AA

Zverev-Zittersieg in Wien - Rublew out, Tsitsipas sagt ab

Vor 39 Minuten Alexander Zverev hat am Dienstag mit Mühe die erste Hürde bei den Tennis-Erste-Bank-Open gemeistert. Der Weltranglistendritte setzte sich gegen den britischen Qualifikanten Jacob Fearnley erst nach 2:20 Stunden mit 6:4,1:6,7:6(5) durch. Schlechter erging es dem auf Position sieben eingestuften Russen Andrej Rublew, der dem Briten Cameron Norrie mit 2:6,7:6(5),2:6 unterlag. Der Grieche Stefanos Tsitsipas sagte seinen Start aufgrund einer Rückenverletzung kurzfristig ab.

PSG, Inter und Arsenal in Champions League weiter makellos

Vor 33 Minuten Paris Saint-Germain, Inter Mailand und Arsenal sind in der Fußball-Champions-League nach drei Runden weiter ohne Punkteverlust. Am trefferreichen Dienstag (43 Tore) feierte das Trio hohe Siege: Titelverteidiger PSG schoss Leverkusen auswärts 7:2 ab, Arsenal erzielte beim 4:0 über Atletico Madrid alle Tore nach der Pause. Auch Inter siegte bei Union Saint-Gilloise 4:0.

Keine Weltcup-Starts für Russen unter neutraler Flagge

Vor 3 Stunden Für russische Athleten und Athletinnen aus FIS-Sparten bleibt die Tür auch zur Olympia-Saison zu. Dieses Ergebnis einer FIS-Council-Sitzung verkündete der Internationale Ski- und Snowboardverband am Dienstagabend. Russische und auch belarussische Aktive dürfen demnach nicht als neutrale Athletinnen und Athleten (AIN) an FIS-Wettkämpfen - also Weltcups - teilnehmen, um sich für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina zu qualifizieren.

Rekord und Titel für Schnetzer-Brüder

Vor 3 Stunden Heimische Hallenradsport-Asse dominieren die Österreichischen Meisterschaften in Koblach.

„Da reden Sie aber mit der Falschen!“

Vor 4 Stunden HINTERGRUND. Karate-Ass Hanna Devigili kämpfte sich in Paris souverän durch die WM-Qualifikation. Die Ex-Kadetten-Europameisterin aus Fraxern freut sich nun auf die Pyramiden, nachdem der Eiffelturm abge­hakt werden konnte. Die 22-Jährige will die fünf Wochen bis zur WM nutzen, um ihre Stärken auszubauen.

Mexiko ohne Verstappen: Red Bull setzt Rookie ins Auto

Vor 3 Stunden Weltmeister Max Verstappen muss das erste Training in Mexiko am 24. Oktober auslassen. Statt seiner übernimmt Nachwuchsfahrer Arvid Lindblad das Cockpit – ein Pflichttermin im neuen F1-Reglement, der auch andere Teams betrifft.

Bereit für das nächste Kapitel

Vor 5 Stunden Die 15-jährige Mountainbikerin Johanna Piringer hat den Austria Youngsters Cup in der U17 dominiert. Jetzt beginnt für das große Talent aus Fußach ein neues Kapitel mit ehrgeizigen Zielen.

Misolic besiegt Ugo Carabelli - Erstmals Wien-Achtelfinalist

Vor 6 Stunden Filip Misolic hat zum ersten Mal in seiner Karriere die 1. Runde bei den Tennis-Erste-Bank-Open überstanden. Der 24-jährige Steirer bezwang bei seiner dritten Teilnahme beim ATP-Event in der Wiener Stadthalle am Dienstag den Argentinier Camilo Ugo Carabelli nach 2:15 Stunden mit 7:5,7:6(6). Als nächste Hürde wartet auf den ÖTV-Topspieler mit dem 26-jährigen Australier Alex de Minaur der Auftakt-Bezwinger von Jurij Rodionov sowie die Nummer sieben der Welt.

Mörz als erste Österreicherin in einem Geräte-WM-Finale

Vor 7 Stunden Die Burgenländerin Charlize Mörz hat am Dienstag als erste Österreicherin in der Turn-WM-Geschichte ein Einzelgeräte-Finale erreicht. Die 20-Jährige zog in Jakarta im Sprungbewerb als Siebente in die Medaillen-Entscheidung der besten acht am Freitag (9.00 Uhr/MESZ) ein. "Ich kann meine Freude kaum in Worte fassen. Das Erreichen des WM-Finales bedeutet mir unglaublich viel", sagte Mörz. Am Boden belegte die Olympiateilnehmerin den 17. Platz.

ÖSV-Trainer Assinger kontert Kritik – "Kein Kindergeburtstag!"

Vor 5 Stunden Nach harter Kritik ehemaliger Athletinnen geht ÖSV-Coach Roland Assinger in die Offensive. Vor dem Weltcup-Auftakt in Sölden spricht er Klartext – und erwartet klare Schritte von Österreichs Ski-Zukunft.

FC Rätia Bludenz bleibt das Maß aller Dinge

Vor 9 Stunden Die Alpenstädter sind in der 3. Landesklasse überlegener Tabellenführer.

Sport Austria Finals 2026 in Wien

Vor 10 Stunden Die Sport Austria Finals werden kommendes Jahr in Wien Station machen. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck übersiedelt man in die Bundeshauptstadt. Dort werden vom 3. bis 7. Juni Wettkämpfe in rund 35 Disziplinen auf dem Programm stehen. Mehr als 6.500 Sportlerinnen und Sportler werden daran teilnehmen, wie am Dienstag bei der Bürgermeister-Pressekonferenz erläutert wurde. Bei freiem Eintritt werden rund 50.000 Zuschauer erwartet.

Vorarlberger Rennstall befeuert Traum von Sophia Flörsch

Vor 7 Stunden Finanzexperte und Motorsport-Liebhaber Roland Rupprechter verhilft der Deutschen zu einem vielbeachteten Comeback.

Ziel Play-offs: Pöltl und Raptors starten in NBA-Saison

Vor 12 Stunden In der Nacht auf Donnerstag starten die Toronto Raptors mit Österreichs Basketball-Star Jakob Pöltl in Atlanta bei den Hawks in die neue NBA-Saison. Der Wiener geht in seine zehnte Saison in der stärksten Liga der Welt, nach sechs Jahren ohne Play-off-Teilnahme möchte der 30-Jährige endlich wieder die "Postseason" erreichen. "Ich spiele Basketball, um Spiele zu gewinnen. Und da ist es natürlich auch wichtig, in die Play-offs zu kommen", meinte Pöltl in einer Medienrunde.

Fuchsbichler landet den nächsten Legenden-Coup

Vor 11 Stunden Heinz Fuchsbichler bringt am 20. Dezember erneut internationale Fußballlegenden nach Hard. Zwei Tage davor veranstalten Andi Herzog und Toni Polster ein Kabarett.

Rossi verpasst Wild-Sieg bei NY Rangers in NHL

Vor 13 Stunden Die Minnesota Wild haben nach drei Niederlagen in der NHL auf die Siegerstraße zurückgefunden - allerdings ohne Marco Rossi, der nach 173 Spielen in Serie erstmals seit April 2023 ausfiel. Der Vorarlberger verpasste den 3:1-Erfolg bei den New York Rangers am Montag wegen einer nicht näher definierten Unterkörperverletzung. Die Blessur hatte er beim Blocken eines Schusses am Samstag gegen Philadelphia erlitten. Rossi wird laut Wild-Trainer John Hynes nur kurzzeitig ausfallen.

Odermatts Tage als Allrounder haben Ablaufdatum

Vor 13 Stunden Marco Odermatt versucht in den nächsten Monaten Historisches: Der Schweizer will als erster Skirennläufer drei Jahre in Folge vier Weltcup-Kristallkugeln in einer Saison gewinnen. Gesamt, Abfahrt, Super-G und Riesentorlauf - das war 2023/24 und 2024/25 die Ausbeute. "Ich glaube, als Allrounder bin ich im Zenit angekommen, da kann ich nicht mehr besser werden", sagte er vor dem Auftakt an diesem Wochenende in Sölden. Irgendwann dürfte der Schwerpunkt beim Speed liegen.

Klopp über Liverpool-Comeback: "Theoretisch ist es möglich"

Vor 15 Stunden Jürgen Klopp schließt eine Rückkehr als Trainer beim englischen Meister Liverpool nicht komplett aus. "Ich habe gesagt, dass ich nie wieder eine andere Mannschaft in England trainieren werde. Das heißt also, wenn es dann Liverpool ist ... ja. Theoretisch ist es möglich", sagte der 58-jährige Fußballchef der Red-Bull-Gruppe in dem Podcast "The Diary Of A CEO". Aktuell kann sich der Deutsche eine Rückkehr auf die Trainerbank aber nicht vorstellen.

Wenn das Montafon zur großen Bühne wird

Vor 18 Stunden Vom Kirchplatz in Schruns bis zur Halfpipe im Kühtai: 2027 blickt die Wintersportwelt auf Vorarlberg.

"Ein kleiner Befreiungsschlag"

Vor 13 Stunden Serena Au Yeong und Anna Hagspiel holen bei den Czech Open in Prag Rang drei.

Hirscher muss auf Sölden-Antreten verzichten

Vor 1 Tag Der nach einem Kreuzbandriss rekonvaleszente Marcel Hirscher wird am Sonntag beim Weltcup-Auftaktriesentorlauf in Sölden fehlen. Das kündigte Patrick Riml, Projektchef von Hirschers Sponsor Red Bull, am Montag auf Servus TV an. "Er wird leider nicht an den Start gehen. Die Reha ist super verlaufen, es hat sehr gut ausgeschaut, aber er war leider krank die letzten zweieinhalb Wochen", sagte Riml und verwies auf die deshalb fehlenden Trainingstage.

Rodionov in erster Wien-Runde ausgeschieden

Vor 1 Tag Der erste von zwei Österreichern im Hauptbewerb der mit 2,74 Mio. Euro dotierten Erste Bank Open ist am Montagabend ausgeschieden. ÖTV-Davis-Cup-Spieler Jurij Rodionov musste sich in der Wiener Stadthalle erwartungsgemäß dem als Nummer 3 gesetzten Australier Alex de Minaur nach 80 Minuten 4:6,1:6 geschlagen geben. De Minaur glich damit im Head-to-Head mit Rodionov auf 1:1 aus, Letzterer hatte ja 2021 im Stuttgart-Viertelfinale gegen den Weltranglisten-Siebenten gewonnen.

ÖTV mit unverändertem Davis-Cup-Team zum Final 8

Vor 1 Tag Österreichs Davis-Cup-Team fährt mit der gleichen Besetzung wie bei den Siegen über Finnland (4:0) und Ungarn (3:2) zum Final 8 nach Bologna. ÖTV-Kapitän Jürgen Melzer verlautbarte dies am Montag bei einer Pressekonferenz in der Wiener Stadthalle. Damit werden Filip Misolic, Jurij Rodionov, Lukas Neumayer sowie das Doppel Alexander Erler/Lucas Miedler am 19. November gegen Topfavorit Italien antreten. Allerdings: Italien muss auf Jannik Sinner verzichten, der abgesagt hat.

Vom Hausbau auf die Trainerbank: Margreitter startet beim FC Dornbirn

Vor 1 Tag Der 36-jährige Exprofi wird neuer Cotrainer beim Westligisten.

Vom Hausbau auf die Trainerbank: Margreitter startet beim FC Dornbirn

Vor 1 Tag Der 36-jährige Exprofi wird neuer Cotrainer beim Westligisten.

Die Legende von Schwarz-Weiß Bregenz und sein Weg danach

Vor 1 Tag Ein belgischer Stürmer, 55 Tore und ein Spiel für die Ewigkeit. Axel Lawarées Jahre in Vorarlberg waren der Höhepunkt einer internationalen Fußballkarriere.

Vorjahressieger Steen Olsen verpasst Weltcup-Auftakt

Vor 1 Tag Vorjahressieger Alexander Steen Olsen verpasst den Ski-Weltcup-Riesentorlauf der Männer am Sonntag in Sölden. Der 24-jährige Norweger laboriert nach wie vor an einem Patellaspitzensyndrom (Jumper's Knee). Nach einem Test am vergangenen Wochenende auf dem Rettenbachferner reiste Steen Olsen am Montag heim nach Oslo. Das gab der norwegische Skiverband auf seiner Website bekannt.

Verletzter Ofner muss Saison vorzeitig beenden

Vor 1 Tag Sebastian Ofner muss seine Saison wegen eines Problems an der Ferse beenden. Österreichs aktuelle Nummer zwei im Männer-Tennis gab dies am Montag bei einem Medientermin in der Wiener Stadthalle bekannt. Der 29-jährige Steirer hatte zuvor bereits sein Antreten bei den Erste Bank Open abgesagt. "Es ist nichts Gravierendes, aber eine relativ 'zache' Sache", sagte Ofner, der hofft, dass er noch heuer zur Vorbereitung auf die nächste Saison auf den Platz zurückkehren kann.

Vienna Capitals trennen sich von Trainer Fleming

Vor 1 Tag 13 Punkte aus elf Spielen und nur Rang zehn in der Tabelle der ICE Hockey League: Die Vienna Capitals haben auf den mageren Saisonstart mit der Beurlaubung von Trainer Gerry Fleming reagiert. Der 59-jährige Kanadier war nur ein bisschen mehr als eine Saison für die Wiener tätig. Als Interimstrainer bis zur Länderspielpause im November wird der bisherige Assistenzcoach Fabian Scholz fungieren. "Aktuell werden Gespräche mit geeigneten Nachfolgern geführt", verlautete der Club.

Drei-Klassen-Gesellschaft in der VOL.AT Eliteliga

Vor 1 Tag Der 10. Spieltag der VOL.AT Eliteliga Vorarlberg zeigte ein klares Bild: An der Tabellenspitze ist es eng und im Tabellenkeller wird die Luft immer dünner.