023 Am Dienstag ist der Medienkünstler, Kurator, Theoretiker und Museumschef Peter Weibel in einem Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof beigesetzt worden.

Die Lügen unserer Zeit

21.03.2023 Liessmann und Köhlmeier über aktuelle Themen der Gegenwart.

Wiener Verein MUT rettete im Vorjahr 55.203 kg Lebensmittel

21.03.2023 Der Verein MUT unterstützt seit Jahren mit geretteten Lebensmitteln Hilfseinrichtungen wie die Ausspeisung s´Häferl von der Diakonie, Hilfswerk, oder Obdach axxept. Alleine im Jänner und Februar wurden über 1.200 kg gerettet.

Mietervereinigung fordert weiter Mietpreisbremse

21.03.2023 Die Mietervereinigung Österreich pocht weiter auf die Einführung einer Mietpreisbremse um die inflationsgebundenen Richtwertmieten einzudämmen. Die Aussagen von Finanzminister Brunner zu den Richtwertmieten seien "mehr als zynisch".

3D-Braunbären in Wien Mitte: Greenpeace macht mit Hologramm auf Bedrohung der Karpaten aufmerksam

21.03.2023 Die Umweltschutzorganisation Greenpeace macht mit einem 3D-Hologramm in 8K-Auflösung auf die Bedrohung des größten Waldgebiets in Mitteleuropa durch illegale Abholzung aufmerksam. Zu sehen ist dieses noch bis 31. März 2023 in "The Mall" bei Wien Mitte-Landstraße.

Wiener Strafverteidiger Wolfgang Mekis unerwartet gestorben

21.03.2023 Der bekannte Wiener Strafverteidiger und ehemalige Staatsanwalt Wolfgang Mekis ist tot.

Xi: Beziehungen zu Russland haben auch künftig "Priorität"

21.03.2023 Die Beziehungen zu Russland haben für Chinas Staatschef Xi Jinping auch künftig Vorrang.

Naturhistorisches Museum Wien: Oster-Programm für ganze Familie

21.03.2023 Im Naturhistorischen Museum Wien wird Familien in den Osterferien ein besonderes Programm geboten.

Teichtmeister wieder verhandlungsfähig

22.03.2023 Ex-Burgschauspieler Teichtmeister ist wieder verhandlungsfähig. Ein neuer Verhandlungstermin ist allerdings weiter offen.

Vivo bringt Foto-Wunder X90 Pro neu auf den Markt

21.03.2023 Am Dienstag stellte vivo im Rahmen eines lokalen Launch-Events in Wien sein neuestes Flagship-Modell vivo X90 Pro vor.

Weiterhin Gezerre um Mietpreisbremse

21.03.2023 Im Koalitionsstreit um eine Mietpreisbremse zeichnet sich vorerst weiter keine Einigung ab.

Razzia bei Red Bull - das steckt dahinter

22.03.2023 Der Getränkehersteller Red Bull ist ins Visier der EU-Wettbewerbshüter geraten.

Mord in Rebstein (CH): Erneuter Zeugenaufruf

22.03.2023 Am Montag, den 13. Februar 2023 wurde in Rebstein ein 49-jähriger Schweizer tot aufgefunden. Die Schweizer Polizei interessiert sich nun insbesondere für zwei Personen mit einem Kickboard und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

MMA-Kämpfer nach brutalem Raub in Wien verurteilt

21.03.2023 Mitte Jänner kam es in Wien-Hernals zu einem Raubüberfall auf einen 25-Jährigen, zwei der Täter mussten sich nun vor Gericht verantworten.