AA

Pläne für "Lamarr"-Rohbau auf Wiener Mariahilfer Straße stehen fest

26.06.2025 Die Pläne für den "Lamarr"-Rohbau auf der Wiener Mariahilfer Straße, der im Herbst 2024 von einer Tochterfirma der Stumpf Gruppe des Investors Georg Stumpf gekauft wurde, sind nun bekannt. Seit der Signa-Pleite Ende 2023 wurden keine Arbeiten am Rohbau durchgeführt.

Brutaler Mobbingfall in Vöcklabrucker Schule

26.06.2025 Ein schwerwiegender Mobbingvorfall an einer Schule in Vöcklabruck führt zu polizeilichen Ermittlungen gegen die mutmaßlichen Täter und wahrscheinlich zu Schulverweisen. Gemäß einem Medienbericht wurde ein 15-Jähriger über Monate hinweg von fünf 20-jährigen Mitschülern schikaniert, geschlagen, gewürgt und dabei gefilmt. Einmal wurde er sogar an ein Fenster gedrängt und fiel aus diesem zwei Meter in die Tiefe.

Lotto-Vierfachjackpot: 4,6 Millionen Euro warten am Sonntag im Topf

26.06.2025 Bereits zum vierten Mal hintereinander gab es am letzten Mittwoch keinen Sechser bei der Lotto-Ziehung, weshalb am kommenden Sonntag der fünfte Vierfachjackpot dieses Jahres ansteht.

Mädchen bei Unfall mit Eisentor in Wien-Liesing schwer verletzt

26.06.2025 In Wien-Liesing ist diese Woche bei einem Unfall mit einem Eisentor eine Zweijährige schwer verletzt worden.

Nachwuchs im Wiener Zoo Schönbrunn: Stark gefährdete Nördliche Felsenpinguine geschlüpft

26.06.2025 Freudige Nachrichten aus dem Wiener Tiergarten Schönbrunn: Bei den stark gefährdeten Nördlichen Felsenpinguinen sind im April gleich zwölf Küken geschlüpft. In den ersten zwei Lebenswochen wurden sie von ihren Eltern versorgt, anschließend kamen sie in die Obhut des Tierpflegerteams und wurden anfangs dreimal täglich gewogen und gefüttert, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung des Zoos.

Unwettergefahr am Donnerstag: Gewitter in ganz Österreich

26.06.2025 Am Donnerstag drohen in vielen Regionen Österreichs heftige Gewitter mit Hagel, Starkregen und Sturmböen. Zuvor klettern die Temperaturen im Südosten erneut auf bis zu 36 Grad.

Neue Entwicklung bei Lamarr-Rohbau auf Wiener Mahü

26.06.2025 Am Mittwoch sind laut "ZiB2" Anrainer über die Pläne zum Teilabriss des Signa-Projekts "Lamarr" auf der Wiener Mariahilfer Straße informiert worden.

Scharfes Essen, heiße & Iso-Getränke bei Hitze und Kapseln statt Sonnencreme - Was ist dran?

25.06.2025 Scharfes Essen und heiße Getränke bei Sommerhitze, Nahrungsergänzungsmittel als Sonnenschutz und isotonische Getränke bei hohen Temperaturen - im Immer kursieren viele gut gemeinte Ratschläge, aber längst nicht alle lassen auch mit Fakten belegen. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat deshalb solchen "Sommermythen" auf den Zahn gefühlt und klärt auf.

Kurzurlaub-Tipp für Sparfüchse: Das sind Europas günstigste Städte für Reisende

19.08.2025 Lust auf einen Kurztrip? Wer Geld sparen will und auch nicht allzu lange weg bleiben will, sollte sich in Europa umsehen. Hier eine Übersicht über die günstigsten Städte für Reisende.

Mädchen sollen in Wiener Laaer-Berg-Bad sexuell belästigt worden sein

26.06.2025 Im Laaer-Berg-Bad im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten sollen am Wochenende vier Teenagerinnen sexuell belästigt worden sein.

