AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball-WM 2024

  • Arsenals Jack Wilshere fällt drei Monate aus

    27.11.2014 Der englische Fußball-Premier-League-Spitzenclub Arsenal muss rund drei Monate ohne Teamspieler Jack Wilshere auskommen. Der 22-jährige Mittelfeldspieler musste wegen einer Bänderverletzung am Knöchel operiert werden, wie die Londoner am Donnerstag mitteilten. Wilshere hatte sich die Verletzung am Samstag bei der 1:2-Heimniederlage gegen Rekordmeister Manchester United zugezogen.

    Ermittlungen gegen hochrangige FIFA-Funktionäre

    27.11.2014 Im Zuge der Korruptionsermittlungen wegen der umstrittenen Fußball-WM-Vergaben an Katar (2022) und Russland (2018) stehen weitere prominente Namen im Fokus. Nach Medienberichten vom Donnerstag geht die Ethikkommission des Internationalen Fußball-Verbandes (FIFA) gegen mehrere Mitglieder des Exekutivkomitees vor.

    Liverpool auch in Champions League nicht aus Krise

    27.11.2014 Liverpool ist auch in der Fußball-Champions-League beim bulgarischen Außenseiter Ludogorez Rasgrad ein Befreiungsschlag verwehrt geblieben. Die "Reds" holten am Mittwoch in Sofia nach zuvor vier Pflichtspielniederlagen in Folge nur ein 2:2, kassierten dabei den Ausgleich erst in Minute 88. Trotz nur vier Punkten aus fünf Spielen ist der Aufstieg Liverpools aber nach wie vor möglich.

    ÖFB-Team in FIFA-Weltrangliste bereits auf Rang 23

    27.11.2014 Österreichs Fußball-Nationalteam ist in der Rangliste des Weltverbandes (FIFA) weiter im Vormarsch. Die ÖFB-Truppe machte in der am Donnerstag erschienenen November-Wertung weitere sechs Ränge gut und scheint bereits auf Platz 23 auf.

    Atletico, Arsenal und Leverkusen in CL weiter

    26.11.2014 Vorjahresfinalist Atletico Madrid, Bayer Leverkusen und Arsenal haben am Mittwoch den Aufstieg ins Achtelfinale der Fußball-Champions-League geschafft. Atletico fertigte Olympiakos Piräus 4:0 ab, Arsenal fügte Borussia Dortmund mit einem 2:0 die erste Niederlage zu und Leverkusen schaffte trotz eines 0:1 gegen AS Monaco den Sprung in die K.o.-Phase.

    SPÖ-Mandatar Peschek soll Rapid-Manager werden

    26.11.2014 Der Wiener SPÖ-Gemeinderatsabgeordnete Christoph Peschek soll Rapid-Manager werden - und sich dafür aus der Politik zurückziehen. Laut Medienberichten ist vorgesehen, dass der 31-Jährige Leiter der Geschäftsstelle beim grün-weißen Fußballverein wird. Sein Mandat wird er, so wird kolportiert, dafür zurücklegen. Eine offizielle Bestätigung dafür gab es vorerst nicht.

    Salzburg peilt in Glasgow EL-Gruppensieg an

    27.11.2014 Das Sechzehntelfinal-Ticket hat Salzburg bereits fix in der Tasche, doch das Duell mit dem schottischen Kultclub Celtic Glasgow am Donnerstag (21.05 Uhr/live ORF eins) soll keinesfalls zum Betriebsausflug mutieren. Schließlich winkt den "Bullen" vorzeitig auch der Gruppensieg.

    Alaba und Sariano Kandidaten für Weltauswahl

    26.11.2014 Der europäische Fußball-Verband hat am Mittwoch die Kandidaten mit Chancen auf die Wahl in das UEFA Team des Jahres bekanntgegeben. Nominiert wurden auch Bayern-Star David Alaba und Salzburg-Kapitän Jonatan Soriano.

    Maierhofer auf Rapid-Schmähungen vorbereitet

    26.11.2014 Das zweite Spiel seit seiner Rückkehr in die österreichische Fußball-Bundesliga ist für Stefan Maierhofer von besonderer Bedeutung. Der Stürmer trifft mit dem SC Wiener Neustadt am Samstag im Happel-Stadion auf Rekordmeister Rapid, mit dem ihn eine Art Hassliebe verbindet.

    Messi stellte neuen Champions-League-Torrekord auf

    26.11.2014 Lionel Messi hat seine Rekordjagd am Dienstag fortgesetzt. Der Argentinier avancierte mit einem Triplepack beim 4:0 des FC Barcelona bei APOEL Nikosia zum alleinigen Top-Torschützen der Fußball-Champions-League. Mit nunmehr 74 Treffern liegt der 27-Jährige vor Raul (71) und Real Madrids Cristiano Ronaldo (70), der am Mittwoch im Auswärtsspiel gegen den FC Basel aufholen könnte.

    ÖFB bejubelt Erfolgsjahr 2014

    25.11.2014 Für Österreichs Fußball-Bund (ÖFB) fällt der Rückblick ins Jahr 2014 denkbar positiv aus. "Es ist eine Freude, Bilanz zu ziehen", sagte ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner am Dienstag. Auch Präsident Leo Windtner jubelte angesichts "eines der erfolgreichsten Jahre in den letzten zwei Jahrzehnten". Für das Ziel EM-Endrunde 2016 brauche es aber trotz allem noch "gewaltige Anstrengungen".

    Manninger hütet bis Jahresende Augsburg-Tor

    25.11.2014 Alexander Manninger steht beim deutschen Bundesligisten Augsburg vor einer neuen Bewährungsprobe. Da Stammtorhüter Marwin Hitz im Spiel gegen Stuttgart einen Teilriss des hinteren Kreuzbandes erlitt, wird der 37-jährige Salzburger bis Jahresende das Gehäuse hüten. Manninger war heuer durchwegs die Nummer 2 hinter Hitz, nachdem er in der Vorsaison seinen Stammplatz verloren hatte.

    Soriano Kandidat für UEFA Team des Jahres

    25.11.2014 Salzburg-Kapitän Jonatan Soriano findet sich in prominenter Gesellschaft wieder. In der Wahl zum UEFA Team des Jahres wurde der Spanier von Europas Fußballunion als einer von zwölf Stürmern nominiert. In der insgesamt 40 Spieler umfassenden Liste scheint auch ÖFB-Teamstar David Alaba auf. Auf der UEFA-Homepage können Fans nun bis 6. Februar 2015 abstimmen, wer es ins Team des Jahres schaffen soll.

    Klaus Schmidt neuer Trainer von Wacker Innsbruck

    25.11.2014 Der FC Wacker Innsbruck hat mit Klaus Schmidt einen neuen Cheftrainer präsentiert. Der 47-Jährige unterschrieb am Dienstag einen Vertrag über eineinhalb Jahre beim Erste-Liga-Club. Der zuletzt bei Austria Salzburg in der Regionalliga West als Coach engagierte Steirer wird damit zum Liga-Herbstausklang im Heimspiel gegen Austria Lustenau am Freitag sein Debüt an der Seitenlinie geben.

    Kolvidsson übernimmt Ruder bei Wr. Neustadt

    24.11.2014 Helgi Kolvidsson ist neuer Trainer von Fußball-Bundesligist SC Wiener Neustadt. Wie das Tabellenschlusslicht am Montag bekannt gab, unterzeichnete der 43-jährige Isländer einen Vertrag bis Saisonende, der sich bei Klassenerhalt automatisch um ein Jahr verlängert. Für den Ex-Austria-Lustenau-Coach, der auf Heimo Pfeifenberger folgt, ist es eine "reizvolle" Aufgabe.

    Di Matteo fordert mit Schalke Ex-Club Chelsea

    24.11.2014 Als Notnagel holte Roberto di Matteo einst die lange ersehnte erste Champions-League-Trophäe nach Westlondon. Mit Schalke 04 will der Italiener seinen ehemaligen Club Chelsea nun aus der Erfolgsbahn werfen. Vor dem Aufeinandertreffen am Dienstagabend (20.45 Uhr) in Gelsenkirchen sind die Deutschen auf Punkte angewiesen.

    Trainer Veh trat beim VfB Stuttgart zurück

    24.11.2014 Nach dem Beinahe-Abstieg der vergangenen Saison sollte Meistertrainer Armin Veh den VfB Stuttgart wieder zurück zu früheren Erfolgen führen. Doch gegen Augsburg kassierte der Tabellenletzte schon seine vierte Heimniederlage - und Veh zog überraschend Konsequenzen. Er trat am Montag nach einem persönlichen Gespräch mit der Clubspitze aus eigenen Stücken zurück.

    Okotie für "kicker" Spieler des Tages der 2. Liga

    24.11.2014 Rubin Okotie schwimmt derzeit auf der Erfolgswelle. Am Montag wurde der ÖFB-Teamstürmer, der die beiden Siegestore in der EM-Qualifikation gegen Montenegro und Russland (jeweils 1:0) erzielt hatte, vom deutschen Fußball-Fachmagazin "kicker" zum "Spieler des Tages" in der zweiten deutschen Bundesliga ernannt.

    Kein Sieger im Mailand-Derby

    23.11.2014 Im 283. Mailänder Fußball-Derby zwischen dem AC Milan und Inter Mailand hat es am Sonntag keinen Sieger gegeben. Die beiden diese Saison in der italienischen Serie A wenig überzeugenden Teams trennten sich im Giuseppe-Meazza-Stadion 1:1. Jeremy Menez (23.) brachte den AC mit einem schönen Volleytreffer in Führung, Joel Obi (61.) sicherte Inter aber in einer packenden Partie noch einen Punktgewinn.

    Levante gewann auch dank Ivanschitz-Assist

    23.11.2014 Levante hat im Derby gegen Valencia für eine Überraschung gesorgt. Der Abstiegskandidat behielt am Sonntag in der zwölften Runde der spanischen Primera Division vor eigenem Publikum knapp mit 2:1 die Oberhand. Andreas Ivanschitz leistete seinen Beitrag zum Heimerfolg, bereitete den Führungstreffer von Victor Casadesus (58.) vor. Den zweiten Treffer steuerte Jose Luis Morales (74.) bei.

    Salzburg feierte 2:1-Erfolg in Graz

    23.11.2014 Meister Salzburg hat am Sonntag nach dem 1:4-Ausrutscher gegen Aufsteiger Altach in der Fußball-Bundesliga wieder auf die Siegerstraße gefunden. Bei Sturm Graz feierten die "Bullen" in einer attraktiven Partie einen durchaus verdienten 2:1-(1:0)-Erfolg, beendeten die kleine Erfolgsserie der Steirer und bauten den Vorsprung auf Platz zwei erstmals in der laufenden Saison auf sechs Punkte aus.

    Werder Bremen verlor 0:2 beim HSV

    23.11.2014 Werder Bremen hat im Abstiegskampf der deutschen Fußball-Bundesliga wieder einen Rückschlag erlitten. Die Bremer unterlagen am Sonntag nach zuletzt zwei Meisterschaftssiegen im 101. Nordderby beim Hamburger SV 0:2. Der HSV zog damit an den Bremern vorbei auf Rang 15. Werder ist nach der ersten Niederlage unter Neo-Trainer Viktor Skripnik nur noch Vorletzter vor dem VfB Stuttgart.

    Austria, Grödig und Ried auf der Überholspur

    23.11.2014 Hinter Liga-Krösus Red Bull Salzburg schiebt sich das Feld in der Fußball-Bundesliga zusammen. Mit der Wiener Austria, dem SV Grödig und der SV Ried befinden sich drei Clubs auf der Überholspur, das Trio feierte am Samstag richtungsweisende Heimerfolge. Es kündigt sich in den verbleibenden 20 Runden ein enges Rennen um die internationalen Startplätze an.

    Erste-Liga-Leader LASK gegen KSV wieder torlos

    25.11.2014 Der LASK ist in der Fußball-Erste-Liga zum zweiten Mal in Folge sieglos geblieben. Der Tabellenführer trennte sich nach dem 0:0 zuletzt beim FAC auch am Freitagabend von Kapfenberg torlos. Der Vorsprung auf den härtesten Aufstiegskonkurrenten Mattersburg schmolz daher nach 19 Spielen auf drei Punkte. Die Burgenländer besiegten zu Hause Wacker Innsbruck hauchdünn mit 3:1.

    Maierhofer-Debüt für Wr. Neustadt gegen den WAC

    21.11.2014 Stefan Maierhofer kehrt am Samstag ins Bundesliga-Geschäft zurück. Für das Schlusslicht Wiener Neustadt soll der Stürmer im Heimduell mit dem WAC eine Trendwende schaffen. Unterdessen steht für Rapid Wien ein Gastspiel in Grödig an, Altach gastiert in Ried. Die Wiener Austria empfängt derweil die Admira. Am Sonntag steht das Schlagerspiel zwischen Sturm Graz und Meister Salzburg auf dem Programm.

    Juventus buhlt laut Medien um Dragovic

    21.11.2014 Der italienische Fußballmeister Juventus Turin buhlt angeblich um den österreichischen Teamverteidiger Aleksandar Dragovic. Der 23-Jährige sei am vergangenen Dienstag beim Länderspiel gegen Brasilien (1:2) live von Juves Sportdirektor Fabio Paratici beobachtet worden, berichtete die Webseite "Canale Juve".

    Arsenal empfängt ManUnited zum Krisengipfel

    21.11.2014 Arsenal und Manchester United treffen am Samstag im Krisengipfel der englischen Fußball-Premier-League aufeinander. Beide Teams hinken aktuell den hohen Erwartungen hinterher, nach elf Partien sind die Topclubs auf den Tabellenplätzen sechs und sieben zu finden. Die Problemzonen sind ähnlich: Verletzungssorgen und Abwehrschwächen machen sowohl Arsenal als auch ManUnited zu schaffen.

    Neymar-Autogrammjäger erhält Stadionverbot

    25.11.2014 Dem Stadionflitzer im Fußball-Länderspiel zwischen Österreich und Brasilien im Wiener Happel-Stadion droht ein österreichweites Stadionverbot. Ein diesbezügliches Verfahren sei bereits eingeleitet worden, teilte der ÖFB am Mittwoch mit.

    Zwiespältige Koller-Bilanz nach Brasilien-Spiel

    19.11.2014 Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller hat nach dem unglücklichen 1:2 am Dienstag in Wien gegen Brasilien eine zwiespältige Bilanz gezogen. Der Schweizer freute sich am Tag danach zwar über die ansprechende Darbietung seiner Mannschaft, ärgerte sich aber auch über das Ende der Erfolgsserie nach zuvor neun Partien ohne Niederlage.

    Teamspieler trauerten Remis gegen Brasilien nach

    19.11.2014 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft ist zum Abschluss des Länderspieljahres ein Achtungserfolg gegen Brasilien verwehrt geblieben. Durch das unglückliche 1:2 am Dienstag im ausverkauften Wiener Happel-Stadion ging die Serie von neun Partien ohne Niederlage zu Ende, dennoch lieferten die ÖFB-Kicker wie schon in den Spielen davor einen gelungenen Auftritt ab.

    Deutschland holte 1:0-Prestigesieg in Spanien

    18.11.2014 Auch ohne zahlreiche Weltmeister hat Deutschland in seinem letzten Länderspiel des Jahres am Dienstag einen 1:0-Prestige-Erfolg bei Europameister Spanien gefeiert. Die Entscheidung in Vigo fiel dank eines Tores von Toni Kroos erst in der 89. Minute. Siege gab es auch für ÖFB-EM-Quali-Gegner Russland, Italien, Frankreich, England und Portugal.

    Österreich unterlag Brasilien unverdient 1:2

    18.11.2014 Die Erfolgsserie der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft ist gegen Rekordweltmeister Brasilien zu Ende gegangen. Die ÖFB-Auswahl kassierte am Dienstag vor 48.500 Zuschauern im ausverkauften Wiener Happel-Stadion eine 1:2-Niederlage und musste sich damit zum Abschluss des Länderspieljahres erstmals seit neun Partien wieder geschlagen geben.

    Zehn Prozent Umsatz-Rückgang bei Manchester United

    18.11.2014 Der sportliche Misserfolg kommt den englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United teuer zu stehen. Nach dem Verpassen der Champions League brachen die Umsätze im abgelaufenen ersten Geschäftsquartal 2014/2015 um zehn Prozent auf umgerechnet 111 Millionen Euro ein, wie die Club-Führung am Dienstag mitteilte. Das operative Ergebnis fiel um 8,6 Prozent auf 25,4 Millionen Euro.

    Bayern-Kapitän Lahm brach sich Sprunggelenk

    18.11.2014 Philipp Lahm wird dem deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München wegen einer Beinverletzung bis nach der Winterpause fehlen. Der langjährige DFB-Teamspieler, der nach dem WM-Titel im Sommer aus der Auswahl zurückgetreten war, zog sich am Dienstag im Training einen Bruch des oberen, rechten Sprunggelenks zu, muss operiert werden und fällt bis Februar aus.

    Weitere sieben Monate Haft für Hannes Kartnig

    18.11.2014 Ex-Sturm-Graz-Präsident Hannes Kartnig ist am Dienstag wegen schweren Betrugs in Bezug auf gefälschte Eintrittskartenabrechnungen zu sieben Monaten Haft verurteilt worden. Es handelt sich um ein weiteres Teilurteil, es ist nicht rechtskräftig. Der ehemalige Sturm-Sekretär wurde nicht rechtskräftig als Beitragstäter zu fünf Monaten bedingter Haft verurteilt.

    Weitere sieben Monate Haft für Hannes Kartnig

    18.11.2014 Ex-Sturm-Graz-Präsident Hannes Kartnig ist am Dienstag wegen schweren Betrugs in Bezug auf gefälschte Eintrittskartenabrechnungen zu sieben Monaten Haft verurteilt worden. Es handelt sich um ein weiteres Teilurteil, es ist nicht rechtskräftig. Ein ehemaliger Sturm-Sekretär wurde nicht rechtskräftig als Beitragstäter zu fünf Monaten bedingter Haft verurteilt.

    ÖFB-Team will auch gegen Brasilien bestehen

    18.11.2014 Die Erfolgsserie von Österreichs Fußball-Nationalteam steht am Dienstagabend (19.00 Uhr/live ORF eins) gegen den Rekordweltmeister auf dem Prüfstand. Im Testspiel zum Jahresausklang im ausverkauften Wiener Ernst-Happel-Stadion geht es gegen keinen Geringeren als Brasilien - dennoch will die Auswahl von Marcel Koller auch die zehnte Partie en suite ungeschlagen überstehen.

    Getafe-Profi errang Erfolg über spanische Liga

    17.11.2014 Der spanische Fußballprofi Pedro Leon, Opfer der Regeln zum finanziellen Fair Play in Spanien, hat vor Gericht einen Erfolg über die Profi-Liga (LFP) errungen. Ein Madrider Handelsrichter erließ am Montag eine einstweilige Verfügung, wonach der Mittelfeldspieler ab sofort bei seinem Club FC Getafe wieder eingesetzt werden darf.