AA

Der Sicherheitsabstand wird beim Autofahren oft unterschätzt

24.05.2016 Der Sicherheitsabstand beim Autofahren wird oft unterschätzt. Glücklicherweise gibt es immer mehr elektronische Helferlein, die für unaufmerksame oder leichtsinnige Lenker einspringen.

Bodenampeln sollen "Generation Kopf unten" in Deutschland schützen

22.04.2016 In den beiden deutschen Städten Köln und Augsburg läuft derzeit ein Probebetrieb mit Bodenampeln für Handy-Nutzer an Straßenbahngleisen, um die Unfallgefahr bei Smartphone-Nutzern zu mindern.

Bräutigam fährt gemieteten 300.000-Euro-Ferrari zu Schrott

20.04.2016 Um seine Liebste zu beeindrucken, mietete sich ein Bräutigam einen 300.000-Euro Ferrari. Anschließend fährt er zum Haus eines Freundes - wo er die Edelkarosse gegen eine Wand fährt.

Ärger beim GTI-Vortreffen: Temposchwellen als universelle Aufreger

19.04.2016 Im Vorfeld des GTI-Treffens in Kärnten ist die Stimmung noch gedämpft. Temposchwellen sorgen für Ärger, nicht nur bei der PS-Partie.

Die letzte Chance: Jetzt ein Startplatz für die Miss Tuning-Wahl ergattern

19.04.2016 Es sind schon zahlreiche Bewerbungen eingegangen. VOL.AT und die Messe Friedrichshafen vergeben unter allen Teilnehmerinnen eine “Wild Card” für die Wahl zur Miss Tuning 2016. Schick uns dein Bewerbungsfoto und schon bist Du im Rennen um den letzten Startplatz dabei. Heute ist Einsendeschluss.

Tuning World Bodensee: VOL.AT hat einen Startplatz für die Miss Tuning-Wahl 2016

12.04.2016 VOL.AT und die Messe Friedrichshafen haben eine "Wild Card" für die Wahl zur Miss Tuning 2016 zu vergeben. Schick uns dein Bewerbungsfoto und schon bist Du im Rennen um den letzten Startplatz dabei.

E-Auto-Nachfrage in Vorarlberg nimmt zu - Bundes-Fördermittel ausgeschöpft

11.04.2016 Im Zuge der Steuerreform wurden in Österreich auch für Unternehmer spezielle Anreize beim Kauf eines Elektroautos geschaffen. Das hat sich offensichtlich ausgezahlt, denn die Fördermittel des Bundes sind bereits ausgeschöpft. In Vorarlberg werden aus dem VKW-Topf nur Privatpersonen gefördert. Bis dato wurden Förderungen in der Höhe von 124.000 Euro ausbezahlt.

Tesla: Hype um "Model 3" - schon 115.000 Vorbestellungen

1.04.2016 Los Angeles. - Fans, die in Schlangen vor den Läden warten, um als Erste ihre Bestellungen aufzugeben? Was man von Apple kennt, gibt es neuerdings auch bei Tesla. Der E-Autobauer wird auf einer Welle der Euphorie in die Mittelklasse getragen. Doch die Offensive ist riskant.

So sieht es aus, wenn ein Saudi-Milliardär seine Autos einfliegen lässt

31.03.2016 Ein Mercedes G63 AMG 6x6, ein Bentley, ein Lamborgini Aventador Roadster - und natürlich darf auch ein Rolls-Royce nicht fehlen. Ein saudischer Milliardär fährt in London seine "Flotte" aus. Die ist insgesamt 1,65 Millionen Euro wert.

Mercedes gratuliert BMW zum Geburtstag

9.03.2016 Eine Werbung mit Stil: Mercedes hat sich mit einer coolen Werbeeinschaltung dem großen Konkurrenten BMW zum 100-jährigen Geburtstag gratuliert.

Hostessen beim Autosalon Genf 2016

7.03.2016 Die hübschen Hostessen haben keinen leichten Job. Immer lächeln. Gute Miene machen. Foto-Wünsche erfüllen. Und vor allem müssen sie die Autos in Szene setzen.

Panne beim Autosalon in Genf: Mirjam Weichselbraun bleibt stehen

3.03.2016 Genf. Auch Österreich war beim Autosalon in Genf vertreten, und zwar in Gestalt von Moderatorin Mirjam Weichselbraun. Sie sollte einen von drei neuen Stadt-SUV Q2 auf die Audi-Bühne fahren. Bei der Präsentation kamen aber nur zwei.

Der 86. Autosalon in Genf: Edle Stücke und rasante High-End-Supersportler

3.03.2016 Genf. Er ist die erste Automesse des Jahres, und darum so etwas wie ein Fitness-Indikator für die ganze PS-Branche: Der Genfer Autosalon. Gezeigt wird heuer vor allem eines: mehr Power. Nicht nur bei den Supersportlern, auch bei den Kleinwagen steht die Leistungssteigerung im Vordergrund. Und dann war da noch das kleine Hoppala von Mirjam Weichselbraun.

Der schnellste Elektro-Flitzer kommt aus Kroatien

1.03.2016 Rimac hat nach eigenen Angaben mit den Concept_One das schnellste produktionsreife Elektroauto der Welt entwickelt. In nur 2,6 Sekunden soll der Flitzer es von null auf Hundert schaffen.

Datenschutz im Auto: Kommt der automatisierte Strafzettel?

19.02.2016 Das Datensammeln macht auch vor Autos nicht halt. Das belegte kürzlich ein Test der FIA an zwei exemplarisch ausgewählten vernetzten Fahrzeugen. Gespeichert werden kann fast alles: Geschwindigkeit, Drehzahl, Eingriffe des ESP, wieviele Personen mitfahren, welche Musik gehört wird und und und.

Ein fast normaler Leihwagen: Lust auf eine Spritztour mit dem Tesla Model S?

12.02.2016 Für manche ist er das Traumauto schlechthin, auf jeden Fall liegt er im Trend und setzt Maßstäbe: der Tesla Model S. Wer das nötige Kleingeld hat und das auch zeigen will, stellt sich den Elektro-Sportler als Zweitwagen vor die Tür. Und für wen er unerschwinglich ist, der macht einen Ausflug in die Schweiz. Dort gibt es ihn als fast normalen Mietwagen.

Diesel in Vorarlberg am teuersten

15.12.2015 bregenz - Auch wenn Sprit durch den anhaltenden Ölpreisrückgang zuletzt billiger geworden ist, zahlen sich Preisvergleiche weiter aus. Je nach Bundesland und Treibstoffsorte hat die Arbeiterkammer (AK) Preisunterschiede zwischen 7 Prozent und 40 Prozent festgestellt. In Vorarlberg ist Diesel am teuersten.

VW-SkandaI: In Österreich doch nur 336 Autos betroffen

9.12.2015 Vom CO2-Schwindel des Volkswagen-Konzerns sind in Österreich nur bis zu 336 Autos betroffen, hieß es am Mittwoch aus dem Verkehrsministerium zur APA. Bisher war die Zahl auf 8.000 bis 10.000 geschätzt worden.

Bugatti Chiron wird angeblich im März enthüllt

3.12.2015 Der Bugatti Veyron bekommt einen Nachfolger: Im März nächsten Jahres soll der Bugatti Chiron beim Genfer Autosalon enthüllt werden.

VW-Skandal: Was bisher bekannt ist und was nicht

24.11.2015 Täglich kommen neue Nachrichten zum Abgas-Skandal beim deutschen Großkonzern VW - da ist es zunehmend schwierig, den Überblick zu behalten. Der aktuelle Stand in der Affäre, gegliedert nach den wichtigsten Themen.

Spaß und Action beim Offroad-Event vom Autohaus Rehm

19.11.2015 Am 31. Oktober fand auf dem ÖAMTC Offroad Gelände ein Fahrabenteuer der Sonderklasse statt. Getestet wurde der neue Mitsubishi L200, das Pick Up Original schlechthin.

Wichtig! Das sollten Sie bei einer Probefahrt beachten.

28.10.2015 Damit eine Probefahrt auch wirklich Ergebnisse bringt, welche zu Ihrer Kaufentscheidung beitragen, hält ländleauto.at wichtige Tipps für Sie bereit.

Susi Moll fährt den Wälder Mazda

21.10.2015 Snowboarderin Susanne Moll fährt eine Mazda6 Wälder Edition von  Mazda Meusburger.

„…bei uns läuft‘s rund!“ – Autohaus Maier stellt sich vor

8.10.2015 Autohäuser gibt es viele – aber dieser Traditionsbetrieb der Familie Maier will sich durch einen zentrierten Fokus auf Kundenzufriedenheit abgrenzen.

Was Autokäufer wollen. Bekommen sie im Autohaus Rudi Lins.

