AA

Unruhe beim FC Dornbirn: Mario Desnica suspendiert

3.09.2025 Der starke Rothosen-Mittelfeldspieler wurde intern für drei Pflichtspiele gesperrt.

Salzburg engagiert 19-jährigen dänischen Stürmer Bischoff

2.09.2025 Fußball-Vizemeister Red Bull Salzburg hat am Dienstagabend die Verpflichtung des dänischen Stürmers Clement Bischoff bekanntgegeben. Der vielseitig einsetzbare 19-Jährige hat für den aktuellen Club der österreichischen Nationalspieler Patrick Pentz und Michael Gregoritsch 55-mal im A-Team gespielt und in Salzburg bis Ende Juni 2029 unterschrieben. Er erhält die Rückennummer 7.

ÖTTV-Team gewinnt gegen Polen im Olympia-Mixed-Format 8:7

2.09.2025 Basierend auf dem Gewinn der drei Doppel hat Österreichs Tischtennis-Equipe am Dienstag in Wiener Neudorf ein Mixed-Länderspiel gegen Polen in Sätzen 8:7 gewonnen. Dabei war das ÖTTV-Team trotz einem eröffnenden 2:1-Erfolg im Mixed durch Karoline Mischek/Maciej Kolodziejczyk in Folge zweier Einzel-Niederlagen bereits 3:7 zurückgelegen, doch das Frauen- und Männer-Doppel drehten das Duell mit in Summe fünf Satzgewinnen en suite noch. Am 16. Dezember folgt "das Rückspiel".

Meister Sturm angelt sich Austria-Angreifer Malone

2.09.2025 Fußball-Meister Sturm Graz hat sich am Dienstag die Dienste von Angreifer Maurice Malone gesichert. Wie die Steirer bekanntgaben, unterzeichnete der 25-jährige Deutsche einen "langfristigen Vertrag" und soll nicht zuletzt den am Montag erfolgten Abgang von William Böving zu Mainz 05 kompensieren. Für die finanziell geplagte Austria ist es nach dem Verkauf von Dominik Fitz in die USA die zweite willkommene Geldspritze in diesem Sommer.

Vingegaard bei Vuelta wieder in Rot, Gall behauptet Platz 5

2.09.2025 Der zweifache Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma) hat am Dienstag wieder das Rote Trikot des Gesamtführenden bei der Vuelta übernommen. Der Däne ließ am finalen Anstieg der zehnten Etappe über 175,3 Kilometer von Sendaviva nach Larra Belagua in den Pyrenäen den seit der sechsten Etappe führenden Norweger Torstein Träen (Bahrain) stehen und wehrte auch die Attacken seines härtesten Konkurrenten Joao Almeida (UAE) sicher ab. Felix Gall behauptete Platz fünf.

Rapid fixiert Rekord-Transfer von Norweger Gulliksen

2.09.2025 Rapid hat die Verpflichtung von Rekord-Transfer Tobias Gulliksen unter Dach und Fach gebracht. Wie der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga am Dienstag bekanntgab, erhält der 22-jährige norwegische Offensivmann einen Vertrag bis Sommer 2029. Die Ablöse für Gulliksen, der von Djurgardens IF aus Schweden kommt, beträgt kolportierte 4 Mio. Euro. Er ist damit der teuerste Einkauf in der Rapid-Historie. Geschäftsführer Sport Markus Katzer sah den Club "auf einer neuen Ebene".

In der "Bugwelle" der Idole

3.09.2025 Vorarlbergs Segel-Nachwuchs glänzt bei der Jugendmeisterschaft mit komplettem Medaillensatz und Top-Plätzen.

Achtelfinal-Highlights mit viel Derby-Emotion und Pokalgeschichte

2.09.2025 Letzte Pokalspiele im Jahre 2025: Drei Prestigeduelle und ein Treffen von Eliteligavereinen.

Zwischen Bregenz und Vaduz: Auf Lüchinger wartet das Spiel des Jahres

2.09.2025 Bregenz-Legionär trifft mit Liechtenstein auf Belgien. Die VN verlosen Eintrittskarten.

Fallrückzieher! Koblach-Spieler trifft spektakulär

2.09.2025 Es war eine dieser Szenen, die man im Amateurfußball selten erlebt – und nie vergisst. Im Vorarlbergliga-Spiel zwischen dem FC Koblach und RW Rankweil sorgte Stürmer Thomas Staudacher für einen Gänsehaut-Moment: Mit einem spektakulären Fallrückzieher erzielte er das zwischenzeitliche 2:0 – und ließ den Sportplatz beben.

Der Präsident als Ruhepol

2.09.2025 SWB-Clubchef Thomas Fricke bleibt aktuell trotz einiger „Baustellen“ sachlich und analytisch.

ÖLV-Team peilt Medaille und Spitzenergebnisse bei WM an

2.09.2025 Angeführt von Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger und Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson reist die österreichische Leichtathletik-Elite mit hohen Ambitionen zur WM nach Tokio. "Natürlich würden wir uns freuen, wenn wir mit einer Medaille nach Hause kommen würden. Ich glaube, dass auch die ein oder andere Finalteilnahme möglich ist", sagte ÖLV-Leistungssportkoordinatorin Beate Taylor am Dienstag in der Südstadt vor den Titelkämpfen in Japan von 13. bis 21. September.

Schmid verpasst zweites ÖFB-Training wegen Nackenproblemen

2.09.2025 Romano Schmid hat auch das zweite Training der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft vor dem WM-Quali-Doppel gegen Zypern und in Bosnien ausgelassen. Den Offensivmann von Werder Bremen plagen laut ÖFB-Angaben weiterhin Probleme mit der Nackenmuskulatur. Aus Gründen der Belastungssteuerung standen am Dienstag in Windischgarsten Marko Arnautovic, Marcel Sabitzer, Patrick Wimmer und Phillipp Mwene, die am Sonntag alle im Ligaeinsatz waren, nicht auf dem Trainingsplatz.

Premier-League-Transferwahnsinn: Fast 3,5 Mrd. Euro Ausgaben

2.09.2025 Die Bilanz nach Transferschluss in der englischen Fußball-Premier-League sprengt alle Rekorde. Fast 3,5 Milliarden Euro haben die 20 Oberhaus-Clubs in der am Montag zu Ende gegangenen Sommer-Übertrittszeit alleine an Ablösen für neue Spieler ausgegeben, so viel wie noch nie und gleich 750 Millionen Euro mehr als vor einem Jahr. Gegengerechnet mit Spielerverkäufen bleiben immer noch Netto-Ausgaben von 1,4 Mrd. Euro, wie das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte vermeldete.

Manchester City verpflichtet Goalie Donnarumma von PSG

2.09.2025 Manchester City hat am Dienstag die Verpflichtung von Gianluigi Donnarumma vermeldet. Der italienische Stargoalie kommt um kolportierte 35 Millionen Euro von Fußball-Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. Wenige Stunden zuvor hatte City den langjährigen Stammkeeper Ederson um 14 Millionen Euro zu Fenerbahce transferiert. Der 26-jährige Donnarumma erhielt beim Club von Pep Guardiola einen Fünfjahresvertrag.

Torhüter Donnarumma wechselt von PSG zu Manchester City

2.09.2025 Für 35 Millionen Euro: Donnarumma wird neuer Stammkeeper bei Manchester City.

Der Wunsch nach Veränderung

2.09.2025 Der SCR Altach lässt Verteidiger Pascal Estrada (23) nach Dänemark ziehen.

ÖFB will nach Attacken Schiedsrichter besser schützen

2.09.2025 Der ÖFB will nach zwei weiteren tätlichen Übergriffen im Spielbetrieb am Wochenende den Schutz seiner Schiedsrichter verbessern. In der Regionalliga Ost hatte am Freitag nach dem Ligaspiel beim Wiener Sport-Club (2:2) der Obmann des FCM Traiskirchen den Schiedsrichter attackiert, auch ein Strafverfahren ist anhängig. Dazu sei laut ÖFB-Angaben in Wien-Donaustadt bei einem Nachwuchsspiel ein Referee tätlich angegriffen worden. Verbandschef Josef Pröll will gegensteuern.

RW Rankweil: U14-Rückzug trotz starker Nachwuchsarbeit

2.09.2025 Fußballklub zieht seine U14-Mannschaft aus laufendem Bewerb zurück.

Sinner, Swiatek, Osaka stürmen bei US Open ins Viertelfinale

2.09.2025 Titelverteidiger Jannik Sinner hat bei den Tennis-US-Open mit seinem Achtelfinalgegner Alexander Bublik kurzen Prozess gemacht. Mit einem 6:1,6:1,6:1 am Montag meisterte der topgesetzte Italiener die Aufgabe souverän und trifft im Viertelfinale auf seinen Landsmann Lorenzo Musetti. Iga Swiatek schlug die Russin Jekaterina Alexandrowa 6:3,6:1. Naomi Osaka steht nach einem 6:3,6:2 gegen Coco Gauff zum ersten Mal seit fünf Jahren in New York in der Runde der besten acht.

Wenn nicht jetzt, wann dann?

2.09.2025 Bojan Avramovic (27) war Bundesliga-Profi, heute spielt er beim FC Egg in der VOL.AT Eliteliga und hat eine eigene Streetwear-Marke gegründet.

125 Mio. Pfund: Isak um britische Rekordsumme zu Liverpool

1.09.2025 Liverpool hat um die britische Rekordsumme von 125 Millionen Pfund (144,2 Mio. Euro) den schwedischen Teamstürmer Alexander Isak an die Merseyside geholt. Der seit Wochen für Schlagzeilen sorgende Wechsel des 25-Jährigen wurde am Montagabend vollzogen. Nichts wurde es hingegen mit dem Versuch des Meisters, Verteidiger Marc Guehi von Crystal Palace loszueisen. Der englische Internationale blieb dem FA-Cup-Sieger um Trainer Oliver Glasner treu.

Millwall gibt Verpflichtung von WAC-Angreifer Ballo bekannt

1.09.2025 Der Millwall FC und der WAC haben den Wechsel von Angreifer Thierno Ballo bekannt gegeben. Der 23-jährige Offensivspieler unterschrieb demnach einen Leihvertrag für die laufende Saison beim englischen Zweitligisten. Medial hieß es zuletzt, dass Millwall auch eine anschließende Kaufoption für Ballo besitze. Die Clubs ließen in ihren Mitteilungen davon nichts durchblicken.

Erstes ÖFB-Training ohne Posch - Auch Schmid nicht auf Platz

2.09.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam hat am Montag bei Sonnenschein in Windischgarsten die Vorbereitungen für die WM-Qualispiele am Samstag in Linz gegen Zypern und am folgenden Dienstag in Zenica gegen Bosnien aufgenommen.

Erstes ÖFB-Training ohne Posch - Auch Schmid nicht auf Platz

1.09.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam hat am Montag bei Sonnenschein in Windischgarsten die Vorbereitungen für die WM-Qualispiele am Samstag in Linz gegen Zypern und am folgenden Dienstag in Zenica gegen Bosnien aufgenommen. Beim öffentlichen Training vor knapp 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauern fehlte Verteidiger Stefan Posch, dessen Transfer von Bologna zu Como am Abend offiziell wurde. Werder Bremens Romano Schmid agierte wegen leichter Nackenprobleme nur im Fitnessbereich.

Teamverteidiger Posch wechselt von Bologna zu Como

1.09.2025 Stefan Posch wechselt innerhalb der Serie A erneut den Club. Der österreichische Teamspieler übersiedelt per Leihvertrag für eine Saison von Bologna FC zu Como, wie die beiden Clubs am Montag bekannt gaben. Como hat danach eine Kaufverpflichtung für den 28-jährigen Rechtsverteidiger. Diese soll sich auf 5,5 Millionen Euro belaufen, wie italienische Medien berichteten.

Olympiasiegerin Khelif zieht wegen Geschlechtertests vor CAS

1.09.2025 Olympiasiegerin Imane Khelif hat beim Internationalen Sportgerichtshof (CAS) Berufung gegen eine Entscheidung des Weltboxverbandes eingelegt, die ihr die Teilnahme an bevorstehenden Veranstaltungen ohne vorherigen Gentest untersagt. Das teilte der CAS mit. World Boxing hatte kürzlich entschieden, dass alle Boxerinnen, die in der Frauen-Kategorie bei den Weltmeisterschaften von 4. bis 14. September in Liverpool starten wollen, einen Geschlechtertest absolvieren müssen.

Sturm Graz gibt Angreifer Böving an Mainz ab

1.09.2025 Sturm Graz hat den nächsten Akteur der Meistermannschaft abgegeben. Angreifer William Böving wechselt zu Mainz 05 in die deutsche Fußball-Bundesliga, wie die Steirer am Montag bekannt gaben. Der 22-jährige Däne soll Sturm laut Sky-Informationen drei Millionen Euro inklusive Boni einbringen. Dazu erhalten die Grazer eine Weiterverkaufsbeteiligung. Der Vertrag von Böving bei Sturm wäre noch bis 2026 gelaufen. Er stand schon am Wochenende im Grazer Derby nicht mehr im Kader.

Klare Favoritenrollen im VFV-Cup: Westliga-Teams vor Pflichtsiegen

2.09.2025 Regionalliga-Trio will im Pokal das Viertelfinale erreichen.

Altach holt Oswald, nur der Medizincheck fehlt

1.09.2025 Einigung bezüglich einer Leihe des Rapid-Spielers ist bereits erzielt.

Gall nimmt Vuelta-Podium ins Visier

1.09.2025 Nach seinem fünften Platz bei der Tour de France hat Felix Gall auch bei der Vuelta einen Spitzenplatz im Visier. Der Osttiroler belegt bei der Spanien-Radrundfahrt nach der ersten von drei Wochen den starken fünften Gesamtrang, das Podium ist für den Decathlon-Kapitän zumindest in Reichweite. "Es ist ein tolles Gefühl, dass ich wirklich ganz vorne mitfahren kann. Möglich ist viel, aber es ist noch ein langer Weg bis nach Madrid", sagte Gall am ersten Ruhetag am Montag.

Schumacher bleibt abgeschirmt – Ex-Kollege äußert sich nachdenklich

2.09.2025 Seit dem schweren Skiunfall 2013 lebt der siebenfache Weltmeister zurückgezogen – Riccardo Patrese spricht über seine letzte Begegnung mit der Formel-1-Legende.

Golfprofi Straka wie 2023 für Ryder Cup nominiert

1.09.2025 Sepp Straka wird Ende des Monats erneut den prestigeträchtigen Ryder Cup der jeweils zwölf besten Golfer aus Europa und den USA bestreiten. Der 32-Jährige ist am Montag von Luke Donald als einer von sechs Captain's Picks in das europäische Aufgebot nominiert worden. Das Turnier wird Ende September im US-Bundesstaat New York ausgetragen. Der gebürtige Wiener Straka war auch schon 2023 in Italien mit dabei, 2021 hatte Bernd Wiesberger für die österreichische Premiere gesorgt.

Zwei Fehlentscheidungen kosten Rankweil Punkte

1.09.2025 Abseitstor und kein Elfmeterpfiff sorgen für 2:1-Derbyerfolg von FC Koblach.

Golf-Profi Sepp Straka erneut für Ryder Cup nominiert

1.09.2025 Sepp Straka wird Ende des Monats erneut den prestigeträchtigen Ryder Cup der jeweils zwölf besten Golfer aus Europa und den USA bestreiten.

Ausschluss und Kartenflut: Derby Brederis gegen Meiningen eskaliert

1.09.2025 SK Meiningen gewann gegen SK Brederis in Überzahl mit 3:2.

Einer, den man im Auge behalten sollte

1.09.2025 Lukas Fritsch war für Österreich bei der U19-Handball-WM in Ägypten vom 6. bis 15. August im Einsatz. Beim Alpla HC Hard steht der Fußacher vor einem Karrieresprung.

Bayer Leverkusen trennt sich von Trainer ten Hag

1.09.2025 Der deutsche Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat sich früh in der Saison von Trainer Erik ten Hag getrennt. Für den 55-jährigen Niederländer ist bereits nach zwei Ligaspielen wieder Schluss bei den Rheinländern, wie der Verein am Montag mitteilte. Diese Entscheidung traf der Gesellschafterausschuss, das Aufsichtsgremium des Werksclubs, auf Empfehlung der Geschäftsführung von Bayer, hieß es. Die Trainingsarbeit werde vorläufig der Assistenz-Trainerstab übernehmen.

Rankweil rutscht ans Tabellenende der 2. Liga

1.09.2025 Klarics Tor reicht nicht: 1:3-Niederlage beim Wiener Sportclub.

Shootingstar Hadjar erobert die Formel 1 im Sturm

1.09.2025 Mit seiner makellosen Fahrt auf das Podium von Zandvoort hat sich Isack Hadjar erneut für höhere Aufgaben in der Formel 1 empfohlen. Der 20-jährige Franzose steuerte seinen Racing-Bulls-Boliden beim Großen Preis der Niederlande am Sonntag auf den dritten Platz und bescherte seinem Team den erst sechsten Podestplatz seit der Gründung 2006. "Es fühlt sich ein bisschen unwirklich an", sagte der Rookie, der die Formel-1-Welt auch durch seine sympathische Art im Sturm erobert.

VOL.AT Eliteliga im Faktencheck: Die Favoriten setzen sich ab, Sorgenkinder mit Problemen

1.09.2025 Rekordtor und Elfer-Frust – das war Runde drei in Vorarlbergs höchster Spielklasse.

Tennis: Alcaraz, Djokovic und Sabalenka bei US Open im Viertelfinale

1.09.2025 Carlos Alcaraz hat den nächsten Schritt in Richtung US-Open-Traumfinale gegen Jannik Sinner gemacht. Der als Nummer zwei gesetzte Spanier fertigte am Sonntag im Achtelfinale den Franzosen Arthur Rinderknech 7:6(3),6:3,6:4 ab.

Alcaraz, Djokovic und Sabalenka bei US Open im Viertelfinale

1.09.2025 Carlos Alcaraz hat den nächsten Schritt in Richtung US-Open-Traumfinale gegen Jannik Sinner gemacht. Der als Nummer zwei gesetzte Spanier fertigte am Sonntag im Achtelfinale den Franzosen Arthur Rinderknech 7:6(3),6:3,6:4 ab. Rekord-Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic besiegte den Deutschen Jan-Lennard Struff später 6:3,6:3,6:2 und trifft nun auf Taylor Fritz aus den USA. Bei den Frauen kam die topgesetzte Aryna Sabalenka gegen die Spanierin Cristina Bucsa klar 6:1,6:4 weiter.

Premierentreffer von Arnautovic für Roter Stern Belgrad

31.08.2025 Marko Arnautovic hat am Sonntag sein erstes Tor für Roter Stern Belgrad erzielt. Der ÖFB-Rekordteamspieler traf beim 5:1-Sieg des serbischen Meisters im Ligaspiel bei Novi Pazar mit einem satten Schuss zum zwischenzeitlichen 2:0 (18.). Arnautovic bereitete in seinem ersten Ligaeinsatz für Roter Stern zudem den Führungstreffer vor. Der 36-Jährige war bis zur 63. Minute im Einsatz. Mit einem weiteren Torerfolg in Belgien rückt am Montag auch Raul Florucz beim Nationalteam ein.

Liverpool bezwingt Arsenal dank Szoboszlai-Geniestreich

31.08.2025 Liverpool hat den ersten großen Showdown in der englischen Fußball-Premier-League für sich entschieden. Der Titelverteidiger setzte sich am Sonntag an der Anfield Road gegen den vermeintlich größten Titelkonkurrenten Arsenal dank eines Geniestreichs von Dominik Szoboszlai (83.) mit 1:0 durch. Manchester City kassierte mit einem 1:2 gegen Brighton & Hove Albion die zweite Niederlage im dritten Spiel. Trainer Oliver Glasner gewann mit Crystal Palace bei Aston Villa 3:0.

Dortmund besiegt mit Sabitzer Union Berlin 3:0

31.08.2025 Borussia Dortmund hat dank Serhou Guirassy den ersten Sieg in der deutschen Fußball-Bundesliga geholt. Der Stürmer erzielte beim 3:0 gegen den 1. FC Union Berlin am Sonntag zwei Tore (44., 58.). Der eingewechselte Felix Nmecha machte alles klar (81.). Damit blieb auch Marcel Sabitzer im ÖFB-internen Duell mit Leopold Querfeld und Kapitän Christopher Trimmel siegreich. Zum Auftakt hatten die Dortmunder 3:3 bei St. Pauli gespielt, die Berliner 2:1 gegen Stuttgart gewonnen.

Es fehlten die Stürmer, es fehlten die Tore – Altach kassiert bei der Austria erste Niederlage

1.09.2025 Die Rheindörfler verlieren(0:1) durch einen Standard erstmals seit neun Spielen.

ÖFB-Teamspieler Posch vor Wechsel von Bologna zu Como

31.08.2025 ÖFB-Teamspieler Stefan Posch steht innerhalb der italienischen Serie A unmittelbar vor einem Wechsel von Bologna zu Como. Laut APA-Informationen absolvierte der 28-jährige Verteidiger am Sonntag bereits erste medizinische Tests beim ambitionierten Club von Trainer Cesc Fabregas. Die beiden Clubs sollen sich auf eine Leihe mit anschließender Kaufpflicht in Höhe von 5,5 Mio. Euro geeinigt haben, berichteten italienische Medien und Transferexperten am Sonntag.

Klare Niederlagen für Vorarlbergs Fußballnachwuchs in Linz

31.08.2025 Die U18, U16 und U15 der AKA Hypo Vorarlberg verloren am 2. Spieltag der ÖFB-Nachwuchsmeisterschaft jeweils auswärts gegen die Akademie des LASK Oberösterreich.

Schwarzenberg baut Tabellenführung nach zweitem Sieg aus

31.08.2025 Viele Tore, wenige Sieger: Zweiter Spieltag endet mit vier Remis.

Rätia Bludenz 1b übernimmt die Tabellenführung

31.08.2025 Rätia Bludenz 1b siegt erneut und bleibt in der 5. Landesklasse Oberland ungeschlagen.

Ballo vor WAC-Abgang - Zweitligist Millwall ruft

31.08.2025 Thierno Ballo steht unmittelbar vor dem Abgang von Cupsieger WAC. Der ÖFB-Internationale befinde sich wegen eines möglichen Clubwechsels im Ausland, bestätigte der Bundesligist am Sonntag im Rahmen des Auswärtsspiels bei der WSG Tirol (1:1) der APA. Laut Medienberichten dürfte es sich um den englischen Zweitligisten Millwall handeln, der WAC dementierte nicht. Im Gespräch ist eine Leihe mit anschließender Kaufoption. Das Transferfenster in England endet bereits am Montag.

Traumstart für Nenzing, Feldkirch im Krisenmodus

31.08.2025 Wachter-Elf nach 3:0-Derbysieg Vierter, BW ist Letzter.

Rapid holt sich Tabellenführung - Austria schlägt Altach

31.08.2025 Rapid hat sich mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen Hartberg die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga geholt. Ein Kopfballtor von Ercan Kara (82.) sicherte den Grün-Weißen am Sonntag nach fünf Runden unmittelbar vor der Länderspielpause den Spitzenplatz. Der Wiener Austria gelang mit dem ersten Erfolg der ersehnte Befreiungsschlag, die Mannschaft von Stephan Helm fügte Altach mit einem 1:0-Heimsieg die erste Saisonniederlage zu. Die WSG Tirol und der WAC trennten sich 1:1.

CL-Quali: St. Pölten gegen Hjörring, Austria gegen Paris FC

31.08.2025 Der SKN St. Pölten muss auf dem Weg in die Frauen-Fußball-Champions-League die Hürde Fortuna Hjörring meistern. Der dänische Meister und Cupsieger wurde dem österreichischen Double-Champion am Sonntag in Nyon für die 3. und letzte Qualifikationsrunde zugelost. Vizemeister Austria Wien bekommt es nach dem erfolgreichen Miniturnier im Heimstadion im Ligaweg mit Paris FC und damit einem deutlich schwierigeren Gegner zu tun. Spieltermine sind der 11. und 18. September.

Vingegaard gewinnt 9. Etappe - Gall nun Gesamt-Fünfter

31.08.2025 Mit einem Angriff im langen Schlussanstieg hat sich Jonas Vingegaard am Sonntag nicht nur die 9. Etappe der Vuelta gesichert, sondern in der Gesamtwertung gehörig aufgeholt. Er verkürzte den Rückstand auf den norwegischen Leader Torstein Träen (Bahrain) von 2:33 Minuten auf 37 Sekunden. Und auch Felix Gall zeigte ein starkes Rennen: Auch er punktete im Schlussanstieg, wurde 1:02 Minuten hinter Vingegaard Vierter und verbesserte sich vom zehnten auf den fünften Gesamtrang.

Piastri triumphiert in Zandvoort - Drama um Norris

31.08.2025 McLaren-Pilot Oscar Piastri hat den Großen Preis der Niederlande in Zandvoort gewonnen und seine WM-Gesamtführung möglicherweise entscheidend ausgebaut. Im ersten Formel-1-Rennen nach der Sommerpause feierte der Australier am Sonntag seinen siebenten Saisonsieg, Teamkollege Lando Norris schied sieben Runden vor dem Ende auf Position zwei liegend mit einem Defekt aus. Piastri liegt damit im WM-Duell mit Norris nach dem 15. von 24 Saisonrennen komfortable 34 Punkte voran.

Altach will Erfolgsserie gegen Austria Wien ausbauen

31.08.2025 SCR Altach trifft am Sonntag auf die Austria Wien – und will auch im dritten Spiel binnen einer Woche ungeschlagen bleiben.

Stigger bei WM-Generalprobe Weltcup-Siebente

31.08.2025 Die Tiroler Mountainbikerin Laura Stigger hat am Sonntag in Haute-Savoie im Cross-Country-Weltcup Rang sieben belegt. Ihr Rückstand auf die siegreiche Schwedin Jenny Rissveds nach rund 75-minütiger Fahrzeit betrug 2:19 Minuten. Tamara Wiedmann und Mona Mitterwallner, die beiden übrigen Österreicherinnen, wurden 26. bzw. 27. Der nächste Stopp sind in knapp zwei Wochen die Weltmeisterschaften in Crans-Montana.