AA

Osterfest bei den Wiener Linien: Familienspaß im Verkehrsmuseum Remise

7.04.2025 Die Wiener Linien laden am 19. und 20. April 2025 zum großen Osterfest in das Verkehrsmuseum Remise. Zwischen 10 und 18 Uhr erwartet Besucher ein vielfältiges Programm – von Bastelstationen über Gewinnspiele bis hin zur neuen Öffi-Ostermärchenstunde. Der Eintritt ist für Kinder unter 15 Jahren frei.

Razzia nach Festnahme von Bankomatsprenger in Wien

7.04.2025 Nach einem Polizeieinsatz mit Schüssen nach einer Bankomatsprengung in Wien-Leopoldstadt wurde bereits eine Hausdurchsuchung beim 24-jährigen Verdächtigen in den Niederlanden durchgeführt, so die Landespolizeidirektion am Montag.

Die Spitzenkandidaten der Wien-Wahl 2025 im Kurzporträt

8.04.2025 Bei der Wien-Wahl 2025 gibt es neue und alte Spitzenkandidaten bei den sieben wienweit antretenden Parteien. Ein Kurzporträt der Listenersten lesen Sie hier.

SPÖ in Umfragen für Wien-Wahl stabil auf Platz 1

7.04.2025 In Wien wird in drei Wochen gewählt. Laut APA-Wahltrend wird die SPÖ ihren ersten Platz klar behaupten. Die FPÖ könnte bei der Wien-Wahl laut Umfragen stark wachsen und von Platz fünf auf zwei rücken. Die Grünen kämpfen mit der ÖVP um den dritten Platz und liegen knapp vor den NEOS.

Osterfest im Cineplexx: Unterhaltung und süße Überraschungen mit HOPPEL HASI

7.04.2025 Bei Cineplexx findet man in den Osterferien jede Menge Entertainment für die ganze Familie, denn das Cineplexx HOPPEL HASI ist auch heuer wieder unterwegs. Zwischen Gründonnerstag und Ostermontag tritt es in ausgewählten Cineplexx Kinos österreichweit live auf und hat neben einem bunten Filmprogramm auch süße Überraschungen für die Gäste mit im Osterkorb.

Gedenkjahr 2025: Heeresgeschichtliches Museum Wien startet Erinnerungsreihe

7.04.2025 Mit dem Jahr 2025 steht Österreich im Zeichen eines bedeutenden Gedenkjahres: 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird vor allem der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Wiedererrichtung eines demokratischen Österreichs gedacht.

Moderne Badner Bahn-Abstellhalle in Baden-Leesdorf nimmt Vollbetrieb auf

7.04.2025 Auf dem Gelände des ehemaligen Frachtenbahnhofs Leesdorf in Baden haben die Wiener Lokalbahnen eine neue Halle für die Züge der Badner Bahn gebaut. Seit dem letzten Sommer befand sich die Halle im Probebetrieb, nun hat der reguläre Vollbetrieb begonnen.

Caritas Wien: So viele Hilfsleistungen wie noch nie im Winter 2025

7.04.2025 Trotz eines insgesamt milden Winters verzeichnete die Caritas der Erzdiözese Wien im Rahmen ihrer Winternothilfe eine anhaltend hohe Nachfrage nach Unterstützungsangeboten.

Würstel, Wahl, Pass Egal: Wiener Würstelstände werden zu Wahllokalen

7.04.2025 Anlässlich der Wien Wahl 2025, findet auch die 11. Pass Egal Wahl statt. Ein Zusammenschluss von Wiener Würstelständen hat sich dazu entschlossen, mit einer Kampagne ein Zeichen für Teilhabe, Demokratie, Austausch und Verbundenheit zu setzen und die Wahlaktion von SOS Mitmensch zu unterstützen.

NEOS, ÖVP und Grüne kämpfen bei Wien-Wahl um Vize-Bürgermeistersessel

7.04.2025 Es ist so gut wie sicher, dass die SPÖ bei der Wien-Wahl in der von Rot dominierten Bundeshauptstadt mit deutlichem Vorsprung den ersten Platz behaupten wird und Michael Ludwig Bürgermeister bleibt. Spannender ist Experten zufolge der Dreikampf um die Position des Juniorpartners in der Stadtregierung.

Tierschutz Austria ruft zur Aktion #Schwalbenretten auf

6.04.2025 Schwalben finden immer seltener geeignete Brutplätze. Tierschutz Austria ruft deswegen zur Aktion #Schwalbenretten auf, bei der man Nisthilfen auf Balkonen, unter Dachvorsprüngen oder in Gärten bauen bzw. anbringen soll.

