AA

Großer Personalabbau bei klein- und mittelständischen Unternehmen droht

Über ein Viertel der klein- und mittelständischen Unternehmen plant einen Personalabbau.
Über ein Viertel der klein- und mittelständischen Unternehmen plant einen Personalabbau. ©Canva (Sujet)
Mehr als ein Viertel der klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) plant angesichts der trüben Konjunkturaussichten einen Personalabbau. Besonders schlecht läuft es im Handel und am Bau. Das hält der Gläubigerschutzverband Creditreform fest, der im Herbst rund 1.400 österreichische KMU befragt hat.

Österreichs mittelständische Unternehmen blicken mit Sorge in die Zukunft. Die Erwartungen der Mittelständler seien so pessimistisch wie seit über 20 Jahren nicht, so der Gläubigerschutzverband Creditreform fest.

Fast die Hälfte der befragten Unternehmen rechnet mit sinkenden Aufträgen und Umsätzen. Verschärfte Finanzierungsbedingungen bremsen die Investitionstätigkeit der Firmen spürbar. "Steigende Zinsen und höhere Anforderungen von Kreditinstituten und Lieferanten belasten die Zahlungsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen", sagte Creditreform-Österreich-Geschäftsführer Gerhard Weinhofer am Mittwoch. Fast jedes fünfte Unternehmen befürchtet laut Befragung, gar keinen Kredit mehr zu bekommen.

(APA/Red.)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Großer Personalabbau bei klein- und mittelständischen Unternehmen droht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen