29.06.2020
Sonntagfrüh war eine 30-jährige Frau am Wiener Praterstern damit beschäftigt, trotz geltenden Alkoholverbots alkoholische Getränke zu konsumieren. Als die Polizei einschritt, kam es zur Eskalation.
29.06.2020
Unter dem Motto "Power and Privilege" werden bei der "Wienwoche" 2020 aktuelle Themen wie Umverteilung, Armutsproduktion, Polizeigewalt und Grenzpolitik behandelt.
29.06.2020
Reisende aus dem Kreis Gütersloh im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen dürfen künftig nur mit einem negativen Corona-Test nach Österreich reisen.
29.06.2020
Bei so mancher Familie kommt heuer keine Urlaubsvorfreude auf - die Nachwehen der Corona-Krise machen sich bemerkbar. Mit diesen sieben Tipps werden es trotzdem entspannte Ferien.
29.06.2020
Am Montagabend endet die Eintragungswoche für fünf Volksbegehren. Wie viele Unterstützer diese jeweils fanden, wird das Innenministerium gegen 20.30 Uhr bekannt geben.
29.06.2020
Keine Einschränkungen wegen der Corona-Situation: Das Literaturfestival O-Töne im Wiener MuseumsQuartier kann wie geplant und in vollem Umfang stattfinden. Hier das Programm.
29.06.2020
Ein Mann aus St. Pölten geriet am Sonntag beim Schwimmen in der Traisen in eine Walze und konnte sich nicht mehr befreien. Gegen 22.40 Uhr wurde die Leiche des 52-Jährigen entdeckt.
29.06.2020
Ein mit Speisetopfen beladener Lkw lag am Montag auf der A2 zwischen Traiskirchen und Bad Vöslau quer über der Fahrbahn. Die Südautobahn in Richtung Graz musste gesperrt werden.
29.06.2020
Rund 30.000 Besucher fanden 2019 ihren Weg in das Wiener ORF-Radiokulturhaus. Bei insgesamt 276 Veranstaltungen bedeutet das eine Auslastung von 79 Prozent.
29.06.2020
In den letzten Jahren stiegen die Personalkosten bei der Austro Control enorm an. Der Rechnungshof empfiehlt erneut ein neues Gehaltsschema und die Reduktion der Abfertigungen.