Klassisches Aprilwetter für neue Woche angesagt

6.04.2025 Nach einem noch spätwinterlichen Start bringt die kommende Woche auch wieder steigende Temperaturen, prognostiziert Geosphere Austria.

Gedenken an israelische Geiseln bei Kundgebung am Wiener Judenplatz

6.04.2025 Am Sonntag hat auf dem Judenplatz in Wien eine Kundgebung zum Gedenken an 59 israelische Geiseln stattgefunden, die sich nach wie vor in Gefangenschaft der Hamas befinden.

"Weltrekord geschafft": 2.025 Paare tanzten beim Wien Marathon Walzer

6.04.2025 Der 42. Vienna City Marathon hat einen neuen Weltrekord im Walzertanzen aufgestellt.

Mit dieser Aktion will Lieferando Zusteller locken

6.04.2025 Lieferando will ab Mitte April freie Dienstnehmer mit finanziellen Anreizen gewinnen. Die Gewerkschaft warnt vor den Risiken der "Scheinselbstständigkeit".

Wiener Hip-Hop-Duo EsRAP mit "Willi Resetarits Preis" ausgezeichnet

6.04.2025 Am Samstag wurde im Rahmen des Flüchtlingsballs im Wiener Rathaus zum zweiten Mal der "Willi Resetarits Preis" vergeben. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung ging an das Wiener Hip-Hop-Duo EsRAP, bestehend aus den Geschwistern Esra und Enes Özmen.

Ab 2026: Kamerasysteme sollen Verkehr in Innenstädten minimieren

6.04.2025 Ab 2026 sollen Städte wie Wien kamerabasierte Zufahrtskontrollen einführen können. Eine StVO-Novelle schafft dafür die gesetzliche Grundlage.

Tram-Heim-WM: Team der Wiener Linien steht

6.04.2025 Die Bim-Fahrer Elisabeth und Florijan werden am 13. September bei der Tram-WM in Wien gegen Teams aus aller Welt um den Titel rittern.

Prügel statt Beute: Passant ging auf 16-Jährigen nach Raubüberfall in Wiener City los

6.04.2025 Ein 16-Jähriger ist am Samstag nach einem versuchten Raub auf eine junge Frau in der Wiener Innenstadt von einem überschießend einschreitenden Mann verletzt worden.

150 Liter Dieselöl in Wiener Liesingbach gekippt: Umweltsünder gefasst

6.04.2025 Ein Unternehmer hat in Wien-Liesing rund 150 Liter Dieselöl in einen Kanal entsorgt und dadurch den Liesingbach verunreinigt.

Unbekannter fackelte Pkw in Wien-Liesing ab

6.04.2025 In Wien-Liesing stand in der Nacht auf Sonntag ein Pkw in Flammen. Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus.

Sieger des Wien Marathons 2025 heißt Haftamu Abadi

7.04.2025 Der 42. Vienna City Marathon hat am Sonntag über die klassische Distanz von 42,195 km mit Haftamu Adabi einen Überraschungssieger gebracht.

Randalierer auf Wiener Mariahilfer Straße mit Pfefferspray gestoppt

6.04.2025 Auf der Wiener Mariahilfer Straße wurde am Freitagabend ein 46-jähriger Mann festgenommen, nachdem er zuvor eine Auseinandersetzung mit zwei Personen hatte und sich auch den Beamten gegenüber aggressiv zeigte.

Flüchtiger Messerstecher stellte sich nach Attacke bei Wiener U6-Station

6.04.2025 Vor zwei Wochen kam es bei der U6-Station Neue Donau in Wien-Floridsdorf zu einer Messerattacke auf einen 17-Jährigen, der Tatverdächtige hat sich nun selbst gestellt.

Berufstaucher stirbt bei Arbeiten im Kraftwerk Simmering

6.04.2025 Ein Berufstaucher ist am Freitag bei Arbeiten in einem Wasserbecken des Kraftwerks Simmering in Wien ums Leben gekommen.

Polizei schoss flüchtigen Bankomatsprenger in Wien an: 24-Jähriger gefasst

6.04.2025 Ein 24-jähriger mutmaßlicher Bankomatsprenger wurde Sonntagfrüh in Wien-Leopoldstadt von der Polizei angeschossen und festgenommen, während seine drei Komplizen weiterhin flüchtig sind.

Wien Marathon 2025 LIVE: Sieger, Ergebnisse und alle Bilder

6.04.2025 Heute findet der Wien Marathon 2025 statt. VIENNA.at berichtet im Liveticker zum 42. Vienna City Marathon über die aktuellen Geschehnisse, die Sieger, alle Ergebnisse und Bilder aus Wien.

Instandsetzungsarbeiten auf Eichelhofstraße in Wien-Döbling

4.04.2025 In der kommenden Woche starten Bauarbeiten auf der Eichelhofstraße in Wien-Döbling.

Naschmarkt-Umgestaltung in Wien: Bau läuft, Standler präsentiert

4.04.2025 Die Naschmarkt-Umgestaltung läuft. Am Freitag präsentierte Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) das Standlerteam für den geplanten Marktraum.

Kunsthistorisches Museum in Wien startet Umbauprojekt

4.04.2025 Das Kunsthistorische Museum in Wien initiiert sein Vorhaben in puncto Barrierefreiheit und Entzerrung der Besucherströme.

Startschuss für CO2-Speicheranlage in Wien

4.04.2025 In Wien ist der Startschuss für eine CO2-Speicheranlage gefallen.

Wien laut Magistrat bei Müllverwertung autark

4.04.2025 Die Stadt Wien kümmert sich komplett selbst um ihr ganzes Müllaufkommen, so Umwelt- und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) am Freitag bei einer Pressekonferenz in der Verwertungsanlage "Pfaffenau" der Magistratsabteilung (MA) 48 in Simmering.

WEGA-Einsatz in Wiener Massagestudio: Betrunkener hantierte mit Schreckschusspistole

4.04.2025 Ein bewaffneter Zwischenfall sorgte am frühen Donnerstagabend für Aufregung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus.

65-Jährige in Wien-Simmering wurde Opfer von falschen Polizisten

4.04.2025 Am Mittwoch wurde eine 65-Jähige in Wien-Simmering Opfer eines schweren Betrugs durch falsche Polizisten.

Polizei ertappt Motorraddieb in Wien-Landstraße auf frischer Tat

4.04.2025 In den frühen Morgenstunden des 3. Aprils wurde in Wien-Landstraße ein mutmaßlicher Motorraddieb festgenommen.

Tierseuche breitet sich aus – Österreich reagiert und sperrt 24 Grenzübergänge

4.04.2025 Aus Angst vor der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche greift Österreich zu drastischen Maßnahmen: Grenzschließungen, abgesagte Tierschauen und gesperrte Streichelzoos sollen eine Einschleppung aus Ungarn und der Slowakei verhindern.

Start für Fahrbahnsanierungsarbeiten im Kreuzungsbereich Gablenzgasse/Minciostraße in Wien-Fünfhaus

4.04.2025 Im Kreuzungsbereich Gablenzgasse/Minciostraße werden ab der kommenden Woche Fahrbahnsanierungsarbeiten durchgeführt.

Affordable Art Fair im Frühling in Wiener Marx Halle

4.04.2025 In der Marx Halle in Wien-Landstraße geht im Mai die Affordable Art Fair über die Bühne.

Dieser Wiener Modehändler schließt noch heuer

4.04.2025 Der Wiener Modehändler Jones sperrt zu und gibt Ende Juni 30 eigene Filialen auf, 20 davon hierzulande.

Wien-Wahl 2025: Grünen-Spitzenkandidatin Judith Pühringer im Porträt

4.04.2025 Vom 18. Bezirk über England in die Stadtpolitik: Das ist die grüne Spitzenkandidatin für die Wien-Wahl, Judith Pühringer.

Wien-Wahl: Grüne sehen bei Wahlrecht "Skandal"

4.04.2025 "Ich spreche mich dafür aus, dass alle Menschen, die lange genug in Wien leben, auch wählen dürfen auf kommunaler Ebene.", so Grünen-Frontfrau Judith Pühringer vor der Wien-Wahl.

Gab's in Wien zu kaufen: Hofer ruft diese Sauce zurück

4.04.2025 Produktrückruf von Hofer und dessen Lieferant Gustibus Alimentari S.r.l: Die betroffene Sauce gab es unter anderem in Wien zu kaufen.

Wetterumschwung steht bevor: Schnee kehrt noch einmal zurück

3.04.2025 Österreich steht am kommenden Wochenende einen Wetterumschwung bevor: Nachdem am Freitag noch frühlingshafte Temperaturen vorherrschen, sinkt die Schneefallgrenze am Samstag deutlich und es kehren noch einmal winterliche Bedingungen in einigen Regionen zurück.

So wird das Wetter beim Wien Marathon 2025

6.04.2025 Das Wetter beim Wien Marathon 2025 gestaltet sich recht abwechslungsreich. Von Sonnenschein bis hin zu eisigen Temperaturen herrschen für die Läufer am VCM-Wochenende unterschiedliche Bedingungen. Wir haben die Wetterprognose im Detail.

Mann wollte Bub in Wien-Donaustadt entführen

3.04.2025 In Wien-Donaustadt ist es zu Wochenbeginn zu einem Entführungsversuch rund um einen Buben (9) gekommen.

Bundesländer wappnen sich gegen Maul- und Klauenseuche

3.04.2025 Wegen der Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche in der Slowakei haben österreichweit potenziellen Risikobereiche angemessene Vorsichtsmaßnahmen ergriffen.

Ich glaub mich tritt ein Pferd: Fiaker fuhr auf Wiener A22 auf

3.04.2025 Einen wohl ungewöhnlichen Anblick hat es am Donnerstag auf der Wiener A22 gegeben. Dort war ein Fiaker zu sehen.

Telekom Austria und Nokia starteten Pre-6G-Test in Wien

3.04.2025 Der Ausbau von 5G ist noch nicht vollendet, dennoch beschäftigen sich die Mobilfunkunternehmen bereits mit der nächsten Netzgeneration - 6G.

Gasleitung in Wien beschädigt: 25-Jähriger nicht schuldfähig

3.04.2025 Die Bewohner eines fünfstöckigen Wohnhauses in der Leopoldsgasse in Wien sind am 11. Februar 2025 "haarscharf an einem großen Unglück vorbeigeschrammt".

So viele Menschen nutzten 2024 die Wiener Linien

3.04.2025 Die Wiener Linien haben am Donnerstag über einen Anstieg bei den Fahrgästen informiert.

Sonntagszustellung der Post bald auch in diesen Wiener Bezirken

3.04.2025 In Wien gibt es bald in weiteren Bezirken die Sonntagszustellung der Post. Um welche neun Stadtteile es sich handelt, lesen Sie hier.

Das sind die neuen NEOS-Plakate zur Wien-Wahl

3.04.2025 Der Countdown läuft: 24 Tage sind es noch bis zur Wien-Wahl. Von den NEOS kommt nun eine zweite Plakatwelle.

Falsche Polizisten in Wien-Währing geschnappt

3.04.2025 Durch umfassende Nachforschungen des Landeskriminalamtes Wien im Bereich Raub gelang es den Beamten, in Zusammenarbeit mit der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS), zwei Tatverdächtige während eines schweren Betrugs auf frischer Tat zu ertappen und festzunehmen.

Raser bretterte mit 156 km/h über die Wiener Westausfahrt

3.04.2025 Ein Pkw-Lenker raste am Dienstagnachmittag mit 156 km/h statt der erlaubten 70 km/h über die Westausfahrt in Wien-Penzing. Ihm droht nun ein Führerscheinentzug.

Ex-Mann bedrohte und verfolgte Frau in Wien-Favoriten: Festnahme

3.04.2025 Ein Fall schwerer Nötigung und mutmaßlicher beharrlicher Verfolgung hat am Mittwochabend in Wien-Favoriten zu einem Polizeieinsatz geführt.

20-Jähriger am Wiener Yppenplatz niedergestochen: Duo flüchtig

3.04.2025 Zwei unbekannte Männer verletzten am Mittwoch am Yppenplatz in Wien-Ottakring einen 20-Jährigen mit Schlägen und einem Messer, konnten jedoch unerkannt entkommen.

IS-Rückkehrerin am 9. April in Wien vor Gericht

3.04.2025 Die am 1. März mit ihrem siebenjährigen Sohn aus Syrien heimgeholte frühere IS-Anhängerin Evelyn T. muss sich am 9. April wegen terroristischer Vereinigung sowie krimineller Organisation am Wiener Landesgericht verantworten.

"Dünne Dicke Haut": Wiens erste Foto-Ausstellung über Hochsensibilität

8.04.2025 Die Künstlerin Garam Sajdak hat sich dem Thema "Hochsensibilität" angenommen und dazu Wiens erste Foto-Ausstellung erstellt. Die Ausstellung "Dünne Dicke Haut" zeigt, wie sich das Thema auf die Betroffenen auswirkt.

VR-Erlebnis: Leopold Museum lädt zum Gespräch mit Egon Schiele

3.04.2025 Die Virtual Reality-Experience "Egon Schiele - Eine persönliche Begegnung" lädt im Leopold Museum zu einer immersiven Reise in das Wien um 1900. Das Erlebnis kann bis 14. April besucht werden.