AA

Letztes Ankunftszentrum für Ukraine-Flüchtlinge in Wien überfüllt

Das Notquartier Schlossberg in Wien-Hietzing ist der einzige verbliebene Anlaufpunkt für Ukraine-Flüchtlinge.
Das Notquartier Schlossberg in Wien-Hietzing ist der einzige verbliebene Anlaufpunkt für Ukraine-Flüchtlinge. ©APA/BENEDIKT LOEBELL (Sujet)
Wien betreibt als einziges Bundesland noch ein Ankunftszentrum für Ukraine-Geflüchtete. Das Schlossberg-Quartier ist jedoch täglich ausgelastet.

Das Ankunftszentrum und Notquartier Schlossberg in Wien-Hietzing - mittlerweile das einzige seiner Art für Ukraine-Flüchtlinge - ist vollends ausgelastet. Aktuell erreicht es täglich seine Kapazitätsgrenze von 232 Plätzen, berichtete der ORF am Donnerstag.

Volles Haus: Wiener Ankunftszentrum Schlossberg täglich ausgelastet

Seit die Ukraine das Ausreiseverbot für Männer zwischen 18 und 22 Jahren im Sommer aufgehoben hat, kämen vermehrt junge Männer mit ihren Partnerinnen oder Familien nach Wien, sagte Martina Plohovits vom Fonds Soziales Wien.

Obwohl die meisten Menschen von Wien aus weiterziehen oder in österreichweit verteilte Grundversorgungseinkünfte gehen, sei das von der Volkshilfe betriebene Zentrum seit über einem Monat vollkommen ausgelastet. Alle Zentren in den Bundesländern seien mittlerweile geschlossen worden, so Plohovits. "Wir fühlen uns da tatsächlich ein bisschen alleine und appellieren immer wieder an die Bundesländer und an den Bund. Hat bis jetzt nicht viel geholfen."

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 13. Bezirk
  • Letztes Ankunftszentrum für Ukraine-Flüchtlinge in Wien überfüllt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen