AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl vol

  • Strache nennt mögliche FPÖ-Minister

    4.09.2017 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hält zwar nichts von "name dropping", lässt im Interview mit den Regionalmedien Austria aber trotzdem ein paar Namen fallen, die seiner Meinung nach für ein Ministeramt geeignet sind.

    Die Grünen läuten jetzt Intensiv-Wahlkampf ein

    4.09.2017 Das Werben um die Wählergunst läuft zwar eigentlich schon seit Monaten, dennoch lassen es sich die Parteien nicht nehmen, bei einem eigenen Spektakel den Wahlkampf auch offiziell einzuläuten.

    CPÖ beantragt Volksbegehren für "ORF ohne Gebühren"

    4.09.2017 Bregenz - Die Christliche Partei Österreich (CPÖ), die bei der Nationalratswahl nur in Vorarlberg antritt, wird diese Woche ein Volksbegehren für einen "ORF ohne Gebühren und ohne Politik" beantragen.

    Hofer sieht Zweikampf mit ÖVP um Platz eins

    1.09.2017 Der Dritte Nationalratspräsident und FPÖ-Vizeparteichef Norbert Hofer sieht einen Zweikampf der Freiheitlichen mit der ÖVP um den ersten Platz bei der Nationalratswahl.

    Kurz im Hangar-7-Talk: "Werde meiner Linie treu bleiben"

    5.09.2017 ÖVP-Chef Sebastian Kurz war am Donnerstagabend zu Gast im Hangar-7. Er stellte sich dort den kritischen Fragen der Bürger.

    Sebastian Kurz zu Gast im Hangar 7

    31.08.2017 Zu jung, zu unerfahren: Lange wurde Sebastian Kurz von der politischen Konkurrenz belächelt. Das ist Geschichte. In allen Umfragen zur Nationalratswahl liegt der 31-jährige Außenminister und seine neue ÖVP deutlich vorn. VOL.AT überträgt Zitate des Talks in Bewegtbildform.

    Pilz empört über ORF

    31.08.2017 Kleinparteien fühlen sich auch heuer vor der Nationalratswahl vom ORF unfair behandelt. Der Ex-Grüne Listengründer Peter Pilz beklagt, dass er nicht an den TV-Duellen teilnehmen darf und prüft mögliche rechtliche Schritte. Auch Kabarettist Roland Düringer kritisiert die Einladungspolitik des öffentlich-rechtlichen Senders. Der ORF wollte auf Anfrage keinen Kommentar abgeben.

    FPÖ tourt mit Reisebus durchs Land

    1.09.2017 Im 14 Meter langen Reisebus tourt die FPÖ auf der "Fairness-Tour" im Wahlkampf durch das Land. Parteichef und Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache lud am Donnerstagnachmittag beim Rathaus in Wien ins Innere des schwarzen Luxusliners.

    SPÖ über Spenden-Unterstellung von Kurz empört

    30.08.2017 Die SPÖ ist empört über eine Aussage von ÖVP-Obmann Sebastian Kurz im ORF-"Sommergespräch". Dieser erklärte, dass die SPÖ vom Industriellen Hans-Peter Haselsteiner 100.000 Euro über Briefkastenvereine und Vereinskonstruktionen erhalten habe.

    NEOS-Chef Strolz wirft ÖVP Steuergeld-Verschwendung vor

    30.08.2017 NEOS-Chef Matthias Strolz wirft der ÖVP Verschwendung von Steuergeld vor und bietet ÖVP-Obmann Sebastian Kurz zugleich die Zusammenarbeit beim Durchforsten des heimischen Förderdschungels an. "Dass er bei den Förderungen so aufdreht, das finde ich gut, nur sieht er den Balken im eigenen Auge nicht", meint Strolz "inspiriert" von Kurz' ORF-"Sommergespräch in Alpbach.

    Bundeskanzler Christian Kern: "Geld war für mich nie eine Motivation!"

    29.08.2017 Was hat Bundeskanzler Christian Kern für Laster und wie viel Intimität sollte ein Spitzenpolitiker mit der Öffentlichkeit teilen? Darüber spricht Bundeskanzler Christian Kern unter anderem in unserem Talk.

    "Retter Europas" oder "Popstar der Rechten": Was denken Sie, Herr Kurz?

    26.08.2017 Heute, Sonntag, feiert Sebastian Kurz seinen 31. Geburtstag. Wie tickt der ÖVP-Spitzenkandidat und warum hält er sein Privatleben so sehr unter Verschluss?  Darüber spricht er in unserem Talk.

    Die Parteien: Ausgangslage, Ziele, Chancen bei der Nationalratswahl

    26.08.2017 Zehn Parteien stehen am 15. Oktober bundesweit zur Wahl, sechs in einzelnen Bundesländern. Vier (SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne) werden - laut den Umfragen - bleiben, auch die NEOS können darauf hoffen und die Liste Pilz hat gute Chancen, die Vier-Prozent-Hürde zu nehmen. SPÖ, ÖVP und Grüne gehen mit neuen Spitzenkandidaten in die Wahl.

    Wie Sebastian Kurz punktet

    31.08.2017 Der ÖVP-Chef hat sich bisher stark auf Erdogan und Flüchtlinge konzentriert. Auch in seinen öffentlichen Aussagen. Aus gutem Grund, wie eine Google-Trends-Analyse zeigt.

    FPÖ präsentiert Wirtschaftsprogramm

    23.08.2017 Die FPÖ will am Mittwoch ihr Wirtschaftsprogramm vorstellen. Wir übertragen die Pressekonferenz ab 10:30 Uhr live.

    Nationalratswahl 2017: Die Spitzenkandidaten im Portrait

    12.10.2017 Die Spitzenkandidaten der österreichweit antretenden Parteien bei der Nationalratswahl stehen größtenteils fest. Hier ist ein Überblick zu den einzelnen Politiker bei der Wahl am 15. Oktober zu finden.

    Frühstück über "Pest-und-Cholera-Sager" empört

    22.08.2017 Bregenz - Die von SPÖ-Vorsitzenden Gabriele Sprickler-Falschlunger im ORF-Sommergespräch getätigten Aussagen über mögliche künftige Koalitionen auf Bundesebene empfindet ÖVP-Klubobmann Roland Frühstück als geschmacklos und deplatziert.

    Sprickler-Falschlunger unglücklich mit ÖVP und FPÖ als Partner

    21.08.2017 Vorarlbergs SPÖ-Chefin Gabriele Sprickler-Falschlunger sieht eine mögliche Koalition mit ÖVP oder FPÖ überspitzt formuliert wie "die Entscheidung zwischen Pest und Cholera".

    Strache: "Vielleicht passiert das politische Wunder und wir schaffen Platz 1"

    15.08.2017 FPÖ-Parteiobmann und Spitzenkandidat HC Strache spricht im Talk über Sebastian Kurz, Hass-Postings im Internet und Rücktrittsgedanken.

    NR-Wahl 2017: Wen würden Sie heute wählen - Kern, Kurz, Strache ...?

    12.08.2017 Fliegt Sebastian Kurz zu einem Start-Ziel-Sieg oder wird HC Strache der lachende Dritte sein bei den am 15. Oktober 2017 stattfindenden Nationalratswahlen? Oder schafft Kanzler Kern die Wende? Wir wollen wissen: Wen würden Sie heute wählen?

    Matthias Strolz: "Auf die Schnauze fallen, aufstehen und dann weiter, weiter ...!"

    12.08.2017 NEOS-Chef Matthias Strolz im Talk über Politik, Familie und warum man manchmal auch Männer "küssen" sollte.

    Roland Düringer über sein Polit-Projekt "G!lt": "Es wird arschknapp!"

    10.08.2017 Roland Düringer will bei der Nationalratswahl 2017 antreten. Dafür braucht er jetzt Unterstützungserklärungen. In unserem Talk spricht er über die Politik von heute und warum eine Stimme für "G!lt" keine vergeudete Stimme ist.

    Probleme bei Postzustellung in Vorarlberg - NR-Wahlkartenausgabe gefährdet

    3.08.2017 Die Probleme rund um die derzeit lückenhafte Zustellung von Briefen und Paketen in Vorarlberg ist laut dem Vorarlberger Post-Gewerkschaftsvorsitzenden Franz Mähr (FSG) weitreichender als gedacht.

    Peter Pilz im Puls 4-Sommergespräch: "Schwarz-blaue Korruptionsregierung verhindern"

    1.08.2017 Peter Pilz hat sich im Puls 4-Sommergespräch mit Corinna Milborn für eine 35-Stunden-Arbeitswoche ausgesprochen und fischt damit eindeutig im Wählerteich von SPÖ und Grünen.

    Peter Pilz tritt mit eigener Liste an

    25.07.2017 Peter Pilz tritt bei der Nationalratswahl am 15. Oktober mit einer eigenen Liste an. Das gab der langjährige Grünen-Mandatar am Dienstag bei einer Pressekonferenz bekannt.

    Matthias Strolz in Puls 4: "Wir brauchen einen Marshall-Plan für Afrika"

    25.07.2017 Im Puls 4 Sommergespräch verteidigte und erläuterte Matthias Strolz noch einmal seinen Vorschlag in Nordafrika Grundstücke zu pachten. Ebenso sprach er über sein Verhältnis zu ÖVP-Chef Sebastian Kurz.

    Best of: Die besten Sprüche von Kern, Kurz und Strache

    17.07.2017 Die besten Aussagen von Christian Kern, Heinz-Christian Strache und Sebastian Kurz aus den Sommergesprächen mit Corinna Milborn auf Puls 4.

