AA

Billa erweitert "Stille Stunde" für Menschen mit Autismus

3.04.2025 Am 2. April war Welt-Autismus-Tag. Helle Lichter, Marktdurchsagen und volle Gänge können für Menschen mit Autismus eine Belastung beim Einkaufen sein. Deshalb führte Billa im Jahr 2021 die "Stille Stunde" ein – eine Zeit, in der akustische und visuelle Reize reduziert werden. Das Angebot wird nun ausgebaut.

Treibhausgas-Emissionen des Flugverkehrs beinahe zurück auf Vor-Corona-Niveau

3.04.2025 Die Treibhausgasemissionen des Flugverkehrs nähern sich dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Nach Angaben der Mobilitätsorganisation VCÖ wurden im letzten Jahr 2,97 Millionen Tonnen Treibhausgase durch den Flugverkehr freigesetzt, was einem Anstieg von elf Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. Im Jahr 2019 lag der bisherige Höchststand bei 2,99 Millionen Tonnen. Der VCÖ plädiert für die Einführung einer Kerosinsteuer und eine Erweiterung des Bahnverkehrs.

Alle Straßensperren und Umleitungen beim Wien-Marathon 2025 im Überblick

6.04.2025 Am Sonntag, den 6. April, findet der 42. Wien Marathon statt. Die Straßensperren, Ausweichrouten, Querungsmöglichkeiten und Öffi-Einschränkungen beim Vienna City Marathon 2025 finden Sie hier im Detail.

Störung sorgt für Mega-Zugchaos bei ÖBB in Wien

3.04.2025 Bei den ÖBB kam es auf der S-Bahn-Stammstrecke am Donnerstag-Morgen aufgrund einer Oberleitungsstörung zu Verspätungen und Zugausfällen in Wien.

Neue Weichen: Wiener U1 in den Osterferien geteilt unterwegs

2.04.2025 Die Wiener Linien nutzen die Osterferien für wichtige Modernisierungsarbeiten an der U1. Während der Gleisarbeiten kann die U1 zwischen Südtiroler Platz-Hauptbahnhof und Reumannplatz nicht fahren, deshalb wird die Linie geteilt.

Spatenstich für neues Zentralberufsschulgebäude in Wiener Seestadt

2.04.2025 Die Stadt Wien erreicht einen wichtigen Fortschritt in der Unterstützung der beruflichen Bildung durch den Bau eines neuen Zentralberufsschulgebäudes in der Seestadt Aspern.

Anschlagspläne auf Wiener Pride: Drei junge Männer angeklagt

2.04.2025 Im Zusammenhang mit mutmaßlich geplanten Anschlägen auf die Regenbogenparade 2023 in Wien hat die Staatsanwaltschaft St. Pölten Anklage gegen drei junge Männer erhoben.

Journalist wartet seit 2016 auf Dokumente vom Magistrat der Stadt Wien: VfGH greift ein

3.04.2025 Der Verfassungsgerichtshof hat festgestellt, dass das Recht eines Journalisten auf angemessene Verfahrensdauer verletzt worden ist.

Als Techniker ausgegeben: Wiener Ehepaar wurde Opfer von Trickdieben

2.04.2025 Ein älteres Ehepaar aus Wien-Favoriten ist Opfer eines mutmaßlichen Trickdiebstahls geworden. Wie die Polizei mitteilte, wurde der Vorfall am Dienstag der Polizeiinspektion Van-der-Nüll-Gasse gemeldet. Der Schaden: Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro.

Obdachloser stach Security-Mitarbeiter am Wiener Bahnhof Floridsdorf brutal nieder

2.04.2025 In der Nacht auf Mittwoch ist ein Sicherheitsmitarbeiter am Floridsdorfer Bahnhof bei einem Messerangriff schwer verletzt worden.

Wiener Polizei zog gefälschtes Rainer-Kunstwerk endgültig aus dem Verkehr

2.04.2025 Ein mutmaßlich gefälschtes Kunstwerk, das ursprünglich als Original von Arnulf Rainer in einem Wiener Auktionshaus angeboten wurde, ist nun per Gerichtsbeschluss endgültig eingezogen worden.

Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf

2.04.2025 In den frühen Morgenstunden kam es am Mittwoch in Wien-Floridsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung Jedleseer Straße und Pichelwangergasse.

Wiener schrie bei Einsatz wegen Lärmbelästigung "Heil Hitler": Festnahme

2.04.2025 Ein 58-jähriger Wiener wurde am Dienstag in Wien-Ottakring festgenommen, nachdem er bei einem Polizeieinsatz wegen Lärmbelästigung "Heil Hitler" gerufen hatte.

IS-Propagandist in Wien verurteilt: 4 Jahre Haft für syrischen Flüchtling

2.04.2025 Ein 40-jähriger Syrer, wlecher sich vor seiner Flucht nach Europa in seinem Heimatland aufseiten der radikalislamistischen Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS) zumindest als Propagandist betätigt hatte, wurde am Mittwoch am Wiener Landesgericht wegen terroristischer Vereinigung und krimineller Organisation zu vier Jahren Haft verurteilt.

Wien erhöht Zahl der "Waste-Watcher"

2.04.2025 In Wien überwachen die "Waste-Watcher" die Einhaltung der Sauberkeitsregeln und können Verstöße sanktionieren. Im letzten Jahr verhängten sie 12.157 Organstrafen und erstatteten 1.290 Anzeigen. Laut Umweltstadtrat Czernohorszky wird die Zahl der Einsatzkräfte erhöht, um die Regeln noch konsequenter durchzusetzen.

Massengrab aus Römerzeit liefert neue Erkenntnisse zur Geschichte Wiens

2.04.2025 Wiens Geschichte muss vielleicht neu geschrieben werden: Mit einem waschechten "Sensationsfund" warteten Experten am Mittwoch im Wien Museum auf.

Im Tierversuch erfolgreich: Kommt nasaler Covid-19-Lebendimpfstoff als Booster-Impfung?

2.04.2025 Ein Forscherteam der Icahn School of Medicine in New York, zu dem der österreichische Virologe Peter Palese und der in New York sowie an der MedUni Wien tätige Vakzinologe Florian Krammer gehören, hat erfolgreich eine trivalente Lebendvakzine gegen Covid-19 als nasalen Impfstoff an Versuchstieren getestet. Das Newcastle-Disease-Virus (NDV), das für Menschen ungefährlich ist, wurde als Vektor verwendet. Diese Vakzine könnte sich auch als Booster-Impfung eignen.

Brutaler Messerangriff in Wien-Ottakring: Opfer aus Krankenhaus entlassen

2.04.2025 Der 26-jährige Mann, der in der Nacht auf Dienstag schwer verletzt eine Polizeiinspektion in Wien-Ottakring aufgesucht hatte, ist laut Polizeiangaben bereits wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden.

Vier tote Ukrainerinnen nach Unfall auf A2 Richtung Wien: Fahrlässige Tötung steht im Raum

2.04.2025 Nach dem Unfall auf der Südautobahn (A2) bei Scheiblingkirchen im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen, bei dem am Dienstag vier Menschen ums Leben kamen, laufen die Ermittlungen weiter. Der Fahrtenschreiber des beteiligten Lastwagens wird derzeit ausgewertet, sagte Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner auf Anfrage am Mittwoch. Die schwer verletzten Insassen des Kleinbusses, in dem vier ukrainische Staatsbürgerinnen ums Leben kamen, sind noch nicht befragungsfähig.

Coolste Kinos der Welt: Auch Wiener Filmcasino gelistet

2.04.2025 Das Wiener Filmcasino wurde vom US-Magazin "Variety" als eines der 21 coolsten Kinos der Welt ausgezeichnet, wobei seine 50er-Jahre-Ästhetik und markante Neonbeschilderung hervorgehoben wurden.

Von Strauss bis Spielberg: Wiener Prater lockt mit vielen neuen Attraktionen

3.04.2025 Der Wiener Prater eröffnet die neue Saison mit einer Hommage an Walzerkönig Johann Strauss und zahlreichen neuen Attraktionen, darunter die größte Achterbahn Österreichs, die größte mobile Familien-Geisterbahn der Welt und neue Wachsfiguren bei "Madame Tussauds".

Nie wieder Platzangst: Neues offenes MRT im Wiener Auhof Center

2.04.2025 Im Auhof Center im Westen Wiens ist seit April eines der modernsten offenen MRT-Geräte Europas im Vollbetrieb.

Wiener Querfeld-Betriebe locken mit Biergarteneröffnung, Osternesterlsuche und After Work

2.04.2025 Der Frühling verläuft in den Betrieben der Familie Querfeld alles andere als ereignislos. Biergarteneröffnung, Osternesterlsuche, Mutterstagsbrunch: Angekündigt wurde einiges.

Wiener Chikungunya-Impfstoff jetzt ab zwölf Jahren zugelassen

2.04.2025 Der von Valneva in Wien entwickelte Impfstoff gegen das Chikungunya-Virus darf künftig auch Jugendlichen ab zwölf Jahren in der Europäischen Union verabreicht werden.

Zweites verpflichtendes Kindergartenjahr mit Personalmangel in Wien: Chaos vorprogrammiert

2.04.2025 Der Personalmangel in Wiens Kindergärten wird zunehmend zur Herausforderung. Bildungsminister Christoph Wiederkehr hat der Einführung des zweiten verpflichtenden Kindergartenjahres eine hohe Priorität eingeräumt, während die aktuellen Kapazitäten bereits stark belastet sind.

Weiterer Preisschock bei Billigprodukten: Was jetzt mehr kostet

2.04.2025 Die Arbeiterkammer (AK) Wien schlägt erneut Alarm: Der aktuelle AK-Preismonitor für März 2025 dokumentiert einen weiteren spürbaren Preisanstieg bei den billigsten Lebens- und Reinigungsmitteln.

NEOS-Listenerste Arapovic bilanziert fünf erfolgreiche Jahre Rot-Pink in Wien

2.04.2025 Die Listenerste der Wiener NEOS, Selma Arapovic, hofft auf eine Fortsetzung der rot-pinken Regierungszusammenarbeit nach der Wien-Wahl. Die Zusammenarbeit mit der SPÖ in den letzten fünf Jahren bezeichnete die 48-Jährige als gut.

"Ein Minecraft Film"-Menü mit exklusiven In Game-Minecraft-Skins bei McDonald's gestartet

2.04.2025 Zum Kinostart von "Ein Minecraft Film" am 3. April bietet McDonald’s in Österreich ein thematisches Aktionsmenü an. Das „Ein Minecraft Film“-Menü ist seit dem 1. April erhältlich und enthält Collectibles mit jeweils einer Sammelkarte mit Code, der im Spiel "Minecraft" einen exklusiven Skin freischaltet. Parallel erscheinen zwölf verschiedene Happy-Meal-Spielzeuge passend zum Film, die ab dem 3. April erhältlich sind.

Wiener Direktorin schlägt Alarm: Horrende Deutschdefizite bei Großteil der Volksschüler

2.04.2025 Wien steht vor alarmierenden Herausforderungen im Bildungssektor: Eine aktuelle Diskussion über die Sprachkenntnisse von Volksschulkindern zeigt besorgniserregende Zahlen und fordert dringende Maßnahmen.

Fledermaustag am 5. April im Wiener Tiergarten Schönbrunn

1.04.2025 Passend zum 200-jährigen Jubiläum von Johann Strauß feiert der Wiener Tiergarten Schönbrunn am 5. April den Fledermaustag. Alle Infos zum Programm.

Wiener Mafia-Prozess: Freispruch von Beteiligung an versuchtem Mord

1.04.2025 Ein 29-jähriger mutmaßlicher Mafioso, der dem serbisch-montenegrinischen Škaljari-Clan angehören soll, ist am Montagabend am Wiener Landesgericht vom Vorwurf der Beteiligung am versuchten Mord freigesprochen worden.

Medizinischer Notfall sorgte für schweren Unfall in Wien-Donaustadt

2.04.2025 Am frühen Nachmittag gab es einen Unfall in der Wiener Donaustadt unweit des Donauzentrums.

Wiener Apotheken vermehrt Ziel von jugendlichen Einbrechern

1.04.2025 Eine Kinder- und Jugendbande in Wien hat über 1.000 Straftaten, hauptsächlich Einbrüche, begangen. Neuerdings fokussieren sie sich auf Apotheken. Seit dem 16. März wurden 21 Einbrüche in den Bezirken Meidling, Hietzing, Ottakring und Liesing gemeldet.

"Anmutig und verfressen": Schönbrunns neue Tigerin Sungari im Porträt

2.04.2025 Seit mehr als sechs Wochen ist Wien das Zuhause der Sibirischen Tigerin Sungari. VIENNA.at hat im Tiergarten Schönbrunn vorbeigeschaut.

Lkw überrollt 73-Jährige auf Zebrastreifen in Wien-Brigittenau: Tot

1.04.2025 Ein schwerer Verkehrsunfall forderte Dienstagvormittag in Wien-Brigittenau ein Todesopfer: Eine 73-jährige Fußgängerin wurde dabei von einem Lkw erfasst.

Gefiederte Verstärkung: "Tweety" besuchte Postler in Wien-Favoriten

1.04.2025 Ein ungewöhnlicher Besucher brachte kürzlich fröhliche Abwechslung in die Zustellbasis 1100 der Post in der Sonnleithnergasse in Wien: Ein Kanarienvogel flog überraschend ins Gebäude und schien sich dort ganz zu Hause zu fühlen.

70-Jähriger in Wien getötet: Beschuldigter kommt nicht vor Gericht

1.04.2025 Jener 27-Jährige, welcher letzten Herbst in der Wiener Innenstadt einen 70 Jahre alten Mann in dessen Wohnung erstochen hat, wird sich nicht wegen Mordes vor Gericht verantworten müssen.

Lieferando-Zusteller protestieren in Wien gegen Kündigungswelle

1.04.2025 Am Dienstagnachmittag um 16.00 Uhr protestieren Lieferando-Zusteller in Wien gegen die Kündigung aller Beschäftigten bis Ende Juni und deren Umstellung auf freie Dienstverträge. Die Flotte umfasste zuletzt etwa 850 Fahrer. Die Demonstration wird von der Gewerkschaft vida und dem "Riders Collective" organisiert.

Mann stürzte blutüberströmt in Wiener Polizeistation: Lebensgefahr

1.04.2025 Ein 26-jähriger Mann wurde in der Nacht auf Dienstag in Wien-Ottakring durch Schnittverletzungen im Kopf- und Halsbereich lebensgefährlich verletzt.

Attacken bei Öffi-Stationen: Brutalo würgte Kind und schlug Frauen ins Gesicht

1.04.2025 Ohne ersichtlichen Grund soll ein amtsbekannter 36-Jähriger am Montag mehrere Personen in Wien-Leopoldstadt mit Faustschlägen attackiert haben.

Monatelange Pkw-Brandserie gestoppt: Wiener Polizei fasst Feuerteufel

1.04.2025 Seit Ende Jänner hielt ein Feuerteufel die Bewohner in Wien-Donaustadt in Atem, mehrere Autos wurden in Brand gesetzt. In der Nacht auf Montag klickten für einen 34-Jährigen die Handschellen, als er erneut einen Pkw abfackelte.

Ortung per Bluetooth: Frau spürt Diebe in Wien-Favoriten auf

1.04.2025 Am Montagmittag wurden in Wien-Favoriten zwei Männer festgenommen, die im Verdacht stehen, einen Autoeinbruch begangen und dabei einen Rucksack gestohlen zu haben.

Pkw-Lenker schoss Biker ab: Unfall in Wien-Rudolfsheim endete tödlich

1.04.2025 Montagabend ereignete sich in Wien-Rudolfsheim ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein 17-jähriger Autofahrer einen Motorradfahrer erfasste, welcher daraufhin im Krankenhaus verstarb.

Die Strecke des Wien Marathons 2025 im Überblick

6.04.2025 Am Sonntag, den 6. April, findet in Wien der Vienna City Marathon 2025 statt. Hier sind alle Details zur Strecke des Wien Marathons, des Halbmarathons und des Staffelmarathons zu finden.

Wiener Reparaturbon startet am 2. April in die nächste Runde

1.04.2025 Ab Mittwoch kann der Wiener Reparaturbon wieder eingelöst werden. Alle Infos dazu hier.

Mordkomplott im Clan-Dunstkreis in Wien aufgedeckt

1.04.2025 Experten des Bundeskriminalamts haben ein fehlgeschlagenes Mordkomplott in Wien aufgedeckt, das im Umfeld der organisierten Kriminalität von Balkanclans angesiedelt ist und bereits im Februar 2020 durchgeführt werden sollte.

Surf Opening 2025: Größere Partys in Wien und am Stubenbergsee

31.03.2025 Das Surf Opening, welches heuer erstmals österreichweit stattfindet, verlässt seine bisherige Heimat, den Neusiedler See, doch nicht ganz.

Anmeldestart für 29. Regenbogenparade in Wien

31.03.2025 Wien wird im Juni 2025 erneut Schauplatz für Vielfalt und Solidarität: Die Vienna Pride steht unter dem Motto "Unite in Pride" und lädt LGBTIQ-Personen sowie deren Unterstützer*innen ein, ein Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung zu setzen und für Akzeptanz, Respekt und Gleichberechtigung einzutreten.

Affordable Art Fair: Kunstmesse steigt 2025 erstmals in Wien

31.03.2025 Die Affordable Art Fair Vienna feiert vom 22. bis 25. Mai ihre Premiere in der Wiener Marx Halle. 58 Galerien aus Österreich und der ganzen Welt präsentieren Positionen von mehr als 350 Künstler.

Umbau-Irrsinn in der Landstraßer Hauptstraße: Freisinnige schlagen Alarm

3.04.2025 Der geplante Umbau der Landstraßer Hauptstraße im 3. Wiener Gemeindebezirk sorgt vor der Wien-Wahl für Kritik. Die Freisinnigen werfen der rot-grünen Bezirksregierung "Autofahrer-Feindlichkeit" und "massive Steuergeld-Verschwendung" vor.

14 neue Bäume für Treustraße in Wien-Brigittenau

31.03.2025 In der ganz Wien wird intensiv entsiegelt, begrünt und neue Bäume werden gepflanzt, so auch in Wien-Brigittenau, wo die Treustraße nun in neuem Erscheinungsbild erstrahlt.

Wiener Donauinsel wird Bühne für legale Clubkultur unter freiem Himmel

31.03.2025 Wien ermöglicht ab 2025 ein neues Format konsumzwangfreier Clubkultur im öffentlichen Raum. Mit dem Projekt "Free Spaces 2025", initiiert von der Stadt Wien in Zusammenarbeit mit der Vienna Club Commission, steht erstmals ein rechtlich klar geregelter Bereich auf der Donauinsel für Musikveranstaltungen und kulturelle Formate ohne kommerziellen Druck zur Verfügung.

Aufbauarbeiten für 42. Wien-Marathon laufen auf Hochtouren

31.03.2025 Die umfangreichen Aufbauarbeiten für den 42. Vienna City Marathon am kommenden Wochenende schreiten mit Unterstützung von hunderten Helfern zügig voran, um sowohl die Strecke als auch das große Zielareal rechtzeitig für die erwarteten 45.000 teilnehmenden Läufer und etwa 400.000 Zuschauer vorzubereiten.

Millionen-Förderung für Klimaprojekt in Wien

31.03.2025 Das Klimaprojekt "ADUCAT" in Wien darf sich über eine Förderung von knapp fünf Millionen Euro freuen. Das Geld kommt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

Turner-Bild wird in Wien für 38 Millionen Euro angeboten: Echtheit bestätigt

31.03.2025 Ein wiederentdecktes Werk von William Turner (1775–1851), dem berühmten Maler der englischen Romantik, wird in Wien zum Direktverkauf angeboten.

Forderung nach Ramadan-Feiertag für Muslime sorgt für Aufregung

31.03.2025 Ein Ramadan-Feiertag für Muslime? Diese Forderung der Kleinpartei SÖZ entfachte jetzt eine hitzige Debatte über kulturelle Identität und Integration in Österreich. Die Wiener ÖVP lehnt den Vorschlag aufs Schärfste ab.

Wiener Polizei tappt nach dreistem Gerüst-Klau weiter im Dunkeln

31.03.2025 Ein Ende Jänner in Wien-Margareten "unberechtigterweise" abgebautes Gerüst der Meidlinger Gerüstbau GmbH mit Sitz in Guntramsdorf bleibt weiterhin verschwunden.

Paketzustellung mit der Bim: Probebetrieb für "Öffi-Packerl" in Wien gestartet

31.03.2025 In Wien-Donaustadt hat der Probebetrieb des Projekts "Öffi-Packerl" begonnen, bei dem Bim-Fahrgäste Pakete transportieren und an speziellen Stationen abholen oder abgeben können.

Ankündigung zu Waffenverbotszone in Wien-Favoriten

31.03.2025 Die seit einem Jahr geltende große Waffenverbotszone in Favoriten wird wieder um drei Monate verlängert, so die Wiener Polizei am Montag auf APA-Anfrage.