AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl vol

  • Vom Parlamentsklub finanziert - Wirbel um Wahlplakate der SPÖ

    10.09.2013 Das Zusammentreffen von Bundeskanzler Faymann (SPÖ) und der grünen Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl, Eva Glawischnig, im TV-Duell des ORF am Montagabend ist zwar größtenteils im Schongang gelaufen. Ein Nachspiel hat die Konfrontation dennoch.

    NR-Wahl: Wäre Rot-Schwarz-Grün nach der Nationalratswahl sinnvoller?

    10.09.2013 Bregenz - Die Frage des Tages von VOL.AT und VN: Wäre Rot-Schwarz-Grün nach der Nationalratswahl sinnvoller als eine Fortsetzung der Großen Koalition?

    ORF TV-Duell Spindelegger gegen Strache - wer hat gewonnen?

    10.09.2013 Wien - Im ORF TV Duell ist am Montagabend Michael Spindelegger von der ÖVP auf HC Strache von der FPÖ getroffen. Wer hat aus Ihrer Sicht gewonnen? Stimmen Sie jetzt ab.

    Wer hat das ORF TV-Duell Faymann gegen Glawischnig gewonnen?

    9.09.2013 Wien - Faymann gegen Eva Glawischnig. Sind hier schon zwei zukünftige Koalitionspartner aufeinander getroffen? Vor allem die Freiheitlichen werden nicht müde vor dieser Paarung zu warnen. Doch wie haben sich Rot und Grün heute geschlagen. Wer hat das Duell gewonnen? Stimmen Sie jetzt ab.

    TV-Duell: Faymann gegen Glawischnig und Spindelegger gegen Strache

    9.09.2013 Wien - Heute Abend heißt es beim ORF-TV-Duell: Werner Faymann gegen Eva Glawischnig und Michael Spindelegger gegen HC Strache. Auf VOL.AT können Sie live mitdiskutieren und abstimmen: Wer liegt vorne?

    NR-Wahl: Sollen christliche Flüchtlinge aus Syrien bevorzugt werden?

    9.09.2013 Bregenz - Frage des Tages von VOL.AT und VN: Soll die Regierung bei der Aufnahme syrischer Flüchtlinge Christen unter ihnen bevorzugen, wie sie es plant?

    Frage des Tages: Ministeramt für NEOS-Unterstützer Haselsteiner?

    6.09.2013 Bregenz - Der österreichische Groß-Industrielle Hans Peter Haselsteiner unterstützt die NEOS beim Versuch ins österreichische Parlament einzuziehen. Die VN und VOL.AT wollen bei der Frage des Tages wissen: Wäre Haselsteiner ein Kandidat für ein Ministeramt?

    Stronachs Wunsch nach Todesstrafe wird von Vorarlbergern abgelehnt

    6.09.2013 Dornbirn - Trotz starker Kritik hält Frank Stronach an seiner Position zur Todesstrafe fest. Es handle sich dabei jedoch um seine persönliche Ansicht, die nicht in das Parteiprogramm einfließe. Für viele Vorarlberger kein Glanzstück des Team Stronach-Gründers.

    Vorarlbergs Grüne: Kein Problem mit Wahlkampfmagazin "Eva"

    6.09.2013 Dornbirn - Die Jungen Grünen sind alles andere als glücklich mit dem Wahlkampfmagazin "Eva" der eigenen Partei. Harald Walser und Johannes Rauch von den Vorarlberger Grünen können mit der Kritik gut leben.

    Nationalratswahl: Frage des Tages zu Frank Stronach und der Todesstrafe

    6.09.2013 Bregenz - Frank Stronach hat mit seiner Aussage "Todesstrafe für Berufskiller" international für Schlagzeilen und Aufsehen gesorgt. Doch was bedeutet das für Frank Stronach für die Nationalratswahlen am 29. September? Das wollen VOL.AT und die VN heute von Ihnen wissen.

    TV-Duell Spindelegger gegen Bucher: Wer hat aus Ihrer Sicht gewonnen?

    6.09.2013 Wien - Michael Spindelegger (ÖVP) hat es nach Quereinsteiger Frank Stronach (Team Stronach) am Donnerstagabend mit Josef Bucher zu tun bekommen? Wer hat das Duell gewonnen und was sagen Sie zu dem TV-Duell? Jetzt abstimmen und im VOL.AT-Forum kommentieren.