    Muss Heinz-Christian Strache aufgrund der Rolle Jörg Haiders in der Sache Hypo Alpe Adria Verluste befürchten?

    16.02.2014 Die Causa Hypo Alpe Adria zieht sich weit zurück: Angefangen hat die Misere damit, dass die damalige Kärntner Landesbank unter LH Jörg Haider einen Expansionskurs gefahren hat, wobei – auf das Risiko des Steuerzahlers – Landeshaftungen in de facto unbegrenzter Höhe dahinter gestanden sind.

    Hypo-Fiasko: Soll es einen U-Ausschuss geben?

    14.02.2014 SPÖ und ÖVP wollen nichts davon wissen, doch die Opposition drängt geschlossen auf einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Causa Hypo Alpe Adria. Schließlich geht es um sehr viel Steuergeld.

    Macht die Regierung bei der Abwicklung der Hypo Alpe Adria einen guten Job?

    12.02.2014 „Jetzt müssen wir alles tun, um die Steuerzahler möglichst wenig in Mitleidenschaft zu ziehen“, sagt Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) nachdem bekannt geworden ist, dass der Staat bzw. die Steuerzahler die Hypo Alpe Adria allein abwickeln müssen.

    Haben Sie persönlich schon einmal Bestechung wahrgenommen?

    4.02.2014 EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström hat verstärkte Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung verlangt. Aus dem von ihr in Brüssel präsentierten ersten Korruptionsbekämpfungs-Bericht geht hervor, dass Korruption die EU-Wirtschaft insgesamt jährlich 120 Milliarden Euro kostet.

    Härtere Strafen bei Sexualdelikten

    2.02.2014 Der Justizminister stellt härtere Strafen bei Körperverletzung und Sexualdelikten in Aussicht. Ist das Vernünftig?

    Pensionsprivilegien bleiben länger - sind sie darüber überrascht?

    30.01.2014 Der von der Regierung ursprünglich für Ende Jänner angekündigte Gesetzesentwurf zur Kürzung hoher Sonderpensionen lässt auf sich warten. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) verweist darauf, dass man in einigen Materien eine Zweidrittelmehrheit benötige, also die Zustimmung der FPÖ oder mindestens zwei anderer Oppositionsparteien. Laut Faymann wird intensiv verhandelt. Ist es eine Überraschung, dass sich die Sache verzögert?

    Soll Bundesrat abgeschafft werden?

    22.01.2014 Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Sollen die Landtage die Aufgaben des Bundesrates übernehmen?

    ÖVP-Chef Spindelegger wieder sattelfest?

    14.01.2014 Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Sitzt ÖVP-Chef Michael Spindelegger wieder fest im Sattel?

    Sind die geplanten Steuererhöhungen sozial gerecht?

    11.01.2014 Bregenz - Die Frage des Tages von VN und VOL.AT zum Thema Steuererhöhungen - sind diese sozial gerecht? Stimmen Sie jetzt ab.

    Modellregionen zur Gemeinsamen Schule trotz Fehlens im Regierungsprogramm?

    9.01.2014 Frage des Tages von VN und VOL.AT: Ist es ein Grund, keine Modellregion zur Gemeinsamen Schule zuzulassen, weil eine solche nicht im Regierungsprogramm steht?

    Ausbau der Mindestsicherung?

    30.12.2013 Schwarzach. Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Soll die Mindestsicherung ausgebaut werden?

    Sollen Jugendlichen Haftstrafen erspart bleiben?

    27.12.2013 Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Justizminister Wolfgang Brandstetter will alles tun, damit unter 18-Jährigen Haftstrafen möglichst erspart bleiben. Anstelle eines Gefängnisaufenthaltes könnte es für Jugendliche beispielsweise die verpflichtende Mitarbeit bei Sozialprojekten geben.

    Sportlerwahl: Vettel wie im Vorjahr Europas "Sportler des Jahres"

    26.12.2013 Sebastian Vettel hat wie im Vorjahr die von der polnischen Nachrichtenagentur PAP durchgeführte Wahl zu Europas "Sportler des Jahres" gewonnen. Der deutsche Formel-1-Weltmeister setzte sich mit 166 Punkten vor dem spanischen Tennis-Profi Rafael Nadal (127) sowie dem britischen Leichtathletik-Weltmeister Mo Farah (86) durch.

    Sollen die Ferien des Nationalrats verkürzt werden?

    26.12.2013 Frage des Tages von VN und VOL.AT: Zuerst haben die Nationalratsabgeordneten wochenlang auf eine neue Regierung gewartet, jetzt gibt es eine solche, doch die nächste Nationalratssitzung ist erst für 29. Jänner geplant. Ist das gerechtfertigt?

    Mehr PS, mehr Steuererhöhung?

    11.12.2013 Frage des Tages von VN und VOL.AT: Die Koalition will Autobesitzer belasten - je mehr PS ihr Wagen hat, desto mehr sollen sie zahlen. Ist das vernünftig?

    Höhere Steuer auf Schaumwein?

    10.12.2013 Frage des Tages von VN und VOL.AT: SPÖ und ÖVP wollen die Schaumweinsteuer erhöhen. Sind 75 Cent pro Flasche okay?

    Sterbehilfe per Verfassung verbieten?

    6.12.2013 Bregenz - Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Sterbehilfe soll verfassungsrechtlich verboten werden. Unterstützen Sie das?

    Soll BP Fischer auf neue Koalition drängen?

    5.12.2013 Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Die Koalitionsverhandlungen stehen auf der Kippe. Soll Bundespräsident Heinz Fischer auf eine Alternative zu Rot-Schwarz drängen?

    Die SPÖ will die Erbschafts- und Vermögenssteuer wieder einführen. Sind Sie dafür?

    4.12.2013 Bei den Koalitionsverhandlungen hatte Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) Mitte November eingestanden, dass es keinen Spielraum für eine Steuerreform gibt. Jetzt wies er darauf hin, dass eine Senkung der Lohn- und Einkommensteuer durch zusätzliche Belastungen finanziert werden könnte – womit er eine sogenannte „Reichensteuer“ auf Erbschaften und Vermögen ab einer Million Euro meint. Sind Sie dafür?

    Freier von Zwangsprostituierten bestrafen?

    3.12.2013 Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Soll Österreich nach deutschem Vorbild Freier bestrafen, die die Dienste von Zwangsprostituierten in Anspruch nehmen?

    Große Koalition ohne Einigung?

    2.12.2013 Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Sollen SPÖ und ÖVP auch dann koalieren, wenn sie sich weder auf eine Steuer-, noch auf eine Schulreform einigen?

    Sind Sie enttäuscht?

    30.11.2013 Bregenz - Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Sind Sie enttäuscht, dass SPÖ und ÖVP vorerst keine Steuerreform durchführen?

    Rauchverbot in Lokalen?

    27.11.2013 Bregenz - Ist es begrüßenswert, dass SPÖ und ÖVP zu einem Rauchverbot in Lokalen entschlossen sind? Das ist die Frage des Tages der VN und von VOL.AT.

    Koalition - LH Wallner: "Bei weitem noch kein Land in Sicht"

    26.11.2013 Bregenz, Wien - Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner teilt die Einschätzung seines Bundesparteichefs Michael Spindelegger (beide ÖVP), wonach eine Neuauflage von Rot-Schwarz keine ausgemachte Sache ist.

    U-Ausschuss zur Klärung des Budgetlochs?

    25.11.2013 Frage des Tages von VN und VOL.AT: Ist zur Klärung des Budgetlochs ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss nötig?

    Vermögenssteuer einführen?

    24.11.2013 Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Superreiche wie Dietrich Mateschitz sind zu einer Vermögensteuer bereit. Soll daher eine solche eingeführt werden?

    Ist der soziale Friede gefährdet?

    22.11.2013 Bregenz - Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Ist der soziale Friede gefährdet, wenn bei Arbeitnehmern weiter gespart wird?

    Lehrerdienstrecht einfach beschließen?

    18.11.2013 Bregenz - Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Soll die Regierung das neue Lehrerdienstrecht auch gegen den Willen der Gewerkschaft beschließen?

    Wäre aufgrund des Verlaufs der Regierungsverhandlungen eine Neuwahl angebracht?

    17.11.2013 SPÖ und ÖVP haben bisher für sehr viel Unmut gesorgt – besonders mit ihren Auseinandersetzungen um einen Kassasturz und dann mit der Erklärung, die fix zugesagte Erhöhung der Familienbeihilfe werde doch nicht kommen. Wäre es Zeit für eine Neuwahl?

    Ein Experte als Finanzminister

    13.11.2013 Die Frages des Tages von VN und VOL.AT: Soll aufgrund der Budgetprobleme ein unabhängiger Experte oder eine Expertin das Finanzministerium übernehmen?

    Regierung plant ein neues Sparpaket - sind Sie überrascht?

    12.11.2013 Bregenz - Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: SPÖ und ÖVP machen entgegen ihren Wahlversprechen ein Sparpaket. Sind Sie überrascht darüber?

    Aufnahmeprüfung für AHS-Unterstufe?

    8.11.2013 Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Soll eine Aufnahmeprüfung für die AHS-Unterstufe eingeführt werden?

    Landwirtschaftsministerium auflösen?

    7.11.2013 Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Soll das Landwirtschaftsministerium mit seinen Aufgaben im Umwelt- und Wirtschaftsressort aufgelöst werden?