AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Größte Photovoltaikanlage Wiens bei der SCN in Betrieb

    10.12.2023 Wien Energie hat eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Einkaufszentrums Shopping-Center-Nord in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von 7.000 Quadratmeter produzieren die rund 3.300 Photovoltaikmodule 1,4 Gigawattstunden grünen Strom pro Jahr. Damit ist es das größte und leistungsstärkste Solarkraftwerk auf den Dächern Wiens. Die Leistung entspreche rund 700 Zwei-Personen Haushalte, teilten Wien Energie und Shopping-Center-Nord in einer gemeinsamen Aussendung mit.

    Nach Firmenübernahme: Partnerschaft mit ehemaligem Eigentümer währte nur kurz

    11.12.2023 Nach Übernahme der Montfort Kunststofftechnik: kdg opticomp und Martin Schmid gehen getrennte Wege.

    Kaum Einschränkungen durch Warnstreiks

    9.12.2023 Nachdem es am Donnerstag auch in der fünften Verhandlungsrunde der Kollektivvertragsverhandlungen im Handel zu keiner Einigung gekommen ist, sind für heute, den zweiten Einkaufssamstag, Warnstreiks geplant, teilte die Gewerkschaft mit. Allerdings werden sich die Behinderungen im Handel in Grenzen halten, hieß es aus Gewerkschaftskreisen gegenüber der APA. Man habe mit einer Einigung gerechnet und daher keine entsprechenden Vorbereitungen getroffen.

    Geschäfte in NÖ am zweiten Einkaufssamstag gut besucht

    10.12.2023 Die Einkaufszentren in Niederösterreich waren am zweiten Einkaufssamstag gut besucht. Auch bei der SCS in Vösendorf herrschte großer Andrang.

    Warnstreiks im Handel haben kaum Einfluss auf zweiten Einkaufssamstag

    9.12.2023 Am zweiten Einkaufssamstag gibt es in mehreren Städten Warnstreiks und Demos im Handel, da auch in der fünften KV-Verhandlungsrunde keine Einigung erzielt werden konnte. Die Streiks dürften aber kaum Auswirkungen auf das Weihnachtsgeschäft haben.

    WKÖ-Generalsekretär Kopf wegen Fachkräftemangels alarmiert

    8.12.2023 WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf rechnet mit einer weiteren Zuspitzung des Fachkräftemangels in Österreich und appelliert an die Politik, weitere Maßnahmen zu dessen Bekämpfung zu setzen. Aktuell seien de facto 200.000 Stellen nicht besetzbar - ein Zustand, der sich aufgrund des demografischen Wandels in den kommenden Jahren verschärfen dürfte, wie Kopf vor Journalistinnen und Journalisten warnte. Gefordert seien etwa Maßnahmen bei den Pensionen oder der Zuwanderung.

    “Es ist eine Leidenschaft”: Markus und Karin Dünser verkaufen Christbäume

    9.12.2023 Die Familie aus Bizau gehört zu den wenigen, die noch Bäume anbieten. Zudem haben alle ein bestimmtes Siegel.

    Shop mit 100.000 Artikeln: Meusburger macht mehr als die Hälfte des Umsatzes digital

    8.12.2023 B2B-Shop von Wolfurter Normalien-Marktführer gehört zu den größten in Europa.

    Bericht: Signa Prime bereitet offenbar Insolvenzantrag vor

    8.12.2023 Laut einem Bericht des Magazins "Der Spiegel" vom Freitag, der sich auf Personen beruft, die mit der Angelegenheit vertraut sind, bereitet die Signa Prime, eine bedeutende Tochtergesellschaft der Signa Holding des österreichischen Immobilieninvestors René Benko, offenbar einen Insolvenzantrag vor.

    Handels-KV: Kundgebung der Gewerkschaft am Wiener Reumannplatz

    8.12.2023 Nachdem die Verhandlungen zum Kollektivvertrag (KV) im Handelssektor am Donnerstagabend ohne Einigung endeten, deutet sich erneut ein Streik an.

    Signa Prime bereitet scheinbar Insolvenzantrag vor

    9.12.2023 Nach dem Insolvenzantrag der Signa Holding des österreichischen Immobilieninvestors René Benko bereitet anscheinend auch die wichtige Tochter Signa Prime einen Insolvenzantrag vor.

    Handels-KV: Keine Einigung in 5. Verhandlungs-Runde

    8.12.2023 Am Donnerstagabend ist es auch in der fünften Runde der KV-Verhandlungen im Handel zu keiner Einigung gekommen.

    Verlängertes Einkaufswochenende unter Vorzeichen des Streiks

    10.12.2023 Nachdem es bei den KV-Verhandlungen im Handel am Donnerstagabend zu keiner Einigung gekommen ist, stehen die Zeichen nun wieder auf Streik.

    Förderungen für E-Mobilität werden fortgesetzt

    8.12.2023 Die Förderung der Elektromobilität in Österreich wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt: Die Förderung setzt sich aus dem E-Mobilitätsbonusanteil des Klimaschutzministeriums sowie dem Anteil der Auto- und Zweiradimporteure zusammen, teilte das Ministerium in einer Aussendung mit. Für die Aktion stehen insgesamt 114,5 Mio. Euro zur Verfügung.

    Auch 5. Verhandlungsrunde für Handels-KV gescheitert

    8.12.2023 Auch in der fünften Runde der KV-Verhandlungen im Handel ist es am Donnerstagabend zu keiner Einigung gekommen.

    9,6 Prozent mehr Lohn für LKW-Fahrer

    7.12.2023 Im Bereich des Güterbeförderungsgewerbes haben die beteiligten Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände eine Einigung erzielt.

    Benko flog von Forbes-Milliardärsliste

    12.12.2023 Der Tiroler Signa-Gründer René Benko ist laut dem US-Magazin "Forbes" offiziell kein Milliardär mehr.

    Einigung bei KV-Verhandlungen in Telekom-Branche

    7.12.2023 Die Gewerkschaft GPA und der Fachverband der Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen haben nach fünf Verhandlungsrunden einen neuen Kollektivvertrag für die rund 5.000 Beschäftigten in der Telekom-Branche vereinbart.

    Signa - René Benko wurde von der Forbes-Milliardärsliste gestrichen

    10.12.2023 Der Tiroler Signa-Gründer René Benko ist offiziell kein Milliardär mehr, wie das US-Magazin "Forbes" schreibt.

    Schnee macht Lust auf Winterurlaub in Österreich: Personalmangel "Megathema"

    7.12.2023 Durch den jüngsten Schneefall ist bei der Bevölkerung die Lust an Winterurlaub in Österreich gewachsen, so WKÖ-Tourismus-Obmann Robert Seeber am Donnerstag im Klub der Wirtschaftspublizisten in Wien. Die "Kurzfristigkeit" sei allerdings eine "kleine Nebenwirkung".

    US-Magazin Forbes strich René Benko von der Milliardärsliste

    7.12.2023 Der Tiroler Signa-Gründer René Benko ist offiziell kein Milliardär mehr, wie das US-Magazin "Forbes" schreibt. Der Unternehmer, der 2019 mit einem Vermögen von 5 Mrd. Dollar (4,6 Mrd. Euro) auf der "Forbes Billionaires List", also auf der Liste der reichsten Menschen der Welt, debütierte, sei infolge der Schwierigkeiten in seiner Signa-Gruppe "unter Druck". Ob und inwiefern Benko sich aus der Situation befreien könne, werde sich zeigen.

    Schokolade in Weihnachtsverpackung oft deutlich teurer

    8.12.2023 Die Organisation "foodwatch Österreich" hat die Preise für Schokolade in einer Weihnachtsverpackung mit ihrem alltäglichen Pendant verglichen. Wie sich zeigt, sind zahlreiche Produkte in der Weihnachtsverpackung deutlich teurer.

    Rezession in Österreich sorgt für Anstieg bei Arbeitslosigkeit

    7.12.2023 Im dritten Quartal dieses Jahres ist die Gesamtzahl der Beschäftigten in Österreich um 0,9 Prozent auf über 4,5 Millionen gestiegen. Gleichzeitig hat die Arbeitslosigkeit jedoch ebenfalls stark zugenommen.

    Mietpreise explodieren: So viel zahlt man bereits im Durchschnitt

    7.12.2023 Die angekündigte Mietpreisbremse lässt auf sich warten, derweilen steigen die Mietkosten in Österreich weiter an.

    EZB-Rat: Frage nach Zinssenkung könnte sich 2024 stellen

    7.12.2023 Die Frage einer Zinssenkung könnte sich nach Einschätzung von EZB-Ratsmitglied Francois Villeroy de Galhau 2024 stellen.

    5. Runde im Handels-KV: Zittern um Weihnachtsgeschäft

    7.12.2023 Sollte die fünfte Runde der KV-Verhandlungen im Handel am Donnerstag scheitern, drohen am verlängerten Wochenende erneut Warnstreiks und Proteste.

