AA

Totenkopf in Wallern entdeckt: Fund laut Polizei historisch

Die Herkunft des in Wallern entdeckten Totenkopf ist nun bekannt.
Die Herkunft des in Wallern entdeckten Totenkopf ist nun bekannt. ©canva / APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Am vergangenen Wochenende wurde bei einer Flurreinigung in Wallern (Bezirk Neusiedl am See) ein Totenkopf gefunden. Die Herkunft des Schädelknochens ist nun geklärt.
Abfallsammler entdeckte Totenkopf: Ermittlungen

Der Fund könne nach Untersuchungen "zweifellos als historisch eingestuft werden", berichtete die Landespolizeidirektion Burgenland am Mittwoch. An der Fundstelle sei man vor einigen Jahren bereits auf mehrere Knochen römischer Soldaten und einen Grabstein gestoßen.

Mann in Wallern stieß auf Totenkopf: Herkunft geklärt

Ein Mann war am Samstag im Zuge einer Abfallsammlung nahe eines Steinbruchs auf den Totenkopf gestoßen. Es sei nicht auszuschließen, dass in diesem Bereich weitere Knochen aus dieser Epoche zum Vorschein kommen, hieß es weiters.

Die Polizei teilte außerdem mit, dass am Dienstag ein Gemeindearbeiter in Podersdorf (Bezirk Neusiedl am See) bei der Strandpflege ebenfalls auf zwei Teilstücke eines menschlichen Schädelknochens gestoßen sei. Die weiteren Untersuchungen werden vom Landesmuseum und dem Landeskriminalamt Burgenland durchgeführt.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Totenkopf in Wallern entdeckt: Fund laut Polizei historisch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen