AA

Streit in Wohnung in Wien-Favoriten eskalierte: Aggressiver 27-Jähriger festgenommen

Der Mann wurde auf freiem Fuß angezeigt.
Der Mann wurde auf freiem Fuß angezeigt. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Aufgrund eines Streits wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses in Wien gerufen.

Als die Beamten in Wien-Favoriten eintrafen konnten diese bereits lautes Geschrei am Gang wahrnehmen. In der Wohnung fanden sie umgefallene Möbelstücke und beschädigtes Inventar, sowie einen äußerst aggressiven 27-jährigen österreichischen Staatsbürger, der sich trotz Anwesenheit der Beamten nicht beruhigen wollte, vor.

Polizistin wurde in Wien-Favoriten verletzt

Ebenso anwesend war seine 26-jährige Frau und ihre Eltern. Trotz mehrmaliger Aufforderung durch die Beamten, sein strafbares Verhalten einzustellen, gestikulierte der 27-Jährige aggressiv in Richtung der Polizisten und ballte seine Fäuste. In weiterer Folge wurde der Mann vorläufig festgenommen. Im Zuge der Festnahme wurde eine Polizistin verletzt, indem er ihr gegen ein Bein getreten haben soll. Sie konnte ihren Dienst nicht weiter fortsetzen.
Gegen den 27-Jährigen wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Der Mann wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt.

Wiener Polizei bietet Hilfe

Die Wiener Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar. Die Kriminalprävention des Landeskriminalamt Wiens bietet darüber hinaus persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an.
Weitere Ansprechpartner:
Frauenhelpline: 0800 222 555
Wiener Gewaltschutzzentrum: 0800 700 217
Opfer-Notruf: 0800 112 112
Notruf des Vereins der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 10. Bezirk
  • Streit in Wohnung in Wien-Favoriten eskalierte: Aggressiver 27-Jähriger festgenommen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen