AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball-WM 2024

  • Salzburg warnt vor Villarreal

    16.02.2015 Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat seinen Fokus nach dem erfolgreichen Frühjahrsauftakt am Wochenende in Wr. Neustadt (2:0) sofort auf Villarreal gerichtet. Die Salzburger wollen am Donnerstag (21.05 Uhr/live ORF eins) im Hinspiel in Spanien die Basis für den Einzug ins Europa-League-Achtelfinale legen.

    Real Madrid besiegte La Coruna 2:0

    14.02.2015 Real Madrid hat in der spanischen Fußball-Meisterschaft einen ersten Schritt zur Wiedergutmachung nach der bitteren Derby-Niederlage gegen Atletico und den folgenden Party-Diskussionen geschafft. Das Team von Carlo Ancelotti gewann am Samstag gegen Deportivo La Coruna mit 2:0 (1:0). Isco (23.) und Karim Benzema (73.) erzielten die Tore der Königlichen.

    Salzburg, Altach und Rapid erfolgreich gestartet

    14.02.2015 Die Topteams der Fußball-Bundesliga sind erfolgreich ins Frühjahr gestartet. Tabellenführer Salzburg fuhr am Samstag ebenso drei Punkte ein wie die Verfolger Altach und Rapid. Die Salzburger siegten bei Schlusslicht Wr. Neustadt 2:0 und führen weiter acht Punkte vor Altach. Der Aufsteiger bezwang die Admira mit 2:0. Rapid (3:0 gegen Ried) liegt einen weiteren Zähler dahinter auf Rang drei.

    Bayern deklassierte im Nord-Süd-Klassiker den HSV mit 8:0

    14.02.2015 Der Hamburger SV ist nur noch Münchner Kanonenfutter. Der FC Bayern hat gegen seinen Lieblingsgegner zurück zur Meisterform gefunden und den wehrlosen HSV am Samstag beim 100. Duell in der Fußball-Bundesliga mit 8:0 abgefertigt. Bayern-Verfolger Wolfsburg setzte sich in einem dramatischen Match in Leverkusen mit 5:4 durch, Werder Bremen verlängerte mit einem 3:2 gegen Augsburg seinen Erfolgslauf.

    Reus führte Dortmund bei 4:2 gegen Mainz von Abstiegsrängen

    13.02.2015 Borussia Dortmund hat erstmals seit der 14. Runde die Abstiegsplätze der deutschen Fußball-Bundesliga wieder verlassen. Der BVB besiegte am Freitag den FSV Mainz 05 von ÖFB-Teamkicker Julian Baumgartlinger vor Heimpublikum 4:2 (0:1). Dortmund liegt dank des zweiten Siegs en suite nun auf Platz 14, direkt hinter den punktgleichen Mainzern.

    Frühjahrsauftakt der Fußball-Bundesliga beginnt mit Absage

    13.02.2015 Die Fußball-Bundesliga startet am Wochenende mit nur vier Spielen ins Frühjahr. Das für Samstag angesetzt gewesene Duell Grödig gegen Sturm Graz kann wegen Unbespielbarkeit des Platzes nicht ausgetragen werden. Leader Red Bull Salzburg tritt am Samstag bei Schlusslicht Wiener Neustadt an, Rapid empfängt Ried und Altach hat die Admira zu Gast. Am Sonntag folgt das Duell WAC gegen Austria Wien.

    Junuzovic verlängerte bei Werder Bremen bis 2018

    13.02.2015 Zlatko Junuzovic hält Werder Bremen die Treue. Wie der deutsche Fußball-Bundesligist am Freitag bekanntgab, verlängerte der Mittelfeldspieler seinen Vertrag bei den Hanseaten bis 2018. Der ursprüngliche Kontrakt des ÖFB-Internationalen wäre mit Saisonende ausgelaufen. Junuzovic wechselte im Jänner 2012 von der Austria nach Bremen, wo er rasch zum Leistungsträger avancierte.

    Offenbar Bestechungsversuch bei Ried-Spiel in Saison 2007/08

    13.02.2015 Bei einem Fußball-Bundesliga-Spiel der SV Ried ist es offenbar in der Saison 2007/08 zu einem Bestechungsversuch gekommen. Dies behauptete der aktuelle Innviertler Coach Oliver Glasner, der damals Kapitän des Clubs war, in einem Kamingespräch in der Therme Geinberg, wie die "Kronen Zeitung" berichtete.

