AA

Braut Nummer Siebzehn

3.10.2025 Komödiantische „Cenerentola“ des Musiktheaters Vorarlberg in Götzis.

Ungeschlagene Admira schreibt Sieg an - FAC schlägt Vienna

3.10.2025 Die Admira hat in der 2. Fußball-Liga nach zuletzt drei Unentschieden wieder voll angeschrieben. Im Auswärtsspiel gegen Stripfing/Weiden setzten sich die Südstädter am Freitag mit 1:0 (1:0) durch. Bei nun fünf Siegen und fünf Remis bleibt die vorerst zweitplatzierte Admira in dieser Saison ungeschlagen. Der FAC schlug die Vienna auf der Hohen Warte 2:0 (0:0). Amstetten musste sich zu Hause gegen Liefering nach einer 2:0-Führung mit einem glücklichen 2:2 begnügen.

Wo eine Wohnung in Lochau um 399.000 Euro verkauft wurde

3.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Frau in Vorarlberg erschlagen - "Lebenslang" für 26-Jährigen

3.10.2025 Wegen Mordes ist ein 26-Jähriger am Freitagabend am Landesgericht Feldkirch zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Die Geschworenen sahen es einhellig als erwiesen an, dass der Angeklagte im September 2024 seine 25-jährige Ex-Partnerin mit einem länglichen Gegenstand brutal erschlagen hat. Außerdem hat er an Angehörige des Opfers Zahlungen in der Gesamthöhe von 110.000 Euro zu leisten. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Vorsitzender Richter im Mordprozess: “Mangels Geständnisses lebenslange Haft”

3.10.2025 Der 26-jährige Spanier, der seine Ex-Freundin und Mutter seiner zwei Kinder erschlagen haben soll, meldete Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung an.

WM-Spitzenreiter Piastri im Singapur-Training voran

3.10.2025 WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist im Formel-1-Training zum Grand Prix von Singapur zur Tagesbestzeit gefahren. Der McLaren-Pilot, der zuletzt in Baku einen Ausfall in der ersten Runde zu verdauen hatte, war auf dem Stadtkurs am Freitag knapp schneller als Youngster Isack Hadjar von den Racing Bulls und Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. Platz vier belegte Aston-Martin-Routinier Fernando Alonso, der in der Auftakteinheit noch überraschend Schnellster gewesen war.

"Wir würden es beide in Kauf nehmen zu sterben": So denken die Vorarlberger Gaza-Aktivisten

4.10.2025 Die VN führte ein exklusives Gespräch mit der Frau des Bregenzers Erol Büyük, der nach Gaza segeln wollte.  

Ein kunstvoller Klageschrei gegen die Knechtschaft der Frau

3.10.2025 „Alice im Land ohne Wunder“ verbindet Klassiker und reale Erfahrungen zu einem packenden Theatererlebnis.

"Es war ein Beziehungsmord" – Urteil: Lebenslang!

4.10.2025 Im Mordprozess von Kennelbach sprachen die Geschworenen den 26-jährigen Angeklagten für schuldig.

„Wenn du eine Chance bekommst, ergreif sie!“

4.10.2025 Interview. Verena Eugster, neue Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft, über ihren Weg, Netzwerke, Herausforderungen für junge Unternehmen und warum Optimismus entscheidend für die Zukunft ist.

Hamas zögert und lässt Entscheidung über Trumps Friedensplan weiter offen

4.10.2025 Die militante Palästinenserorganisation Hamas benötigt nach Angaben eines ihrer Vertreter noch etwas Zeit, um über den von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Friedensplan zur Beendigung des Gaza-Kriegs gegen Israel zu entscheiden. 

Pfändertunnel: Sperre der Weströhre sorgt für Verkehrsbehinderungen

6.10.2025 Von 6. bis 14. Oktober wird die Weströhre des Pfändertunnels auf der A14 für umfassende Sicherheitsprüfungen gesperrt. Die Asfinag bittet Verkehrsteilnehmer um Geduld – und um Planung.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Hohenems um 375.000 Euro verkauft wurde

3.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Barcelona-Star Yamal muss wieder Verletzungspause einlegen

3.10.2025 Barcelonas Jungstar Lamine Yamal leidet erneut unter Schmerzen am Schambein. Der 18-jährige Stürmer wird "zwei bis drei Wochen" ausfallen, teilte der spanische Fußball-Meister am Freitag mit. Yamal war erst am Mittwoch bei der 1:2-Niederlage in der Champions League gegen Paris Saint-Germain nach einer Verletzungspause ins Team zurückgekehrt. Die Schmerzen seien nach der Partie wieder aufgetreten, teilte Barcelona mit.

