AA

Dornbirner Derbysieg in Unterzahl mit Schönheitsfehlern

19.10.2025 Fuchsbichler-Elf feiert trotz eines Ausschlusses einen 2:0-Auswärtssieg.

Raul Fernandez feiert MotoGP-Premierensieg

19.10.2025 Raul Fernandez hat am Sonntag den Grand Prix von Australien in der MotoGP gewonnen und damit im 76. Rennen in der Königsklasse seinen ersten Sieg gefeiert. Der 24-jährige Spanier verwies auf Aprilia die Italiener Fabio Di Giannantonio (Ducati/+1,418 Sekunden) und Markenkollege Marco Bezzecchi (+2,410) auf Phillip Island auf die Plätze. Weltmeister Marc Marquez war wegen einer Verletzung nicht am Start. Bester KTM-Pilot war Pedro Acosta als Fünfter.

Verstappen gewinnt Austin-Sprint und holt Pole Position

19.10.2025 Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat das Qualifying für den Großen Preis der USA in Austin klar gewonnen. Der Niederländer holte am Samstag seine 47. Pole Position, er wies dabei Lando Norris (McLaren) und Charles Leclerc (Ferrari) in die Schranken. Davor hatte der Red-Bull-Fahrer im Sprint einen Start-Ziel-Sieg gefeiert, Zweiter und Dritter waren Mercedes-Pilot George Russell und Carlos Sainz im Williams. Beide McLaren schieden nach einer Start-Karambolage aus.

Kühbauer-Comeback beim LASK startet bei Ex-Club Rapid

18.10.2025 Mit einem Gastspiel bei seinem Ex-Verein SK Rapid feiert Dietmar Kühbauer am Sonntag (17.00 Uhr) sein Comeback als LASK-Coach. Im brisanten Schlagerspiel der 10. Runde der Fußball-Bundesliga brauchen beide Clubs dringend Punkte: Während Rapid zuletzt drei Pflichtspielniederlagen kassierte, soll Kühbauer die Linzer vom vorletzten Platz in höhere Tabellenregionen führen. Davor (14.30) gastiert Tabellenführer Sturm Graz bei Blau-Weiß Linz, Red Bull Salzburg empfängt Altach.

Inter nach Napolis Ausrutscher bei Torino nun Serie-A-Leader

18.10.2025 Inter Mailand hat den Sprung auf Platz eins der Serie A geschafft. Die Nerazzurri setzten sich am Samstagabend bei der ebenfalls um die Tabellenspitze kämpfenden AS Roma mit 1:0 durch. Der ersatzgeschwächte Meister Napoli war davor bei Torino mit 0:1 unterlegen und hatte den Weg für die Verfolger freigemacht. Valentino Lazaro kam bei den Turinern nicht zum Einsatz.

Wälderhalle: Suche nach Schuldigen ist sinnlos

20.10.2025 NEUE-Sportchef Hannes Mayer hat sich Gedanken zum Aus der Wälderhalle gemacht.

Barca siegt dank Araujo-Tor erst in der Nachspielzeit

18.10.2025 Der FC Barcelona hat in Spaniens Fußball-Meisterschaft erst spät über den erwarteten Sieg jubeln können. Der zehn Minuten davor eingewechselte Verteidiger Ronald Araujo erzielte am Samstag gegen Girona in der dritten Minute der Nachspielzeit den Treffer zum 2:1. Barca-Trainer Hansi Flick sah das entscheidende Tor nicht mehr von der Seitenlinie aus, er hatte kurz davor die Gelb-Rote Karte gesehen und fehlt damit im anstehenden "Clasico" gegen Real Madrid.

Bayern bezwingt Dortmund - Doppelpack von Baumgartner

18.10.2025 Der FC Bayern hat Borussia Dortmund in der deutschen Fußball-Bundesliga die erste Saisonniederlage zugefügt und den Rivalen vorerst um sieben Zähler distanziert. Die Münchner siegten im Schlager am Samstag dank Toren von Harry Kane und Michael Olise mit 2:1. Julian Brandt machte die Partie noch einmal spannend, mehr war für den BVB aber nicht möglich. Der neue Zweite Leipzig hatte sich davor dank eines Doppelpacks von Christoph Baumgartner 2:1 gegen den HSV durchgesetzt.

Forest-Coach Postecoglou nach 0:3 gegen Chelsea gefeuert

18.10.2025 Nottingham Forest hat seinen Trainer Ange Postecoglou unmittelbar nach der 0:3-Heimniederlage gegen Chelsea in der Fußball-Premier-League am Samstag entlassen. Durch die Pleite ist der Club mit dem Abstiegskampf konfrontiert. Der Australier Postecoglou hatte das Amt erst am 9. September als Nachfolger von Nuno Espirito Santo übernommen. An der Spitze feierten Arsenal und Manchester City Siege. Trainer Oliver Glasner rettete mit Crystal Palace in der Nachspielzeit einen Punkt.

WAC-Niederlage bei Pacult-Debüt - Austria gewann in Tirol

18.10.2025 Das Debüt von Coach Peter Pacult bei seinem neuen Club Wolfsberger AC ist missglückt. Die Lavanttaler mussten sich am Samstag in der 10. Runde der Fußball-Bundesliga daheim der SV Ried mit 1:2 (1:0) geschlagen geben. Der Siegtreffer für den Aufsteiger fiel in der 94. Minute per Foulelfmeter. Die Wiener Austria gewann eine umkämpfte Partie in Innsbruck bei der WSG Tirol mit 3:2 (2:1), während der GAK und Hartberg 0:0 remisierten. Der WAC bleibt vor den Sonntagsspielen Zweiter.

Hard gewinnt spektakuläres 107. Ländlederby

19.10.2025 Rote Teufel gewinnen nach einer lange ausgeglichenen Partie am Ende verdient mit 33:29 gegen Bregenz Handball.

Hohenems jubelt, Leiblachtal brilliert – Schlins/Nenzing stolpert

18.10.2025 Am siebten Spieltag der Frauen Vorarlbergliga lieferten sich die Teams spannende Duelle.

AKA Vorarlberg kassiert deutliche Niederlagen gegen Austria Wien

18.10.2025 Ein bitteres Wochenende für die Vorarlberger Talente.

Heraf-Comeback geht in die Hose

19.10.2025 Andi Heraf muss bei seiner Rückkehr auf die Trainerbank von SW Bregenz eine 0:2-Heimniederlage gegen Amstetten hinnehmen.

Tschofenig vor Hörl Zweiter bei Hinzenbach-Sommer-GP

18.10.2025 Daniel Tschofenig hat nur knapp einen Heimsieg beim Sommer-Grand-Prix-Bewerb der Skispringer in Hinzenbach verpasst. Der 23-Jährige landete am Samstag auf der Normalschanze zweimal bei 92,5 Metern und musste sich mit 250,3 Punkten nur dem Deutschen Philipp Raimund (251,8) geschlagen geben. Rang drei ging mit dem Halbzeitführenden Jan Hörl (248,4) auch an einen ÖSV-Athleten.

Wiesberger greift in Indien nach Top-10-Ergebnis

18.10.2025 Golfprofi Bernd Wiesberger greift bei der mit 4 Millionen Dollar dotierten India Championship in Neu-Delhi nach einem dringend benötigten Topergebnis. Der Burgenländer spielte am Samstag eine makellose 68er-Runde (4 unter Par) und verbesserte sich mit gesamt 10 unter Par um zwei Ränge auf Platz 15. Damit liegt er gleichauf mit Nordirlands Star Rory McIlroy, mit dem Wiesberger am Sonntag die Schlussrunde bestreitet. In Führung liegt der Japaner Keita Nakajima (17 unter).

Rodionov in Wien gegen de Minaur, Misolic-Carabelli

18.10.2025 Einen besonders schwierigen Erstrunden-Gegner hat Jurij Rodionov am Samstag bei der Auslosung für die am Montag beginnenden Erste Bank Open erhalten. Komödiant Michael Niavarani hatte in der neuen Zweitlocation Marx Halle für den Niederösterreicher nicht das beste Händchen und zog den als Nummer 3 gesetzten Australier Alex de Minaur zum Gegner. Direkt danach erhielt Österreichs Nummer eins, Filip Misolic, mit dem Argentinier Camilo Ugo Carabelli ein etwas leichteres Los.

Hard gegen Bregenz: Derbyklassiker verspricht Spannung

18.10.2025 Wenn der Alpla HC Hard heute um 18 Uhr den ewigen Rivalen Bregenz Handball empfängt, steht mehr auf dem Spiel als nur zwei Punkte. Es ist das 107. Ländle-Derby – ein Klassiker, der Emotionen weckt, die Teufelsarena zum Kochen bringt und beide Fanlager elektrisiert.

Das war das VOL.AT-Livespiel aus Altach

19.10.2025 Mit dem FC Dornbirn ist das bestplatzierte Ländle-Team in der Regionalliga West zu Gast im Schnabelholz.

Im Liveticker: Heraf-Comeback gegen Amstetten

18.10.2025 Beim Heimspiel gegen Amstetten am Samstag (14.30 Uhr) steht der 58-Jährige nach fast zwei Jahren wieder an der Seitenlinie von Schwarz-Weiß Bregenz.

Parasportler Lässer holt auch Weltmeistertitel im Bahnrad

18.10.2025 Para-Radsportler Franz-Josef Lässer hat seinem Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren auf der Straße nun auch noch einen WM-Titel auf der Bahn folgen lassen. Im Ausscheidungsrennen der C5-Kategorie war der 24-jährige Steirer auf der früheren Olympiabahn von Rio de Janeiro unter 18 Startern der stärkste Fahrer des Tages. "Ich habe die ganze Saison auf dieses Rennen abgestimmt und der zweite Titel in diesem Jahr ist echt der Wahnsinn", jubelte Lässer.

Bundesligisten klar für VAR-Erhalt

18.10.2025 Das mögliche Aus des Video Assistant Referees (VAR) in Österreich findet kaum Unterstützung bei den Vereinen der Fußball-Bundesliga. Viele Clubvertreter plädierten für eine Beibehaltung dieser Überprüfungsmöglichkeit. "Der VAR soll bleiben, keine Frage", erklärte Neo-WAC-Coach Peter Pacult. "Die Abschaffung des VAR wäre ein falsches Zeichen", meinte auch Sturm-Sportdirektor Michael Parensen. Ähnlich äußerten sich auch die Wiener Trainer Stephan Helm und Peter Stöger.

Double-Double von Pöltl im letzten NBA-Test

18.10.2025 Jakob Pöltl und die Toronto Raptors haben die Vorbereitung auf die neue Saison in der National Basketball Association (NBA) mit einem Sieg abgeschlossen. Die Kanadier besiegten die Brooklyn Nets am Freitag (Ortszeit) in eigener Halle mit 119:114. Der Center aus Wien steuerte ein Double-Double aus je zehn Punkten und Rebounds bei. Weiters verbuchte er je zwei Steals und Blocks sowie einen Assist in 24:05 Einsatzminuten. 31 Zähler gingen auf das Konto von Scottie Barnes.

Bezzecchi gewinnt Sprint in Australien

18.10.2025 Marco Bezzecchi hat den MotoGP-Sprint auf der Küstenrennstrecke von Phillip Island in Australien für sich entschieden. Der Aprilia-Pilot setzte sich trotz kleinerer Fehler und einer Kollision mit einer Möwe auf der Aufwärmrunde vor den Spaniern Raul Fernandez (Aprilia-Trackhouse) und KTM-Pilot Pedro Acosta durch. Pol Espargaro (KTM Tech 3) holte als Neunter den letzten Punkt.

