AA
  • VIENNA.AT
  • Special Olympia

  • Ausfall für Langlauf-Staffel

    1.09.2011 Die kleine Medaillenchance der ÖSV-Langlauf-Staffel auf eine Olympia-Medaille in Pragelato ist seit Donnerstag dahin. Christian Hoffmann und Michail Botwinow müssen wegen Verkühlungen auf ein Antreten verzichten.

    Rodel-Gold für Linger/Linger

    1.09.2011 Die Tiroler Andreas und Wolfgang Linger haben am Mittwoch bei den XX. Olympischen Winterspielen in Turin im Doppelsitzer-Bewerb der Kunstbahn-Rodler die Gold-Medaille geholt.

    Weltmeisterin lief zu Olympiasieg

    1.09.2011 Swetlana Schurowa hat sich drei Wochen nach ihrem Sprint-WM-Titel auch den Olympiasieg über 500 Meter im Eisschnelllauf der Damen gesichert. Österreicherin war in diesem Bewerb keine am Start.

    Zweites Eisschnelllauf-Gold

    1.09.2011 Die USA haben am Montag über die zweite Goldmedaille in den olympischen Eisschnelllauf-Bewerben jubeln dürfen. Sprint-Weltmeister Joey Cheek lief im 500-Meter-Bewerb der Männer in Turin überlegen zum Sieg.

    Bystöl siegt auf Normalschanze

    1.09.2011 Der Norweger Lars Bystöl hat sich in Pragelato zum Skisprung-Olympiasieger von der Normalschanze gekrönt. Der 27-Jährige setzte sich nach Rang sechs im ersten Durchgang mit einem Satz auf 103,5 Meter im Finale durch.

    Traumlauf von Deneriaz

    1.09.2011 Der Franzose Antoine Deneriaz hat den Goldtraum von Michael Walchhofer zerstört und sich zum Olympiasieger in der Abfahrt der Herren gekürt.   | Reaktionen

    Pfeifer startet vor Weltmeister

    1.09.2011 Österreichs jüngster Teilnehmer an den XX. Olympischen Winterspielen, der 18-jährige Viktor Pfeifer, ist erstmals am Dienstag (19:00 Uhr) im Eiskunstlauf-Kurzprogramm der Herren im Einsatz.

    Dorfmeister Trainingsschnellste

    1.09.2011 Michaela Dorfmeister hat am Sonntag im ersten Olympia-Abfahrtstraining der Damen in San Sicario mit 1:55,68 Min. Bestzeit erzielt - obwohl sie mit einem Schal um den Hals fuhr und vor dem Ziel aufstand.

    Silber für Felix Gottwald

    1.09.2011 Felix Gottwald hat gleich am ersten Wettkampftag der Olympischen Winterspiele Silber für Österreich geholt. Er lief nach Rang elf im Springen ein leidenschaftliches Rennen.  

    Eisschnelllauf-Gold für die USA

    1.09.2011 26 Jahre nach Eric Heiden hat am Samstag in Turin wieder ein US-Eisschnellläufer Olympia-Gold über 5.000 Meter gewonnen. Chad Hedrick verwies den Niederländer Sven Kramer um 1,72 Sekunden auf Rang zwei.

    ÖSV-Springer-Quartett steht

    1.09.2011 Keine Überraschungen hat am Freitag das Training der Skispringer in Pragelato gebracht. Wegen Erkältungen müssen die Biathleten Wolfgang Rottmann und Christoph Sumann auf Einsätze verzichten.

    Renate Götschl trägt die Fahne

    1.09.2011 Bei ihren vierten und letzten Olympischen Spielen wird Renate Götschl am Freitag bei der Eröffnung der XX. Winterspiele in Turin die österreichische Fahne tragen. "Eine besondere Ehre", bedankte sich die Speed-Queen.

    Detail-Probleme sind zu lösen

    1.09.2011 Fünf Tage vor Eröffnung der Winterspiele in Turin haben die Olympia-Organisatoren noch jede Menge Detail-Probleme zu lösen. Dazu zählt unter anderem die schleppende Gepäckabfertigung auf dem Flughafen Caselle.

    Noch läuft nicht alles rund in Turin

    1.09.2011 Noch läuft der Olympia-Motor in Turin nicht ganz rund, doch Jacques Rogge bleibt gelassen. "Was zählt ist, was ab dem Tag der Eröffnungszeremonie passiert", sagte der IOC-Präsident zehn Tage vor den Winterspielen.