AA

Kostenvergleich: So schneiden E-Autos und Verbrenner wirklich ab

Vor 1 Tag Ein Auto zu fahren kostet weit mehr als den Kaufpreis. Wertverlust, Energiepreise, Wartung und Versicherung bestimmen die tatsächlichen Ausgaben. Unser Vergleich zeigt, wie E-Autos und Verbrenner im Alltag abschneiden – und wann sich der Umstieg wirklich lohnt.

Diesel-Skandal: EuGH weist Volkswagen-Argumentation zurück

1.08.2025 Volkswagen hat im juristischen Ringen um Schadenersatzklagen von Dieselkäufern eine weitere Niederlage einstecken müssen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied am Freitag, dass sich der Konzern nicht auf einen sogenannten Verbotsirrtum berufen kann.

Historischer Gewinneinbruch bei Porsche – Management schweigt zu Ursachen

25.07.2025 Im zweiten Quartal verzeichnet der Sportwagenhersteller Porsche einen massiven Gewinneinbruch. Auch der Umsatz ist deutlich rückläufig.

Mehr Leistung, drei Varianten: Neuer Porsche 911 Carrera 4S vorgestellt

9.07.2025 Porsche erweitert die Modellpalette des 911 Carrera 4S. Das beliebte Sportmodell ist ab sofort als Coupé, Cabriolet und Targa erhältlich – mit deutlich gesteigerter Motorleistung.

E-Auto knackt Reichweiten-Rekord mit 1205 Kilometern

9.07.2025 Ein Lucid Air Grand Touring hat mit einer einzigen Akkuladung 1205 km zurückgelegt – vom 1800 Meter hohen St. Moritz über Vorarlberg bis München. Das bringt dem E-Auto nun sogar einen Eintrag im Guinness-Buch.

Fahren bei Starkregen und Gewitter: Experte gibt Tipps, wie man sich verhalten sollte

9.07.2025 Der ÖAMTC warnt vor den Gefahren von Starkregen und Seitenwind. Experte gibt Tipps zum sicheren Fahrverhalten bei Sommerunwettern.

Neuer Pfiffikus in der Stromer-Szene

5.07.2025 Mini elektrisiert mit dem frisch aufgelegten Crossovertyp Aceman weiter den Fahrspaß.

Motorschaden-Gefahr: Mega-Rückruf bei Stellantis

5.07.2025 Der Autokonzern Stellantis hat einen umfassenden Rückruf für Fahrzeuge mit 1,5-Liter-BlueHDi-Dieselmotoren der Baujahre 2017 bis 2023 gestartet.

Handy am Steuer: Höhere Strafen und striktere Maßnahmen dringend gefordert

4.07.2025 Das Smartphone am Steuer stellt nach wie vor eine erhebliche Gefahr im Straßenverkehr dar. Telefonieren während der Fahrt beeinträchtigt die Reaktionsfähigkeit ähnlich stark wie Alkohol am Steuer mit 0,8 Promille, während das Schreiben von Nachrichten ein noch größeres Risiko darstellt.

Wegen Übung: Achraintunnel wird heute Abend für fünf Stunden gesperrt

2.07.2025 Wegen einer groß angelegten Einsatzübung im Achraintunnel wird die Bregenzerwaldstraße (L 200) am Mittwoch, den 2. Juli 2025, für mehrere Stunden vollständig gesperrt.

Sommerferien starten bald – was Autofahrer vor der Reise beachten sollten

29.06.2025 Mit Beginn der Sommerferien startet auch die Hauptreisezeit in Österreich. Laut ÖAMTC planen heuer sieben von zehn Urlaubern, mit dem eigenen Auto zu verreisen – und unterschätzen dabei oft die Belastung langer Fahrten.

Frischekur für den Strom-Sportler

28.06.2025 BMW hat dem aufgefrischten Edel-Öko-Coupé i4 noch mehr Asphalt-Autorität mitgegeben.

VN-Fahrbericht: Die Garantie auf den Mitnahme-Effekt

15.06.2025 Nissans X-Large Hochdachkombi Townstar als vorteilhafte Familienpackung.

Gebühren für Reisepässe, Führerscheine & Co steigen ab Juli deutlich

11.06.2025 Wer für die kommenden Urlaubsreisen noch neue Reisedokumente benötigt, sollte rasch handeln: Mit 1. Juli 2025 treten in Österreich deutliche Gebührenerhöhungen für amtliche Dokumente wie Reisepässe, Personalausweise oder Führerscheine in Kraft.

Benzin und Diesel sind zu teuer - Treibstoff müsste 10 Cent billiger sein

31.05.2025 Im Mai war tanken bisher günstiger als in den vergangenen Monaten. Die Spritpreise seien aber dennoch zu hoch, kritisiert der Mobilitätsclub ÖAMTC.

IEA-Prognose: So entwickelt sich der E-Auto-Markt bis 2030

26.05.2025 Elektroautos sind weltweit vor allem dank China im Aufwind. Global dürften heuer 20 Millionen Fahrzeuge mit Stromantrieb verkauft werden, das wäre mehr als ein Viertel aller Neuwagen.

Elektro-Golf GTI: VW kündigt sportliches "Monsterauto" an

22.05.2025 Volkswagen will den legendären GTI ins Elektrozeitalter führen – und das mit großer Ambition.

Autofahrer aufgepasst: Neue Radar-Geräte und Section Control im Pfändertunnel

21.05.2025 „Plötzlich stehen da Blitzer – was soll das?“ fragen sich derzeit viele Autofahrer beim Pfändertunnel. Tatsächlich steckt ein klares Konzept dahinter – und wir haben die Antworten.

VW-Vorstand sicher: "Das Auto fährt in Zukunft batterieelektrisch"

17.05.2025 VW-Vertriebsvorstand Martin Sander bei seinem Vorarlberg-Besuch: "Bis 2027 bringen wir neun neue E-Modelle."

Yugo-Comeback: Das schlechteste Auto der Welt kehrt zurück

13.05.2025 Yugo-Comeback: Das schlechteste Auto der Welt kehrt zurück Einst als "schlechtestes Auto der Welt" verschrien, erlebt der Zastava Yugo ein überraschendes Revival – auch mit Erinnerungen in Österreich.

Österreich: Pkw-Markt wächst um 16,5 Prozent

12.05.2025 Im April stiegen die Pkw-Neuzulassungen in Österreich um 16,5 Prozent. Alternative Antriebe dominieren – auch in Vorarlberg. Jeder 20. Pkw im Land fährt bereits rein elektrisch.

Jeff Bezos schlauer als Elon Musk? Start-Up Slate soll den E-Auto-Markt aufwirbeln

4.05.2025 Das Auto-Start-Up Slate setzt auf Minimalismus und Nostalgie – und könnte Tesla herausfordern.

"Wollen mit dem Poser-Zirkus nichts zu tun haben": Auto-Szene distanziert sich nach Alberschwende-Unfall

23.04.2025 Nach dem schweren Unfall in Alberschwende mit dem Verdacht auf ein illegales Straßenrennen wächst in der Tuning-Szene der Unmut - Autoliebhaber aus Vorarlberg distanzieren sich von dem Vorfall und verurteilen Raser aufs Schärfste.

Tesla in Kalifornien wegen angeblicher Kilometerzähler-Manipulation verklagt

18.04.2025 Tesla wird in Kalifornien wegen angeblich manipulierter Kilometerzähler verklagt. Eine Sammelklage wirft dem Unternehmen vor, Autos so schneller aus der Garantie fallen zu lassen.

China investiert Milliarden – Europas Methanol-Pionier schlägt Alarm

9.04.2025 Europa droht bei grüner Methanol-Mobilität ins Hintertreffen zu geraten. Die Obrist Group fordert ein rasches Umdenken – und setzt auf ihr eigenes Hyperhybrid-Konzept.

Das ändert sich am 15. April: Das müssen Autofahrer jetzt wissen

7.04.2025 Ab 15. April ist die situative Winterreifenpflicht in Österreich vorbei. Der ARBÖ gibt Tipps zum Reifenwechsel und zur richtigen Lagerung. Was jetzt zu beachten ist – und wann es teuer werden kann.

Neue EU-Vorgaben: Was jetzt auf Autofahrer zukommt

13.06.2025 Die EU hat sich auf eine umfassende Reform der Führerscheinrichtlinie geeinigt. Von der Probezeit über den digitalen Führerschein bis hin zu flexibleren Regeln für Wohnmobile und freiwillige Einsatzfahrzeuge – das müssen Autofahrerinnen und Autofahrer in Österreich jetzt wissen.

Schneller als Tesla & Co.? BYD will das Laden revolutionieren – mit einem Haken

20.03.2025 Der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD hat eine neue 1000-Volt-Plattform angekündigt, die das Laden revolutionieren soll. Innerhalb von nur fünf Minuten sollen bis zu 400 Kilometer Reichweite nachgeladen werden können – doch es gibt einen Haken.

"Wollte eigentlich Friseurin werden": 17-Jährige hat ihre Traumlehre als Lackiererin gefunden

18.03.2025 Eigentlich wollte Isilay Arslan Friseurin werden. Nun ist sie doch Lackiererin. Sie ist eine der wenigen Frauen in der Werkstatt in Bregenz. Beim Besuch von VOL.AT im Autohaus Lins erzählt sie von anfänglicher Kritik in ihrem Umkreis und warum sie sich trotzdem für den männerdominierten Beruf entschieden hat.

ASFINAG setzt vermehrt auf Hock-WCs: Das ist für Vorarlberg geplant

6.02.2025 Die ASFINAG setzt künftig vermehrt auf Hock-Toiletten. Diese Art von WC kennt man vor allem aus Frankreich, wo man auf dem Weg in den Urlaub häufig solche Toiletten vorfindet.