    TV-Duell Werner Faymann gegen Frank Stronach: Wer hat gewonnen?

    6.09.2013 Wien - Bundeskanzler Werner Faymann musste im Rahmen des ORF-TV-Duells am Donnerstagabend mit Frank Stronach in den Ring steigen. Wer hat das Duell gewonnen und was sagen Sie zu der Konfrontation?

    TV-Duell: Faymann gegen Stronach und Spindelegger gegen Bucher

    5.09.2013 Wien - Heute Abend heißt es beim ORF-TV-Duell: Werner Faymann gegen Frank Stronach und Michael Spindelegger gegen Josef Bucher. Auf VOL.AT können Sie live mitdiskutieren und abstimmen: Wer liegt vorne?

    Todesstrafe - Stronach: "Eine persönliche Ansicht"

    5.09.2013 Frank Stronach hat am Donnerstag trotz massiver Kritik an seiner Position zur Todesstrafe festgehalten, zugleich aber klargestellt, dass es sich um eine "persönliche" Ansicht handle. Und diese sei nicht Teil des Parteiprogramms seiner Bewegung, betonte er in einer Aussendung.

    YouTube sperrt Video der Grünen

    5.09.2013 Wien - Zu schlüpfrig? Das Video-Portal YouTube hat einen Wahlkampf-Spot der Grünen gesperrt. In dem Aufreger-Spot zur Nationalrats-Wahl 2013 geht es um die "Gleichstellung".

    NR-Wahl 2013: Die Frage des Tages von VN und VOL.AT

    5.09.2013 Schwarzach - VOL.AT und die VN wollen heute von Ihnen wissen: Sind Sie in diesem Wahlkampf schon einmal von einem Kandidaten angesprochen worden?

    Stronach will Todesstrafe für Berufskiller

    5.09.2013 Parteichef Frank Stronach will die - 1950 in Österreich abgeschaffte - Todesstrafe wieder eingeführt haben, und zwar für "Berufskiller". Denn diese würden "die Rechtssicherheit gefährden", meinte er im Interview mit den "Vorarlberger Nachrichten" (Donnerstag-Ausgabe).

    Blitzumfrage: Stronach schlägt Spindelegger, Remis bei Faymann-Bucher

    4.09.2013 Schwarzach, Wien - Gleich zwei Polit-Duelle waren am Dienstagabend auf ORF zu verfolgen. Bei den VOL.AT-Lesern hatte "Politikneuling" Frank Stronach gegenüber Vizekanzler Michael Spindelegger die Nase vorne, Werner Faymann gegen Josef Bucher endete mit einem Unentschieden.

    Frage des Tages: Wird Spindelegger mit der ÖVP die Nummer 1?

    4.09.2013 Schwarzach - Die ÖVP soll Nummer eins werden und dann den Kanzler stellen, sagt Parteichef Spindelegger. Schafft er das? Das wollen die VN und VOL.AT im Rahmen der Frage des Tages heute von Ihnen wissen.

    HC Strache im Live-Chat: "Bin Inländerfreund, nicht Ausländerfeind"

    5.09.2013 Schwarzach - FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache war am Donnerstag zu Gast im VOL.AT-Live-Chat. Themen waren unter anderem: Straches Ausländerpolitik, seine Haltung zur Wiedereinführung der Todesstrafe, sein Badehosen-Skandal - und die Bedingungen, die seine Koalitionspartner zu erfüllen hätten. 

    TV-Duell zur NR-Wahl: Spindelegger und Stronach im Wirtschaftswettstreit

    4.09.2013 Eher zurückhaltend entwickelte sich das Geplänkel um Fragen der Wirtschaftskompetenz am Dienstagabend zwischen ÖVP-Obmann Michael Spindelegger und Parteigründer Frank Stronach in ihrem ORF-TV-Duell zur Nationalratswahl. Stronach ließ durch so manches unerwartete Statement aufhorchen.

    TV-Duell Werner Faymann gegen Josef Bucher - wer hat gewonnen?

    3.09.2013 Wien - Bundeskanzler Werner Faymann hat es im ORF-TV-Duell mit BZÖ-Chef Josef Bucher zu tun bekommen. Wer ist für Sie der Sieger des Duells?

    TV-Duell Michael Spindelegger gegen Frank Stronach: die Blitz-Umfrage

    4.09.2013 Wien - Michael Spindelegger (ÖVP) und Quereinsteiger Frank Stronach (Team Stronach) haben sich am Dienstagabend in der ORF-TV-Konfrontation zur Nationalrats-Wahl 2013 duelliert. Wer hat gewonnen?

    TV-Duell - jetzt live mitdiskutieren

    3.09.2013 Bregenz - Ingrid Thurnher moderiert heute Abend die TV-Duelle zwischen Michael Spindelegger und Frank Stronach sowie Werner Faymann und Josef Bucher. Diskutieren Sie jetzt mit. Wer hat Ihrer Meinung nach die Nase vorn?

    NR-Wahl 2013: Die Frage des Tages zum Thema Gemeinsame Schule

    3.09.2013 Bregenz - „Soll die nächste Bundesregierung eine Gemeinsame Schule für alle 10- bis 14-Jährigen einführen?" Das ist die Frage des Tages von VOL.AT und den Vorarlberger Nachrichten.

    SPÖ Vorarlberg zeigt ab sofort Wahlplakat-Vandalen an

    2.09.2013 Bregenz/Lochau. Die SPÖ Vorarlberg hat wegen der wiederholten Beschädigung ihrer Wahlplakate Anzeige erstattet. In Lochau sei ein Großplakat der SPÖ mehrfach demoliert worden.

    NR-Wahl 2013: Frage des Tages zu Heinz-Christian Strache

    2.09.2013 Schwarzach - FPÖ-Chef Strache bringt sich als Kanzlerkandidat ins Spiel. Hat er Chancen auf das Amt? Das wollen VN und VOL.AT heute von Ihnen wissen.

    NR-Wahl: Neue "Amtliche Wahlinformation" in Vorarlberg

    2.09.2013 Bregenz - In einem neu gestalteten Erscheinungsbild ergeht die "Amtliche Wahlinformation" Anfang September an alle wahlberechtigten Personen in Vorarlberg.

    NR-Wahl 2013: Frage des Tages zu Frank Stronach

    1.09.2013 Schwarzach - Wird Frank Stronach nach der Nationalratswahl eine entscheidende Rolle in der österreichischen Politik spielen? Das wollen wir heute von Ihnen wissen.

    Noch 29 Tage bis zur NR-Wahl - 2,8 Mio. Wähler noch unentschlossen

    31.08.2013 Die Stimmzettel sind gedruckt, bald die ersten Wahlkarten unterwegs, seit längerem zieren Wahlplakate die Straßen, die Parteien bewerben sich und beflegeln einander seit geraumer Zeit - dennoch wird erst in vier Wochen gewähhlt, am 29. September. Bis dahin gibt es noch jede Menge Wahlkampf um die 6,384.296 Wahlberechtigten.

    Wahlkampf der Piratenpartei kostet 15.000 Euro

    31.08.2013 Mit wenig Geld, aber viel Enthusiasmus führt die Piratenpartei ihren Wahlkampf. 15.000 Euro beträgt das Wahlkampfbudget, aber mehrere hundert Aktivisten wollen einen "lustigen, lustvollen Wahlkampf führen", so Wahlkampfleiter Franz Fuchs.

    Jeder Zweite glaubt, dass sich durch Nationalratswahl nichts ändert

    31.08.2013 Jeder zweite Österreicher glaubt nicht, dass die Nationalratswahl am 29. September einen Wendepunkt darstellen wird. Zudem ist das Interesse an Politik stark rückläufig, ein Drittel der Bevölkerung kann von keiner Partei Ziele und Programme beschreiben. Fast zwei Drittel klagen über zu viel Gehässigkeit und Streitereien im Umgang der Parteien miteinander.

    NR-Wahl 2013: Schadet die Telekom-Affäre der SPÖ und ÖVP?

    30.08.2013 Bregenz - Frage des Tages von VOL.AT und VN: Werden die neuen Vorwürfe in der Telekom-Affäre SPÖ und ÖVP bei der Wahl schaden?

    Telekom-Veröffentlichungen als Wahlkampfmunition für Mitbewerber

    29.08.2013 Alles andere als ungelegen kamen den politischen Mitbewerbern im Nationalratswahlkampf die "News"-Veröffentlichungen über mögliche illegale Parteienfinanzierung bei ÖVP und SPÖ durch die Telekom. Sie bedachten die Causa am Donnerstag mit langen Aussendungen.

    Live-Chat mit Josef Bucher vom BZÖ

    30.08.2013 Schwarzach - Am Freitag von 12 bis 12.30 Uhr war BZÖ-Bundespartei-Obmann Josef Bucher im VOL.AT-Video-Studio zu Gast. Die VOL.AT-Leser konnten live dabei sein und via Posting im Artikelforum, E-Mail oder auf Facebook Josef Bucher ihre Fragen stellen.

    NR-Wahl 2013: Frage des Tages zum Thema Griechenland-Hilfe

    29.08.2013 Bregenz - Soll die Bundesregierung noch vor der Wahl erklären, welche Szenarien und weiteren Hilfspakete für Griechenland zu erwarten sind? Das wollen wir heute von Ihnen wissen.

    NR-Wahl 2013: Frage des Tages zum BZÖ und Josef Bucher

    28.08.2013 Bregenz - Heute wollen die VN und VOL.AT im Rahmen der Frage des Tages von Ihnen wissen: Wird das BZÖ mit seinem Parteichef Josef Bucher den Verbleib im Nationalrat schaffen?

    NR-Wahl 2013: Überholen die Grünen die Freiheitlichen?

    27.08.2013 Bregenz - Frage des Tages von VN und VOL.AT.  Die Grünen wollen bei der Nationalratswahl die Freiheitlichen überholen und drittstärkste Partei werden. Werden sie das schaffen?

    Vorarlberger Grüne starteten mit Radeltour in den Wahlkampf

    27.08.2013 Schruns, Bregenz - Die Vorarlberger Grünen sind am Dienstag mit einer Radtour durch Vorarlberg in den Nationalratswahlkampf gestartet.

    Neue Plakatserie der Grünen: Glawischnig fordert mehr "Bildunk"

    26.08.2013 Die Grünen bringen diese Woche die nächste Plakatwelle auf die Reise.

    NR-Wahl 2013: Frage des Tages zum Thema Frauenpensionsalter

    26.08.2013 Bregenz - Ist eine Anhebung des Frauenpensionsalters ab 2014 notwendig? Das wollen die VN und VOL.AT heute von Ihnen wissen.

    SPÖ Vorarlberg: Hannes Androsch soll Parteibuch abgeben

    26.08.2013 Bregenz - Empört reagiert Gabi Sprickler-Falschlunger auf die Meldung, dass Hannes Androsch den Spitzenkandidaten der Grünen, Harald Walser, unterstützt. Und das, obwohl der Ex-Vizekanzler noch Mitglied der SPÖ ist.

    Die skurrilsten Wahlplakate der Nationalratsgeschichte

    25.08.2013 Wien, Bregenz - Bevor am 29. September 2013 der neue Nationalrat gewählt wird, präsentiert VOL.AT die witzigsten, außergewöhnlichsten und skurrilsten Plakate vergangener Wahlkämpfe.

    NR-Wahl 2013: Frage des Tages zu Leitl-Sager

    25.08.2013 Als Wirtschaftsstandort sei Österreich abgesandelt, meint der Präsident der Wirtschaftskammer, Christioph Leitl (ÖVP): Im internationalen Vergleich stehe das Land immer schlechter da.

    NR-Wahl 2013: Frage des Tages zu Oben-ohne-Bilder

    23.08.2013 Bregenz - Sind Oben-ohne-Bilder, die Spitzenkandidaten von sich machen und verbreiten lassen, peinlich? Das wollen wir von Ihnen im Rahmen der Frage des Tages wissen.

    Facebook-Hetze: Strache ortet Verschwörung

    22.08.2013 FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache ortet in der Aufregung rund um eine hetzerische Facebook-Gruppe, der auch prominente Freiheitliche angehört haben, eine Verschwörung.

    Facebook-Hetze: IKG fordert Konsequenzen

    22.08.2013 Konsequenzen aus der Enthüllung einer FPÖ-nahen Facebook-Gruppe, die gegen Muslime, Juden und Politiker hetzt, hat am Donnerstag die Israelitische Kultusgemeinde verlangt.