Wiesn-Alltag einer Hohenemserin: 12 Stunden im Trubel

4.10.2025 Das letzte Oktoberfest-Wochenende steht an. Mittendrin ist die Vorarlbergerin Lisa Ender, die bereits das zweite Mal dort arbeitet. Sie erzählt VOL.AT, wie es ist, nüchtern unter den vielen Feiernden zu arbeiten, wie sie Sexismus und die Sperre aufgrund der Bombendrohung dort erlebt hat.

Nach Blackout in Spanien: Konsequenzen für heimische Energiepolitik

3.10.2025 Der großflächige Stromausfall in Spanien bringt politische Konsequenzen in Österreich: Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer kündigt gezielte Nachbesserungen im Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) an – zur Stärkung der Versorgungssicherheit.

Gülleausfluss in Schlins: Umwelt wurde erheblich verunreinigt

4.10.2025 Am Freitagmorgen wurde die Polizei gegen 7.45 Uhr darüber informiert, dass im Bereich des Wiesenbachs in Schlins Schaumbildungen im Wasser sowie verendete Fische entdeckt worden waren.

Ermittlungen gegen Hamas auch in Österreich: Beweismittel sichergestellt

3.10.2025 In Zusammenhang mit der jüngsten Zerschlagung eines Hamas-Netzwerks in Deutschland laufen nun auch in Österreich Ermittlungen. Das Innenministerium bestätigte die Sicherstellung von Beweismitteln.

Sturmböen, Starkregen und ein Tor im Wälder-Derby

5.10.2025 FC Egg empfängt im großen Derby in der VOL.AT-Eliteliga den FC Rotenberg. Live ab 15.55 Uhr auf VOL.AT.

"Foto Wien" 2025: 99 Orte, 333 Künstler und die Frage nach der Zukunft

3.10.2025 Die "Foto Wien" zeigt unter dem Motto "dynamic futures" Arbeiten von 333 Künstlerinnen und Künstlern an 99 Standorten. Das Festival thematisiert KI, virtuelle Realität und die Rolle der Fotografie in einer Welt im Wandel.

Unternehmerinnen spannen zusammen

3.10.2025 Backstage Tour von “Frau in der Wirtschaft” in Feldkirchs Innenstadt

Schweizer Branchenriese übernimmt: Glas Marte stellt Weichen für die Zukunft

3.10.2025 Das traditionsreiche Bregenzer Unternehmen musste im Februar wegen der Situation in der Glasbranche und der Krise am Bau Mitarbeiter abbauen. Nun übernimmt der Schweizer Branchenprimus Glas Trösch den Betrieb.

4,4 Milliarden für Brüssel: Österreichs EU-Beitrag steigt weiter

3.10.2025 Der österreichische EU-Beitrag wird laut Budgetdienst in den kommenden Jahren deutlich steigen. Grund sind unter anderem Rückzahlungen für den schuldenfinanzierten EU-Aufbaufonds. Die FPÖ fordert eine Neuverhandlung und spricht von einem "Schulden-Tsunami".

Auch der Meister soll Altachs Heimstärke spüren

3.10.2025 Rheindörfler setzen gegen Sturm Graz (So., 14.30 Uhr) auf Kampfkraft im Schnabelholz.

Korosec als Präsidentin des Seniorenbundes und der ÖVP Senioren wiedergewählt

3.10.2025 Am Donnerstag ist Ingrid Korosec als Präsidentin des Seniorenbundes (mit 93,4 Prozent) und der ÖVP Senioren (mit 100 Prozent) wiedergewählt worden.

Nach Göfis-Aus: Volkan Deve bereit für nächsten Karriereschritt

3.10.2025 Nach drei Jahren in Göfis sucht Deve eine neue Herausforderung.

Kennelbach-Mord: Gerichtsmedizin spricht von massiver Gewalt

3.10.2025 Der Mordprozess von Kennelbach ist am Freitag fortgesetzt worden. Experten und Ermittler schilderten neue Details zum Fundort und zum Angeklagten.

Bürger, nicht Querulanten

3.10.2025 Rechte können von heute auf morgen eingeführt werden, bis sie gelebt werden, kann es jedoch dauern. Eine große Lehrerin an der HTL Rankweil hat einmal gesagt, es sei eine Frage von Generationen. Bei der Informationsfreiheit, die Anfang September eingeführt worden ist, wird es hoffentlich schneller gehen. Nachdem jahrelang das Amtsgeheimnis geherrscht hat, müssen sich Bürgerinnen

Muttersberg – Ort der Begegnung und Inspiration

3.10.2025 Der Alpine Art-Kunstweg am Muttersberg wurde mit zwei Werken erweitert.

Max Prophylax auf den Zahn gefühlt

3.10.2025 Land und Sozialversicherung schreiben die Zahngesundheitsförderung neu aus.

Schulstart im neuen Tourismus Campus Bludenz

3.10.2025 Ein neues Kapitel der touristischen Ausbildung in Vorarlberg wurde eingeleitet.

Doris Knecht begeisterte mit neuem Roman „Ja, nein, vielleicht“

3.10.2025 Die Vorarlberger Bestsellerautorin Doris Knecht stellte im Dornbirner Spielboden ihr neues Buch „Ja, nein, vielleicht“ vor. Mit Humor, Tiefgang und viel Lebensklugheit begeisterte sie ein fast ausschließlich weibliches Publikum.

Nachfolgeregelung: Glas Marte bekommt neuen Eigentümer

4.10.2025 Wie die NEUE erfuhr, übernimmt ein Schweizer Unternehmen den traditionsreichen Handwerksbetrieb in Bregenz.

Schweizer Profi-Radsportteam setzt auf Know-how aus Vorarlberg

3.10.2025 Neuer Hauptsitz des Schweizer Profi-Radsporteams setzt Maßstäbe. St. Galler Dependance von Vorarlberger Bau- und Dienstleistungsunternehmen wurde mit der Realisierung des Leuchtturmprojektes beauftragt.

"Sie waren sich der Gefahr bewusst" – abgefangene Vorarlberger in Israel

3.10.2025 Freunde und Sprecher der Betroffenen melden sich zu Wort.

Förderung für Kesseltausch kommt zurück: Anträge ab November möglich

3.10.2025 Der im Vorjahr gestoppte Kesseltausch wird neu aufgelegt: Ab Mitte November können Förderanträge gestellt werden. Auch die thermische Sanierung von Gebäuden soll wieder gefördert werden.

Zwei Mütter schlagen Alarm – wegen dem, was ihre Kinder am Spielplatz vorfinden

4.10.2025 “Wir müssen ständig aufpassen, was die Kinder anfassen” – warum zwei Mütter beim Spielplatzbesuch in Wolfurt zunehmend nervös sind.

Zwei Seelen in des Sängers Brust

3.10.2025 Zwischen Sabine Meyers Abschied und Hasselhorns Debüt zeigt sich die Schubertiade erneut als hohes Fest der Musik.

Formel 1 ruft in Singapur den Hitze-Ernstfall aus

3.10.2025 In der Dampfsauna von Singapur hat die Formel 1 erstmals den Hitze-Ernstfall ausgerufen. Wegen der Extremwetter-Prognose für den Rennsonntag verfügte die Rennleitung die Premiere einer neuen Regel zum Schutz der Gesundheit der Fahrer. Mehr als 31 Grad Lufttemperatur und enorme Luftfeuchtigkeit sind selbst für die Abendstunden in Singapur noch vorhergesagt. Daher ist es den Piloten erlaubt, Kühlwesten zu tragen, die Autos müssen dafür zwingend umgerüstet werden.

WM-Gastgeber-Städte: FIFA-Vize widerspricht Trump

3.10.2025 Nach der Drohung von US-Präsident Donald Trump, er werde unsicheren amerikanischen Städten die Gastgeberrolle für die Fußball-WM 2026 entziehen, kommt nun Widerspruch vom Fußball-Weltverband. "Es ist das Turnier der FIFA, es unterliegt der Zuständigkeit der FIFA, und die FIFA trifft diese Entscheidungen", sagte FIFA-Vizepräsident Victor Montagliani über mögliche Verlegungen von Spielorten.

Fjällräven Classic Germany in Oberstaufen

3.10.2025 Intensivierung einer starken Markenpartnerschaft

Das digitale Abbild einer Stadt

4.10.2025 Dornbirner Startup Metriqa zeigt Städten und Unternehmen, wo sie online stehen – und wie sie sich verbessern können.

Einer, der die Südafrika-Community in Vorarlberg verbindet

3.10.2025 Gregory Knell verbindet in Vorarlberg Menschen mit südafrikanischen Wurzeln.

Warm und Cosy im Aquarium

3.10.2025 Lochauer Concept-Store startet in den Herbst.

Tradition bewahren und neue Wege wagen

3.10.2025 Die Bäckerei Begle richtet sich neu aus, das Stammhaus in der Zürcherstraße soll noch mehr zum Herzstück werden.