Iranisches Atomprogramm: Verhandlungen in Wien?

25.06.2025 Kanzler Christian Stocker (ÖVP) hat Österreich als Ort für Verhandlungen zum iranischen Atomprogramm ins Spiel gebracht.

Gemeinsam für gleiche Chancen mit der Schulstarthilfe des Vereins MUT

25.06.2025 Der Verein MUT ruft zum elften Mal in Folge zur Spende von gut erhaltenen Schulartikeln auf, um armutsbetroffenen Familien bei der finanziellen Belastung des Schulstarts zu helfen und gleichzeitig Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung zu fördern.

Ab 1. Juli wird es teurer für Autofahrer: Das sind die Änderungen

25.06.2025 Ab 1. Juli steigen die Kosten für Autofahrer in Österreich signifikant, da sowohl die Gebühren für Führerschein- und Zulassungsscheinausstellung als auch die Tarife für Kurzparkzonen in Wien erhöht werden.

Mit dem Stimmzettel zum Wirt'n: Betreiberin aus Wien-Floridsdorf kam mit Diversion davon

25.06.2025 Eine Floridsdorfer Wirtin stand vor dem Wiener Landesgericht, nachdem sie auf Facebook Gratisgetränke für ein Wahlkreuz bei der FPÖ angeboten hatte.

Vier Unbeteiligte attackiert: 36-Jähriger nach Angriffsserie eingewiesen

25.06.2025 Ein 36-jähriger Wiener wurde nach mehreren gewalttätigen Übergriffen in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen, da er aufgrund einer paranoiden Schizophrenie sowie Cannabinoidmissbrauchs als zurechnungsunfähig gilt und ein hohes Risiko für zukünftige Straftaten besteht.

Prozess gegen Raser nach Fahrt mit 100 km/h durch Fußgängerzone in Baden

25.06.2025 Ein 34-jähriger Mann flüchtete am 23. März vor einer Polizeikontrolle, indem er mit bis zu 100 km/h durch die Fußgängerzone in der Innenstadt von Baden raste. Am Mittwoch musste er sich beim Verfahren am Wiener Landesgericht verantworten.

Unfall auf A23 in Wien: Kilometerlanger Stau

25.06.2025 Auf der A23 in Wien ist es am Mittwoch zu einem Unfall gekommen. Stau blieb nicht aus.

Gemeinderat unterstützt Wiener ESC-Bewerbung

25.06.2025 Im Rennen um die Austragung des Eurovision Song Contests 2026 ist auch der Wiener Gemeinderat aktiv.

Wenn Bims curlen: Das sind die Disziplinen der TRAM-WM 2025 in Wien

25.06.2025 Am 13. September messen sich 25 Teams aus aller Welt bei spektakulären Disziplinen am Rathausplatz – natürlich stellen auch die Wiener Linien selbst ein Team.

ÖBB-Fernverkehr bald mit Doppelstock-Railjets

25.06.2025 Ab Ende 2026 schicken die ÖBB auch Doppelstock-Railjets auf der Weststrecke die Schiene. Künftig sollen die Züge auch auf der Südstrecke unterwegs sein.

Lebensgefährtin festgenommen: Streit in Wien-Penzing endet mit Messerstich

25.06.2025 Streit in Wohnung in Wien-Penzing eskaliert – ein 45-Jähriger wurde schwer verletzt, die Tatverdächtige, seine Lebensgefährtin, wurde in eine Justizanstalt gebracht.

Arbeiter bei Arbeitsunfall am Wiener Franz-Josefs-Bahnhof schwer verletzt

25.06.2025 Am Dienstag ereignet sich am Franz-Josefs-Bahnhof in Wien-Alsergrund ein schwerer Arbeitsunfall.

14-jähriger Autodieb in Wien verhaftet: Ermittlungen zu 50 weiteren Einbrüchen laufen

25.06.2025 In Wien-Meidling wurde ein 14-Jähriger von der Polizei in einem gestohlenen, beschädigten Auto aufgehalten, nachdem Zeugen eine unsichere Fahrweise meldeten. Die Polizei untersucht nun seine mögliche Beteiligung an zahlreichen weiteren Autodiebstählen.

SUV bretterte mit 120 km/h über Heiligenstädter Straße in Wien

25.06.2025 Auf der Heiligenstädter Straße in Wien-Döbling hat die Polizei am Dienstag einen SUV-Lenker mit 120 statt 50 km/h erwischt.

Wiener Polizei schnappte falschen Polizisten

25.06.2025 Nach Ermittlungen der Ermittlungsgruppe "Falsche Polizisten" des Bundeskriminalamts konnte das Landeskriminalamt Wien, Gruppe SANDRIESTER, mit Unterstützung der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität Wien (EGS) einen amtsbekannten 46-Jährigen festnehmen.

"Katastrophale Zustände" in Wiener MA 35: Verwaltungsgericht klagt über Flut an Beschwerden

25.06.2025 Die Wiener Magistratsabteilung 35 sorgt weiterhin für Unmut. Die Behörde, die für Aufenthaltstitel und Staatsbürgerschaft verantwortlich ist, wurde in den letzten Jahren wiederholt kritisiert. Das Wiener Verwaltungsgericht bemängelt im Bericht für das Jahr 2024 erneut einen signifikanten Anstieg der Beschwerden. Der Bericht wird am Donnerstag dem Landtag präsentiert. Die Grünen sehen nach wie vor "katastrophale Zustände" in der Abteilung.

Baby-News bei Affen im Wiener Haus des Meeres

25.06.2025 Im Wiener Haus des Meeres haben Affenbabys das Licht der Welt erblickt. Bei ihnen handelt es sich um Springtamarine.

Mysteriöser Keller am Wiener Bauernmarkt entdeckt: Das war seine Funktion

25.06.2025 Die Kabinettausstellung "Kellergeschichten" im Römermuseum Wien enthüllt die mögliche Funktion eines beeindruckenden römischen Kellers am Bauernmarkt, der bei Ausgrabungen entdeckt wurde.

Aperol bringt Livemusik aufs Film Festival am Wiener Rathausplatz

2.07.2025 Pop-Highlight und neue Bühne für Nachwuchstalente: Beim 35. Film Festival setzt Aperol auf musikalische Impulse.

Sommerregelung 2025: Buslinie 77A fährt zum Wiener Stadionbad

25.06.2025 Aufgrund der laufenden Bauarbeiten zur Verlängerung der Wiener Straßenbahnlinie 18 wird die Buslinie 77A während der Sommerferien 2025 in einer geänderten Linienführung verkehren. In Fahrtrichtung Rennweg fährt der Bus von 28. Juni bis Ende August über die Meiereistraße und Stadionallee bis zur Haltestelle Stadionbad.

Begrüßung mit Regenguss: Neue Location für das Club-Tirol-Sommerfest in Wien

25.06.2025 Das Club-Tirol-Sommerfest 2025 wurde erstmals an der Oberen Alten Donau in Wien gefeiert, wobei ein heftiges Gewitter die Gäste begrüßte. Trotz des Wetters war der neue Veranstaltungsort "La Crêperie" ein voller Erfolg.

Suche nach Grabräubern geht weiter: Polizei ermittelt in Niederösterreich

25.06.2025 Nach einer Serie von Grabschändungen in Wien ermittelt die Polizei nun auch in Niederösterreich, wo 29 Gräber in den Bezirken Tulln und Mistelbach betroffen sind.

St. Vincent im Globe Wien: Eine große Künstlerin ohne Berührungsängste

25.06.2025 St. Vincent begeisterte das Publikum im Globe Wien mit einer einzigartigen Show, die ihre beeindruckende Bühnenpräsenz und musikalische Vielseitigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Iran will Zusammenarbeit mit Atomenergiebehörde IAEA aussetzen

25.06.2025 Das iranische Parlament hat den Weg für eine Aussetzung der Zusammenarbeit mit der UNO-Atomaufsichtsbehörde IAEA geebnet.

Verletzter bei Sturz mit E-Bike im Wienerwald

25.06.2025 Nach einem Unfall mit einem E-Bike in der Wienerwald-Gemeinde Altlengbach im Bezirk St. Pölten blieb ein 62-Jähriger am Dienstagnachmittag bewusstlos am Boden liegen.

Wiener Wirtin gab 5 Gratis-Getränke für Kreuzerl bei FPÖ: Wegen Wählerbestechung vor Gericht

25.06.2025 Am Mittwoch findet am Wiener Landesgericht ein eher ungewöhnlicher Prozess statt. Eine 60-jährige Wirtin steht wegen des Vorwurfs der "Bestechung bei einer Wahl" vor Gericht. Am Tag der Wien-Wahl veröffentlichte sie auf der öffentlich zugänglichen Facebook-Seite ihres Cafés einen Beitrag: "Wahlfrühschoppen am 27.4. ab 9 Uhr (zeig mir ein Foto mit dem Kreuzerl an der richtigen Stelle und du bekommst 5 Gratis Getränke)". Bei der "richtigen Stelle" dürfte es sich um die FPÖ gehandelt haben.

Wohnungsbrand in Wien-Meidling: 14 Personen über Drehleiter gerettet

25.06.2025 In der Nacht auf Mittwoch sorgte ein Wohnungsbrand in Wien-Meidling für einen Einsatz der Feuerwehr. Sechs Erwachsene und acht Kinder wurden per Drehleiter gerettet.

Vier Männer unter Vergewaltigungsverdacht in Wien: 17-Jährige erinnert sich nicht

25.06.2025 Nachdem in einer Wohnung in Wien-Simmering vor über einer Woche eine verletzte und reglose 17-Jährige entdeckt wurde, hat die Jugendliche bei ihrer Befragung angegeben, keine Erinnerungen mehr zu haben. Dies teilte die Landespolizeidirektion auf Anfrage der APA mit. Ein Sprecher erklärte, dass die weiteren Ermittlungen noch andauern. Es wird wegen des Verdachts der Vergewaltigung gegen vier Männer ermittelt. Diese befinden sich nicht in Haft.

Zecken-Alarm: 25 Personen heuer mit FSME im Krankenhaus

25.06.2025 In diesem Jahr wurden in Österreich mindestens 25 Personen aufgrund einer FSME-Infektion ins Krankenhaus eingeliefert, wie Daten des Zentrums für Virologie der MedUni Wien zeigen. Im Vorjahr gab es 158 Hospitalisierungen, den dritthöchsten Wert der letzten zehn Jahre.

Ganzjahresreifen immer beliebter: ÖAMTC-Test zeigt "ambivalentes" Ergebnis

24.06.2025 Ganzjahresreifen werden immer wichtiger: Der ÖAMTC hat zusammen mit seinen Partnerorganisationen 16 aktuelle Reifenmodelle der Größe 225/45 R17 geprüft. Die Ergebnisse sind "ambivalent". Während im letzten Jahr erstmals ein Ganzjahresreifen die Note "gut" erhielt, erzielten in diesem Jahr gleich vier Reifen diese Bewertung, erläutert ÖAMTC-Experte Steffan Kerbl. Jedoch hat sich auch die Zahl der Reifen, die mit "nicht genügend" bewertet wurden, von zwei auf vier erhöht.

Knapp die Hälfte der Österreicher kauft auch Second-Hand

25.06.2025 Der Kauf von gebrauchten Waren ist in Österreich populär. Fast 50 % der Befragten einer Umfrage im Frühling gaben an, in den vergangenen zwölf Monaten Second-Hand-Produkte erworben zu haben. Jüngere Personen neigen stärker dazu, solche Käufe zu tätigen. Der Hauptgrund für alle Altersklassen ist das Sparen, jedoch sehen jüngere Menschen es zusätzlich als Ausdruck ihres Lebensstils an, wie eine Untersuchung der Universität Linz aufzeigt.