Formel-1-Weltmeister Verstappen in Austin auf Sprint-Pole

18.10.2025 Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat sich die Pole Position für den Sprint beim Großen Preis der USA in Austin gesichert. Im Qualifying am Freitag (Ortszeit) auf dem Circuit of The Americas war der Niederländer in seinem Red Bull 71 Tausendstelsekunden schneller als McLaren-Pilot Lando Norris. Die drittschnellste Runde drehte WM-Leader Oscar Piastri im zweiten McLaren-Boliden. Das Mini-Rennen über 100 Kilometer wird am Samstag (19.00 Uhr MESZ/live ORF 1, Sky) ausgefahren.

Pacult-Comeback bei WAC gegen Ried - WSG fordert die Austria

17.10.2025 Peter Pacult kehrt beim Wolfsberger AC ins Bundesliga-Geschehen zurück. Im ersten Spiel unter dem Neo-Coach peilt der Cupsieger zuhause gegen Aufsteiger Ried den nächsten Dreier an. In der 10. Runde am Samstag (17.00 Uhr/live Sky) will außerdem die Wiener Austria bei der WSG Tirol den nächsten Schritt Richtung Meistergruppe machen. Der am Tabellenende liegende GAK hofft im steirischen Duell mit Hartberg zeitgleich auf den ersten Saisonsieg.

1:3 bei Union Berlin: Gladbach weiter sieglos

17.10.2025 Borussia Mönchengladbach wartet weiter auf den ersten Saisonsieg in der deutschen Fußball-Bundesliga. Das Team von Interimstrainer Eugen Polanski verlor am Freitag 1:3 bei Union Berlin. Es war das erste Spiel nach der Verpflichtung von Ex-Salzburger Rouven Schröder als neuem Sportchef der Borussia, die auf den letzten Platz zurückfiel. Die Unioner kletterten zumindest vorübergehend auf Rang sieben, Gladbach ist Letzter.

Leader St. Pölten bejubelt Last-Minute-Sieg gegen Lustenau

17.10.2025 St. Pölten dominiert die 2. Fußballliga weiter nach Belieben. Gegen Austria Lustenau durfte der SKN am Freitag aber erst in der Nachspielzeit dank Winfred Amoah (96.) jubeln, das hart erkämpfte 1:0 war der sechste Sieg in Folge. Die Wölfe, die nach Rot für William Rodrigues (54.) über 40 Minuten in Überzahl agierten, haben erst 2 Zähler abgegeben und thronen nach 10 Runden 12 Punkte vor Lustenau und 11 vor Admira Wacker, das am Samstag Austria Salzburg empfängt.

In Unterzahl: Lustenau mit Last-Minute-Niederlage gegen St. Pölten

18.10.2025 In einer über weiten Phase nicht wirklich ansehnlichen Partie verpasst die Austria beim Tabellenführer einen Punktgewinn. Abwehrchef William Rodrigues sieht kurz nach der Pause Rot, St. Pölten trifft in Minute 97.

Graz bremst Lauf des VSV mit 6:1-Auswärtssieg

17.10.2025 Die Graz 99ers haben am Freitag den Lauf des VSV in der ICE Eishockey League gebremst. In Villach feierten die Steirer einen 6:1-Erfolg und kamen Leader Olimpija Ljubljana auf zwei, Pustertal auf einen Zähler nahe. Die Slowenen besiegten Salzburg nach Verlängerung 4:3, die Südtiroler gewannen bei Nachzügler Pioneers Vorarlberg mit 4:2. Der KAC feierte in Wien ein 3:2.

Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies: Das sind die neuen Talente 2026

17.10.2025 Sieben Neuzugänge, starke Bilanz, klarer Kurs: Die U23-Mannschaft von Red Bull – BORA – hansgrohe rüstet sich mit internationalen Spitzenfahrern für die kommende Saison.

Lustenau zu Gast beim ungeschlagenen Spitzenreiter

17.10.2025 Austria Lustenau muss am Freitagabend (20.30 Uhr) beim noch ungeschlagenen Tabellenführer SKN St. Pölten antreten.

"Wir können jeden schlagen“ – Altach-Talent Albrecht vor dem Spitzenspiel selbstsicher

18.10.2025 Die Frauen des SCR Altach fordern am Sonntag um 12.45 Uhr das bislang übermächtige Team von Austria Wien heraus. Mit Mut, Teamgeist und einer 19-Jährigen, die Großes vorhat.

Ein seltenes Déjà-vu

17.10.2025 365 Tage nach seinem BL-Debüt führt der Weg von Altach-Coach Ingolitsch wieder nach Salzburg.

Zum Heraf-Comeback kommt ganz harter Brocken

17.10.2025 SW Bregenz empfängt am Samstag, 14.30 Uhr SKU Amstetten.

Zinsberger nächster monatelanger Ausfall im ÖFB-Frauenteam

17.10.2025 Mit Manuela Zinsberger wird die nächste Stütze des Fußball-Frauen-Nationalteams langfristig ausfallen. Die Teamtorhüterin erlitt im Training bei ihrem Club Arsenal einen Kreuzbandriss, wie der ÖFB am Freitag bekannt gab. Die Champions-League-Siegerin wird damit monatelang fehlen. Für die ÖFB-Frauen ist es der nächste schwere, verletzungsbedingte Rückschlag binnen weniger Wochen.

ÖFB-Team in Männer-Weltrangliste um zwei Ränge abgerutscht

17.10.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam der Männer ist in der am Freitag erschienenen neuen Weltrangliste um zwei Positionen auf Rang 24 abgerutscht. Überholt wurden Kapitän David Alaba und Co. von Südkorea und Ecuador. Voran liegt weiter Spanien, unmittelbar dahinter hat Weltmeister Argentinien Frankreich auf Rang drei verdrängt. Deutschland rückte auf Rang zehn vor. Für die Topfeinteilung für die für 5. Dezember angesetzte WM-Auslosung ist das November-Ranking ausschlaggebend.

Jugend gegen Routine: Altach Juniors empfangen Dornbirn zum Prestigeduell

18.10.2025 Altach Juniors setzt auf Talente, Dornbirn auf Erfahrung – das Derby verspricht Brisanz.

Austria Lustenau Amateure überraschen: U18-Projekt wächst zur Spitzenmannschaft

17.10.2025 Platz vier nach neun Runden – Austria Lustenau Amateure sorgt für Furore in der Eliteliga.

Jung, sicher, studierend: Tschaler will mit Admira die Tabellenführung verteidigen

17.10.2025 Wolfurt empfängt Admira – im Fokus steht ein 19-jähriger Tormann mit Doppelbelastung.

Junges Team, harte Realität: FC Dornbirn Juniors kämpfen gegen den Abstieg

17.10.2025 Die zweite Elf der Rothosen steckt in der Vorarlbergliga im Tabellenkeller.

Salzburg setzt bei Suche nach Schröder-Nachfolger auf Geduld

17.10.2025 Nach dem überraschenden Abgang von Ex-Sport-Geschäftsführer Rouven Schröder von Red Bull Salzburg zu Borussia Mönchengladbach will der Fußball-Vizemeister geduldig bei der Suche nach einem Nachfolger vorgehen. "Wir werden die Aufgaben verteilen und uns in Ruhe, weil es Zeit brauchen wird, auf die Suche nach einem neuen Geschäftsführer Sport machen", sagte Geschäftsführer Stephan Reiter am Freitag. Der CEO sprach zudem von einem "sehr guten Zeitpunkt" für diesen Wechsel.

Austria-Frauen im Europa Cup-Achtelfinale gegen Anderlecht

17.10.2025 Die Austria trifft im Achtelfinale des Women's Europa Cup auf den belgischen Traditionsclub RSC Anderlecht. Das Hinspiel bestreiten die Wienerinnen am 11. oder 12. November in Deinze, das Rückspiel findet eine Woche später (19./20.11.) in Wien statt. Dies ergab die Auslosung am Freitag in Nyon. Schaffen die Austrianerinnen den Aufstieg, würde im Viertelfinale entweder Sparta Prag oder Young Boys Bern warten.

Salzburg im CHL-Achtelfinale am 12.11. zunächst auswärts

17.10.2025 Österreichs Eishockey-Meister RB Salzburg tritt im Achtelfinale der Champions Hockey League (CHL) gegen den ERC Ingolstadt zunächst auswärts an. Das Hinspiel ist für 12. November (19.30 Uhr) angesetzt. Das Rückspiel findet eine Woche später, am 19. November (19.15), in der Salzburger Eisarena statt. Normalerweise würden die nach der Gruppenphase schlechter platzierten Salzburger (11.) eröffnen, wegen der Verfügbarkeit der Arenen wurde das Heimrecht aber getauscht.

"In den 60 Minuten sind wir keine Freunde"

17.10.2025 Wenn der Alpla HC Hard und Bregenz Handball am Samstagabend (18 Uhr) aufeinandertreffen, geht es um mehr als zwei Punkte. Nur 3,19 Kilometer Luftlinie trennen die Hallen, aber oft Welten die Herzen. Zwei Spieler wissen das besonders gut: Sie standen auf beiden Seiten der Bregenzer Ach.

Im Überschwang der Gefühle

17.10.2025 Tabea Sohm trotzte den hawaiianischen Bedingungen und erlebte die Zieleinlauf-Emotionen bei der Ironman-WM 2025.

Ronaldo und Messi kassieren nach "Forbes"-Liste am meisten

17.10.2025 Portugals Topstar Cristiano Ronaldo führt wie im Vorjahr die "Forbes"-Liste der weltweit am besten bezahlten Fußballer an. Demnach kommt der 40-jährige Offensivspieler des saudischen Clubs Al-Nassr in dieser Saison auf Einnahmen von 280 Millionen US-Dollar (240 Mio. Euro). Auf Platz zwei und drei folgen Argentiniens Weltmeister Lionel Messi (Inter Miami/130 Millionen US-Dollar) und der frühere französische Nationalspieler Karim Benzema (Al-Ittihad/104 Millionen US-Dollar).

ÖFB-Frauen testen im Spanien-Camp gegen Finnland und Ukraine

17.10.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam der Frauen beendet sein Länderspieljahr während eines Spanien-Camps mit zwei freundschaftlichen Partien. In Arcos de la Frontera trifft die ÖFB-Auswahl am 27. November (19.00 Uhr) auf Finnland, die Nummer 22 der Weltrangliste. Drei von bisher fünf Duellen haben die Österreicherinnen gewonnen. Am 1. Dezember (12.00) geht es in Sanlucar de Barrameda gegen die Ukraine, im Ranking 34. Die Ukrainerinnen haben den bisher einzigen Vergleich gewonnen.

"Fühle mich wie das Letzte": ÖSV-Star Benjamin Karl rechnet ab

17.10.2025 Olympiasieger Benjamin Karl erhebt schwere Vorwürfe gegen den ÖSV. Zum 40. Geburtstag kritisiert der Snowboard-Star die mangelhafte Unterstützung seines Verbands – und spricht von "Herabwürdigung".

Tennis-Stars Alcaraz und Sinner bei Six Kings Slam im Finale

16.10.2025 Die Tennis-Stars Carlos Alcaraz und Jannik Sinner haben das Traumfinale beim Six Kings Slam in Saudi-Arabien perfekt gemacht. Der Weltranglisten-Leader Alcaraz aus Spanien setzte sich im Halbfinale des lukrativen Show-Turniers gegen Taylor Fritz mit 6:4,6:2 durch. Anschließend besiegte der Italiener Sinner in seinem Duell mit dem serbischen Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic nahezu problemlos ebenfalls 6:4,6:2. Das Finale findet an diesem Samstag (20.30 Uhr MESZ) statt.

Ein großer Schatten liegt über dem Handball-Derby

16.10.2025 NEUE-Sportchef Hannes Mayer mit einem Kommentar zum morgigen HLA-Derby Hard gegen Bregenz, bei dem nichts ist, wie es einst war.

Fußball-WM 2026 knackt Millionen-Marke bei Ticketverkäufen

16.10.2025 In der Mitte September gestarteten ersten Runde sind mehr als eine Million Tickets für die Fußball-WM 2026 im kommenden Sommer verkauft worden. Das teilte der Weltverband FIFA am Donnerstag mit. Demnach haben Fans aus 212 Ländern und Gebieten Eintrittskarten für das Endturnier in den USA, Kanada und Mexiko erworben. Im Ranking liegen die drei Gastgeberländer vorne, gefolgt von England und Deutschland. Die erste WM mit 48 Teams findet vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 statt.

Familienpower auf zwei Rädern

17.10.2025 Marcel Schnetzer feiert kommendes Wochenende bei der Hallenradsport-ÖM in Koblach ein überraschendes Comeback, während Bruder Patrick zeitgleich um seinen nächsten Radballtitel kämpft.

Ein Mann, zwei Vereine, eine Leidenschaft

16.10.2025 Markus Burger ist Bregenz-Urgestein und Hard-Legende – das Ländle-Derby bleibt sein Herzensduell.

Salzburg verlängert Vertrag mit Kapitän Bidstrup bis 2029

16.10.2025 Fußball-Vizemeister Salzburg hat den Vertrag mit dem dänischen Mittelfeldspieler Mads Bidstrup vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 30. Juni 2029 verlängert. Geschäftsführer Stephan Reiter strich die Bedeutung des 24-jährigen Kapitäns für die Mannschaft und den Verein hervor. "Seine Entscheidung zeigt eine klare Identifikation mit unserem Klub und bringt Stabilität ins Team, denn Mads ist eine wichtige Persönlichkeit für unsere Mannschaft."

ÖSV-Team für Sölden-Weltcup fix - Positive Schneekontrolle

16.10.2025 Österreichs Team für den alpinen Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden steht. Nach dem am Donnerstag vor Ort absolvierten Training nominierten die Cheftrainer Roland Assinger und Marko Pfeifer Nina Astner, Stephanie Brunner, Viktoria Bürgler, Franziska Gritsch, Lisa Hörhager, Katharina Liensberger, Victoria Olivier, Julia Scheib und Maja Waroschitz bzw. Stefan Brennsteiner, Manuel Feller, Lukas und Patrick Feurstein, Raphael Haaser, Vincent Kriechmayr, Joshua Sturm und Marco Schwarz.

Thiem-Rückkehr in Stadthalle bei Red-Bull-Bassline

16.10.2025 Vor einem Jahr hat sich Dominic Thiem noch zweimal mit einer Exhibition und dem Erstrundenaus von den Wiener Fans verabschiedet, ein Jahr später kehrt er - außer Konkurrenz - auf den Center Court zurück. Der US-Open-Sieger 2020 tritt am Freitag (19.00 Uhr) bei der "Red Bull Bassline", einem Schauturnier mit viel Musik und Show und auch anderen Tennis-Regeln, in der Stadthalle an. Er möchte auch in Zukunft immer wieder Exhibitions spielen.

SPG Großwalsertal zieht die Reißleine

16.10.2025 Nach einer schwachen Herbstsaison trennt sich der Vorarlbergligaklub von seinem Coach.