Kommentar: Blümel erklärt, was Kurz hinterlässt

3.10.2025 Zürich versteht man in Vorarlberg oft leichter als in Wien. Gernot Blümel hat in der „Neuen Zürcher Zeitung“ vom Freitag einen klugen Essay vorgelegt: präzise, gelassen – bemerkenswert für einen Politiker. Vorweg eine Unpopularität: Blümel war unter Kanzler Kurz einer der unterschätzten Köpfe. Klüger und wissender als die meisten; diese Einschätzung teilen wenige mit mir,

Wiesn-Flair in der Stadthalle ist angesagt

3.10.2025 Doppeltes Rollhockey-Heimspiel mit Feststimmung in Dornbirn.

Erich Bösch: “Freunde fürs Leben” dank Musik und Theater

3.10.2025 Am 8. September verstarb Erich Bösch nach einem langen, erfüllten Leben. Viele werden den rührigen Lustenauer in guter Erinnerung behalten.

Gemeinden unter Spardruck: Irgendwann wird das System nicht mehr funktionieren“

3.10.2025 Die finanzielle Situation in Österreichs Gemeinden spitzt sich zu.

Start für neuen Kindergarten-Bachelor, 2026 folgen fünf weitere Studiengänge

3.10.2025 Mit Beginn des Wintersemesters starteten an der Hochschule Campus Wien erstmals Bachelorstudien für Elementarpädagogik. Bildungsminister Wiederkehr kündigte fünf weitere Ausbildungen bis 2026 an – auch als Reaktion auf den akuten Fachkräftemangel.

Explosion in Chevron-Raffinerie bei Los Angeles: Großbrand erschüttert Los Angeles

3.10.2025 Ein gewaltiger Feuerball hat am späten Donnerstagabend die Nacht über dem Vorort El Segundo nahe Los Angeles erhellt. Gegen 21.30 Uhr kam es in der Chevron-Raffinerie zu einer heftigen Explosion, die weithin sichtbar war. Dichte Rauchwolken zogen über Teile der South Bay, während der Brand für Unruhe in der Region sorgte.

Leserbrief: Sturzhelmpflicht für E-Biker

3.10.2025 Wer mit Tempo und Gewicht eines E-Bikes unterwegs ist, trägt auch Verantwortung – für sich und andere. Umso unverständlicher ist die Ablehnung der Sturzhelmpflicht durch die Neos. Noch weniger überzeugt der Einwand des VCÖ, spontanes E-Biken sei so nicht möglich. Was zählt, ist die Sicherheit. Fußgänger erleben täglich, wie sie von E-Bikern und E-Scootern verdrängt

Terrorangriff in Manchester: Polizeikugel tötete möglicherweise eines der Todesopfer

3.10.2025 Eines der beiden Todesopfer bei dem Terrorangriff auf eine Synagoge in Manchester ist wohl von der Kugel aus einer Polizeiwaffe getroffen worden.

Kracher in Haselstauden: DSV will Eliteliga-Leader Röthis stürzen

3.10.2025 Zwei Punkte trennen die Teams – im Topspiel geht’s um die Tabellenführung.

Altach will gegen Vienna die Erfolgsbilanz verlängern

4.10.2025 Die Spiegel-Ladies hoffen im Livespiel auf den Punktezuwachs.

Erstmals Wolfsabschuss in Niederösterreich

3.10.2025 Im Bezirk Zwettl ist erstmals in Niederösterreich ein Wolfsabschuss erfolgt. Sachgerecht geschützte Nutztiere seien zuvor angegriffen, verletzt und gerissen worden, hieß es seitens des Landes. Nachdem sich erneut ein Wolf an dieselbe Herde angenähert und diese bedroht hatte, wurde das Tier am Mittwoch von einem Jäger getötet. Betont wurde die Verordnungskonformität des Abschusses. Eine Begutachtung durch Sachverständige des Landes sei zudem umgehend durchgeführt worden.

Zur Premiere gleich ein Kellerduell

3.10.2025 Für Tugberk Tanrivermis startet Unternehmen SW Bregenz gleich mit einem hochbrisanten Spiel.

Leserbrief: Eine Millionenaufgabe

3.10.2025 So steht es am Mittwoch, den 1. Okt. 2025, in den VN. Es sind die Kleinkinder gemeint, die unter drei Jahren, die ab ein paar Monaten hier auf der Erde schon fremdbetreut werden wollen? Oder wer will das? Es ist so teuer! Die Gemeinden bringen das Geld nicht mehr auf. Was ist aus uns geworden?

Trainer, Teamgeist und dicker Nebel: SCR Altach bei „Begegnung am Berg“

7.10.2025 In der neuen Folge von „Begegnung am Berg“ bei Ländle TV steht alles im Zeichen des SC Rheindorf Altach – auch wenn das Wetter dem sportlichen Treffen auf der Alpe Gamp einen dicken Nebelmantel verpasst hat.