8.10.2015 Das A und O beim Autokauf? Eine gute Beratung! Und ein umfangreiches Dienstleistungsangebot. Beides steht bei Autohaus Rudi Lins in Bludenz und Schruns hoch im Kurs. Hier warten Top Beratung, Werkstätte und Reifenhotel, sowie Gebraucht- und Neuwagen verschiedener Hersteller. Auch der neue Touran von VW!

„Alle kennen mich, aber nicht alle wissen, was ich mache.“

15.10.2015 Wie der Firmenname bereits besagt, legt das Autohaus Handschlag in allen Bereichen Wert auf Handschlag-Qualität, was sich in vielen langjährigen Kundenbeziehungen niederschlägt.

Gesehen bei Autohaus Rehm: der neue Mitsubishi Lifestyle Pick up L200 – ein starkes Gefährt!

15.10.2015 Beim Anblick des neuen Mitsubishi L200 wird sofort klar: der hat Power und ein starkes Design. Für Erstaunen sorgt jedoch das Fahrgefühl – er fährt sich angenehm leicht wie ein PKW. Im Autohaus Rehm, dem Citreön und Mitsubishi Händler in Egg, der bekannt ist für seine breite Angebotspalette, steht er für Probefahrten bereit!

Ländleauto.at: Kouf di Auto im Ländle! 5 sehr gute Gründe.

16.10.2015 Es gibt meist nur einen Grund – und der ist oft riskant– wieso ein Auto via Internet gekauft wird: das liebe Geld; jedoch 5 sehr gute Gründe, den Kauf beim regionalen Autohändler zu tätigen. Wirklich Geld zu sparen, ist nur einer davon. Die Aktion von ländleauto.at „Kouf di Auto im Ländle“ stellt Ihnen Informationen über Autohäuser, Angebote und Serviceleistungen zur Verfügung. Und 5 sehr gute Gründe, wieso der Autokauf in Vorarlberg ein echter Gewinn ist!

VW muss 363.000 Autos in Österreich zurückrufen - 8,5 Mio. in ganz Europa

15.10.2015 VW hat es jetzt amtlich: Die Abgas-Manipulationen bei Dieselautos müssen zügig in Ordnung gebracht werden. Das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zwingt den Konzern zum verpflichtenden Rückruf, andere Länder ziehen nach: Europaweit müssen Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten, in Österreich sind rund 364.000 Autos des Konzerns betroffen.

Miss Tuning Kalender 2016: Scharfe Kurven in Berlin

14.10.2015 Sightseeing in Berlin einmal anders, das verspricht der neue Miss Tuning Kalender. Miss Tuning Liane Günter und kraftvolle Tuning-Boliden glänzen vor der Kulisse der deutschen Hauptstadt.

BMW M4 GTS: Mehr Druck dank Wassereinspritzung

7.10.2015 BMW macht aus dem M4 Coupé eine Rennbestie für die Straße - und was für eine. 500 Pferdchen hat der auf 700 Stück limitierte BMW M4 GTS unter der Haube, die 100 km/h schafft er in 3,8 Sekunden. Möglich macht das der weltweit erste Motor mit Wassereinspritzung im Serieneinsatz.

VW-Dieselskandal: Der Diesel-Motor wird nicht sterben, aber teurer

24.09.2015 "Diesel fahren gefährdet die Gesundheit" - so warnen Umweltverbände schon lange. Doch erst seit die kriminelle Manipulation von Abgaswerten bei Volkswagen in den USA aufflog, findet dieses Thema breitere Beachtung. Die Autoindustrie fürchtet nun, dass sich die Käufer abwenden.

VW-Dieselskandal: Wie und warum täuschte VW bei US-Abgastests?

24.09.2015 Der VW-Skandal um manipulierte Abgasmessungen und die Frage nach dem Warum - wirklich klären lässt sie sich wohl nicht. Details deuten aber darauf hin, dass der Konzern nur durch Zufall erwischt wurde und die Ermittlungen zunächst vermutlich auf die leichte Schulter nahm.

Insider: Porsche-Chef Müller wird neuer VW-Chef

24.09.2015 Porsche-Chef Matthias Müller wird einem Insider zufolge neuer Vorstandschef von Volkswagen. Der Aufsichtsrat werde den 62-jährigen Manager am Freitag zum Nachfolger von Martin Winterkorn bestellen, sagte eine mit den Beratungen vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters.

VW-Dieselskandal verunsichert Autofahrer weltweit

24.09.2015 Der Diesel-Skandal bei Volkswagen hat nicht nur Sorgen um das Image des Gütesiegels "Made in Germany" in der Exportnation Deutschland geschürt. Vor allem Autofahrer sind vor den Kopf gestoßen. Viele fragen sich, ob auch ihr Wagen gleich welcher Marke mehr Schadstoffe ausstößt als gedacht.

Apple will 2019 Elektroauto auf den Markt bringen

22.09.2015 Der US-Konzern Apple will laut einem Zeitungsbericht 2019 ein Elektroauto auf den Markt bringen.

Nur 5 von 35 getesteten Winterreifen "sehr empfehlenswert"

22.09.2015 Lediglich fünf von 35 Modellen sind im heurigen ÖAMTC-Winterreifentest als "sehr empfehlenswert" eingestuft worden. Neben einem breiten Mittelfeld mit 25 "empfehlenswerten" Modellen" war ein Reifen nur "bedingt empfehlenswert", vier sind durchgefallen.

Trend zum SUV hält in Vorarlberg an - immer mehr Frauen fahren SUV

22.08.2015 Früher ein Auto für Jäger und Hüttenbesitzer im Hochgebirge – heute überrollt das SUV Vorarlbergs Straßen. Auch in der Damenwelt liegt das schwere Gefährt hoch im Kurs

Nur die Hälfte der Autofahrer hat die Kopfstütze richtig eingestellt

21.08.2015 Nur 53 Prozent aller Autofahrer haben ihre Kopfstützen richtig eingestellt. Darauf machte der ÖAMTC am Freitag aufmerksam, nachdem im Juli die Kopfstützen von 1.185 Autofahrern in Wien überprüft worden waren.

Audi bringt Elektro-SUV 2018

13.08.2015 Audi will 2018 einen batteriegetriebenen Geländewagen auf den Markt bringen. Er soll mehr als 500 Kilometer Reichweite haben, wie das Unternehmen am Donnerstag in Ingolstadt mitteilte. Die Batteriezellen würden von den südkoreanischen Zulieferern LG Chem und Samsung SDI in Ungarn und Polen hergestellt. Audis Konzernmutter VW baue daraus dann die Batterien, sagte eine Sprecherin.

Cristiano Ronaldo von Real Madrid steht auch auf Mercedes Benz

5.08.2015 Auf Instagram zeigt Real Madrid Star Cristiano Ronaldo seinen Mercedes Benz. Innerhalb weniger Stunden hat er dafür tausende Likes und Kommentare bekommen.

Das Auto der Zukunft kann fliegen

4.08.2015 Eine Animation zeigt eine Vision vom fliegenden Auto, die schon in naher Zukunft Realität werden könnte.

Verkehrsministerium plant Kontrolle gegen Tachomanipulation

27.07.2015 Der Kilometerstand von fünf bis zwölf Prozent der EU-weit verkauften Gebrauchtwagen soll laut einer Schätzung der EU-Kommission manipuliert sein. Das Verkehrsministerium will nun in einer entsprechenden Novelle entgegenwirken. Künftig sollen die Tachostände von Autos bei der Pickerl-Überprüfung erfasst und in einer eigenen Datenbank gespeichert werden, berichtete das Verkehrsministerium am Montag.

Leihautos in Urlaubsländern: Große Preisunterschiede

22.07.2015 Es lohnt sich zu vergleichen, wenn man im Urlaub ein Auto mietet, denn die Preisdifferenz kann sehr hoch sein. Die größte Spanne wurde auf Sizilien gefunden - mit Preisen von 234 bis 475,79 Euro pro Woche für die günstigste Autokategorie.

Knallende GTIs erobern die Wörthersee-Region

13.05.2015 Das GTI-Treffen am Wörthersee in Kärnten hat zwar erst am (heutigen) Mittwoch begonnen - doch in der Region haben sich schon seit Ende April die Liebhaber aufgemotzter Autos getummelt. Laut Polizei verlief das "Treffen vor dem Treffen" ruhig. Bei der offiziellen Veranstaltung wird die Lautstärke zurückgefahren, außerdem gibt es bei der "Auto News 2015" in Reifnitz weniger Gastro-Stände.

"Top Gear" vor dem Aus - Jeremy Clarkson von BBC geschasst

25.03.2015 London. Jeremy Clarkson (54), schillernder Moderator der Auto-Kultsendung "Top Gear", muss aufhören. Sein Vertrag werde nicht verlängert, teilte die BBC am Mittwoch mit. Das ist das Ergebnis der internen Untersuchung, nachdem Clarkson einen Mitarbeiter angegriffen hatte.

