AA

Motorradfahrer ruft nach schwerem Unfall selbst Hilfe

17.08.2025 Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer in Rankweil verunglückt.

Mit 350 km/h hinter der MotoGP-Elite her: Drohnen-Premiere am Red Bull Ring

16.08.2025 Eine speziell entwickelte FPV-Drohne hat erstmals ein Motorrad der MotoGP verfolgt – und dabei spektakuläre Bilder eingefangen. Die Red Bull Drone 1 hält selbst mit den schnellsten Bikes der Welt Schritt.

Altach Frauen verlieren das Spiel und Trainer durch Ausschluss

18.08.2025 Neuformiertes Team um Trainer Markus Spiegel unterlag Vizemeister Austria Wien.

Wiener Polizei sucht Verdächtigen wegen Sexualstraftat

16.08.2025 Die Wiener Polizei sucht nach einem etwa 35-jährigen Mann, der im Verdacht steht, am Freitag eine Sexualstraftat in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus begangen zu haben. Der Unbekannte soll demnach einer 32-jährigen Frau in ein Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses gefolgt sein. Dort habe er sie gepackt und soll dabei versucht haben, die Frau zu küssen. Er habe an ihrem Kleid und dem Kopftuch gezerrt. Als die Frau laut schrie und eine Wohnungstür geöffnet wurde, flüchtete der Mann.

Alcaraz und Zverev im Cincinnati-Halbfinale - Sabalenka out

16.08.2025 Die Top drei der Setzliste haben beim ATP-1000-Tennisturnier in Cincinnati das Halbfinale erreicht. Nachdem am Vortag der als Nummer eins eingestufte Südtiroler Jannik Sinner unter die letzten vier eingezogen war, fixierten Carlos Alcaraz und Alexander Zverev ein direktes Duell um einen Finalplatz. Der Spanier Alcaraz besiegte den Russen Andrej Rublew (Nr. 9) im Viertelfinale 6:3,4:6,7:5, der Deutsche Zverev den US-amerikanischen Montreal-Triumphator Ben Shelton (5) 6:2,6:2.

Neunjähriger nach Badeunfall in Wien in Lebensgefahr

16.08.2025 Ein neunjähriger Bub ist am Freitag nach einem Unfall im Familienbadestrand Neue Donau in Wien-Floridsdorf aus dem Wasser gerettet worden. Er befindet sich in akuter Lebensgefahr, berichtete die Landespolizeidirektion Wien am Samstag. Die Wiener Wasserpolizei und Taucher der Berufsfeuerwehr Wien wurden gegen 18.45 Uhr gemeinsam zum Einsatzort gerufen, um das untergegangene Kind zu bergen.

Wasserleiche aus dem Bodensee geborgen

17.08.2025 Im Bodensee ist in einer Tiefe von 102 Metern eine Leiche gefunden und am Freitag geborgen worden.

Filmgenuss der besonderen Art

16.08.2025 Seit 27 Jahren ist das Open-Air-Kino ein Fixpunkt im Rankweiler Kultursommer.

75-Jähriger nach Fahrradsturz in Tirol in Spital verstorben

16.08.2025 Ein 75-jähriger Italiener ist nach einem Unfall mit seinem E-Bike auf dem Drautalradweg in Assling in Osttirol Freitagnachmittag wenig später im Krankenhaus Lienz seinen schweren Verletzungen erlegen. Der Mann, der keinen Helm trug, war aus unbekannter Ursache vom Weg abgekommen und mit dem E-Bike über eine Böschung gestürzt. Seine Lebensgefährtin bemerkte daraufhin, dass der 75-Jährige nicht mehr hinter ihr fuhr, drehte um und fand den Mann in der Böschung neben der Drau.

Alkolenker baut in Kärnten auf Flucht vor Polizei Unfall

16.08.2025 Ein 20-jähriger Kärntner hat sich in der Nacht auf Samstag in Wolfsberg eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Dabei baute der Mann einen Unfall und flüchtete zu Fuß, was eine Suchaktion von Polizei, Rettung und 74 Feuerwehrleuten zur Folge hatte. Als der Mann entdeckt wurde, verlief ein Alkotest bei ihm positiv. Dem 20-Jährigen wurde laut Exekutive der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen.

Projektleiter mit Weitblick

17.08.2025 Der gebürtige Spanier Oriol Molló Manonelles ist für die Baustelle Montfortbrücke Neu in Feldkirch verantwortlich.

Kein Durchbruch bei Trump-Putin-Gipfel zur Ukraine

16.08.2025 US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin haben ihr Gipfeltreffen in Alaska ohne Äußerungen zu einer möglichen Waffenruhe im Ukraine-Krieg beendet.

In 38 Grad heißem Lehm baden: Das kann man beim Lehmschlickerbad in Buchboden

17.08.2025 Beim Walserherbst lädt ein Lehmbad in der Lutzschwefelquelle zum besonderen Badeerlebnis ein.

Tipps für den Campingurlaub mit der ganzen Familie

15.08.2025 Egal ob mit Zelt, Caravan oder Wohnmobil – Campingurlaub ist bei Familien sehr populär. Damit der Urlaub gelingt ist jedoch einiges zu beachten.

Nationalbibliothek stellte 46.000 neue Luftbilder online

15.08.2025 Die Österreichische Nationalbibliothek hat ihren Bestand an Luftbildern deutlich erweitert: 46.000 neue digitale Aufnahmen der Fotografin Stefanie Grüssl sind ab sofort auf der Plattform ÖNB Digital verfügbar.

Ab wann gilt man in Österreich eigentlich als reich oder arm?

15.08.2025 In Österreich zeigen aktuelle Einkommensberichte deutliche Unterschiede zwischen Arm und Reich. Während über 1,5 Millionen Menschen als armutsgefährdet gelten, definiert sich die Gruppe der Spitzenverdiener bereits ab einem Jahresbrutto von 71.000 Euro. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Bildungsniveau und der Geschlechterverteilung.

Ein Freund fürs Leben

16.08.2025 Auf der Suche nach Abenteuer, Spiel und Treue und ein freundliches Plätzchen sind die Tiere aus dem Tierheim.

Lebensgefahr im Wald: Vorsicht beim Schwammerlsuchen

15.08.2025 Für viele Menschen in Österreich gehört das Schwammerlsuchen zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Doch das Hobby kann gefährlich werden - und im schlimmsten Fall sogar tödlich enden.

Firmen zahlen trotz Wirtschaftsflaute weiter pünktlich

15.08.2025 Trotz anhaltender wirtschaftlicher Schwäche begleichen die meisten Unternehmen in Österreich ihre Rechnungen weiterhin pünktlich.

"Vorarlberg LIVE": Bitschi über Sparpolitik, Integration und Familienförderung

16.08.2025 Landesstatthalter Christof Bitschi (FPÖ) spricht im Interview über den Sparkurs der Landesregierung, seine politischen Prioritäten und die Zusammenarbeit mit der ÖVP. Besonders im Fokus: Budgetdisziplin, Sicherheitsmaßnahmen und eine Reform der Familienleistungen.

Bludenz kühlt ab: Wie die Alpenstadt gegen Hitze ankämpft

17.08.2025 Steigende Temperaturen setzen auch der Alpenstadt Bludenz zu. Mit neuen Bäumen und frischen Schattenplätzen will die Stadt der sommerlichen Hitze entgegenwirken.

Altachs Frauen starten mit neuer Offensivspielerin

16.08.2025 Saisonstart gegen Austria Wien am Samstag (12.45 Uhr) auf VOL.AT.

Österreich kommt in UEFA-Fünfjahreswertung nicht vom Fleck

16.08.2025 Mit Sonntag geht eine weitere maue Europacup-Woche für Österreichs Fußball zu Ende. Die Unentschieden des Trios WAC, Rapid und Austria (nach regulärer Spielzeit) sowie Salzburgs Niederlage in der Champions-League-Qualifikation brachten nur einen Punkt und damit durch alle fünf österreichischen Starter geteilt 0,2 Zähler für die UEFA-Fünfjahreswertung. Das Szenario eines Abrutschens hinter dem aktuellen 15. Platz rückt näher.

Liverpool müht sich zu 4:2-Ligastartsieg gegen Bournemouth

15.08.2025 Gewankt, aber am Ende doch nicht gefallen: Liverpool hat nach dem verlorenen Community Shield einen Fehlstart in der englischen Fußball-Premier-League gerade noch verhindern können. Der Titelverteidiger behielt am Freitagabend dank zweier später Tore im Auftaktspiel der neuen Saison gegen Bournemouth doch noch mit 4:2 die Oberhand. Das alles nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Profis Diogo Jota und dessen Bruder Andre Silva.

Salzburg will sich nach CL-Aus gegen Hartberg rehabilitieren

15.08.2025 Nach dem bitteren Aus in der Champions-League-Quali will sich Vizemeister Salzburg in der Fußball-Bundesliga rehabilitieren. Die 2:3-Niederlage nach 2:0-Führung im Drittrunden-Rückspiel bei Club Brügge sitzt bei den "Bullen" noch tief, drei Tage später wollen sich die Salzburger beim TSV Hartberg möglichst den Frust von der Seele schießen. Ebenfalls am Samstag im Einsatz sind Meister Sturm, der zum Aufsteiger nach Ried reist und Tabellenführer WSG Tirol (beim GAK).

Dornbirn geht unter, Lauterach mit Lebenszeichen

15.08.2025 Rothosen verlieren mit 0:4 deutlich in Innsbruck, Lauterach holt 2:2-Heimremis gegen Tabellenführer.

Dornbirner SV fegt Feldkirch mit 8:1 vom Platz

16.08.2025 Youngster Ömer Efe Tas traf im Viererpack, Heimsiege für Nenzing und Hard.

Ludesch schockt Favorit Lochau zum Saisonauftakt

16.08.2025 Walgauer gewinnen Eliteliga-Auftakt gegen Lochau im Leiblachtal sensationell mit 3:2.

Austria verliert nach verrückter Schlussphase

15.08.2025 Lustenauer ließen sich in Kapfenberg (1:3) sicher geglaubten Punkt noch rauben.

Angebranntes Essen führt zu starkem Rauch – Nachbarn alarmieren Einsatzkräfte

16.08.2025 Am Freitagnachmittag ist es in Lustenau zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. In einer Wohnung im Hagenmahd löste gegen 16:30 Uhr ein Rauchmelder Alarm aus – Auslöser war angebranntes Essen.

Lustenau kassiert erste Niederlage - Bregenz erkämpft Remis gegen FAC

16.08.2025 Während die Lustenauer Austria in Kapfenberg mit 1:3 verlor, holte SW Bregenz zu Hause gegen den FAC einen Punkt.

Golfer Steinlechner in Kopenhagen zur Halbzeit Vierter

15.08.2025 Golfprofi Maximilian Steinlechner hat sich am zweiten Tag der Danish Championship in Kopenhagen im Spitzenfeld gehalten. Der Tiroler ließ seinem 67er-Auftakt am Freitag eine 69 mit vier Birdies und zwei Bogeys folgen. Damit verbesserte er sich um drei Positionen auf den mit zwei Spielern geteilten vierten Rang. Der Rückstand des 25-Jährigen auf den führenden Dänen Rasmus Højgaard beträgt zur Halbzeit des 2,75-Millionen-Dollar-Turniers sechs Schläge.

Mit ganz viel Mühe zum Remis

15.08.2025 SW Bregenz muss sich im Heimspiel gegen den FAC mit einem 1:1 begnügen.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 420.000 Euro verkauft wurde

15.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mann (60) in Bürserberg von Stier attackiert

16.08.2025 Ein 60-Jähriger wurde am Freitag in Bürserberg von einem Stier angegriffen und verletzt.

Klare Ansage: Wollen Rapid den Sonntag verderben

15.08.2025 Altach reist mit breiter Brust und mit unterschiedlichen Statistiken nach Wien.

Bregenz hofft gegen FAC Wien auf Befreiungsschlag

15.08.2025 Bregenzer hoffen am Feiertag auf ersten Saisonsieg – Floridsdorf mit makellosem Saisonstart.

Leader Austria Lustenau gastiert bei angeschlagenem Kapfenberg

15.08.2025 Mader-Mannen wollen am Freitag beim Kapfenberger SV den vierten Pflichtspielsieg der Saison einfahren.

Treffen von Trump und Putin zur Zukunft der Ukraine

15.08.2025 Kreml-Chef Wladimir Putin kommt am Freitag in Alaska erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine mit einem US-Präsidenten zusammen. Donald Trump trat am frühen Nachmittag (MESZ) den fast siebenstündigen Flug aus Washington in den US-Staat im äußersten Nordwesten der USA an.

WM-Leader Marquez dominiert MotoGP-Training in Spielberg

15.08.2025 WM-Leader Marc Marquez hat beim MotoGP-Training zum Großen Preis von Österreich in Spielberg die Bestzeit aufgestellt. In 1:28,117 Min. war der Ducati-Pilot um 0,228 Sekunden schneller als Supertalent Pedro Acosta, der als Zweiter die steigende Tendenz von KTM zum Auftakt in das Heimwochenende untermauerte. Der Italiener Francesco Bagnaia (Ducati), der die jüngsten drei Ausgaben in der Steiermark gewonnen hat, belegte am Freitag vor Alex Marquez Platz drei (+0,268).

Bludenz kühlt ab: Wie die Alpenstadt gegen Hitze ankämpft

15.08.2025 Steigende Temperaturen setzen auch der Alpenstadt Bludenz zu. Mit neuen Bäumen und frischen Schattenplätzen will die Stadt der sommerlichen Hitze entgegenwirken.

Empörung in Polen über Banner von Haifa-Fans

15.08.2025 Ein Banner von israelischen Fußball-Fans bei einem Europacupspiel hat in Polen für Empörung gesorgt. Staatspräsident Karol Nawrocki kritisierte mit scharfen Worten das Transparent mit der Aufschrift "Mörder seit 1939", das Anhänger von Maccabi Haifa beim Qualifikationsrückspiel zur Conference League gegen Raków Częstochowa entrollten. Die Partie war aufgrund des Nahost-Konfliktes im ungarischen Debrecen ausgetragen worden.

Vorbestrafter 29-Jähriger muss volle Haftstrafe von 18 Monaten absitzen

17.08.2025 Oberlandesgericht bestätigte Beschluss: dieses Mal keine vorzeitige Entlassung aus der Haft für 29-Jährigen.

So wollen die Fahrschulen zu fairen Fahrprüfungen kommen

17.08.2025 Drei Vorschläge, die rasch umgesetzt werden könnten. “Nicht das System ist das Problem, sondern die handelnden Personen”, sagt die Sprecherin der Fahrschulen, Barbara Germann-Frener.

Leserbrief: Wenn die Polizei ausrückt

15.08.2025 Es haben Mitglieder der Antifa beim Persmanhof in Bad Eisenkappel, Kärnten, campiert. Auf diesem Hof ermordeten kurz vor Kriegsende 1945 Mitglieder eines SS-Polizeiregiments vier Erwachsene und sieben Kinder. Offenbar gab es wegen dieses Zeltlagers Ende Juli eine Anzeige. Normal wäre, dass eine Polizeistreife vorbeischaut. Die Beamten stellen sich vor und klären ab, ob wirklich etwas

Luxusjacht vor Formentera in Flammen

15.08.2025 Glück im Unglück: Alle sieben Personen gerettet

Erinnerung an das “Land of No Return”

15.08.2025 Vom Zerfall der Sowjetunion bis zum Krieg in der Ukraine in einem Abend.

Leserbrief: s’Wälderbähnle

15.08.2025 Ein VN-Bericht über die Umfahrungsstraße in Alberschwende inspiriert mich zu diesen Zeilen. Geplant ist unter anderem ein Tunnel mit einer Länge von 3,8 Kilometern. Sollten wir nicht langfristige Alternativen angehen? Ist das Auto das Maß aller Überlegungen? Ich erinnere an das Projekt der Fa. Rhomberg Bau aus dem Jahre 2020. Hier wird ein vorbildliches Mobilitätsprojekt

Gold für Amatus Lins: Spenglerlehrling siegt beim Landesbewerb

17.08.2025 Der Handwerker von “Entner-Dach” überzeugte in Vorarlberg mit Präzision und Einsatz.

Zwölf Töne, tausend Farben

15.08.2025 David Helbock Trio verbindet Schönberg und Jazz in der Schattenburg.

Altachs Frauen starten mit neuer Offensivspielerin

15.08.2025 Saisonstart gegen Austria Wien am Samstag (12.45 Uhr) auf VOL.AT.

"Käferle Kids Cup" und "Hometown Heroes" in Rankweil

16.08.2025 Nachwuchs, Vereine und Firmen eröffnen das internationale Radkriterium.

In Tirol vermisste Jugendliche meldete sich bei Berliner Polizei

16.08.2025 Eine in Innsbruck seit August 2022 vermisste mittlerweile 18-Jährige ist wieder aufgetaucht und hat sich bei einer Polizeiinspektion in Berlin gemeldet.

Leserbrief: Pleite

15.08.2025 Das Land ist pleite. So sagen es mir verschiedene Quellen, auch hochrangige, im Landhaus. Natürlich gibt es dafür Verantwortliche. Sie sitzen ganz oben, in der Regierung. Niemand dort hört das gerne. Aber es ist die Wahrheit: Seit Sausgruber hat sich das Land extrem verschuldet. Und jetzt wird bei den Ärmsten, Bedürftigsten gespart. Die Privilegien bleiben.

Leserbrief: “Dank an alle, die geholfen haben”

15.08.2025 Ein Spaziergang am frühen Nachmittag, ein Mofafahrer von hinten, der mich umfährt, ein Sturz mit dem Hinterkopf auf die Bordsteinkante, und sofort war ich auf Hilfe angewiesen. Und die Hilfe kam: eine Augenzeugin, die zu mir eilte, der Rettungswagen mit Sanitätern, der Hubschrauber der Flugrettung, der mich in den Schockraum brachte, und die fähigen Ärztinnen