AA

Personalmangel quer durch alle Branchen

22.03.2023 Egal ob Ärzte, Köche, Bauarbeiter oder Kellner: Der Fachkräftemangel in Österreich beschränkt sich längst nicht nur auf einzelne Berufsgruppen, sondern zieht sich durch alle Branchen.

Wiener Burgtheater erhält in Causa Teichtmeister keine Akteneinsicht

21.03.2023 Das Wiener Landesgericht für Strafsachen hat einen Antrag des Burgtheaters auf Akteneinsicht in der Causa Teichtmeister abgelehnt. Das Theater wollte seine Positio

Der Präsident, der Pornostar - und eine mögliche historische Anklage

21.03.2023 Als erster früherer US-Präsident der Geschichte könnte Donald Trump diese Woche angeklagt werden.

So wird Mikl-Leitner am Donnerstag zur Landeshauptfrau gewählt

22.03.2023 Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner braucht bei der Wahl am kommenden Donnerstag einfache Mehrheit im Landtag, um wiedergewählt zu werden.

Banken-Turbulenzen beunruhigen Kocher nicht

21.03.2023 Der Kollaps der US-amerikanischen Silicon Valley Bank und die Not-Übernahme der Credit Suisse durch den Mitbewerber UBS machen Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher keine großen Sorgen.

Preisgestaltung: Gasversorger wollen Erleichterung

21.03.2023 Erleichterungen bei der Preisgestaltung werden von der Gasbranche gefordert. Das anstehende Erneuerbare-Gase-Gesetz (EGG) sollte entsprechend adaptiert werden, so die Forderung des Fachverbands Gas Wärme (FGW).

Pelletpreise normalisieren sich wieder

22.03.2023 Seit Oktober ist der Preis für Pellets um 42 Prozent gefallen und liegt nun nur noch 20 Prozent über den Preisen vor den Verwerfungen am Energiemarkt.

Wachsende Trockenheit: Wien baut Wasserversorgung aus

21.03.2023 Wien baut als Reaktion auf die wachsende Bevölkerung und die zunehmende Trockenheit durch den Klimawandel die Wasserversorgung aus.

Ungarn blockierte EU-Resolution zum Putin-Haftbefehl

21.03.2023 Die ungarische Regierung habe die gemeinsame Erklärung der EU-Mitgliedsstaaten zum internationalen Haftbefehl gegen Russlands Präsidenten Wladimir Putin blockiert, berichteten ungarische Medien am Montagabend unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Bloomberg. Budapest dementiert.

Ehemaliger Tennis-Superstar über ihr Krebs-Drama

21.03.2023 "Aufgeben ist nicht in meiner DNA": Martina Navratilova besiegt den Krebs erneut.

Direktoren und Lehrer lehnen Deutsch als Pausensprache ab

22.03.2023 Die Debatte über Deutsch als Pausensprache geht mit dem Arbeitsübereinkommen von ÖVP und FPÖ in Niederösterreich in die nächste Runde Direktoren und Lehrer lehnen die Deutschpflicht ab.

15-Jähriger für bewaffnete Trafikraubserie in Wien verantwortlich

21.03.2023 Dem Landeskriminalamt Wien ist es gelungen, einen 15-Jährigen in Wien-Ottakring auszuforschen, der für drei bewaffnete Trafikraube binnen vier Tagen verantwortlich sein soll.

Edtstadler glaubt nicht an Einigung zu Verbrenner-Aus

21.03.2023 Im Streit um ein Verbrenner-Aus in der EU glaubt Europaministerin Edtstadler nicht an eine rasche Einigung. Die deutsche Europa-Staatsministerin erwartet hingegen eine Einigung noch in dieser Woche.

Momentum Institut erhielt 2022 900.000 Euro von AK

21.03.2023 Seine Finanzierung für 2022 hat das arbeitnehmervertretungsnahe Momentum Institut veröffentlicht.

Betrunkene Jugendliche für Spur der Verwüstung in St. Pölten verantwortlich

21.03.2023 ´Wie berichtet, kam es am 11. Februar zu zahlreichen Sachbeschädigungen in St. Georgen im Steinfeld, einem Stadtteil in St. Pölten. 24 abgestellte Autos, fünf Mistkübel und fünf Schneestangen sowie eine Wetterschutzverglasung wurden beschädigt. Wie die LPD Niederösterreich nun ermittelte, waren betrunkene Jugendliche dafür verantwortlich.

Drei Drogenlenker in Wien-Brigittenau aus dem Verkehr gezogen

21.03.2023 In der Nacht auf Dienstag ist es der Polizei gelungen, insgesamt drei Drogenlenker in Wien-Brigittenau aus dem Verkehr zu ziehen.

Verdächtiger nach Juwelierraub in Wien-Mariahilf verhaftet

21.03.2023 Nach einem Überfall auf einen Juwelier in Wien-Mariahilf ist am Montag ein Verdächtiger festgenommen worden.

Wiener Polizei fahndet nach Bankräuber: 2.000 Euro Belohnung für Hinweise

22.03.2023 Am 16. März kam es zu einem bewaffneten Überfall auf eine Bankfiliale in der Wiedner Hauptstraße. Die Polizei fahndet nun nach dem bislang unbekannten Täter, zudem wurde eine Belohnung von 2.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgelobt.

Unbekannter stach 26-Jährigem in Wien-Favoriten ins Bein

24.03.2023 Am Montag soll ein bislang unbekannter Mann einem 26-Jährigen in Wien-Favoriten eine Schnittwunde im Beinbereich zugefügt haben.

Mordprozess in Wien: Opfer wurde "zu Tode vergewaltigt"

21.03.2023 Eine 20 Jahre alte Frau sei in einer Wohnung in Wien-Floridsdorf "auf qualvolle Weise vergewaltigt" worden "und dadurch gestorben", legte die Anklägerin im Mordprozess in Wien dar.

Reifenstecher in Wien-Währing gefasst

22.03.2023 Am Montagabend klickten für zwei Männer in Wien-Währing die Handschellen, nachdem sie beim Aufstechen von Autoreifen beobachtet wurden.

Raub in NÖ: Polizei veröffentlicht Phantombild und bittet um Hinweise

21.03.2023 In der Nacht auf Samstag war in Pottschach, im Bezirk Neunkirchen, eine Frau unterwegs, der ihr Rucksack entrissen und aus dem Bargeld entnommen wurde. Die Polizei Niederösterreich veröffentlichte nun ein Phantombild des Täters und bittet um Hinweise.

Wiener Hotels erlebten zum Jahresstart Erholung von Corona

21.03.2023 Der Tourismus in der Bundeshauptstadt ist wieder auf Touren. Der Nettonächtigungsumsatz übertraf im Jänner mit 63,4 Mio. Euro das Vor-Corona-Niveau im Vergleichsmonat 2019 um 23 Prozent, teilte der Wien Tourismus am Dienstag mit.

UBS und Credit Suisse: Vom "Zombie" zum "Monster"

21.03.2023 Was bedeutet die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS für die österreichischen Banken und den europäischen Finanzsektor?

Peter Zumthors Architekturmodelle

21.03.2023 Jubiläums-Schau im Werkraum Bregenzerwaldim Werkraum Bregenzerwald.

So will Wiens Stadtrat Wiederkehr die MA35 verändern

21.03.2023 Die in die Kritik geraten MA 35 soll laut Wiens Stadtrat Wiederkehr ein Tuning bekommen. Damit sollen die langen Wartezeiten bei der Magistratsabteilung bald der Vergangenheit angehören.

Was für einen großen Fleck hat Kim da auf dem Busen?

21.03.2023 Für dieses Posting hat Super-Influencerin und Reality-TV-Star Kim Kardashian nicht nur freundliche Kommentare erhalten.

EuGH-Urteil: Mercedes muss Diesel-Besitzern Entschädigung zahlen

21.03.2023 Laut Entscheidung des EuGHs hat ein Diesel-Käufer aus Deutschland unter Umständen Anspruch auf Schadenersatz.

Ikea ruft Angelspiel wegen möglicher Erstickungsgefahr zurück

21.03.2023 Der schwedische Möbelriese Ikea ruft das Angelspiel "Blåvingad" aufgrund von möglicher Erstickungsgefahr zurück.

WU erstellte für WWF Ernährungspyramide

21.03.2023 Eine Ernährungspyramide ist von der WU für den WWF erstellt worden.

Richtwertmieten-Erhöhung für Brunner regionales Problem

21.03.2023 Für Finanzminister Brunner ist die mit 1. April anstehende Erhöhung der Richtwertmieten primär ein regionales Problem. Der ÖVP-Politiker will die Grunderwerbsteuer für das erste Eigenheim senken.

Mögliche Erstickungsgefahr: Ikea ruft Angelspiel "Blåvingad" zurück

21.03.2023 Der schwedische Möbelriese Ikea ruft das Angelspiel "Blåvingad" wegen möglicher Erstickungsgefahr zurück.

Radfahren in Wien wird auch im Winter immer beliebter

21.03.2023 Der Radverkehr in Wien hat diesen Winter erneut zugelegt - zum sechsten Mal in Folge, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt.

Verdächtiger nach IS-Graffitis in St. Pölten gefasst

21.03.2023 Nachdem in der vergangenen Woche Graffitis mit Bezug zum "Islamischen Staat" (IS) an die Wände auf dem Bahnhofsareal in St. Pölten und in der City gesprüht worden waren, hat die Polizei nun einen Verdächtigen gefasst.

Live ab 9.30 Uhr: Was Polaschek mit den Fachhochschulen plant

21.03.2023 Bundesminister Martin Polaschek präsentiert Plan zur Weiterentwicklung der Fachhochschulen bis 2026.

Neuanfang im Ausland: Österreich in Expat-Ranking im Mittelfeld

22.03.2023 Eine aktuelle Expat-Studie über einen Neustart im Ausland unter 52 Ländern sieht Österreich nur auf dem 32. Platz. Damit liegt man hinter der Schweiz (20.), aber vor Deutschland (52). Am Besten gelingt der Neuanfang im Königreich Bahrain am Persischen Golf, in den ebenfalls im Mittleren Osten gelegenen Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) oder in Singapur (Asien).

Österreich vor Teilnahme an Sky Shield Initiative

21.03.2023 Mehrere Länder sind an der Initiative European Sky Shield beteiligt. Diese ging von Deutschland aus.

Österreich unterstützt EU in Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn

21.03.2023 Österreich hat sich dafür entschieden, im Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn aufgrund des umstrittenen LGBTQ-Gesetzes aufseiten der Europäischen Kommission Streithilfe zu leisten.

Wiener Forscher entdecken "Achillesferse" des Coronavirus

21.03.2023 Forscher der MedUni Wien haben eine unbekannte Schwachstelle des Coronavirus entdeckt. Zudem haben die Wissenschaftler herausgefunden, welche Antikörper für den Schutz vor dem Virus entscheidend sind.