AA

"Europe, shall we dance?": Wien greift nach ESC 2026

3.07.2025 Wien greift nach dem ESC 2026. "Mit unserer heutigen Bewerbung geben wir ein klares Bekenntnis ab: Wir wollen den Song Contest nach Wien bringen", so Landeschef Michael Ludwig.

Freifahrten und gratis Kaiserschmarren-Burger im Wiener Prater für Prime-Mitglieder

3.07.2025 Vier Tage lang wird online der "Prime Day" gefeiert. Zum Start der Aktion gibt es am 8. Juli 2025 aber auch ein analoges Event im Wiener Wurstelprater: Für alle Prime-Mitglieder gibt es hier Freifahren und gratis Kaiserschmarren-Burger.

Streckenmodernisierung: Schienenersatzverkehr bei Badner Bahn im August

3.07.2025 Auch in diesem Sommer liegt bei den Wiener Lokalbahnen der Fokus auf der Streckenmodernisierung der Badner Bahn.

Seeadler in Niederösterreich nach Schussverletzung von Zug erfasst: Tot

3.07.2025 Im niederösterreichischen Bezirk Bruck an der Leitha kam es zu einem erneuten Fall von Wildtierkriminalität. Laut der Umweltschutzorganisation WWF ist ein Seeadler infolge einer Schussverletzung verendet. Das besenderte Tier mit dem Namen "Dante" dürfte von einer Schrotkugel am Auge verletzt worden und in weiterer Folge mit einem Zug kollidiert sein. WWF und BirdLife fordern erneut einen Aktionsplan gegen Wildtierkriminalität.

Sechsfachjackpot bei Lotto-Ziehung am Sonntag

3.07.2025 Die Jackpotserie beim Lotto "6 aus 45" setzt sich auch im Juli fort, da auch an diesem Mittwoch kein Tippschein mit den "sechs Richtigen" abgegeben wurde.

Wegen Hautrötungen & Blasenbildung: Rückruf von Nagellackentferner - weitere Chargen betroffen

3.07.2025 Weil es zu Hautrötungen und Blasenbildung kommen kann, ruft "Grande Glora Production S.A." das Produkt "Senzate Nagellackentferner ohne Aceton" zurück. Nun wurde der Produktrückruf auf weitere Chargen erweitert.

NÖ: Rennradfahrer aus Wien schwer verletzt - Heli im Einsatz

3.07.2025 In Niederösterreich hat am Mittwoch eine Pkw-Lenkerin einen Rennradfahrer nicht bemerkt. Ein Notarzthubschrauber brachte den Mann aus Wien-Hietzing ins Spital.

Immer mehr klimatisierte Öffis in Wien unterwegs

2.07.2025 Die Wiener Linien haben die Klimatisierung in ihren öffentlichen Verkehrsmitteln weiter ausgebaut. Aktuell sind bereits viele Fahrzeuge klimatisiert, doch eine vollständige Abdeckung steht noch bevor.

Hat die "Letzte Generation" eine Lücke in der Klimabewegung hinterlassen?

2.07.2025 Fast ein Jahr nach der Auflösung der "Letzten Generation" in Österreich ist die ehemalige Sprecherin der Klimaschutzbewegung, Marina Hagen-Canaval, überzeugt, "dass wir eine Lücke hinterlassen haben". Die umstrittenen Blockadeproteste auf Autobahnen und anderen Verkehrsknotenpunkten hätten "genau dafür gesorgt, dass die Klimakatastrophe Gesprächsthema bleibt", erklärte die Vorarlbergerin der APA. "Und wir sehen jetzt: Seit sie nicht mehr besprochen wird, gibt es Rückschritte."

71-Jährige durch Baustellenzaun schwer verletzt

2.07.2025 In Wien-Mariahilf wurde eine Frau am Mittwoch durch einen Baustellenzaun schwer verletzt.

Barbara-Prammer-Park in Wien-Margareten eröffnet

2.07.2025 Auf der Rechten Wienzeile bei der U-Bahn-Station Kettenbrückengasse wurde eine vorher asphaltierte Fläche in einen schattigen Aufenthaltsort umgewandelt.

Antisemitischer Brandanschlag am Wiener Zentralfriedhof: Verdächtiger angeklagt

2.07.2025 Ein 27-jähriger Österreicher steht im Verdacht, für den antisemitischen Brandanschlag am jüdischen Teil des Wiener Zentralfriedhofs verantwortlich zu sein. Er wurde nach Ermittlungen der Landesbehörden angeklagt, ihm wird unter anderem Brandstiftung als nationalsozialistische Betätigung zur Last gelegt.

Geständnis nach Bankomatkarten-Betrug in Wien und dem Burgenland: 48-Jähriger angezeigt

2.07.2025 Ein 48-jähriger Mann steht im Verdacht, im April über einen Zeitraum von rund zwei Wochen eine gestohlene Bankomatkarte verwendet und damit mehrfach Zahlungen durchgeführt zu haben. Laut Wiener Polizei entstand dem Opfer dadurch ein Schaden im höheren dreistelligen Eurobereich.

Hunderte Strafen bei Schwerpunktkontrolle in Wien

2.07.2025 Am Dienstag führte die Verkehrsabteilung Wien setzte zusammen mit dem uniformierten Fahrraddienst (uFD) der Stadtpolizeikommanden eine Schwerpunktkontrolle in Wien durch.

DNA-Proben beweisen: Männer vergingen sich an 17-Jähriger in Wiener Wohnung

2.07.2025 DNA-Spuren haben nun zur Festnahme von vier Männern geführt, die im Verdacht stehen, eine 17-Jährige in einer Wohnung in Wien-Simmering sexuell missbraucht zu haben.

24-Jähriger in Wien-Favoriten nach Diebstahl gefasst

2.07.2025 Ein 24-jähriger Mann wurde in der Nacht auf Dienstag von der Polizei vorläufig festgenommen, da er mehrerer strafrechtlicher Vergehen verdächtigt wird.

Diebstahl in Wiener Elektrogeschäft geklärt

2.07.2025 Nach einem Diebstahl in einem Elektrogeschäft in Wien-Meidling wurden vier ungarische Staatsangehörige als Tatverdächtige identifiziert und angezeigt.

Pferdeschwanz aus Protest: Petition gegen Fiaker-Pferde in Wien

2.07.2025 Der Österreichische Tierschutzverein hat eine Protestkampagne gestartet, um auf das Leid der Fiaker-Pferde in Wien aufmerksam zu machen und ihre Verlagerung in grüne Erholungsräume zu fordern. Dabei wird vor allem die Hitze- und Lärmbelastung der Tiere im städtischen Verkehr kritisiert.

Dreister Dieb von Wiener Polizei gesucht

2.07.2025 Bereits im August des vergangenen Jahres kam es in einem Geschäft in der Wiener Innenstadt zu einem Diebstahl. Die Polizei hat nun ein Foto des Tatverdächtigen veröffentlicht und bittet um Hinweise.

Serieneinbrüche in Wien, NÖ und Burgenland: Polizei fasst Verbrecher-Trio

2.07.2025 Das Landeskriminalamt Niederösterreich hat ein Trio dingfest gemacht, das für insgesamt 55 Delikte, darunter zahlreiche Automateneinbrüche in Niederösterreich, Wien und Burgenland, verantwortlich gemacht wird und einen Schaden von über 42.000 Euro verursachte.

Hitze treibt Wiener in die Freibäder

2.07.2025 Angesichts der anhaltenden Hitzewelle erwartet die Stadt Wien einen starken Anstieg der Besucherzahlen in den öffentlichen Freibädern.

Sorgenkind der Immo-Branche: Weiterhin Preisrückgang bei Zinshäusern in Wien

2.07.2025 Der Wiener Zinshausmarkt verzeichnet seit 2022 einen Preisrückgang. Trotz einer Verlangsamung des Abwärtstrends seit Herbst bleiben die Preise durch Insolvenzen und Mietpreisbremse unter Druck.

Neuer Tarif bei Wien Energie: Haushalte können 150 Euro sparen

2.07.2025 Wien Energie hat mit dem neuen Tarif "OPTIMA Entspannt plus" ein vergünstigtes Angebot für Privatkunden präsentiert.

Schlapfen und Co. im Test: Fast die Hälfte mit gefährlichen Chemikalien belastet

2.07.2025 Im Sommer sind luftige Schuhe gefragt. Diese haben es aber oft in sich, wie ein aktueller Test von Global 2000 und der Arbeiterkammer Oberösterreich beweist. Acht von 19 Modellen waren mit gefährlichen Chemikalien, bekannt als Substances of Very High Concern (SVHC), belastet. Zwei Produkte hätten in Europa gar nicht verkauft werden dürfen. Mit der App "Scan4Chem" kann man bei Herstellern und Händlern anfragen, ob ein Artikel SVHC enthält.

Wohnen in der Schokoladenfabrik: Wiener Gründerzeithaus erstrahlt in neuem Glanz

2.07.2025 Die Schokoladenfabrik in Wien, ein revitalisiertes Gründerzeithaus im 15. Bezirk, bietet nach erfolgreichem Abschluss eines Immobilienprojekts auf 2.000 m² insgesamt 21 moderne Eigentumswohnungen mit Freiflächen und zwei Geschäftseinheiten, wobei die Lage durch ausgezeichnete Anbindung und Nahversorgungsmöglichkeiten besticht.

Mädchen (8) nach Badeunfall in Wien gestorben

2.07.2025 Ein achtjähriges Mädchen ist nach einem Unfall am Sonntag im Badeteich Hirschstetten in Wien-Donaustadt verstorben.

Nichts für schwache Nerven: Europas höchste Schaukel kommt nach Wien

2.07.2025 Am 3. Juli 2025 eröffnet am Wiener IZD Tower für einen Tag die höchste Schaukel Europas. In rund 140 Metern Höhe können Teilnehmer des EY-Karriereevents einen unvergesslichen Ausblick genießen.

92-Jährige bekam Haschkeks von 54-jährigem Enkel: Krankenhaus

2.07.2025 Dienstagabend wurde eine 92-jährige Kärntnerin bewusstlos ins Krankenhaus gebracht. Wie sich herausstellte, hatte die Frau aus dem Bezirk Klagenfurt-Land unbewusst Drogen konsumiert und zwar in Form eines Haschkeks, den ihr der 54-jährige Enkel zuvor geschenkt hatte. Dieser gibt an, ihn selbst von einer unbekannten Person geschenkt bekommen zu haben.

Karte zeigt alarmierende Zunahme der Hitzetage in Österreich

2.07.2025 Die Hitzebelastung in Österreich nimmt massiv zu. Das spürt man nicht nur angesichts der aktuellen Hitzewelle, sondern es zeigt sich auch in einer interaktiven Karte, in der ein Wiener Forscherteam für alle Bezirke und Gemeinden einen Hitzebelastungsindex errechnet hat.

Einfamilienhaus stand in Wien-Floridsdorf in Flammen

2.07.2025 Am Dienstagabend ist in Wien-Floridsdorf ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus ausgebrochen. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr schlugen bereits Flammen aus mehreren Fenstern, dichter Rauch drang aus dem Gebäudeinneren.

Machen Hunde Unterschied zwischen netten und unwirschen Menschen?

2.07.2025 Hunde behandeln abweisende und wohlwollende Menschen wohl gleich, so Wiener Verhaltensforscherinnen.

Mehrheit der Stadtbewohner in Österreich will mehr Grün

1.07.2025 Eine Studie der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien zeigt, dass die Mehrheit der Stadtbewohner bereit wäre, Parkplätze zugunsten von mehr Grünflächen aufzugeben und sogar dafür zu bezahlen. Befragt wurden Stadtbewohner aus ganz Österreich.

Bornavirus-Alarm! So schützt du dich jetzt vor der tödlichen Infektion

1.07.2025 Ein seltenes, aber tödliches Virus sorgt derzeit in Oberbayern für Besorgnis: Zwei Todesfälle durch das Bornavirus (BoDV-1) wurden in Pfaffenhofen an der Ilm bestätigt. Die Nachricht hallt auch in Österreich wider, wo die Sorge um die Übertragung seltener Krankheiten wächst. Doch wie gefährlich ist das Bornavirus wirklich, und welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Wienerinnen und Wiener sowie alle Österreicher beachten?

Mädchen und Mann nach Badeunfällen in Wien weiter in Lebensgefahr

1.07.2025 Nach Badeunfällen am Sonntag in Wien schweben ein achtjähriges Mädchen und ein 28-jähriger Mann weiterhin in Lebensgefahr.

Pestsäulen-Crash am Graben: Einweisung für 36-Jährigen

1.07.2025 Jener 36-Jährige, der Anfang März mit einem gestohlenen Kastenwagen gegen eine Pestsäule am Graben in Wien krachte, musste sich am Dienstag vor Gericht verantworten. Er wird infolge einer bipolaren affektiven Störung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen, das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Polens Grenzkontrollen bringen Schengen-Raum ins Wanken: Ist Ihr Urlaub in Gefahr?

1.07.2025 Die Reisefreiheit innerhalb der Europäischen Union, einst ein Eckpfeiler der europäischen Einigung, gerät zunehmend unter Druck. Mit der jüngsten Ankündigung Polens, ab dem 7. Juli vorübergehende Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen einzuführen, erlebt der Schengen-Raum eine weitere Zerreißprobe. Diese Entscheidung, eine direkte Reaktion auf verschärfte deutsche Maßnahmen, wirft dringende Fragen auf: Was bedeuten diese Entwicklungen für die europäische Migration, für die vielgepriesene Reisefreiheit und nicht zuletzt für unser Österreich und unsere lebenswerte Stadt Wien?

