IGGÖ lädt zum Tag der offenen Moschee 2025

Der Tag der offenen Moschee bietet Besuchern die Gelegenheit, islamische Gemeinden kennenzulernen, Fragen zu stellen und sich im persönlichen Gespräch über Glauben, Kultur und gelebte Vielfalt auszutauschen.
"Über 800.000 Musliminnen und Muslime leben heute in Österreich. Sie sind Teil dieser Gesellschaft, ihrer Vielfalt und ihrer gemeinsamen Zukunft. Der Tag der offenen Moschee zeigt, dass unsere Gemeinden ebenso vielfältig sind wie das Land selbst. In unseren Moscheen begegnen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprachen und Lebenswege, verbunden durch gemeinsame Werte wie Respekt, Nächstenliebe und Verantwortungsbewusstsein", betont IGGÖ-Präsident Ümit Vural.
Führungen und Diskussionen am Tag der offenen Moschee
In ganz Österreich finden am 19. Oktober Moscheeführungen, Diskussionsrunden, kulturelle Präsentationen und Begegnungsprogramme statt. Zahlreiche Vertreter aus Kirchen, Religionsgemeinschaften, Politik, Bildung und Zivilgesellschaft sind beim Tag der offenen Moschee vertreten.
Moscheen sind seit jeher mehr als Orte des Gebets: Sie sind Räume der Begegnung, des Austauschs und des gesellschaftlichen Engagements, wie in einer Aussendung der IGGÖ betont wird. Viele islamische Einrichtungen öffnen ihre Türen das ganze Jahr über, für Nachbarschaftsinitiativen, Bildungsangebote, soziale Projekte und kulturelle Veranstaltungen.
>> Die Liste der teilnehmenden Moscheen ist hier zu finden
(Red)