AA
  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen

  • Alles aus Liebe zum Pferd

    18.07.2008 Thomas Schmidler ist einer der Organisatoren des Springreitturniers in Langenegg.

    Hoch hinauf auf der Tonleiter

    17.07.2008 Braucht man stimmliche Unterstützung, ist Erwin Mittermayer genau der Richtige.

    Jeden Tag flott am Rad

    16.07.2008 Mit bald 60 strampelt Hans-Peter Burgstaller täglich von Alberschwende nach Bregenz.

    Wenn Mensch und Tier eine Einheit bilden

    15.07.2008 Im September wird Arthur Kirchmann mit seinem kleinen „Parson Jack-Russel-Terrier“ namens Idefix nach Helsinki reisen. Als einer von nur zwei Vorarlbergern hat er sich für die „Agility-WM“ in Finnland qualifiziert.

    Statt Trompete nun Gesetzbuch

    14.07.2008 Dornbirn - Mit 14 Monaten konnte das Kleinkind bereits fehlerfrei Melodien nachsingen, die überdurchschnittliche Musikalität blieb den Eltern nicht verborgen.

    Der Mann mit dem besonderem Durchblick

    12.07.2008 Lauterach - Er hat den besonderen Durchblick. Und das wortwörtlich. Denn immerhin darf sich Michael Steinwidder rühmen, Österreichs bester Glaserlehrling zu sein.

    "Ich habe mich der Feuerwehr 'aufgedrängt'"

    11.07.2008 Lustenau - Heute, 18 Uhr, beginnt mit einem Festumzug vom Feuerwehrhaus zur Pfarrkirche das 125-Jahr-Fest der Lustenauer Wehr. Und Anton Bösch ist sich noch nicht ganz sicher, ob er dabei bei der Jugendfeuerwehr oder bei den „Großen“ mitmarschieren soll.

    Wegbereiterin für Frauen in der Blasmusik

    10.07.2008 Egg - Der Weltrekord der größten Frauenmusikkapelle steht seit fünf Jahren bei 857 Musikantinnen. 2003 hatte sich diese Riesenkapelle in der Schweiz formiert.

    Jäger machten Arzt zum obersten Chef

    9.07.2008 Schruns - Der Fachmediziner und Kardiologe aus Schruns wurde bei der jüngsten Versammlung zum neuen Landesjägermeister gewählt.

    Seelsorger mit ungebrochener Leidenschaft

    8.07.2008 Hard - Hard feiert. Der Pfarrer hat Geburtstag. Da stellen Jugendliche ein Open Air auf die Beine und erwirtschaften 7000 Euro für Sozialprojekte. Beim Sonntagsgottesdienst lässt die Kirche St. Sebastian kaum mehr Stehplätze frei.

    Feuerwehr ist für Opa Kiechle Familiensache

    7.07.2008 Fußach/Rankweil - Über 1000 Feuerwehrleute kämpften beim Landesleistungswettbewerb um Sekunden und Punkte, für die Startnummer 132 spielten diese keine große Rolle.

    Genussvolle Schoko-Idee

    5.07.2008 Außen lila, innen süß: Das größte Kinderaktion- und Familienfest seit es Schokolade gibt, feiert an diesem Wochenende sein 25-Jahr-Jubiläum.

    Angst vor der Schule doch besiegt

    4.07.2008 Feldkirch - "Was ist ein bestimmter Artikel?" Über dem Feldkircher Pflaster flirrt die Luft vor Hitze. Im Klassenzimmer des Poly rauchen die Köpfe.

    Pünktlichkeit schlägt die Schnelligkeit

    3.07.2008 Partenen - Chrom und Glanz im Montafon. Um exakt 10.01 Uhr fällt heute in Partenen der Startschuss zur 11. Silvretta Classic Rallye.

    "Jugendlichen fehlt oft die Orientierung"

    2.07.2008 Altach - Bei Schulende stehen sie vor Gerda Kuen Schlange: Schüler auf Jobsuche.

    2008 und der Kick auf der Seebühne

    1.07.2008 Bregenz - "Bin gleich wieder da", sagt Anton Wabnig. Auf dem kleinen Stapler hat er Holzbretter geladen und fährt damit von der Festspielbühne hinters Festspielhaus, um seine Fracht dort abzuladen.

    Er sammelt auf, was andere liegen lassen

    30.06.2008 Eine Frau in rosarotem Bademantel hangelt sich das Mäuerchen hoch. Das kurze Bad im um diese Zeit noch kühlen See hat ihre Wangen gerötet. Sie winkt Alwin Böni zu.

    Die Reiseroute bestimmt allein der Wind

    28.06.2008 Günter Schabus machte das Ballon-fahren vor fast 20 Jahren zum Beruf. Er ist heute noch stolz auf seine Weltrekorde, aber diese Zeit ist für Günter Schabus vorbei.

    Sommermärchen im Miniformat

    27.06.2008 Bregenz - Roman Schelling und Freunde wollen den Weltrekord im Dauertischfußball knacken.

    Wenn Drogen Alltag werden

    26.06.2008 Schwarzach - Knapp 300 Personen betreuen Sozialarbeiter Markus Hämmerle und sein Team von „Do it yourself“ jährlich im Bezirk Bludenz.

    Meistertraum ging endlich in Erfüllung

    25.06.2008 Wolfurt - Matthias Leingartner feierte mit der U-13-Elf der Spg. Wolfurt/Kennelbach den Landesmeistertitel.

    Schwimmkurse am Bodensee und in Sansibar

    24.06.2008 Hard - Elke Reicht aus Hard setzt sich mit Leib und Seele für die Wasserrettung ein. Mit dem neuen Stützpunkt der Wasserrettung Hard ging für deren langjährige Chefin der Abteilung ein Herzenswunsch in Erfüllung.

    "Einfacher Musikant" als oberster Chef

    23.06.2008 Feldkirch - Der 61-jährige Elmar Rederer aus Feldkirch-Nofels gehört dem Präsidium des Bundes-Blasmusikverbands an.

    Ein Fest für die Blasmusik

    21.06.2008 Wolfurt - Blasmusikkapellen sind aus der Musikszene des Landes nicht wegzudenken. Und es sind vor allem die ehrenamtlichen Funktionäre, die ein reibungsloses Vereinsleben garantieren. Einer von ihnen ist Gebhard Hinteregger, aktiver Flügelhornbläser bei der Bürgermusik Wolfurt und Obmann des Blasmusikbezirks Dornbirn.

    Dem Handwerk ein passendes Zuhause geben

    20.06.2008 Reuthe - Heute Abend stimmen sie ab. Sagt die Generalversammlung „ja“, hat Obmann Anton Kaufmann grünes Licht für das Zwei-Millionen-Projekt.

    Mädchenberuf war nie Thema

    19.06.2008 Wolfurt - Längst zur eigenen beruflichen Lebensmaxime gemacht hat Aurelia Hinteregger jene Botschaft, die der heute zum siebten Mal veranstaltete „girls day“ an junge Mädchen, deren Eltern und auch an ihre Lehrer aussendet:

    Da schlägt das Herzchen höher

    18.06.2008 Bregenz - Es ist ziemlich dunkel im Vorarlberger Landesmuseum in Bregenz. Aber das ist auch gut so und gewollt.

    Da für Menschen, Hund und Katz'

    17.06.2008 Wolfurt - "Helfen und sich helfen lassen": Werner Kessler hat mit der Seniorenbörse Wolfurt eine gefragte Einrichtung geschaffen.

    Aufpasser im Dienste der Gerechtigkeit

    16.06.2008 Wachmann Gerhard Fink ist seit zwölf Jahren Portier beim Landesgericht Feldkirch. Um halb acht Uhr morgens beginnt der Tag für Gerhard Fink.

    Vater des "VN"-Wandercups

    14.06.2008 Stuben - Wenn morgen der Wandercup der "VN" und der Silvretta-Nova-Gruppe am Hochjoch startet, hat Helmut Lechner die größte Arbeit schon wieder hinter sich. Wandercup-Special

    "Wir wollen unsere Mädels stark machen"

    13.06.2008 Bregenz - Jedes zweite zehnjährige Mädchen hat bereits eine Diätkur hinter sich. Seit sieben Jahren kümmert sich Michaela Moosmann um die "Amazone"-Girls.

    Dieses Haus ist der Olymp der Kunsthistoriker

    12.06.2008 Am Mittwoch Abend wurde im Hause Haag erst einmal ausgiebig gefeiert. Sie verspüre ein enormes Glücksgefühl, das Kunsthistorische Museum Wien sei der Olymp, beschrieb Sabine Haag im Gespräch mit den „VN“ offen und sympathisch den emotionalen Aspekt ihrer Bestellung zur neuen Generaldirektorin des großen KHM.

    Rednerin aus purer Lust und Leidenschaft

    11.06.2008 Dornbirn - Sie lebt in der Messestadt Dornbirn und liebt das Leben. Ausbilden lässt sich die junge Dame mit den schwarzen langen Haaren in der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Rankweil.

    Richtig helfen - "Das kann jedes Kind!"

    10.06.2008 Schwarzach - Rechtes Bein und rechte Hand zusammen, nach links drehen, den Kopf nach unten überstrecken. Eigentlich gar nicht so schwer, die „stabile Seitenlage“. „Kann doch jeder“, rufen die Kinder und lachen übermütig.

    "Das Ziel kann nur Olympia heißen“

    9.06.2008 Bregenz - National hat Fritz Trippolt alles gewonnen, was es zu gewinnen gab, international einiges, Olympische Spiele aber nie.

    Andere Lebensmodelle gelten lassen

    7.06.2008 Feldkirch - Er hat seinen erlernten Beruf nicht einmal ausgeübt. Dabei kann man sich als Elektromechaniker durchwegs einen Namen machen.

    "Gestalter" für die Rankweiler

    6.06.2008 Rankweil - Beim heutigen Gemeindetag in Götzis, bei dem unter der Federführung von Verbandspräsident Wilfried Berchtold Ziele und Probleme der 96 Vorarlberger Kommunen erörtert werden, ist Summer noch nicht anzutreffen.

    Anpfiff zum Finale der Schülerliga

    5.06.2008 Dornbirn - Zwei Tage vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft geht heute Vormittag auf der Birkenwiese in Dornbirn das Highlight der Vorarlberger Schülerliga über die Bühne.

    Mit aller Kraft den elterlichen Hof erhalten

    4.06.2008 Dornbirn - Oft finden Bauern keine Nachfolger. Doch Susanne übernimmt den Bauernhof der Eltern.

    "Dann bleibt die Praxis wirklich zu!“

    3.06.2008 Alberschwende - Am Vormittag Ordination, dann eine Stunde Mittagspause, anschließend Vorsorge- und Spezialuntersuchungen, dazu noch ein paar Hausvisiten und statt der Abendordination eine Besprechung im aks: So sieht der Arbeitstag von Dr. Guntram Hinteregger aus.

    Hubert macht den "Rollis" richtig Dampf

    2.06.2008 Mäder - Sie scheuen keinen Zweikampf, gehen auf Crashkurs – und nicht selten entfernt sich einer unfreiwillig aus seinem Gefährt.

    Die Stimme, die dem Mösle Stimmung gibt

    31.05.2008 Götzis - Er hat genau mitgezählt: insgesamt 54 Tage oder ziemlich genau 900 Stunden sitzt er bereits in der Sprecherkabine des Möslestadions.

    KäseStrasse hat Region viel Profil gegeben

    30.05.2008 Hittisau - "Voll im Stress" ist derzeit Hans Peter Metzler. Der Weltrekordversuch mit der längsten Käsetafel wurde wegen ungünstiger Wetter­prognosen abgesagt und auf Herbst verschoben.

    Ex-Wirt macht sich für "Spaß mit Maß" stark

    29.05.2008 Götzis - Es gehe ihm im Hinblick auf Jugend und Alkohol vor allem um Bewusstseinsbildung, betont der dreifache Familienvater. Seit 2006 macht sich Keiser bei der Werkstatt für Suchtprophylaxe (Supro) in Götzis als Koordinator für "Spaß mit Maß" stark.

    "Viele bremsen erst in letzter Sekunde"

    28.05.2008 Alberschwende - Verena Bereuter hebt die Kelle mit gekonnt autoritärem Schwung, der sofort Eindruck macht: der Autofahrer drückt auf die Bremse und bleibt stehen, die Schüler laufen sicher über den Zebrastreifen im Alberschwender Ortszentrum.

    Kraft schöpfen aus positiven Erlebnissen

    27.05.2008 Schwarzach - "Safety Tour" nennt sich in "coolem" Englisch das, was sich heute zum wiederholten Mal im Gelände vor der Lustenauer Rheinhalle abspielen wird.

    Bier, Chips und Fußball

    26.05.2008 Lustenau - EURO 2008: Die einen hecheln dem Ball auf dem Feld hinterher, andere schieben vor dem Fernseher eine ruhige Kugel. Und um die sorgen sich Ernährungsfachleute schon jetzt.

    Segelsport von höchster Güte

    24.05.2008 Hard - Christian Rinder bringt beim Match Race in Hard den Segelsport zu den Zuschauern.

    Fast wie eine Liebe auf den ersten Blick

    22.05.2008 Feldkirch - Bei Su­sanne Simma ging es rasch. Im Alter von neun Jahren wurde ihr im Rahmen der musikalischen Früherziehung ein Fagott vorgeführt – und schon war es um sie geschehen.

    Mit der Wälder "Yak 52" zur Klassikwelt

    21.05.2008 Andelsbuch, Friedrichshafen - "Seit wir den Flugsportverein Andelsbuch gegründet haben und mit einer russischen Yak 52 unterwegs sind, bekommen wir natürlich immer wieder Anfragen und Einladungen zu allen möglichen Veranstaltungen", so Mätzler.

    Gestillte Bedürfnisse

    20.05.2008 Bürs - Stillen liegt offenbar nicht mehr im Trend. Darauf lässt zumindest eine vom aks durchgeführte Studie schließen.

    Für Bregenz ein Sommermärchen

    19.05.2008 Auch Christian Speckle zählt schon die Tage bis zum Beginn der Fußball-Europameisterschaft. Nicht nur, weil er selbst ein Freund des runden Leders ist. Seit einem Jahr organisiert und koordiniert der junge Rankweiler das Public Viewing auf der Seebühne.

    Museen sollen spannend und lebendig sein

    15.05.2008 Dass sie einmal zwei völlig unterschiedliche Museen als Geschäftsführerin „managen“ würde, war ihr ganz sicher nicht in die Wiege gelegt.

    Baumpflege in luftiger Höhe

    13.05.2008 Dornbirn - Einst prägten Obstbaum-Hochstämme die Landschaft vom Bodensee bis ins Montafon. Aber die Riesen werden immer seltener. Sie müssen nicht nur dem Bauboom weichen, auch Krankheiten besiegeln öfter ihr Schicksal.

    Firmlingen den Sinn des Festes näherbringen

    10.05.2008 Feldkirch - Früher erhielt man eine Armbanduhr. "Heute dominiert der Ausflug in den Vergnügungspark."

    „Adlerauge sei wachsam“ als Berufsmotto

    9.05.2008 Dort suchen pro Saison bis zu 100.000 Gäste Erfrischung im kühlen Nass. Das 1955 errichtete Bad wird den Anforderungen moderner Anlagen gerecht. Badefans dürfen sich in einer Rutschbahn und in einem Strömungskanal vergnügen.

    "Sowas geht nicht spurlos an einem vorbei“

    8.05.2008 Schwarzach - Die ehrenamtliche Tätigkeit beim Roten Kreuz stellt für Walter Egender einen Ausgleich zu seinem Beruf dar. Wie für andere der Sport.

    "Sanierer" von Kirchenbauten für Gottes Lohn

    7.05.2008 Drei Jahrzehnte sind ins Land gezogen, seit sich der Zahnarzt erstmals als „Kirchensanierer“ ins Zeug geworfen hat. Und die Bilanz des ehrenamtlichen Engagements um Gottes Lohn kann in Götzis gleich mehrfach bestaunt werden.

    Pionierin im Kampf gegen Glimmstängel

    6.05.2008 Lustenau - Als Wirtin ist sie schon längst eine „Grand Dame“ in der Branche, feierte vor zwei Wochen ihren 70. Geburtstag. Doch bei Wilma Fink, Senior-Chefin vom „Krönele“, mischt sich Tradition und Bodenständiges perfekt mit Innovation und unternehmerischem Wagemut.

    Der Fußball ist Ingos große Leidenschaft

    5.05.2008 Schwarzach - Der Sport gibt ihm das Gefühl wichtig zu sein. Ingos Mutter Brigitte ist mächtig stolz, wenn sie erzählt, wie selbstständig und ehrgeizig ihr Sohn trotz seiner mentalen Behinderung ist.