Preisvergleich: So viel kosten Österreichs Freibäder

1.07.2025 Bei den hohen Temperaturen suchen viele Menschen nach Abkühlung. Österreichs Freibäder bieten eine willkommene Erholung mit günstigen oder sogar kostenlosen Optionen. Ein Preisvergleich von Urlaubshamster zeigt, dass Badespaß nicht teuer sein muss.

Sommer-Highlights im Wiener Gleis//Garten

1.07.2025 Sommer, Sonne, Veranstaltungszeit – der Wiener Gleis//Garten eröffnet die warme Jahreszeit als Plattform für Kulinarik, Kunst und Festivals und präsentiert sich in seiner lebhaftesten Form.

Floridsdorfer Familienfest am Schlingermarkt am Freitag

1.07.2025 Sobald die Schulferien in Wien starten, organisiert das Marktamt ein großes Familienfest auf dem Floridsdorfer Markt, der auch Schlingermarkt genannt wird.

5 Tipps, die Ihr Leben retten können: So bereiten Sie sich auf die nächsten Alpen-Unwetter vor

1.07.2025 Alpen am Limit! Nachdem heftige Unwetter von Tirol bis ins Piemont zerstörerische Spuren hinterlassen haben, fragen sich viele: Wie bereiten wir uns auf die nächste Naturgewalt vor? Hier sind sieben lebensrettende Tipps!

Billa schockt Wien: Schluss mit Rabattpickerl! Aber: So sparst du ab 3. Juli noch mehr!

1.07.2025 Der tägliche Einkauf bei Billa, Billa Plus und Billa Corso wird ab dem 3. Juli 2025 noch attraktiver. Wenn Sie zu den Millionen Österreicherinnen und Österreichern gehören, die treue jö Bonus Club-Mitglieder sind, dürfen Sie sich auf eine spannende Neuerung freuen: Die beliebten Rabattpickerl erfahren eine umfassende digitale Transformation, die Ihnen das Sparen einfacher und flexibler denn je macht. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Einkaufsgewohnheiten neu zu definieren – denn die Zeit des lästigen Klebens ist bald vorbei!

Billa ändert Rabattpickerl: Das gilt nun

1.07.2025 Die Supermarktkette Billa begrenzt die Nutzung ihrer "-25 Prozent"-Rabattpickerl.

Er kämpfte für uns! Das Vermächtnis von Michael Sommer, das auch Wien jetzt beeinflusst

1.07.2025 Die Welt trauert um eine prägende Figur der europäischen Gewerkschaftsbewegung: Michael Sommer, der langjährige Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Sein Tod markiert das Ende einer Ära, in der er sich unermüdlich für die Rechte der Arbeitnehmer einsetzte und maßgeblich die soziale Landschaft nicht nur in Deutschland, sondern mit seiner Vision auch in ganz Europa mitgestaltete.

Überfall bei Drogendeal in Wien-Floridsdorf geklärt

1.07.2025 Im Mai wurde ein 22-Jähriger bei einem Drogendeal in Wien-Floridsdorf brutal überfallen. Nun klickten für die mutmaßlichen Täter die Handschellen.

Nach Neuregelung vor einem Jahr jetzt weniger Airbnb-Angebote in Wien

1.07.2025 Ein Jahr nach der Einführung strengerer Regeln für Airbnb in Wien ist die Anzahl der Angebote in der Stadt deutlich zurückgegangen.

Alexander Zverevs Wimbledon-Match wird heute fortgesetzt: Alle Infos und Übertragungen für Österreich

1.07.2025 Wimbledon ist im vollen Gange und liefert schon zu Beginn Dramatik pur! Der Auftakt von Alexander Zverev, Deutschlands größter Tennis-Hoffnung, gegen den Franzosen Arthur Rinderknech musste abrupt unterbrochen werden. Doch keine Sorge: Für alle Tennisfans in Wien und ganz Österreich steht fest, wann der packende Fight auf dem Centre Court fortgesetzt wird und wie Sie keine Sekunde verpassen. Tauchen Sie ein in die Details eines Matches, das schon jetzt alle Blicke auf sich zieht!

Kiloweise Kokain in Wohnung: Wiener Polizei nimmt Dealer-Duo hoch

1.07.2025 Die Wiener Polizei hat bei einer gezielten Operation in Wien-Meidling zwei Drogendealer festgenommen und dabei unter anderem 3,5 Kilogramm Kokain sichergestellt.

Brand in Wien-Floridsdorf: Feuerwehr im Einsatz

1.07.2025 Der 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf war am Dienstagvormittag Ort eines Dachbrands.

Riskante Verfolgungsjagd und Schüsse auf Wiener A23: Polizei fahndet nach Raser

1.07.2025 Nach einer gefährlichen Flucht vor der Polizei am 3. März auf der Wiener A23 in Fahrtrichtung Süden fahndet die Polizei nun nach dem Lenker.

21-Jähriger nach Drohung in Wien-Favoriten festgenommen

1.07.2025 Am Montag soll ein 21-Jähriger grundlos einen 28-jährigen Mann mit dem Tod bedroht haben.

Latin-Legende Santana begeisterte in Wiener Stadthalle

1.07.2025 Carlos Santana feierte sein Bühnen-Comeback nach gesundheitlichen Problemen mit einem mitreißenden Konzert in der ausverkauften Wiener Stadthalle, das mit Klassikern wie "Smooth" und "Maria Maria" begeisterte.

Wiener Opernsommer 2025: Open-Air mit Karl Markovics

7.07.2025 Der Wiener Opernsommer bringt 2025 Verdis „La Traviata“ auf die große Open-Air-Bühne am Heumarkt. Die neue Opernarena im Herzen Wiens verspricht eindrucksvolle Abende unter freiem Himmel – mit Musik, Licht und Starbesetzung.

Deutlich mehr Verkehrstote auf Österreichs Straßen im ersten Halbjahr

1.07.2025 In Österreich sind im ersten Halbjahr mehr Verkehrstote zu verzeichnen als im Vorjahr. Das Ziel, die Zahl der Verkehrstoten auf maximal 310 bis Jahresende zu begrenzen, scheint somit nicht erreichbar.

Pkw brannte auf Wiener Stadionbrücke komplett aus

1.07.2025 Am Montagabend kam es auf der Stadionbrücke über dem Donaukanal zu einem spektakulären Einsatz der Feuerwehr. Ein Auto stand in Vollbrand, konnte jedoch schnell gelöscht werden.

Crash mit Bim: Pkw rammt mehrere Fahrzeuge in Wien-Favoriten

1.07.2025 Bei einem Verkehrsunfall mit mehreren Pkw und einer Straßenbahn auf der Raxstraße in Wien-Favoriten sind am Montag sechs Personen verletzt worden.

Endlich! Die WM-Sensation, die Europas Fußball erschüttert – was das für Österreich bedeutet

1.07.2025 Die Fußballwelt blickt derzeit gespannt auf die USA, wo die FIFA Klub-Weltmeisterschaft für Furore sorgt. Doch was sich in den Achtelfinals abspielte, überraschte selbst eingefleischte Experten und lässt Fans in Wien und ganz Österreich aufhorchen: Favoritenstürze von Manchester City und Inter Mailand durch mutige Außenseiterteams! Diese Ergebnisse zeigen einmal mehr, dass im modernen Fußball die Kräfteverhältnisse nicht mehr so klar verteilt sind, wie manch einer glauben mag.

Pride in Gefahr? Nach den Schüssen von New York: Die unbequeme Wahrheit für Wien

1.07.2025 Die Nachricht schockierte die Welt: Kurz nach den ausgelassenen Feierlichkeiten der Pride Parade in New York fielen Schüsse vor dem historischen Stonewall Inn. Zwei Teenagerinnen wurden verletzt, eine davon schwer. Dieser Vorfall, der sich an einem Ort ereignete, der als Wiege der modernen LGBTQ+ Bewegung gilt, wirft Schatten auf die Bedeutung und die Sicherheit von Pride-Veranstaltungen weltweit – und regt auch in Wien zum Nachdenken an. Was ist geschehen und welche Lehren ziehen wir daraus für unsere eigene Regenbogenparade?

Ferienbetreuung: AK fürchtet mehr Probleme durch Budgetdefizit

30.06.2025 In Österreich haben Eltern schulpflichtiger Kinder oft Schwierigkeiten mit der Ferienbetreuung, da den fünf Wochen Urlaubsanspruch im Sommer neun schulfreie Wochen gegenüberstehen. Eine AK-Umfrage ergab, dass vier von zehn Befragten im letzten Jahr Probleme bei der Organisation der Ferienbetreuung hatten.

Sanierung von Brigittenauer Brücke in Wien: Das müssen Radler und Autofahrer wissen

1.07.2025 Die Brigittenauer Brücke zwischen den Wiener Bezirken Floridsdorf und Brigittenau wird einer Sanierung unterzogen. Am Dienstag gehen die Arbeiten los.