Motorrad-Führerschein: Ausbildung mit mehr Praxis ab 16. März 2015 neu

6.03.2015 Ab 16. März gilt in Österreich die Neuregelung der Führerscheinausbildung für Motorradfahrer. Das Verkehrsministerium bestätigt entsprechende Angaben der Wirtschaftskammer (WKÖ). Rechtzeitig zum Beginn der Zweiradsaison sind dann zwei zusätzliche Fahrstunden verpflichtend - im Gegenzug wird die theoretische Ausbildung um zwei Stunden gekürzt.

Auto Salon Genf: VW Passat Auto des Jahres

3.03.2015 VW Passat überzeugt durch große Bandbreite und einem Plug-In-Hybrid: Der Wagen aus Wolfsburg erhält in Genf den begehrten Preis.

Sommerreifentest des ADAC: Ökoreifen haben Nachteile

24.02.2015 Der deutsche Automobil Club hat insgesamt 35 Reifen-Modelle getestet und sie in verschiedenen Kategorien bewertet: Aquaplaningverhalten, Verschleiß, Kraftstoffverbrauch und Grip.

So setzt das Dubai Police Department seine Luxusautos in Szene

11.02.2015 Dubai - Ferrari, McLaren, Mercedes SLS AMG, Lamborghini, Aston Martni - die Autoflotte des Dubai Police Department ist außergöhnlich. Und jetzt haben die Scheichs - ganz im Stile von Need for Speed oder GTA - ihre Luxus-Streifen in Szene gesetzt.

Vienna Autoshow 2015 zeigt Pkw-Neuheiten und Innovationen

12.01.2015 Blinkender Chrom, neue Motoren, innovative Technik – die Vienna Autoshow geht wieder an den Start und hat für Autoliebhaber auch heuer einiges zu bieten.

Legendäre Oldtimer in französischer Scheune entdeckt

9.12.2014 Dutzende legendäre Oldtimer haben in einer Scheune in Westfrankreich ein halbes Jahrhundert in einer Art Dornröschenschlaf verbracht. Unter den jetzt entdeckten seltenen Exemplaren des Automobilbaus sind ein Talbot Lago T26 Baujahr 1948 sowie ein Ferrari 250 California von 1961, wie das Auktionshaus Artcurial in Paris mitteilte.

Citroën C1 wird in Österreich nur in Airscape-Edition verkauft

16.10.2014 Der neue Citroën C1 wird in Österreich ausschließlich als offene Version Airscape angeboten. Mit seiner starken Persönlichkeit fällt die Neuauflage des Bestsellers, der seit seiner Markteinführung 2005 mehr als 780.000 Mal verkauft wurde, auf und fügt sich nahtlos in die Neupositionierung von Citroën.

Studie: Diesel-Pkw stoßen sieben Mal mehr Stickoxide aus als erlaubt

13.10.2014 Moderne Dieselautos belasten die Umwelt einer Studie zufolge stärker als angenommen. Diesel-Pkw stießen im Durchschnitt etwa sieben Mal so viel Stickoxide aus wie nach der EU-Norm Euro 6 erlaubt, heißt es in einer am Samstag veröffentlichten Studie des Forschungsinstituts International Council on Clean Transportation (ICCT).

US-Highway Patrol mitten in Lustenau: Dieses Auto sorgt für Aufsehen

10.10.2014 Lustenau - In Lustenau fährt ein Streifenwagen der amerikanischen Highway Patrol durch die Straßen. Strafzettel darf der Fahrer aber keine verteilen, schließlich ist er nur leidenschaftlicher Tuner.

Tuning-Schönheit trifft afrikanische Wildnis: Der Miss Tuning Kalender 2015

2.10.2014 Rallye-Autos, Giraffen und heiße Kurven: Das erwartet die Freunde schöner Frauen und cooler Karren ab heute auf den 13 Hochglanzseiten des neuen Miss Tuning-Kalenders 2015.

Qualität und Kundenzufriedenheit stehen im Autohaus Hörburger an erster Stelle!

29.09.2014 Dies gilt für ihre Produkte sowie für ihren Kundenservice. Das Team des Autohauses Hörburger ist stets bemüht die Wünsche ihrer Kunden zu erfüllen.

…bei uns läuft‘s rund!“ – Autohaus Maier stellt sich vor

29.09.2014 Autohäuser gibt es viele – aber dieser Traditionsbetrieb der Familie Maier will sich durch einen zentrierten Fokus auf Kundenzufriedenheit abgrenzen.

KFZ - Scalet – ihr Neu- und Gebrauchtwagenpartner im Bregenzerwald!

29.09.2014 In unserem Familienbetrieb ist Ihr Fahrzeug in besten Händen!