    Nationalratswahl 2013: Frage des Tages von VOL.AT und VN zu Stronach

    17.08.2013 Bregenz - Der Nationalratswahlkampf läuft bereits auf Hochtouren. Das Ziel von Politik-Quereinsteiger Frank Stronach ist der Einzug in den Nationalrat. Doch führt der österreichische dafür den richtigen Wahlkampf?

    Wahlcountdown - Noch 43 Tage

    17.08.2013 Nur noch ein paar Wochen bis zur Nationalratswahl - und der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Die Stimmen zum Tag.

    Meiste Nennungen: Faymann führt vor Spindelegger Politikerranking an

    16.08.2013 Wien - Es sind nur noch ein paar Wochen bis zur Nationalratswahl und der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Medienpräsenz ist dabei wie immer entscheidend, deshalb hat MediaWatch ein Politikerranking erstellt. Als Basis dienen dabei die heimischen Tageszeitungen.

    KPÖ für Wiedereinführung des Heizkostenzuschusses in Wien

    14.08.2013 Auch die KPÖ startet in Wien in den Wahlkampf und spricht sich für eine Wiedereinführung des Heizkostenzuschusses aus.

    Team Stronach hofft in Wien auf 10 Prozent der Stimmen

    14.08.2013 Das Team Stronach hat sich für die kommende Nationalratswahl im Herbst in Wien ein hohes Ziel gesetzt. Zumindest 10 Prozent der Wähler sollen hier nämlich erreicht werden, wie Wiens Spitzenkandidatin Jessi Lintl in einem Pressegespräch am Mittwoch mitteilte.

    Promis unterstützen Bundeskanzler Werner Faymann

    14.08.2013 Am Dienstag wurde die Unterstützungsinitiative für Bundeskanzler Werner Faymann vorgestellt. Neben Nobelpreis-Träger Eric Kandel und Produzentenlegende Eric Peleskow vertreten auch 98 weitere Personen die "Initiative für Bundeskanzler Werner Faymann".

    Die FPÖ stellte ihr Wahlprogramm vor

    14.08.2013 Am Mittwoch präsentierte die FPÖ ihr Wahlprogramm für die bevorstehende Nationalratswahl im Herbst 2013. Unter dem bereits bekannten Slogan "Liebe deine Nächsten" werden in zehn Themenblöcken Forderungen aufgestellt.

    Nationalratswahl 2013 - Frage des Tages von VN und VOL.AT

    14.08.2013 Bregenz - Drückt die Bundesregierung noch vor den kommenden NR-Wahlen am 29. September das neue Lehrerdienstrecht durch? Was wollen Sie? Machen Sie mit bei der Frage des Tages von VN und VOL.AT.

    Kardinal Schönborn wünscht sich "Abrüstung der Worte" im Wahlkampf

    14.08.2013 Bei einem muslimischen Istar-Essen im Bundeskanzleramt am Dienstagabend hat der Wiener Erzbischof den laufenden Wahlkampf vor der Nationalratswahl kommentiert. Er wünsche sich von politischer Seite eine "Abrüstung der Worte", so Christoph Schönborn.

    Zwölf Bundeslisten bei der Wahlbehörde eingebracht

    14.08.2013 Neben den neun Parteien, die bundesweit zur Nationalratswahl 2013 antreten, haben auch drei Parteien, die nicht in allen Bundesländern genug Unterschriften sammeln konnten, ihre Bundeslisten eingereicht.

    ÖVP präsentierte Plakatkampagne

    14.08.2013 ÖVP startete am Dienstag ihren Plakat-Wahlkampf. Michael Spindelegger wird nicht darauf zu sehen sein, die Partei setzt auf schöne Landschaftsbilder.

    SOS Mitmensch setzt sich für Wahlrecht für Ausländer ein

    14.08.2013 Am Dienstag äußerte sich SOS Mitmensch positiv für ein Wahlrecht für Ausländer. Eine Wahlrechtsstudie zeigte, dass Österreich im direkten Vergleich mit euorpäischen Staaten sowohl im Wahlrecht, als auch beim Zugang zur Staatsbürgerschaft hinterher hinkt, und somit keine optimale Integration ermöglicht wird. Am 24. September soll deshalb eine Nationalratswahl für Nichtstaatsbürger stattfinden.