AA

Österreichs größtes Musikhaus ist pleite: Wiener Geschäft Klangfarbe strebt Fortführung an

18.06.2025 Das Wiener Traditionsgeschäft Klangfarbe ist insolvent. Das gab der KSV am Mittwochnachmittag bekannt. Als Gründe werden die Teuerung und Umsatzeinbußen angeführt.

Der Wiener Augarten wird diesen Sommer zur "FREILUFT"-Galerie

18.06.2025 Am 25. Juni 2025 eröffnet im Wiener Augarten das Sommer-Pop-up „FREILUFT“, ein Projekt von Paul Rittenauer und Danielle Spera, das bis Ende August Kunst, Kulinarik und Kulturprogramm im Freien bietet.

Betrüger setzen jetzt auf "Medizintrick": Vor allem Pensionisten im Visier

18.06.2025 Betrüger setzen seit Neuestem auf den "Medizintrick", um ahnungslose Pensionisten um ihre Wertsachen zu erleichtern. Die Polizei schlägt Alarm und ruft zur Vorsicht auf.

Ein Underground-Club der anderen Art: Der Wiener Linien x Stations-Rave kehrt zurück

18.06.2025 Der WL x Stations-Rave kehrt in Zusammenarbeit mit dem Kollektiv DONNERKANZEL in die U3-Station Volkstheater zurück. Wiens Nachtschwärmer kommen am 3. Juli 2025 in den Genuss eines unvergleichlichen Rave-Erlebnisses - und das tief unter der Erde.

Parfümdieb auf frischer Tat ertappt: Mann in Wien-Landstraße verhaftet

18.06.2025 Ein 36-jähriger Ungar wurde wegen eines versuchten Ladendiebstahls von Parfüms in einer Drogerie auf der Landstraßer Hauptstraße festgenommen.

Kosmetik im Wert von 4.000 € geklaut: Wiederholungstäterin in Wien-Mariahilf erwischt

18.06.2025 Eine 54-jährige Frau wurde in einer Drogerie auf der Mariahilfer Straße in Wien bereits zum wiederholten Mal beim Diebstahl von Kosmetikartikeln im Gesamtwert von über 4.000 Euro ertappt. Sie wurde auf freiem Fuß angezeigt.

Neuer Radweg am Wiener Neubaugürtel ist da

18.06.2025 Am Neubaugürtel in Wien ist nun ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg zu finden.

Bewaffneter Raubüberfall auf Trafik in Wien-Penzing

18.06.2025 Am Dienstagmorgen ist in Wien-Penzing ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Trafik verübt worden. Der Täter ist flüchtig.

Messer in den Rücken gerammt: Jugendliche gehen bei Wiener U-Bahn-Station auf Passanten los

18.06.2025 Ein 43-jähriger Mann wurde in Wien-Donaustadt Opfer eines Angriffs durch sechs Jugendliche, die ihn zunächst bespuckten und dann mit einem Klappmesser in den Rücken stachen, bevor sie in Richtung Seepark flüchteten.

15-Jährige in Wien-Floridsdorf von Raser erfasst: Mädchen in Lebensgefahr

18.06.2025 Bei einem Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf ist am Dienstagabend eine 15-jährige Fußgängerin lebensgefährlich verletzt worden.

365-Euro-Jahreskarte für Wiener Linien wackelt: Kritik von FPÖ und Grünen

18.06.2025 Das 365-Euro-Jahresticket der Wiener Linien wackelt. Sowohl die Wiener Grünen als auch die Wiener FPÖ üben daran Kritik. Die FPÖ sieht in der möglichen Erhöhung des Preises eine "Abzocke der Bevölkerung".

Das Wetter beim Donauinselfest 2025 in Wien: Prognose im Detail

20.06.2025 Sonnenschein pur und kein Regen in Sicht: Beim Wiener Donauinselfest 2025 erwartet die Besucher von Freitag bis Sonntag perfektes Festivalwetter. Wir haben die Prognose für das Wetter beim DIF in Wien im Detail.

Das Wiener Theater der Jugend ist in neuen Händen

18.06.2025 Aslı Kışlal, renommierte Regisseurin und Expertin für postmigrantische Theateransätze, übernimmt ab der Saison 2026/27 die künstlerische Leitung des Theaters der Jugend in Wien, wie der Vorstand gemeinsam mit Vizekanzler Andreas Babler und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler bekannt gab.

Bub nach Rettung aus Wiener Donaukanal im Krisenzentrum

18.06.2025 Der in der Vorwoche aus dem Wiener Donaukanal gerettete Bub hat inzwischen das Spital verlassen. Für ihn ging es in ein Krisenzentrum.

17-Jährige verletzt, regungslos und mit Überdosis bei Männern in Wien-Simmering: Aus Koma erwacht

18.06.2025 Nachdem eine 17-Jährige Sonntagabend verletzt und regungslos mit einer offensichtlichen Überdosis in einer Wohnung in Wien-Simmering gefunden wurde, in der vier Männer anwesend waren, hat das AKH nun bekanntgegeben, dass sich das Mädchen "nicht mehr im künstlichen Tiefschlaf befindet".

Wien-Konzert: Nine Inch Nails kehren am 27. Juni zurück

18.06.2025 Nine Inch Nails kommen am 27. Juni 2025 live nach Wien. Die US-Industrial-Rockband gastiert im Rahmen ihrer „Peel It Back“-Tour in der Wiener Stadthalle. Der Vorverkauf läuft bereits.

"Dick-Pic-Verbot": Regierungsvorlage beschlossen

18.06.2025 Am Mittwoch hat die Bundesregierung im Ministerrat unter anderem die Regierungsvorlage für das bereits angekündigte Verbot der unaufgeforderten Zusendung von Penisbildern beschlossen. Damit beginnt nun der parlamentarische Prozess. Das Gesetz soll am 1. September in Kraft treten. Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) bezeichnete dies in einer Presseaussendung als "längst überfälligen Schritt".

Auf den Spuren von Salomon: Neues magisches Outdoor Escape der "Crime Runners"

18.06.2025 Der international ausgezeichnete Wiener Escape Room-Anbieter "Crime Runners" hat ein neues Outdoor Escape Abenteuer gestartet: "Der große Salomon und die verlorene Seele" führt die Spieler rund zwei bis drei Stunden durch den 8. Wiener Bezirk - sommerlicher Knobel-Spaß garantiert. Bei uns könnt ihr ein Gruppenticket gewinnen.

Achtung, Öffinutzer: Hier ist diesen Sommer Geduld gefragt

18.06.2025 Die Wiener Linien nutzen die verkehrsärmere Sommerzeit für umfangreiche Sanierungen und Netzausbauten, darunter die Modernisierung von rund 11 Kilometern Gleisen. Ein umfangreiches Zusatzangebot sichert dennoch die Mobilität Wiens.

Comeback für Ameisenanlage im Wiener Haus des Meeres

18.06.2025 Im Haus des Meeres im 6. Wiener Gemeindebezirk Mariahilf gibt es nun wieder Blattschneiderameisen zu sehen.

Ottakring: Initiative gegen Parkplatz-Abzocke startet

18.06.2025 Eine Initiative aus Wien-Ottakring will der umstrittenen Abzocke mit Besitzstörungsklagen beim Parken ein Ende setzen. Der Vorschlag liegt bereits der Bundesregierung vor.

First-Ladies-Treffen geht in Wien über die Bühne

18.06.2025 Wien ist am Mittwoch Schauplatz eines Treffens mit acht First Ladies und einem First Gentlemen.

Zum 35. Jubiläum: Gratis Magnum-Eis im Wiener Museumsquartier

2.07.2025 Ihr 35. Jubiläum in Österreich feiert die Eismarke Magnum mit einem temporären Pop-Up-Store in der Ovalhalle des Wiener Museumsquartiers. Am 3. und 4. Juli 2025 gibt es hier Gratis-Eis zu ergattern.

Herzogenburg: Schulbus-Eklat – Lenker wirft Kinder raus

18.06.2025 Ein Schulbusfahrer in Herzogenburg zwang alle mitfahrenden Kinder auszusteigen – angeblich wegen Lärms. Die Eltern protestieren scharf, der Verkehrsverbund kündigt Nachschulung für den Lenker an.

Micaela Schäfers extravagantes Berliner Wohnabenteuer: Luxus pur auf 125 Quadratmetern

18.06.2025 Ihr Zuhause in Berlin-Charlottenburg ist kein kleines Nest. Seit fünf Jahren nennt die 41-Jährige eine luxuriöse Eigentumswohnung ihr Eigen, für die sie stolze 773.000 Euro auf den Tisch legte. Jeden Monat überweist sie 2.100 Euro für die Abzahlung. Eine beachtliche Summe, die sich in 20 Jahren aber auszahlen soll, wenn die Wohnung ihr gehört.

Österreichs Bevölkerung traut Nachrichten wieder mehr

17.06.2025 Nach dem Tiefststand im Vorjahr ist das Vertrauen in Nachrichten wieder deutlich gestiegen. 40,6 Prozent der Erwachsenen trauen den News laut dem am Dienstag veröffentlichten "Reuters Institute Digital News Report" 2025. Damit liegt Österreich im globalen Schnitt (40,4 Prozent). Zuvor war das Vertrauen mehrere Jahre in Folge von 46,3 Prozent (2021) auf zuletzt 34,9 Prozent (2024) gesunken. Bei der Onlinezahlungsbereitschaft war ebenfalls ein Zuwachs zu verzeichnen.

Sport, Tanz und Action für jedes Alter am Wiener Donauinselfest 2025

17.06.2025 Beim Wiener Donauinselfest 2025 steht Bewegung im Mittelpunkt: Sportliche Herausforderungen, Tanzflächen, Yoga-Sessions und inklusive Angebote sorgen für Abwechslung für alle Altersgruppen.

Wiener Donauinselfest, Feiertag und Reiseverkehr: ÖAMTC warnt vor Staus

18.06.2025 Ob Ausflugs- oder Reiseverkehr: Zum verlängerten Wochenende rund um Fronleichnam rechnet der ÖAMTC mit starkem Verkehrsaufkommen.

Salmonellen-Alarm: REWE ruft Clever Pistazien zurück

18.06.2025 Wegen einer möglichen Kontamination mit Salmonellen ruft REWE im Namen des Lieferanten "Ireco Trading and Production S.A." Pistazien der Marke "Clever" zurück.

Mafia-Prozess in Wien: "Kennt man aus Serien"

18.06.2025 Am Dienstag hat am Wiener Landesgericht unter strengen Sicherheitsvorkehrungen - neben der Justizwache waren auch Cobra und WEGA vor Ort - ein Prozess um eine erpresserische Entführung in Mafia-Kreisen begonnen.

16-Jähriger mit 50 Axthieben getötet: Lebenslange Haft für 45-Jährigen

17.06.2025 Am Dienstagnachmittag ist ein 45-jähriger gebürtiger Oberösterreicher am Wiener Straflandesgericht wegen Mordes und sexuellen Missbrauchs Jugendlicher zu einer lebenslangen Haft verurteilt worden.

Außenministerium betreut 300 ausreisewillige österreichische Staatsbürger im Iran und in Israel

17.06.2025 Wegen des Krieges zwischen Israel und dem Iran holen einige europäische Länder ihre Staatsbürger aus der Krisenregion nach Hause. Das Außenministerium in Wien steht laut eigener Angaben am Dienstag mit rund 100 ausreisewilligen Österreicherinnen und Österreichern im Iran sowie rund 200 in Israel in Kontakt.

Warum Wien 2025 den Titel als 'lebenswerteste Stadt' verlor

17.06.2025 Das renommierte Ranking der Economist Intelligence Unit (EIU) für das Jahr 2025 bringt eine echte Überraschung mit sich: Wien ist nicht mehr die Nummer eins. Nach einer langen Dominanz hat die österreichische Hauptstadt die Spitzenposition in diesem international beachteten Vergleich verloren.

Budget-Zoff im Nationalrat wegen Plänen für Bildung, Klima und Frauen

17.06.2025 Im Nationalrat entbrannte am zweiten Tag der Budgetdebatte erneut eine hitzige Diskussion über die geplanten Finanzierungen. Die Grünen orten Rückschritte in den Bereichen Bildung, Klima und Frauenpolitik, die FPÖ bemängelte falsche Prioritätensetzungen.

Amoklauf in Graz: Regierung nennt erste Details zu geplanter Social Media Alterskontrolle

17.06.2025 Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule will die Bundesregierung den Zugang zu sozialen Medien für Minderjährige verschärfen. Nun stehen erste Details.

Psychische Gesundheit: Ärztekammer warnt vor Versorgungslücke

17.06.2025 Die Österreichische Ärztekammer warnt angesichts dramatisch langer Wartezeiten und steigender psychiatrischer Notfälle vor einer Versorgungslücke in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie und fordert gezielte Investitionen sowie besser integrierte Versorgungsstrukturen.

Fake-Todesnews: "Meisterfälscher" lässt Elfriede Jelinek sterben

17.06.2025 Zahlreiche Medien berichten gerade von Elfriede Jelineks Tod. Dabei dürfte es sich jedoch um Fake-News des "Meisterfälschers" Tommaso Debenedetti handeln.

Pollen-Prognose für das Wiener Donauinselfest 2025

17.06.2025 Allergiker müssen sich auch dieses Jahr beim Wiener Donauinselfest am kommenden Wochenende auf Pollenflug vorbereiten. Alle Infos im Detail hier.

Kreislaufwirtschaft im Fokus: Technisches Museum Wien startet Sonderausstellung

17.06.2025 Mit der Sonderausstellung "More than Recycling" widmet sich das Technische Museum Wien (TMW) ab Mittwoch den Prinzipien einer zukunftsweisenden Kreislaufwirtschaft.

Überdosis, Vergewaltigung: 17-Jährige nach Tortur in Wiener Wohnung im Koma

17.06.2025 In Wien-Simmering ist Sonntagabend eine 17-Jährige regungslos in einer Wohnung gefunden worden. Das Mädchen konnte reanimiert werden und befindet sich zurzeit im Koma. Aufgrund vorhandener Verletzungen am Körper, die auch auf ein mögliches Sexualdelikt hinweisen, ermittelt das Landeskriminalamt Wien. Die vier in der Wohnung anwesenden Männer gaben an, nichts damit zu tun zu haben.

Mann bei öffentlichem WC am Wiener Yppenplatz mit dem Umbringen bedroht

17.06.2025 Am Yppenplatz in Wien-Ottakring ist es am Montagmorgen zu einem Vorfall mit einem Messer gekommen.

Räder gestohlen und online verkauft: Wiener Polizei sucht Besitzer

17.06.2025 Ein 65-Jähriger wurde in Wien wegen mehrfachen Fahrraddiebstahls festgenommen. Die Polizei sucht nun nach den Besitzern der sichergestellten Räder.

Mann biss Polizist in den Bauch und beschädigte Wiener Arrestzelle

17.06.2025 In Wien ist am Montag eine Arrestzelle beschädigt worden. Zuvor wurde ein Polizist in den Bauch gebissen.

Brutaler Messerangriff am Wiener Reumannplatz: Drei Menschen verletzt

17.06.2025 Bei einem mutmaßlichen Messerangriff am Reumannplatz in Wien-Favoriten sind am Montagabend drei Personen verletzt worden.

Verschärftes Sicherheitskonzept beim Wiener Donauinselfest

18.06.2025 Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich die Wiener Donauinsel wieder in ein Mega-Festivalgelände. Nach dem Amoklauf in Graz setzt man heuer auf strengere Sicherheitsvorkehrungen.

Von Klobürste bis zu Designer-Möbel: Inhalt von Benkos Villa am Gardasee wird versteigert

17.06.2025 Das Inventar der von der Signa-Holding gemieteten Villa Ansaldi in Sirmione am Gardasee in Italien wird nun online versteigert. Unter den virtuellen Hammer kommen über 1.800 Exponate. Das Angebot reicht von der Klobürste bis zu Designermöbeln und hochwertigen technischen Geräten.

Beachvolleyball: Weltranglistenerste kommen auf die Wiener Donauinsel

17.06.2025 Die Wiener Donauinsel bekommt mit Thamela/Victoria hohen Besuch aus der Beachvolleyball-Welt.

So viele Millionen darf der ORF von der Haushaltsabgabe verwenden

17.06.2025 Zwischen 2027 und 2029 darf der ORF bis zu 35 Millionen Euro mehr aus Einnahmen aus der Haushaltsabgabe verwenden - unter gewissen Voraussetzungen.

Extremsportler schaffte es in 111 Stunden auf sieben höchste Bundesländer-Gipfel

17.06.2025 111 Stunden hat die Seven-Summits-Österreich-Challenge von Christian Bruckner gedauert. Diese führte ihn auch nach Wien.

Warnung für Falschparker beim Wiener Donauinselfest: Hier wird rigoros abgeschleppt

17.06.2025 Auch beim diesjährigen Donauinselfest in Wien gilt für Autofahrer: Vorsicht, bei Falschparken kann es richtig teuer werden.

Pleitewelle reißt nicht ab: Immer mehr Firmen sind insolvent

17.06.2025 Im ersten Halbjahr 2025 haben deutlich mehr Unternehmen in Österreich Insolvenz angemeldet als im Vorjahresvergleich.

Donauinselfest 2025: Das hat die Bank Austria / Radio 88.6 Rock Bühne heuer zu bieten

17.06.2025 Die Bank Austria / Radio 88.6 Rock Bühne beim Donauinselfest 2025 verspricht Rockfans mit einem abwechslungsreichen Programm von "Killing Carmen" bis zu Die Analphabeten unvergessliche Erlebnisse und bietet zusätzlich Aktivitäten wie Yoga und Beerpong.

Prozess um Axtmord im Drogenrausch an 16-Jährigem in Wien

17.06.2025 Ein Mann steht am Dienstag in Wien vor Gericht, weil er im Vorjahr einen 16-Jährigen mit einer Axt getötet haben soll. Im Falle einer Verurteilung droht bis zu lebenslange Haft.

Abgelöst: Wien ist nicht mehr die lebenswerteste Stadt

17.06.2025 Im neuen Economist-Ranking wird Wien von Kopenhagen als lebenswerteste Stadt abgelöst. Wien teilt sich Platz zwei mit Zürich.

Opfer entführt und gefoltert: Prozess um Mafia-Clan in Wien

17.06.2025 Zwei mutmaßliche Mitglieder des Kavač-Clans stehen heute in Wien wegen Entführung und Erpressung vor Gericht. Der Prozess findet unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt.

Das Kinderprogramm beim Wiener Donauinselfest 2025: Alle Highlights

16.06.2025 Am Festivalwochenende beim Wiener Donauinselfest 2025 gibt es für Familien viele Highlights zu erleben. Alle Infos dazu hier.

Umfrage: Jeder vierte Wiener fühlt sich unsicher in der Stadt

16.06.2025 Das Sicherheitsempfinden der Österreicher sinkt. Vor allem in Wien fühlt man sich am wenigsten sicher, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Nach Amoklauf in Graz: Werden Wiens Schulen jetzt zu Hochsicherheitszonen?

16.06.2025 In Österreich sind Schulen nach wie vor offene Orte. Nach dem Amoklauf in Graz wird nun aber über die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen an Bildungseinrichtungen diskutiert. Dabei stehen sowohl bauliche Veränderungen als auch präventive Maßnahmen im Mittelpunkt.

Selenskyj-Besuch in Wien war Streitthema im Nationalrat

17.06.2025 Der Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Wien sorgte am Montag für Kontroversen im Nationalrat.

"Ukraine führt Kampf für ganz Europa": Selenskyj hofft auf Österreichs Hilfe

17.06.2025 Im Rahmen seines Wien-Besuchs sprach der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen über die Unterstützung für sein Land durch Österreich und forderte unter anderem mehr Druck auf Russland.