AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball-WM 2024

  • Rangnick ab Sommer nur noch in Leipzig

    1.02.2015 Ralf Rangnick wird seine Doppelfunktion als Sportdirektor von Fußballmeister Salzburg und dem deutschen Zweitligisten RB Leipzig im Sommer aufgeben - auch wenn Leipzig den Aufstieg nicht schaffen sollte. "Ich werde unabhängig von der sportlichen Entwicklung ab Sommer nicht mehr Sportdirektor von Red Bull Salzburg sein und mich ganz und nur noch auf RB Leipzig konzentrieren", sagte er dem "kicker".

    Bremen besiegte dank Di Santo-Doppelpack Hertha

    1.02.2015 Werder Bremen hat sich mit einem Heimsieg gegen Hertha BSC etwas Luft im Abstiegskampf der deutschen Fußball-Bundesliga verschafft. Franco Di Santo schoss die Truppe von Kapitän Zlatko Junuzovic mit einem Doppelpack (43., 69.) zum 2:0 gegen erschreckend schwache Berliner. Durch den vierten Erfolg im fünften Heimspiel unter Trainer Viktor Skripnik verbesserte sich Bremen auf Tabellenplatz zwölf.

    Celtic gewann erstes Glasgower Derby seit 2012

    1.02.2015 Celtic Glasgow hat das erste Stadtderby seit April 2012 gegen den Erzrivalen Glasgow Rangers souverän mit 2:0 (2:0) gewonnen und steht damit im Finale des schottischen Fußball-Ligacups. Leigh Griffiths (10.) und Kris Commons (31.) sorgten am Sonntag im insgesamt 400. Spiel zwischen den beiden Clubs bereits in der ersten Hälfte für die Entscheidung.

    Juve nur 0:0 in Udine - Inter-Pleite in Sassuolo

    1.02.2015 Italiens Fußball-Tabellenführer Juventus Turin ist am Sonntag über ein 0:0 bei Udinese Calcio nicht hinausgekommen. Der Meister liegt aber weiter sieben Punkte vor Verfolger AS Roma, der am Samstag gegen Aufsteiger Empoli nur 1:1 gespielt hatte. Indes verlor Inter Mailand 1:3 bei Sassuolo Calcio, das in der Tabelle an den auf Platz 13 liegenden Mailändern vorbeizog.

    Arsenal nach 5:0 über Aston Villa wieder Fünfter

    1.02.2015 Arsenal bleibt in der englischen Fußball-Premier-League auf Tuchfühlung mit den Champions-League-Plätzen. Die "Gunners" stießen am Sonntag durch einen 5:0-Heimsieg über Aston Villa wieder auf Platz fünf vor. Die Tore für die Londoner erzielten Olivier Giroud (8.), Mesut Özil (56.), Theo Walcott (64.), Santi Cazorla (75./Elfmeter) und Hector Bellerin (90.).

    BVB nach 0:0 in Leverkusen Tabellenschlusslicht

    31.01.2015 Der ehemalige Salzburg-Regisseur Kevin Kampl und Borussia Dortmund finden sich nach dem Rückrundenstart der deutschen Fußballbundesliga auf dem letzten Platz wieder. Der BVB holte am Samstag bei Bayer Leverkusen zwar ein 0:0, konnte aber nicht verhindern, dass man erstmals seit Anfang Dezember wieder Schlusslicht ist. Kampl zeigte bei seinem Debüt eine solide Leistung.

    Burgstaller unterschrieb beim 1. FC Nürnberg

    30.01.2015 Fußball-Nationalspieler Guido Burgstaller vergrößert das Österreicher-Kontingent in der zweiten deutschen Fußball-Liga. Wie der 1. FC Nürnberg am Freitag vermeldete, wurde der 25-jährige Offensivspieler für zweieinhalb Jahre an den aktuellen Tabellenachten gebunden. Burgstaller war nach Auflösung seines Vertrags beim britischen Zweitligisten Cardiff City ablösefrei zu haben.

    Mourinho wittert vor Schlager Verschwörung

    30.01.2015 Jose Mourinho wittert wieder einmal eine Verschwörung. Vor dem Premier-League-Schlager zwischen Spitzenreiter Chelsea und Verfolger Manchester City am Samstag präsentierte sich der Portugiese in Hochform. Nachdem Englands Verband (FA) Chelsea-Stürmer Diego Costa für drei Spiele gesperrt und ihn selbst zu einer Geldstrafe verurteilt hatte, ist für Mourinho klar: Der Rest der Welt ist gegen uns.

    Blatter-Herausforderer konkretisierten FIFA-Pläne

    30.01.2015 Der französische Ex-Kicker David Ginola ist mit seiner ohnehin als Werbegag betrachteten Kandidatur um das FIFA-Präsidentenamt schon an den Zulassungskriterien gescheitert. Die seriöseren Herausforderer von Amtsinhaber Joseph Blatter haben unterdessen am Freitag kurz nach Ablauf der Bewerbungsfrist ihre Kampagnen präzisiert.

    Hosiner-Transfer zu 1. FC Köln geplatzt

    30.01.2015 Der Transfer von Philipp Hosiner zum deutschen Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln ist vorerst geplatzt. Der 25-jährige Stürmer befand sich am Freitagnachmittag bereits zum Medizincheck in Köln, soll diesen laut Berichten lokaler Medien aber nicht in vollem Umfang bestanden haben. Details waren vorerst nicht bekannt, Hosiner war für die APA am Abend nicht erreichbar.

    Dortmund versprüht vor Rückrundenstart Optimismus

    30.01.2015 Während der FC Bayern an der Spitze seine Kreise zieht, muss sich der Hauptkonkurrent vergangener Jahre im Tabellenhinterland herumquälen. Als 17. liegt Borussia Dortmund nach einer völlig verpatzten Hinrunde zwei Zähler hinter einem Nichtabstiegsrang. Am Samstagabend wartet im Duell der Champions-League-Achtelfinalisten der schwierige Auftritt beim Dritten Leverkusen.

    Baur will nach Reyna-Transfer keine "Panikaktion"

    30.01.2015 Fußball-Bundesligist SV Grödig hat am Donnerstag von einem Moment auf den anderen seinen Topstürmer verloren. Der Abgang des elffachen Saisontorschützen Yordy Reyna zum deutschen Zweitligisten RB Leipzig traf Coach Michael Baur sehr, eine Verstärkung fordert er aber nicht zwingend. "Wir wollen nicht irgendeine Panikaktion liefern", sagte der Tiroler im Trainingslager in Side.

    Speed-Chef Winkler begrüßt Kriechmayrs WM-Verzicht

    30.01.2015 Abfahrts-Chef Florian Winkler hat die Entscheidung von Vincent Kriechmayr, trotz Nominierung nicht zu den Weltmeisterschaften zu fahren, begrüßt. "Er will die Chance nützen, im Europacup weiterkommen und die Punkte und die Startnummer runterschrauben. Das ist eine Entscheidung, die ich für sehr gut finde, weil sie überlegt ist für seine Zukunft", erklärte der Coach im Teamquartier in Beaver Creek.

    Vor Schürrle-Wechsel von Chelsea nach Wolfsburg

    29.01.2015 Der Wechsel von Fußball-Weltmeister Andre Schürrle zum VfL Wolfsburg steht nach übereinstimmenden Medienberichten unmittelbar bevor. Der 24-Jährige vom FC Chelsea soll sich laut bild.de mit den Niedersachsen auf einen Vertrag bis 2019 geeinigt haben. Die Ablösesumme liegt nach Medien-Angaben zwischen 30 und 35 Millionen Euro. Wolfsburg wollte die Meldung am Donnerstagabend nicht kommentieren.

    Grödig verliert Reyna an Leipzig, Stankovic-OP

    29.01.2015 Der Fußball-Bundesligist SV Grödig hat am Donnerstag im Trainingslager in Side einen rabenschwarzen Tag erlebt. Einerseits ging mit Yordy Reyna der im Herbst elffache Torschütze und somit Topstürmer von Bord und zum deutschen Zweitligisten RasenBallsport Leipzig, zum anderen musste Einsergoalie Cican Stankovic krankheitsbedingt ins Krankenhaus in Manavgat gebracht werden.

    Erkrankter Hirscher fliegt erst Sonntag in die USA

    30.01.2015 Österreichs Skistar Marcel Hirscher wird später als ursprünglich geplant zu den Ski-Weltmeisterschaften in die USA anreisen. Der nach einer Erkältung gesundheitlich noch angeschlagene Salzburger hätte am Freitag den Flug Richtung Denver nehmen wollen, die Ärzte rieten ihm laut einer Pressemitteilung aber davon ab. Der Weltcup-Spitzenreiter wird nun erst am Sonntag aus Salzburg abreisen.

    Acht Fußball-Bundesligisten machten 2013/14 Gewinn

    29.01.2015 Acht von zehn Clubs der österreichischen Fußball-Bundesligisten haben die vergangene Saison mit einem Gewinn abgeschlossen. Das geht aus den Zahlen des Kreditschutzverbandes 1870 hervor, die am Donnerstag vom Internetportal "90minuten.at" veröffentlicht wurden.

    Fuchs-Club Schalke 04 peilt fixen CL-Platz an

    29.01.2015 Schalke 04 hat in der deutschen Fußball-Bundesliga einen durchschnittlichen Herbst hinter sich. Der Abstand des Fünften auf den dritten fixen Champions-League-Platz beträgt aber nur einen Punkt. Die Zielsetzung für die diese Woche beginnende Rückrunde ist da klar. "Wir sind in Griffnähe zum Champions-League-Fixplatz, den wollen wir erreichen, das ist absolut realistisch", sagte Christian Fuchs.

    HRW: Viele Menschenrechtsverstöße bei Sportevents

    29.01.2015 Die Organisation Human Rights Watch (HRW) verurteilt in ihrem Jahresbericht massive Menschenrechtsverletzungen bei der Organisation sportlicher Großereignisse. Durch die Vergabe Olympischer Spiele oder der Fußball-WM würden schon "viel zu lange Menschenrechtsverletzer belohnt, während es den Menschen vor Ort allzu oft Unheil bringt", heißt es im "World Report 2015" der Menschenrechtsorganisation.

    Auch Figo kandidiert in FIFA-Präsidentenwahl

    28.01.2015 Der ehemalige Weltfußballer Luis Figo will für die Wahl zum Präsidenten des Weltverbandes FIFA kandidieren. Dies gab der 42-jährige Portugiese am Mittwoch, einen Tag vor Ende der Bewerbungsfrist, im US-Sender CNN bekannt.

    Svindal steht in Norwegens WM-Aufgebot

    29.01.2015 Neben Kjetil Jansrud sticht aus Norwegens elfköpfigem Aufgebot für die alpinen Ski-WM in Vail/Beaver Creek der Name von Aksel Lund Svindal hervor. Der fünffache Weltmeister wurde selektioniert, obwohl er wegen einer Achillessehnenverletzung in diesem Winter noch kein einziges Rennen bestritten hat.

    FC Bayern startet Jagd auf zweites Triple

    28.01.2015 Für den FC Bayern soll der Start in die deutsche Fußball-Frühjahresmeisterschaft zur Botschaft an die Konkurrenz werden. Am Freitag gastieren die Münchner beim VfL Wolfsburg. Mit einem Erfolg beim ersten Verfolger sieht die Konkurrenz das Aushängeschild endgültig enteilen, im Titelkampf droht erneut Langeweile. Die Vormachtstellung der Bayern sorgte deshalb in der Winterpause für Diskussionsstoff.

    ÖSV-WM-Team ohne Kröll und Fischbacher

    28.01.2015 Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat am Mittwoch sein 25-köpfiges Aufgebot für die alpine Ski-WM bekanntgegeben. Das rot-weiß-rote Team für die Titelkämpfe in den USA setzt sich aus 15 Herren und 10 Damen zusammen und wird von den ÖSV-Stars Marcel Hirscher und Anna Fenninger angeführt. Die prominentesten WM-Zuschauer sind Klaus Kröll bzw. Andrea Fischbacher.

    Algerien und Ghana im Afrika-Cup-Viertelfinale

    27.01.2015 WM-Achtelfinalist Algerien und Ghana haben beim Afrika-Cup in Äquatorialguinea den Sprung ins Viertelfinale geschafft. Ghana zog dank eines späten Doppelpacks beim 2:1 (0:1)-Erfolg über Südafrika am Dienstag in Mongomo als Sieger der Gruppe C in die Runde der besten acht Teams ein. Algerien setzte sich zum Abschluss der Vorrunde in Malabo mit 2:0 (1:0) gegen Senegal durch.

    Barcelona verteidigt im Cup 1:0 bei Atletico

    27.01.2015 Der FC Barcelona will am Mittwoch die Chance auf den ersten Triumph in der "Copa del Rey" seit drei Jahren wahren. Die Katalanen verteidigen im Viertelfinal-Rückspiel des spanischen Fußball-Cups in Madrid gegen Atletico eine 1:0 Führung. Superstar Lionel Messi hatte seinem Club im Hinspiel vor einer Woche mit seinem späten Treffer per Elfmeter-Nachschuss eine gute Ausgangsposition beschert.

    Soriano verlängerte Vertrag bei Salzburg bis 2018

    27.01.2015 Torjäger Jonatan Soriano hat den Vertrag bei Fußball-Meister Salzburg vorzeitig verlängert. Wie der Bundesliga-Spitzenreiter am Dienstag aus dem Trainingslager in Doha vermeldete, unterschrieb der Spanier einen Verlängerung seines laufenden Kontrakts um ein Jahr bis Juni 2018. Salzburg hielt fest, dass neben einer Option auf eine weitere Saison auch keine Ausstiegsklausel festgeschrieben sei.

    Lindner-Wechsel zu Cordoba offenbar geplatzt

    27.01.2015 Der Transfer von Austria-Torhüter Heinz Lindner zum spanischen Erstligisten Cordoba CF ist offenbar geplatzt. Laut Informationen des "Kurier" (Online-Ausgabe) vom Dienstag einigten sich die Vereine nicht auf eine Ablösesumme für den 24-Jährigen. "Es gab kein konkretes Angebot, und ich hatte nie das Gefühl, dass es Cordoba ernst meint", wurde Austria-Sportdirektor Franz Wohlfahrt zitiert.

    Europarat fordert Aberkennung der WM 2022 an Katar

    27.01.2015 In die Debatte um die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft in Katar 2022 hat sich nun mit einem klaren Statement der Europarat eingeschaltet. Ein Ausschuss des Europarats forderte den Fußball-Weltverband FIFA auf, Katar wegen der Korruptionsaffäre die Austragung der WM zu entziehen. Der Vergabeprozess an das Emirat sei "zutiefst illegal" gewesen, heißt es in dem Beschluss vom Dienstag.

    Suttner neuer Austria-Kapitän - Stronati kommt

    27.01.2015 Die Wiener Austria hat mit Markus Suttner einen neuen Kapitän bestimmt. Der ÖFB-Teamspieler folgt Manuel Ortlechner nach, der das Amt zurückgelegt hat. Der 34-jährige Innenverteidiger scheidet auch aus dem Mannschaftsrat aus, wie der Fußball-Bundesligist am Dienstag vermeldete. Der Vertrag von Ortlechner, der seit Anfang 2012 Spielführer der Violetten war, läuft im Sommer aus.

    Rot für Ronaldo bei Real-Zittersieg in Cordoba

    24.01.2015 Champions-League-Sieger Real Madrid hat seine Tabellenführung in der spanischen Meisterschaft am Samstag verteidigt, dabei aber Weltfußballer Cristiano Ronaldo verloren. Der portugiesische Superstar wurde beim 2:1-Sieg bei Aufsteiger Cordoba wegen einer Tätlichkeit ausgeschlossen (83.). Dem Waliser Gareth Bale gelang dennoch in der 89. Minute per Elfmeter der Siegestreffer.

    Chelsea und ManCity im FA-Cup out

    24.01.2015 In der vierten Runde des englischen FA-Cups ist es am Samstag zu einem wahren Favoritensterben gekommen. Mit Spitzenreiter Chelsea und Meister Manchester City blamierten sich die Topteams der Premier League zu Hause gegen unterklassige Clubs. Chelsea musste sich dem Drittligisten Bradford City nach 2:0-Führung noch mit 2:4 geschlagen geben. ManCity unterlag dem Zweitligisten Middlesbrough 0:2.

    Herzog soll US-U23-Nationalteam zu Olympia führen

    23.01.2015 Andreas Herzog hat seit Freitag im Bereich seiner Tätigkeit beim US-amerikanischen Fußball-Nationalteam eine neue Aufgabe. Der ÖFB-Rekordspieler wurde zum Coach der U23-Mannschaft ernannt und soll diese zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro führen. "Es ehrt mich, dass ich diese Chance bekomme", sagte der 46-jährige Wiener auf der Verbands-Homepage.

    Gyan beschert Ghana ersten Erfolg beim Africa-Cup

    23.01.2015 Stürmerstar Asamoah Gyan hat Ghana beim Afrika-Cup in Äquatorialguinea den ersten Sieg beschert. Der nach einem leichten Malariaanfall im ersten Gruppenspiel noch nicht fitte Kapitän traf am Freitag beim 1:0-Erfolg gegen Algerien in der 92. Minute. Der vierfache Sieger des Kontinentalturniers hält damit punktegleich mit den Nordafrikanern bei drei Zählern.

    Jansrud und Reichelt Topfavoriten in Kitz-Abfahrt

    23.01.2015 Von drei Tagen Wahnsinn ist der Samstag in Kitzbühel wie üblich der verrückteste. Auf dem Spielplan steht die Hahnenkamm-Abfahrt auf der weltberühmten Streif. Zumindest 50.000 Zuschauer werden auch diesmal erwartet, wenn vor allem Titelverteidiger Hannes Reichelt und Topfavorit Kjetil Jansrud exakt zwei Wochen vor der WM-Abfahrt in den USA um den Sieg in der wichtigsten Saisonabfahrt kämpfen.

    Irak und Emirate im Asien-Cup-Halbfinale

    23.01.2015 Erst im Elferschießen sind am Freitag in Canberra die restlichen zwei Halbfinalisten des Fußball-Asien-Cups ermittelt worden. Das Team des Irak bezwang den Iran mit 7:6 (3:3,1:1,0:1) und trifft am Montag auf Südkorea, während die Auswahl der Vereinigten Arabischen Emirate den Titelverteidiger Japan mit 5:4 (1:1,1:1,1:0) stoppte und am Dienstag gegen Gastgeber Australien um den Finaleinzug spielt.

    Huspek wechselt im Sommer von Grödig zu Rapid

    23.01.2015 Philipp Huspek wechselt nach Saisonende innerhalb der Fußball-Bundesliga ablösefrei vom SV Grödig zum SK Rapid. Der 23-jährige Flügelspieler erhält beim Rekordmeister vorbehaltlich der medizinischen Tests einen Vertrag bis 2018. Huspek stand bereits im vergangenen Sommer vor einem Transfer zu Rapid, entschied sich dann aber zum Verbleib bei den Grödigern.