AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Signa - Nun kommt Licht in die Causa Timo Herzberg

    13.12.2023 Allmählich kommt Licht in die Causa rund um die fristlose Entlassung des Top-Managers Timo Herzberg bei der angeschlagenen Immobiliengruppe Signa. Der diese Woche kurzfristig gefeuerte CEO der beiden wichtigsten, noch nicht insolventen Gesellschaften Signa Prime und Signa Development soll sich mit dubiosen Deals zulasten der Firmengruppe bereichert haben, berichtet das deutsche "Handelsblatt" (Mittwoch). Eine Strafanzeige steht im Raum. Herzberg bestreite sämtliche Vorwürfe.

    Hermès-Erbe will seinen Gärtner zum Milliardär machen - jetzt steuert er auf einen Streit zu

    13.12.2023 In einer außergewöhnlichen Wendung plant der 80-jährige Nicolas Puech, Spross der legendären Modedynastie Hermès, seinen Gärtner als Haupterben einzusetzen.

    Wettbewerbsgründe: Kreditnehmer-Hilfspaket kommt nun doch nicht

    13.12.2023 Das im Sommer angedachte Hilfspaket für ins Straucheln geratene Kreditnehmer kommt nun unter anderem wegen Wettbewerbsgünden doch nicht.

    Immer mehr Unternehmen stehen vor dem Aus

    13.12.2023 In Österreich stehen nach Hochrechnung des Kreditschutzverbands KSV1870 immer mehr Unternehmen vor dem Aus.

    Streikgefahr im Handel: Gewerkschaft plant erneut Streiks

    13.12.2023 Die Gewerkschaft GPA plant erneut befristete Streiks. Bei den Verhandlungen geht es um die Gehälter von 430.000 Menschen, die im Handel arbeiten.

    Handels-KV - Nicht nur Warnstreiks angekündigt

    13.12.2023 Die Gewerkschaft GPA hat für den 13. und 14. Dezember befristete Streiks und "verschiedenste kleine Aktionen" im Handel geplant.

    Großer Personalabbau bei klein- und mittelständischen Unternehmen droht

    13.12.2023 Mehr als ein Viertel der klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) plant angesichts der trüben Konjunkturaussichten einen Personalabbau. Besonders schlecht läuft es im Handel und am Bau. Das hält der Gläubigerschutzverband Creditreform fest, der im Herbst rund 1.400 österreichische KMU befragt hat.

    Skiindustrie wieder fast auf Vor-Corona-Niveau

    13.12.2023 Nachdem sich die Verkäufe von Alpin- und Tourenski während der Corona-Krise mehr als halbiert hatten, haben diese sich in der letzten Wintersaison wieder dem Vor-Krisen-Niveau angenähert. Auch der Trend zum Leihen und zu vielfältig einsetzbarem Material verstärkt sich heuer weiter.

    Kinderwunsch in Österreich durch Teuerung und Krisen deutlich reduziert

    13.12.2023 Laut einer aktuellen Studie mit über 8.000 befragten Österreicherinnen und Österreichern haben die Teuerung und multiplen Krisen zu einer deutlichen Reduktion des Kinderwunsches geführt. Pro befragter Frau liegt der Wert nun bei 1,68 Kindern. 2009 lag dieser noch bei 2,1 Kindern.

    „Konzentrieren uns auf das Allernotwendigste

    13.12.2023 Auch die Stadt Feldkirch hat mit steigenden Kosten und stagnierenden Einnahmen zu kämpfen. Um das Bugdetloch zu stopfen, müssen Rücklagen aufgelöst und neue Darlehen aufgenommen werden.

    "Fortnite"-Hersteller klagt gegen Google und gewinnt

    13.12.2023 In einem richtungsweisenden Prozess hat der Spiele-Entwickler Epic Games einen wichtigen Sieg gegen Google errungen.

    Mietpreisdeckel passierte Bautenausschuss

    12.12.2023 ÖVP und Grüne haben heute im Bautenausschuss den Mietpreisdeckel auf den Weg gebracht. In den Jahren 2024 und 2025 sollen dadurch die Mietzinserhöhungen bei gesetzlich geregelten Mietverhältnissen auf maximal 5 Prozent innerhalb von zwei Jahren begrenzt werden. Das gilt für Kategorie-, Richtwert- und Gemeindewohnungsmieten, von denen nach Regierungsangaben rund 590.000 Haushalte betroffen sind. Nicht enthalten sind freie Mietverträge. Kritik kam von der Opposition.

    Signa Informationstechnologie GmbH ist insolvent - Verfahren eröffnet

    13.12.2023 Eine weitere Firma der finanziell angeschlagenen Signa-Gruppe ist zahlungsunfähig. Über die IT-Dienstleistungsgesellschaft des Immobilienkonzerns, die Informationstechnologie GmbH, ist am Dienstagnachmittag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien eröffnet worden, wie die Kreditschutzverbände KSV1870, AKV und Creditreform der APA mitteilten.

    Wieso ein großer Quartierentwickler attraktives Grundstück verkaufen will

    12.12.2023 Symbolträchtiges Verkaufsangebot der Prisma für Baugrundstück in Feldkirch.

    Handels-KV: Sechste Verhandlungsrunde am Freitag, davor Warnstreiks

    13.12.2023 Die sechste Verhandlungsrunde für einen neuen Handelskollektivvertrag startet laut Gewerkschaftsangaben diesen Freitagnachmittag.

    Ehren- und Förderpreise des Landes Vorarlberg

    12.12.2023 Die Auszeichnungen gehen an Sabine Marte, Klaus & Claudia Christa, Sara Lisa Bals und Tobias Grabher.

    Nachfrage nach Sekt & Co. heuer geringer

    12.12.2023 Die Nachfrage nach Sekt, Champagner und Frizzante ist heuer nach einem All-Time-High in den Coronajahren 2021 und 2022 zurückgegangen.

    Handels-KV: GPA plant Warnstreiks vor 6. Verhandlungsrunde

    12.12.2023 Laut Gewerkschaftsangaben startet die sechste Verhandlungsrunde für einen neuen Handelskollektivvertrag diesen Freitag. Davor soll es noch Warnstreiks geben.

    Wien weitet Förderangebot für Photovoltaik-Anlagen ab 2024 aus

    13.12.2023 Wien weitet ab 2024 das Förderangebot für Photovoltaik-Anlagen aus und erhöht das Budget auf rund 15 Millionen Euro. Zu den neuen Maßnahmen zählen die Anhebung der geförderten Anlagenobergrenze und die Verdoppelung der Förderbeiträge für PV-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern.

    Wien-Energie-Kunden erhalten Rückzahlung

    12.12.2023 Nach einer automatischen Tarifumstellung mit Preisänderungen im vergangenen Jahr muss die Wien Energie ihren Kunden nun Geld zurück zahlen. Bis zu 275 Euro könne kann ein Durchschnittshaushalt zurückbekommen, heißt es in einer Aussendung des Sozialministeriums, das den Verein für Konsumenteninformation (VKI) mit der Klage gegen den Energieversorger beauftragt hat. Die konkrete Höhe ist vom jeweiligen Verbrauch abhängig, die Zahlungen sollen im Frühling erfolgen.

    Hypo Vorarlberg hat die Hand auf Benkos Chalet N

    12.12.2023 20 Millionen schwere Pfandrechte, Firmenverschiebungen: VN-Recherche bringt Licht in Besitzverhältnisse um Benkos Luxus-Immobilien.

    Frühere Manager von Bank Monte dei Paschi freigesprochen

    11.12.2023 Der ehemalige Chef der vor der Pleite geretteten italienischen Bank Monte dei Paschi di Siena (MPS), Fabrizio Viola, sowie der frühere MPS-Verwaltungsratschef Alessandro Profumo wurden am Montag von einem Berufungsgericht in Mailand freigesprochen.

    Lösung für Bregenzer Installateur nach Insolvenz

    12.12.2023 Unternehmen übernimmt im Rahmen eines Asset-Deals das operative Geschäft, Mehrheit der 26-köpfigen Belegschaft bleibt.

    KV-Verhandlungen - 10,3 Prozent mehr Lohn für Taxifahrer

    11.12.2023 Mehr Lohn erhalten Busfahrer privater Busbetriebe und Taxifahrer ab dem kommenden Jahr. Für die Taxi- und Mietwagenfahrer gibt es ab dem 1.1.2024 ein Plus beim KV-Lohn um 10,3 Prozent, Buslenkerinnen und -lenker erhalten um 8,7 Prozent mehr, informierte die Gewerkschaft vida in einer Aussendung am Montag.

    Handels-KV: Erneut Kundgebungen und Warnstreiks?

    11.12.2023 Nach der gescheiterten fünften Verhandlungsrunde für einen neuen Handels-KV will die Gewerkschaft - wenn nötig - ab dem 14. Dezember erneut Kundgebungen und Warnstreiks organisieren, berichtete die ORF-"ZiB1" am Montagabend.

    ÖBB-Nightjet verbindet Berlin und Paris über Brüssel

    11.12.2023 Just die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sorgen nun dafür, dass die beiden wichtigsten EU-Hauptstädte Paris und Berlin wieder mit einem Nachtzug verbunden werden. Die Verbindung betreiben die ÖBB in Kooperation mit den Bahnen SNFC und Deutsche Bahn aus Frankreich und Deutschland sowie der belgischen NMBS/SNCB. Die Züge fahren über die EU-Hauptstadt Brüssel.

    AK Wien fordert Wohnbauförderungsmilliarde für Länder

    11.12.2023 Die Arbeiterkammer Wien (AK) fordert eine Wohnbauförderungsmilliarde für die Bundesländer, um den Bau geförderter Wohnungen in Österreich anzukurbeln.

    Handels-KV: Gewerkschaft berät über weitere Vorgehensweise

    11.12.2023 Nach der gescheiterten fünften Verhandlungsrunde für einen neuen Handels-Kollektivvertrag berät die Gewerkschaft nun die weitere Vorgehensweise.

    Haushaltsenergie-Preise blieben im Oktober unverändert

    11.12.2023 Im Oktober haben sich die Preise für Haushaltsenergie gegenüber dem Vormonat in Summe kaum verändert.