    Großclubs haben auch Titelkampf noch nicht abgeschrieben

    11.02.2015 Dass Red Bull Salzburg im Titelkampf der Fußball-Bundesliga im Frühjahr noch Probleme bekommt, ist grundsätzlich nicht zu erwarten. Die Manager der Herausforderer aus Wien und Graz haben Platz eins zwar nicht als Ziel ausgegeben, aber auch noch nicht abgeschrieben, wie sie am Mittwoch bei einem Pressetermin in Wien bekanntgaben.

    Salzburg startet mit "jungem, heißen Team" ins Frühjahr

    10.02.2015 Fußball-Meister Salzburg sieht sich trotz der Abgänge von Kevin Kampl und Alan für die bevorstehenden Aufgaben gerüstet. Auch ohne das in den vergangenen Jahren bewährte Offensivduo wollen die "Bullen" nicht nur national in Bundesliga und ÖFB-Cup, sondern auch in der Europa League reüssieren.

    Lattek unter großer Anteilnahme in Köln beigesetzt

    10.02.2015 Unter großer Anteilnahme ist Udo Lattek am Dienstag in Köln beigesetzt worden. Witwe Hildegard, seine beiden Töchter und Weggefährten aus dem Sport begleiteten den am 31. Jänner im Alter von 80 Jahren gestorbenen Lattek auf seinem letzten Weg. Liga-Präsident Reinhard Rauball würdigte Lattek in seiner Trauerrede als "Persönlichkeit, wie wir sie heute im Fußball nicht mehr erleben werden."

    ÖFB-Team bei U20-WM gegen Argentinien und Panama

    10.02.2015 Österreichs Nachwuchskicker treffen bei der U20-Weltmeisterschaft in Neuseeland auf einen höchst prominenten Kontrahenten. Die Auslosung am Dienstag in Auckland bescherte dem ÖFB ein Gruppen-Duell mit Rekordtitelträger Argentinien. Die weiteren Gegner im Rennen um den Aufstieg beim Ende Mai startenden Turnier sind Panama und ein Vertreter aus Afrika.

    Vier Kandidaten für FIFA-Präsidentenamt bestätigt

    9.02.2015 Die Ad-hoc-Wahlkommission des Fußball-Weltverbandes (FIFA) hat am Montag vier Kandidaten für die Wahl zum FIFA-Präsidenten offiziell bestätigt. Demnach steigen der Portugiese Luis Figo, der Niederländer Michael van Praag und der Jordanier Prinz Ali bin al-Hussein am 29. Mai in Zürich gegen Amtsinhaber Joseph Blatter aus der Schweiz in den Ring.

    Großer Empfang für Nationalteam der Elfenbeinküste

    9.02.2015 Die beim Afrika-Cup erfolgreiche Fußball-Mannschaft der Elfenbeinküste ist am Montag mit großer Begeisterung in der Heimat empfangen worden. Laut Polizeiangaben fanden sich eine Million Fans der "Elefanten" zur Siegesparade auf den Straßen der Hauptstadt Abidjan ein. Die Ivorer hatten sich am Sonntag in Bata/Äquatorialguinea erstmals seit 23 Jahren die Trophäe beim Kontinentalturnier gesichert.

    Hütter und Konkurrenz rechnen mit Salzburger Titel

    9.02.2015 Red Bull Salzburg wird seinen Titel in der Fußball-Bundesliga erfolgreich verteidigen. Da sind sich die Trainer der zehn Clubs ziemlich einig, wie die traditionelle Umfrage der APA - Austria Presse Agentur vor dem Frühjahrsstart am Wochenende ergab. Im Abstiegskampf deutet sich ein niederösterreichischer Zweikampf an, wobei Ried und Grödig das Thema auch nicht auf die leichte Schulter nehmen.

    Freistoßspray ab Frühjahr in Österreich im Einsatz

    9.02.2015 Österreichs Fußball-Bundesliga folgt im Frühjahr dem internationalen Trend und setzt den Freistoßspray bei allen Partien der zwei höchsten Spielklassen ein. Zudem wird auch im ÖFB-Cup künftig gesprüht. "Bisher war er überall erfolgreich, deshalb stehen wir dem auch durchaus positiv gegenüber", sagte der Vorsitzende der ÖFB-Schiedsrichterkommission, Robert Sedlacek, im Gespräch mit der APA.

    USA beendeten mit 2:0 über Panama Niederlagenserie

    9.02.2015 Die US-Fußball-Nationalmannschaft von Trainer Jürgen Klinsmann und Co-Trainer Andreas Herzog hat ihre Niederlagenserie beendet und erstmals seit September wieder einen Sieg bejubelt. Nach zuletzt drei verlorenen Testspielen gewannen die USA am Sonntag (Ortszeit) einen Test im kalifornischen Carson gegen Panama verdient mit 2:0 (2:0).

    Elfenbeinküste gewann Afrika-Cup im Elferschießen

    8.02.2015 Die Elfenbeinküste hat am Sonntag zum zweiten Mal den Fußball-Afrika-Cup gewonnen. Die "Elefanten" setzten sich im Finale in Bata gegen Ghana nach 120 torlosen Minuten mit 9:8 im Elfmeterschießen durch und wiederholten damit ihren Triumph von 1992. Vor 23 Jahren hatte die Elfenbeinküste das Endspiel gegen Ghana mit 11:10 nach Penaltys für sich entschieden.

    Barca nach 5:2 in Bilbao noch 1 Punkt hinter Real

    8.02.2015 Der FC Barcelona hat in der spanischen Fußball-Meisterschaft den Rückstand auf Spitzenreiter Real Madrid auf einen Punkt verkürzt. Die Katalanen landeten am Sonntag gegen Athletic Bilbao vor allem dank eines starken Lionel Messi einen 5:2-Auswärtserfolg. Messi schoss zwei Tore selbst und bereitete zwei Treffer vor.

    Werder besiegte Leverkusen - Junuzovic-Freistoßtor

    8.02.2015 Werder Bremen hat seine beeindruckende Siegesserie im Frühjahr der deutschen Fußball-Bundesliga am Sonntag fortgesetzt. Die Truppe von Coach Viktor Skripnik setzte sich auch dank eines sehenswerten Freistoßtreffers von Zlatko Junuzovic zu Hause gegen Bayer Leverkusen 2:1 durch. Vor Junuzovic (29.) hatte Davie Selke (17.) getroffen. Bayer war nur durch Hakan Calhanoglu (43.) erfolgreich.

    Kongo holt bei Afrika-Cup im Elferschießen Platz 3

    7.02.2015 Die Demokratische Republik Kongo hat im Fußball-Afrika-Cup in Äquatorialguinea das Spiel um Platz drei gegen den Gastgeber für sich entschieden. Die Kongolesen setzten sich am Samstag in Malabo im Elfmeterschießen mit 4:2 durch. Nach der regulären Spielzeit war es im kleinen Finale 0:0 gestanden. Im Endspiel stehen sich am Sonntag (20.00 Uhr) in Bata Ghana und die Elfenbeinküste gegenüber.

    Atletico demontierte Real im Madrider Derby 4:0

    7.02.2015 Atletico hat Real im "Derbi Madrileno" demontiert. Der Meister setzte sich am Samstag vor heimischer Kulisse mit 4:0 durch. Die ersatzgeschwächten Königlichen kassierten damit ihre vierte Saisonniederlage, gegen den Angstgegner aus dem Süden Madrids wartet Real nun bereits seit sechs Pflichtspielen auf einen Sieg.

    Erfolgserlebnis für Dortmund, Alaba-Tor für Bayern

    7.02.2015 Borussia Dortmund hat im Abstiegskampf der deutschen Fußball-Bundesliga am Samstag ein kräftiges Lebenszeichen gegeben. Mit einem 3:0 in Freiburg verbuchte der BVB nach fünf sieglosen Spielen das bitter benötigte Erfolgserlebnis. Mit dem zweiten Auswärtssieg der Saison verließ Dortmund auch den letzten Tabellenplatz und belegt nun den Relegationsrang 16.

    Schalke nach 1:0 über Gladbach auf Platz drei

    6.02.2015 Der FC Schalke 04 ist auf dem besten Weg zur erneuten Qualifikation für die Fußball-Champions-League. Im Duell mit dem direkten Konkurrenten Borussia Mönchengladbach gelang den Gelsenkirchenern am Freitag ein 1:0-Heimsieg, damit kletterten die Königsblauen zumindest vorerst auf Platz drei der deutschen Bundesliga.

    Bayern will 1. Sieg 2015, BVB aus Tabellenkeller

    7.02.2015 Deutschlands Fußball-Meister Bayern München ist am Samstag (15.30 Uhr) im dritten Pflichtspiel des Jahres endlich auf den ersten Sieg aus. Trotz des Fehlstarts in die Rückrunde geht der Club von ÖFB-Star David Alaba mit einem beruhigenden Acht-Punkte-Polster auf den ersten Verfolger Wolfsburg in die Auswärtspartie beim VfB Stuttgart.

    Real Madrid setzt auf Ronaldo-Comeback

    6.02.2015 Trotz eines wieder spielberechtigten Cristiano Ronaldo plagen Real Madrid vor dem richtungsweisenden Stadtduell mit Meister Atletico Personalsorgen. Neben Offensivspieler James Rodriguez muss Spaniens Tabellenführer am Samstagnachmittag (16.00 Uhr/live laola1.tv) im Estadio Vicente Calderon des unangenehmen Kontrahenten auch auf Abwehrchef Sergio Ramos und Außenverteidiger Marcelo verzichten.

    Chaotische Szenen im Afrika-Cup-Halbfinale

    6.02.2015 Tumulte auf den Rängen, ein Halbfinale am Rande des Abbruchs und ein über dem Spielfeld kreisender Polizeihubschrauber: Gastgeber Äquatorialguinea droht nach einem von Ausschreitungen überschatteten Halbfinale des Afrika-Cups eine empfindliche Sanktion. Beim 0:3 gegen Ghana am Donnerstag sorgten die heimischen Fans für eine 34-minütige Unterbrechung und chaotische Zustände im Stadion von Malabo.

    Weimann will Blatt gegen Chelsea wenden

    6.02.2015 Acht Ligaspiele ohne Sieg, sechs Ligaspiele ohne Torerfolg - ausgerechnet in dieser schwierigen Phase empfängt Aston Villa am Samstag (16.00 Uhr) in der englischen Fußball-Premier-League Tabellenführer Chelsea. ÖFB-Teamstürmer Andreas Weimann hofft auf den Turnaround, nachdem er zuletzt im FA-Cup seine Torsperre beendet hat und kurz darauf zum ersten Mal Vater geworden ist.

    Ghana erreicht in Skandal-Spiel Afrika-Cup-Finale

    5.02.2015 Überschattet von Ausschreitungen der Fans von Gastgeber Äquatorialguinea hat Ghana das Finale beim Fußball-Afrika-Cup erreicht. Im Endspiel am Sonntag fordern die "Black Stars" die Elfenbeinküste. Ghana setzte sich am Donnerstag nach einer rund halbstündigen Unterbrechung und chaotischen Zuständen im Stadion von Malabo gegen das Heimteam mit 3:0 (2:0) durch.

    Stranzl fehlt Gladbach wegen Schädelprellung

    5.02.2015 Ohne Abwehrchef Martin Stranzl gastiert der Tabellendritte Borussia Mönchengladbach am Freitag (20.30 Uhr) im Auftaktschlager der 20. Runde der deutschen Fußball-Bundesliga bei Schalke 04. Der 34-jährige Burgenländer hat sich am Dienstag beim Heimsieg gegen den Abstiegskandidaten Freiburg (1:0) eine Schädelprellung zugezogen, als er unglücklich vom Ball getroffen wurde.

    Hertha BSC trennt sich von Trainer Luhukay

    5.02.2015 Der deutsche Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat sich am Donnerstag von Trainer Jos Luhukay getrennt. Das teilte der Tabellenvorletzte einen Tag nach der 0:1-Heimniederlage gegen Bayer Leverkusen mit. Die Berliner werden zunächst vom ungarischen Ex-Profi Pal Dardai und dem früheren Co-Trainer Rainer Widmayer betreut. Hertha muss am Samstag beim FSV Mainz 05 antreten.

    U21-Team trifft in EM-Quali auf Deutschland

    5.02.2015 Österreichs U21-Fußball-Nationalteam hat am Donnerstag in Nyon ein schweres Los für EM-Qualifikation erwischt. Deutschland, Russland, Finnland, Aserbaidschan und die Färöer sind die Gegner der von Werner Gregoritsch betreuten ÖFB-Nachwuchsmannschaft in der Gruppe 7.

    Pause für James Rodriquez nach Mittelfußbruch

    5.02.2015 Champions-League-Sieger Real Madrid muss für rund acht Wochen auf seinen kolumbianischen Stürmerstar James Rodriguez verzichten. Der WM-Torschützenkönig brach sich am Mittwochabend nach Vereinsangaben im Ligaspiel gegen den FC Sevilla (2:1) den rechten Mittelfuß, muss sich einer Operation unterziehen und fehlt damit im Derby gegen Atletico am Samstag.

    Real Madrid baut Tabellenführung gegen Sevilla aus

    5.02.2015 Mit dem fünften Sieg in Serie hat Real Madrid die Tabellenführung in der spanischen Fußball-Meisterschaft ausgebaut. Der Champions-League-Sieger bezwang am Mittwoch den Tabellenvierten FC Sevilla im Nachtragsspiel mit 2:1 (2:0).

    0:1-Heimniederlage von Dortmund gegen Augsburg

    5.02.2015 Die Lage für Borussia Dortmund in der deutschen Fußball-Bundesliga wird immer bedrohlicher. Der BVB unterlag am Mittwoch daheim trotz fast halbstündiger numerischer Überlegenheit mit 0:1 (0:0) gegen den FC Augsburg mit Ex-ÖFB-Teamtormann Alexander Manninger als sicherem Rückhalt und bleibt nach der 19. Runde Schlusslicht.

    Elfenbeinküste erster Finalist beim Afrika-Cup

    4.02.2015 Die Elfenbeinküste ist als erstes Team ins Finale des Afrika-Cups eingezogen. Die Ivorer bezwangen am Mittwochabend in Bata die kongolesische Nationalmannschaft mit 3:1 (2:1) und dürfen nun auf ihren zweiten Titelgewinn beim Kontinentalturnier hoffen. Im zweiten Halbfinale treffen am Donnerstag WM-Teilnehmer Ghana und Gastgeber Äquatorialguinea aufeinander.

    Trainer-Legende Udo Lattek 80-jährig gestorben

    4.02.2015 Die deutsche Trainer-Legende Udo Lattek ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Das bestätigte sein früherer Arbeitgeber FC Bayern München am Mittwoch. Lattek ist mit insgesamt acht Meistertiteln der erfolgreichste Coach in der Geschichte der deutschen Bundesliga. Beim FC Bayern gewann er 1974 den Europacup der Landesmeister, fünf Jahre später führte er Borussia Mönchengladbach zum Sieg im UEFA-Cup.

    Bayern spielten nur 1:1 gegen Schalke

    3.02.2015 Der FC Bayern München hat auch im zweiten Spiel der deutschen Bundesliga-Rückrunde den ersten Sieg des Jahres verpasst. Der Tabellenführer kam am Dienstag gegen Schalke 04 nur zu einem 1:1. Der Zweite Wolfsburg konnte vier Tage nach dem umjubelten 4:1 gegen die Bayern den Patzer jedoch nicht nutzen und liegt nach dem 1:1 bei Eintracht Frankfurt weiter acht Punkte hinter dem Titelverteidiger.

    Dragovic fühlt sich für Topclub bereit

    3.02.2015 Aleksandar Dragovic muss sich zumindest noch ein halbes Jahr gedulden. Der österreichische Fußball-Nationalspieler wurde in den vergangenen Wochen mit renommierten Clubs wie sogar Manchester United in Verbindung gebracht. Seinen Traum von einem Wechsel zu einer europäischen Topadresse hat der Verteidiger von Dynamo Kiew aber auch nach Ende der Wintertransferzeit noch lange nicht aufgegeben.

    FIFA-Kandidat Al-Hussein kritisiert Blatter

    3.02.2015 Jordaniens Prinz Ali bin al-Hussein hat zum Auftakt seiner FIFA-Präsidentschaftskampagne klare Kritik an Amtsinhaber Joseph Blatter geäußert. "Er war der Präsident und muss verantwortlich gemacht werden. Wenn ich Präsident werde, werde ich für alle Aktionen Verantwortung übernehmen", sagte der derzeitige Vize-Chef des Fußball-Weltverbandes am Dienstag bei einer Pressekonferenz in London.