Dreieinhalb Jahre Haft für Wiener "Weihnachtsmann"

24.06.2025 Zu dreieinhalb Jahren unbedingter Haft ist am Dienstag am Landesgericht ein 60-Jähriger verurteilt worden, der aufgrund seines Äußeren - ein markanter weißer Bart - von der zuständigen Staatsanwältin als "Weihnachtsmann" bezeichnet wurde.

Österreichische Lotterien: Sparprogramm der Regierung führt zu Kündigung von 45 Mitarbeitenden

24.06.2025 Laut einem Bericht der Tageszeitung "Standard" (online) planen die Österreichischen Lotterien, eine Tochtergesellschaft der teilstaatlichen Casinos Austria, den Abbau von Arbeitsplätzen. Der Stellenabbau sei aufgrund der Sparmaßnahmen der Regierung, die unter anderem die Onlinesteuer, Glücksspielabgabe und den Verwaltungskostenbeitrag betreffen.

Pläne für Terroranschlag auf Wiener Westbahnhof: Start für Prozess im Juli

24.06.2025 Am Wiener Landesgericht wird am 21. Juli ein 15-jähriger Schüler wegen Verdachts auf Planung eines Terroranschlags auf den Wiener Westbahnhof vor Gericht gestellt. Er soll ein Anhänger der Terrorgruppe "Islamischer Staat" sein und ist seit Mitte Februar in U-Haft.

Gummibärchen- & Zuckerwatte-Geschmack: WHO-Tabakbericht empfiehlt Verbot von Aroma-Produkten

24.06.2025 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt über Tabakerhitzer und elektronische Zigaretten. Auch wenn E-Zigaretten keinen Tabak enthalten, werden häufig nikotinhaltige Flüssigkeiten verdampft, was ebenso süchtig machen kann. Derzeit fehlen Daten zur Anzahl der Menschen, die solche Produkte konsumieren. Aufgrund der enthaltenen schädlichen Substanzen rät die WHO zu einem umfassenden Verbot für aromatisierte Erzeugnisse.

ARBÖ-Tipps für günstigeres Tanken zum Ferienstart

26.06.2025 Nach den erfreulichen Berichten Anfang Juni 2025 über die niedrigen Treibstoffpreise in Österreich sind die Preise für Eurosuper und Diesel in den letzten Tagen merklich gestiegen.

"Unruly Passengers": Fälle bei AUA fast verdoppelt

24.06.2025 Die Austrian Airlines (AUA) haben einen Anstieg bei den Fällen mit "unruly passengers" verzeichnet.

Österreichs "KI-Fabrik" startklar - Co-Working Space entsteht in Wien

24.06.2025 Im Rahmen der Strategie der EU-Kommission, Europa im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) wettbewerbsfähiger zu machen, plant Brüssel, den Kontinent mit einem Netz aus KI-Fabriken und Supercomputern zu versehen. Die "AI Factory Austria" (AI:AT), die das österreichische KI-Ökosystem in Bezug auf Forschung, Unternehmen und öffentliche Institutionen fördern soll, ist bereits startklar, wie die Beteiligten des Projekts am Dienstag während einer Online-Veranstaltung mitteilten.

17-jähriger Wiener raste mit 228 km/h über die A1 in Niederösterreich

24.06.2025 Ein 17-jähriger Wiener ist am Montag mit 228 km/h über die Westautobahn (A1) in Niederösterreich gerast.

Lehrer, Schüler und Eltern weiterhin nur mittelmäßig zufrieden mit Bildungssystem

24.06.2025 Die Zufriedenheit mit dem österreichischen Bildungssystem ist bei Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrkräften weiterhin durchschnittlich. Dies zeigt der neue Bildungsklima-Index der MEGA Bildungsstiftung, der am Dienstag vorgestellt wurde. Im Durchschnitt gaben die rund 2.700 Befragten die Note "Befriedigend". Lehrer und Schüler bewerteten das System tendenziell etwas schlechter als bei der letzten Erhebung im Jahr 2023, während Eltern zu leicht besseren Bewertungen tendierten.

Mordanklage gegen 21-Jährigen: Frau in Wien mutmaßlich im Drogenrausch erschlagen

24.06.2025 Am 7. Juli muss sich ein 21-Jähriger am Landesgericht wegen Mordes verantworten, weil er eine Bekannte mutmaßlich im Drogenrausch in einem Appartement in Wien-Leopoldstadt erschlagen haben soll.

Mann schlug Lebensgefährtin in Wiener Wohnung: Zwei Festnahmen

24.06.2025 In Wien-Leopoldstadt ist es am Montagabend zu einem Polizeieinsatz wegen eines eskalierenden Beziehungsstreits gekommen.

Wien-Favoriten wohl weiter mit Waffenverbotszone

24.06.2025 Die Waffenverbotszone in Wien-Favoriten dürfte mit Ende Juni für drei Monate verlängert werden, wie eine Sprecherin der Exekutive der APA auf Anfrage mitgeteilt hat.

"Heil Hitler"-Rufe: Betrunkener 29-Jähriger in Wien-Alsergrund festgenommen

24.06.2025 Ein stark alkoholisierter Mann ist am Montagabend in Wien-Alsergrund festgenommen worden, nachdem er nationalsozialistische Parolen gerufen haben soll.

16-Jähriger verletzte völlig unvermittelt zwei Personen bei WC am Wiener Yppenplatz: Haft

24.06.2025 Montagnachmittag attackierte ein 16-Jähriger ohne ersichtlichen Grund zwei junge Männer bei einer WC-Anlage am Wiener Yppenplatz. Beide Opfer wurden verletzt. Sie erlitten Abschürfungen bzw. Schnittverletzungen im Halsbereich.

Drogendealer in Wien-Favoriten auf frischer Tat geschnappt

24.06.2025 Am Montag bemerkten Polizisten während einer Streife einen mutmaßlichen Drogenverkauf zwischen zwei Männern am Keplerplatz.

Baby-Leiche bei Wiener Klinik Favoriten: Prozess im Juli

24.06.2025 Nach dem Fund einer Babyleiche in der Kundratstraße in Wien-Favoriten geht am 8. Juli ein Prozess gegen die Mutter über die Bühne.

59-Jähriger täuschte Gehbehinderung für Versicherungsbetrug in Niederösterreich vor: Haft

24.06.2025 Ein 59-jähriger Mann soll über einen Zeitraum von fast vier Jahren die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) in Niederösterreich getäuscht und dadurch Zahlungen in Höhe von rund 42.000 Euro erhalten haben. Der in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) lebende Mann soll vorgegeben haben, eine Gehbeeinträchtigung zu haben, und zudem regelmäßig längere Auslandsaufenthalte unternommen haben. Nun wurde der teilweise geständige bosnisch-kroatische Doppelstaatsbürger festgenommen und in die Justizanstalt Wiener Neustadt gebracht.

ÖAMTC-Warnung vor Staus zum Formel 1 Wochenende am Red Bull Ring

24.06.2025 An diesem Wochenende steht im steirischen Spielberg ein heißes Rennwochenende vor der Tür. Der ÖAMTC rechnet mit 300.000 Fans beim Formel 1 Wochenende und empfiehlt die Anreise per Bus und Bahn.

Wiener Neustadt: Frau floh mit nicht zugelassenem Auto, gestohlenen Kennzeichen und ohne Führerschein vor Polizei

24.06.2025 Eine 45-jährige Frau ist am Montag im Bezirk Wiener Neustadt mit ihrem Auto vor der Polizei geflohen. Die Frau hat keinen festen Wohnsitz in Österreich und besitzt derzeit keinen Führerschein. An ihrem nicht zugelassenen Fahrzeug waren zwei verschiedene gestohlene Kennzeichen montiert, berichtete die Polizei am Dienstag. Die Fahrerin wurde in Bad Fischau-Brunn gestoppt und festgenommen. Daraufhin wurde sie in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert.