AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball-WM 2024

  • Deutscher Quaschner von RB Salzburg zu RB Leipzig

    12.01.2015 Stürmer Nils Quaschner verlässt den FC Red Bull Salzburg und wechselt in die zweite deutsche Bundesliga zum Partnerverein RB Leipzig. Darauf haben sich die beiden Clubs und der Spieler am Montag geeinigt. Der 20-jährige Deutsche kam im Herbst zu 180 Einsatzminuten in der Fußball-Bundesliga.

    Alaba erneut nicht in FIFA-Weltauswahl

    12.01.2015 Österreichs Fußball-Star David Alaba ist erneut nicht in die Weltauswahl des Jahres berufen worden. Die Abwehrreihe der besten Elf des vergangenen Jahres wird vom Deutschen Philipp Lahm (FC Bayern), dem Spanier Sergio Ramos (Real Madrid) sowie den Brasilianern Thiago Silva und David Luiz (beide Paris St. Germain) gebildet, wie am Montag auf der FIFA-Gala bekannt gegeben wurde.

    Miller gibt Comeback im Training von Wengen

    12.01.2015 Drei Wochen vor Beginn der alpinen Ski-WM in den USA wagen die Superstars Bode Miller und Aksel Lund Svindal wichtige Schritte auf dem Weg zurück. Während Svindal am Montag ankündigte, in dieser Woche erstmals nach seinem Achillessehnenriss auf die Ski zu steigen, wird Miller nach seiner Rücken-Operation bereits am Dienstag (12.30 Uhr) überraschend in den Weltcup zurückkehren.

    WM-Traum lebt - Svindal steigt diese Woche auf Ski

    12.01.2015 Für Aksel-Lund Svindal lebt der Traum von der alpinen Ski-WM in den USA. Der Norweger verkündete am Montag, dass er in dieser Woche erstmals nach seinem Achillessehnenriss wieder auf die Ski steigen wird. "Es schaut ziemlich gut aus und ich gehe in dieser Woche Skifahren", berichtete Svindal via Facebook.

    Malanda laut Polizei bei Unfall nicht angeschnallt

    12.01.2015 Zum Unfalltod des jungen belgischen Mittelfeldspielers Junior Malanda vom deutschen Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg sind mittlerweile Einzelheiten bekannt geworden. So steht fest, dass Malanda im verunglückten Auto nicht angeschnallt war. Derweil ist die Mannschaft von Wolfsburg in tiefer Trauer ins Trainingslager nach Südafrika gereist.

    Unklare Aussagen von Messi über Verbleib bei Barca

    12.01.2015 Barcelonas Superstar Lionel Messi hat im Vorfeld der Weltfußballerwahl die Augenbrauen hoch gehen lassen. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den übrigen Finalisten blieb der Argentinier auf eine Frage nach seiner Zukunft bei den Katalanen am Montag vage. "Ich habe immer gesagt, dass ich meine Karriere bei Barcelona beenden will. Aber niemand weiß, was die Zukunft bringt", sagte Messi.

    Barca bezwang Atletico 3:1 - Messi im Mittelpunkt

    12.01.2015 Der FC Barcelona hat dank seines Südamerika-Starsturms in der spanischen Fußball-Meisterschaft einen wichtigen Sieg gefeiert. Die Katalanen setzten sich am Sonntagabend im Schlager gegen Meister Atletico Madrid mit 3:1 durch. Neymar (12.), Luis Suarez (35.) und Lionel Messi (87.) trafen im Camp Nou für "Barca". Mario Mandzukic gelang per Elfmeter nur der zwischenzeitliche Anschlusstreffer (57.).

    Dank Totti-Doppelpack holt Roma 2:2 gegen Lazio

    11.01.2015 Mit einem Doppelpack hat Francesco Totti der AS Roma im Derby gegen Lazio einen Punkt gerettet. Der Roma-Kapitän sorgte im prestigeträchtigen Duell am Sonntag mit Toren in der 48. und 64. Minute im Alleingang für den Ausgleich. Zum Sieg wollte es für den Vizemeister aber nicht mehr reichen. Die Roma verpasste damit die Chance, zumindest kurzfristig die Tabellenspitze zu erklimmen.

    Stoke verlor mit Arnautovic bei Arsenal 0:3

    11.01.2015 Für Marko Arnautovic und seinen Club Stoke City hat es am Sonntag im Auswärtsspiel gegen Arsenal nichts zu holen gegeben. Die "Potters" verloren gegen die Londoner mit 0:3, liegen aber als Elfter weiterhin im komfortablen Mittelfeld der englischen Fußball-Premier-League. Die Treffer für Arsenal erzielten Laurent Koscielny (6.) und Alexis Sanchez (33., 49.).

    Ronaldo als Favorit auf Kür zum Weltfußballer 2014

    12.01.2015 Cristiano Ronaldo gilt bei der FIFA-Gala am Montag als großer Favorit auf die Wahl zum Weltfußballer des Jahres 2014. Der Vorjahresgewinner holte in der vergangenen Saison mit Real Madrid die Champions League, den Club-WM-Titel, den nationalen Cup und den europäischen Supercup und erzielte dabei Tore en masse. Die Herausforderer des Portugiesen heißen Lionel Messi und Manuel Neuer.

    Manchester United holte Ex-Barca-Keeper Valdes

    8.01.2015 Manchester United hat den 20-fachen spanischen Nationaltorhüter Victor Valdes verpflichtet. Der 32-Jährige unterschrieb beim englischen Rekordmeister einen Vertrag bis Juni 2016 plus Option auf ein weiteres Jahr. Der Ex-Goalie des FC Barcelona war zuletzt vereinslos, nachdem er in der vergangenen Saison einen Kreuzbandriss erlitten und ein neues Vertragsangebot der Katalanen ausgeschlagen hatte.

    Englischer Verband klagt Mourinho an

    8.01.2015 Jose Mourinho hat erneut Ärger mit dem englischen Fußball-Verband. Die FA erhob am Donnerstag wegen Fehlverhaltens Anklage gegen den Trainer des englischen Premier-League-Spitzenreiters FC Chelsea. Der portugiesische Startrainer hatte sich nach dem 1:1 seines Clubs beim FC Southampton am 28. Dezember über eine Fehlentscheidung des Schiedsrichter echauffiert.

    Marco Djuricin wechselt von Sturm zu Salzburg

    8.01.2015 Fußball-Profi Marco Djuricin wechselt mit sofortiger Wirkung von Sturm Graz zu Meister Red Bull Salzburg. Das gaben die beiden Clubs am Donnerstag bekannt. Der 22-jährige Topstürmer der Steirer schlug ein Angebot zur Verlängerung seines Vertrages aus und unterschrieb stattdessen bis 2018 beim finanzstarken Tabellenführer. Über die Ablösesumme wurden keine Angaben gemacht.

    Shaqiri von Bayern München zu Inter Mailand

    8.01.2015 Der Schweizer Fußballer Xherdan Shaqiri wechselt von Bayern München zu Inter Mailand. Der 23-Jährige wird zunächst bis Sommer an die Italiener verliehen, in Mailand erhält Shaqiri dann einen Vertrag bis 2019. Bayern München, der Arbeitgeber von ÖFB-Star David Alaba, soll für den Transfer des 42-fachen Teamkickers insgesamt 18 Millionen Euro Ablöse kassieren.

    Altach verlängerte mit Coach Canadi bis 2017

    3.04.2018 Fußball-Bundesliga-Aufsteiger SCR Altach hat am Donnerstag den Vertrag mit Damir Canadi vorzeitig um zwei weitere Jahre bis Sommer 2017 verlängert. Der 44-jährige Wiener betreut die Vorarlberger, die auf dem dritten Platz überwintern, seit Jänner 2013. "Wir freuen uns, dass er sich für eine weitere gemeinsame Zusammenarbeit entschieden hat", betonte Club-Präsident Johannes Engl.

    Australien und Japan Topfavoriten für Asien-Cup

    8.01.2015 Nach dem Debakel bei der WM in Brasilien - zwölf Spiele, null Siege - sucht Asiens Fußball ab Freitag seinen Meister. Austragungsort des Asien-Cups 2015 ist erstmals in der Geschichte Australien. Die Australier, die seit 2006 dem asiatischen Verband angehören, werden gemeinsam mit Rekordsieger Japan als Topfavoriten gehandelt. Die Herausforderer werden von Südkorea und dem Iran angeführt.

    Domoraud wechselt von der Admira zu Arles-Avignon

    8.01.2015 Fußball-Bundesligist Admira Wacker Mödling hat am Donnerstag den Transfer von Wilfried Domoraud zum französischen Zweitligisten AC Arles-Avignon vermeldet. Der 26-jährige Stürmer spielte seit 2010 in Österreich, zuerst für Dornbirn, dann für den TSV Hartberg, den SV Mattersburg und seit Sommer 2013 für die Admira, die mit Lukas Grozurek bereits einen Ersatzmann für den Franzosen verpflichtet hat.

    Okotie für "kicker" bester Stürmer in 2. Liga

    8.01.2015 Der österreichische Fußball-Teamspieler Rubin Okotie ist für das Fachmagazin "kicker" der beste Stürmer der zweiten deutschen Bundesliga.

    Atletico gewann Cup-Derby gegen Real 2:0

    7.01.2015 Titelverteidiger Real Madrid steht im spanischen Fußball-Cup vor dem Aus. Die "Königlichen" verloren am Mittwoch das prestigeträchtige Derby gegen Atletico im Achtelfinal-Hinspiel auswärts 0:2 und haben damit für die Retourpartie am 15. Jänner im Bernabeu-Stadion schlechte Karten. Für die Entscheidung sorgten Raul Garcia (58./Elfmeter) und Jose Maria Gimenez (76.).

    Auch Bayern startete Vorbereitung, Alaba im Aufbau

    7.01.2015 Deutschlands überlegener Tabellenführer Bayern München ist am Mittwoch als letzter Fußball-Bundesliga-Club in die Vorbereitung gestartet. Österreichs Aushängeschild David Alaba fehlte noch im ersten Mannschaftstraining, er setzte am Trainingsplatz an der Säbener Straße unter der Leitung von Fitnesscoach Andreas Kornmayer sein Aufbauprogramm fort.

    Barcelonas Haussegen hängt gehörig schief

    7.01.2015 Beim FC Barcelona hängt der Haussegen dieser Tage gehörig schief. Nach der Trennung von Sportdirektor Andoni Zubizarreta sorgt ein Disput zwischen Superstar Lionel Messi und Trainer Luis Enrique für Aufruhr im katalanischen Lager.

    Steven Gerrard spielt ab Sommer für LA Galaxy

    7.01.2015 Steven Gerrard wird sich im Sommer Los Angeles Galaxy in der US-Fußballliga Major League Soccer (MLS) anschließen. Der 34-jährige Mittelfeldspieler und Kapitän des FC Liverpool bestätigte den Wechsel in einem Interview mit der "Los Angeles Times".

    Ausnahmetalent Ödegaard vor Wechsel zu Real Madrid

    7.01.2015 Norwegens Fußball-Wunderkind Martin Ödegaard steht laut einem Zeitungsbericht kurz vor einem Wechsel zu Champions-League-Sieger Real Madrid. Der 16-Jährige sei am Dienstagabend gemeinsam mit seinem Vater Hans Erik und seinem Agenten per Privatflugzeug nach Madrid gereist, berichtete die Tageszeitung "Verdens Gang" am Mittwoch. Ziel des Treffens soll eine Einigung über den Wechsel zu Real sein.

    Toni Vastic wechselte von Ried zur Admira

    7.01.2015 Admira Wacker Mödling hat mit Toni Vastic einen neuen Stürmer unter Vertrag genommen. Wie der Fußball-Bundesligist am Mittwochvormittag vermeldete, wurde der in wenigen Tagen 22-Jährige ablösefrei von der SV Ried verpflichtet. Vastic war am Mittwoch beim Trainingsauftakt der Südstädter bereits dabei, der U21-Teamspieler erhielt einen Vertrag bis Juni 2016 samt vereinsseitiger Option.

    Inter Mailand trotzte Juventus Turin 1:1 ab

    7.01.2015 Der Vorsprung von Tabellenführer Juventus Turin auf Verfolger AS Roma in der italienischen Fußball-Serie-A ist am Dienstag bis auf einen Punkt geschmolzen. Die "Alte Dame" musste sich vor eigenem Publikum gegen Inter Mailand mit einem 1:1 begnügen. Die Römer hatten bereits zuvor ihre Partie der 17. Runde bei Udinese dank eines umstrittenen Treffers von Davide Astori (17.) knapp 1:0 gewonnen.

    Podolski-Wechsel zu Inter Mailand fix

    5.01.2015 Der Wechsel des deutschen Fußball-Teamspielers Lukas Podolski von Arsenal zu Inter Mailand ist unter Dach und Fach. Die beiden Clubs und der Profi einigten sich auf einen leihweisen Wechsel bis Sommer. Der 121-fache DFB-Internationale und Weltmeister ist bereits am Dienstag in der Meisterschaftspartie auswärts gegen Juventus Turin spielberechtigt.

    Alaba trainierte wieder auf Rasen

    5.01.2015 Der Genesungsprozess von David Alaba schreitet wie geplant voran. Der ÖFB-Star trainierte am Montag - zwei Tage vor dem offiziellen Trainingsauftakt des FC Bayern - auf dem Trainingsgelände seines Clubs erstmals seit seiner Verletzung wieder in Fußball-Schuhen auf dem Rasen und absolvierte läuferische Übungen. Danach drehte der Wiener in Laufschuhen noch eine halbe Stunde lang seine Runden.

    Real-Serie vor Madrider Cup-Derby gerissen

    5.01.2015 Real Madrid ist doch noch zu schlagen. Nach 22 Pflichtspielsiegen in Folge gab es für die "Königlichen" am Sonntag in der spanischen Fußball-Liga mit dem 1:2 bei Valencia wieder einmal keinen Sieg. Es war die erste Niederlage für den Tabellenführer seit dem 1:2 im Derby gegen Atletico am 13. September und das ausgerechnet vor dem anstehenden direkten Duell mit dem Stadtrivalen im Cup am Mittwoch.

    Sturm-Kicker Djuricin wohl vor Abschied

    5.01.2015 Sturm Graz ist am Montag als erster Fußball-Bundesligist in die Vorbereitung auf die Frühjahrssaison gestartet. Die Steirer absolvierten auf dem Kunstrasenplatz im Trainingszentrum Messendorf die obligatorischen Leistungstests. Noch mit dabei war auch Stürmer Marco Djuricin, der allerdings wohl vor dem Absprung steht. Eine Entscheidung dürfte schon in den nächsten Tagen fallen.

    Junuzovic in "kicker"-Rangliste auf Rang vier

    5.01.2015 Der österreichische Fußball-Teamspieler Zlatko Junuzovic ist für das deutsche Fachmagazin "kicker" der viertbeste offensive Mittelfeldspieler der deutschen Bundesliga. Besser als der Spielmacher von Werder Bremen wurden nur Kevin de Bruyne (Wolfsburg), Mario Götze (Bayern) und Roberto Firmino (Hoffenheim) gewertet.

    Mane verpasst verletzungsbedingt Afrika-Cup

    4.01.2015 Der Afrika-Cup geht ohne Sadio Mane über die Bühne. Der Offensivspieler des englischen Fußball-Premier-League-Clubs Southampton zog sich am Neujahrstag beim 2:0-Erfolg gegen Arsenal eine Knieverletzung zu und steht damit dem Senegal nicht zur Verfügung. "Er wird vier bis sechs Wochen ausfallen", sagte Southampton-Trainer Ronald Koeman am Sonntag nach dem 1:1 im FA-Cup gegen Ipswich Town.

    Serie von Real Madrid gerissen - 1:2 in Valencia

    4.01.2015 Die Erfolgsserie von Real Madrid ist am Sonntag gerissen. Nach zuvor 22 Siegen en suite kassierten die "Königlichen" in der spanischen Fußball-Meisterschaft in Valencia eine 1:2-Niederlage und könnten damit im Falle eines Barcelona-Sieges im Abendspiel bei Real Sociedad die Tabellenführung an die Katalanen verlieren. Nach Verlustpunkten gerechnet liegt Real aber immer noch einen Punkt vor Barca.

    Deutsche Bundesliga-Clubs starten Vorbereitung

    4.01.2015 Zwölf der 18 deutschen Fußball-Bundesligisten nehmen am Montag nach der Winterpause wieder das Training auf. Der abstiegsgefährdete VfB Stuttgart startete bereits am Samstag in die Rückrundenvorbereitung. Für die Spieler von Rekordmeister und Tabellenführer Bayern München mit ÖFB-Starspieler David Alaba hat Trainer Pep Guardiola die erste Einheit auf Mittwoch gelegt.

    ManCity schlug Sunderland - Chelsea verlor

    1.01.2015 Chelsea hat am Donnerstag in der englischen Fußball-Premier-League eine bittere Niederlage kassiert. Die "Blues" verloren auswärts gegen Tottenham mit 3:5 und müssen sich damit die Tabellenführung mit Meister Manchester City teilen. Der Titelverteidiger hatte zuvor Sunderland mit 3:2 besiegt und hält wie Chelsea bei 46 Punkten und 44:19 Toren.

    Ein Monat bis zur 3. WM in Vail und Beaver Creek

    1.01.2015 In einem Monat beginnt in Vail und Beaver Creek die 43. alpine Ski-Weltmeisterschaft. Die beiden Orte im US-Bundesstaat Colorado sind vom 2. bis 15. Februar 2015 nach 1989 und 1999 zum bereits dritten Mal Schauplätze der Titelkämpfe. Erstmals nach sieben Weltmeisterschaften in Europa in Folge geht es damit wieder in den USA um WM-Medaillen. 2017 (St. Moritz) und 2019 (Aare) ist wieder Europa dran.

    Nervosität bei Chelsea vor der Neujahrs-Runde

    31.12.2014 Die Verfolgungsjagd auf Chelsea geht in die nächste Runde. Am Neujahrstag tritt der Tabellenführer der englischen Fußball-Premier-League bei Tottenham Hotspur an, was zuletzt immer eine klare Sache für die Blauen war. Dennoch scheint sich bei Chelsea zumindest ansatzweise Nervosität breitzumachen. "Drei Punkte Vorsprung sind nicht genug", warnte Stürmer Didier Drogba seine Mitspieler eindringlich.

    Janko bei 0:0 von Sydney nur in Joker-Rolle

    30.12.2014 Österreichs Fußball-Teamstürmer Marc Janko hat bei Sydney FC erstmals auf der Bank Platz nehmen müssen. Aufgrund einer Hüftblessur kam der Angreifer beim 0:0 seines Teams bei Brisbane Roar am Dienstag erst in der 60. Minute auf das Spielfeld. Sydney nimmt in der australischen A-League derzeit den fünften Tabellenrang ein, Janko hatte in seinen ersten neun Partien für den Club viermal getroffen.

    Wenger bezeichnet Angebot für Podolski als "Witz"

    30.12.2014 Trainer Arsene Wenger hat das Angebot von Inter Mailand für Lukas Podolski als "Witz" bezeichnet und sieht den möglichen Transfer des deutschen Fußball-Weltmeisters noch lange nicht als beschlossen. "Ich will, dass er bleibt", sagte Wenger am Dienstag auf einer Pressekonferenz und erklärte auf Nachfrage zum Interesse der Italiener: "Sie reden, es gibt nur Gespräche. Inter meint es nicht ernst."