    KV-Gespräche im Handel gehen am Donnerstag weiter

    7.12.2023 Die KV-Verhandlungen im Handel gehen am Donnerstag bereits in die fünfte Runde. Sollte es erneut keine Einigung geben, will die Gewerkschaft die Warnstreiks und Proteste am 8. und 9. Dezember fortsetzen.

    Studie: So viele Österreicher sparen bei Weihnachten

    7.12.2023 Laut einer aktuellen Studie des Tarifvergleichsportals durchblicker wollen sieben von zehn Österreichern in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden Teuerung ihre Weihnachtsausgaben reduzieren. Insbesondere bei Geschenken und Dekoartikeln plant die Mehrheit der Befragten Einsparungen.

    Schweizer Uhren-Milliardär verstorben: Was passiert mit seinen Milliarden?

    7.12.2023 Der Schweizer Uhren- und Schmuckhändler Jörg Bucherer ist verstorben und hat keine Erben für sein Vermögen! Kurz vor seinem Tod hat er sein Unternehmen an Rolex verkauft.

    Klimabewegung der Vorarlberger Unternehmen kommt jetzt ins TUN

    6.12.2023 Verein hat sich reorganisiert und ehrgeizige Ziele formuliert.

    Einschätzung: Hat sich Wien Energie im Sommer 2022 verspekuliert?

    7.12.2023 Der Wiener Stadtrechnungshof hat die Liquiditätskrise der Wien Energie im Sommer 2022 untersucht und keine spekulativen Geschäfte feststellen können.

    Dieser Strompreis ist der „günstigste in Mitteleuropa“

    6.12.2023 Gesetzesänderung in Vorarlberg verhindert Stromabschaltungen.

    Schwerer Schlag für Windkraftpläne am Pfänderrücken

    7.12.2023 Neu festgelegte Quellschutzgebiete in Möggers und Eichenberg könnten das Ende der Windkraftprojekte am Pfänderrücken bedeuten.

    Stadtrechnungshof: Wien Energie hat nicht spekuliert

    6.12.2023 Der Wiener Stadtrechnungshof hat die Liquiditätskrise der Wien Energie im Sommer 2022 untersucht und keine spekulativen Geschäfte feststellen können. Das Energieunternehmen habe "weder auf fallende noch auf steigende Strompreise gesetzt, sondern mit der langfristigen Absicherung der Energiepreise Vorsorge gegen künftige Preisschwankungen" getroffen, hieß es in dem am Mittwoch veröffentlichten Bericht. Auf den immensen Preisauftrieb war die Wien Energie aber nicht vorbereitet.

    Zwei weitere deutsche Signa-Firmen haben Insolvenzanträge gestellt

    11.07.2024 Zwei weitere Töchter der Signa-Gruppe des Immobilien-Investors Rene Benko haben Insolvenzanträge gestellt.

    Von Glühwein bis Raclettebrot: Das kostet ein Besuch auf den Vorarlberger Weihnachtsmärkten

    7.12.2023 Die Unterschiede halten sich von Bludenz bis Bregenz in Grenzen, die Stimmung ist in jedem Fall gut.

    Jobabbau bei Pierer Mobility trifft KTM-Standort Mattighofen

    6.12.2023 Der Pierer Mobility angekündigte Stellenabbau von bis zu 300 Personen im kommenden Jahr wird praktisch zur Gänze den KTM-Standort in Mattighofen-Munderfing treffen. Grund sind Verlagerungen nach Indien und China, wo die oberösterreichische Firma Partnerschaften unterhält. Der Abbau soll vor allem über natürliche Fluktuation und eine Absenkung der Zahl der geleasten Mitarbeiter erfolgen, erläuterte Pierer-Mobility-Finanzvorstand Viktor Sigl am Mittwoch im Gespräch mit der APA.

    Gericht verhängte Millionenstrafe gegen Granit-Gruppe

    6.12.2023 Das schon vor einigen Jahren aufgedeckte Baukartell hat jetzt auch für die steirische Granit-Gruppe Konsequenzen: Vom Kartellgericht wurde auf Antrag der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) eine Geldbuße von 9,8 Mio. Euro gegen die Bauunternehmer verhängt. Grund waren kartellrechtswidrige Preisabsprachen, Marktaufteilungen und Informationsaustausch mit Mitbewerbern. Der Beschluss ist rechtskräftig, so die BWB am Mittwoch.

    OeNB-Transparenzplattform zeigt aktuelle Sparzinsen in Österreich

    6.12.2023 Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat am Mittwoch die Transparenzplattform für Spareinlagenzinsen online gestellt.