AA

Blum-Chefs warnen: „Standort Europa verliert an Attraktivität“

17.07.2025 Umsatz steigt wieder, Euphorie wird aber aufgrund vieler Herausforderungen gebremst.

GPA und Handelsverband fordern Handeln gegen "Österreich-Preisaufschlag"

17.07.2025 In Österreich sorgt der sogenannte Österreich-Preisaufschlag immer wieder für Diskussionen. Untersuchungen weisen darauf hin, dass Produkte hier teurer sind als in Deutschland. GPA und Handelsverband fordern ein Verbot territorialer Lieferbeschränkungen und warnen vor einer Aufweichung eines entsprechenden EU-Vorhabens.

Jagd auf den Wolf: "Er könnte schon weitergezogen sein"

18.07.2025 Jäger macht sich bereit, räumt aber auch Herausforderungen ein.

Wiener Lehrerin nach Verweigerung von ID Austria entlassen

17.07.2025 Eine Lehrerin an einem Wiener Gymnasium wurde laut "Standard" entlassen, weil sie sich weigerte, ID Austria für den Zugang zur Schulsoftware zu nutzen und eine entsprechende Anweisungen der Schulleitung ignorierte. Das Bildungsministerium erklärte, dass der digitale Identitätsausweis erforderlich sei, um z.B. Schulnoten zu erfassen.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 348.000 Euro verkauft wurde

17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Achtsame Auszeit in der zweiten Folge der LÄNDLE-TV-Yogaserie mit Sabrina Cannavò Kovacs

16.07.2025 Mit sanften Übungen und inspirierenden Impulsen lädt Yogalehrerin Sabrina Cannavò Kovacs erneut zur inneren Einkehr – Folge zwei der Serie „Mitten im Leben“ auf LÄNDLE TV.

Partyfreude nach Schicksalhaftem

17.07.2025 Große Begeisterung von Künstlern und Besuchern bei Feier nach der “Œdipe”-Premiere.

Tour of Austria feiert sportliches Finale in Vorarlberg

16.07.2025 Feldkirch als Schauplatz der Schlussetappe - die diesjährige Tour of Austria endete am Sonntag mit einer spektakulären Schlussetappe in Vorarlberg. Auf 144 Kilometern mit 338 Höhenmetern wurde den 140 Teilnehmern aus 20 internationalen Teams noch einmal alles abverlangt.

Casino-Überfall: Mutmaßlichem Räuber wird jetzt der Prozess gemacht

17.07.2025 Kurz vor Mitternacht am 2. März stürmte ein maskierter Mann das Casino in Bregenz und bedrohte Mitarbeiter mit einer Waffe. Es war der erste Überfall in der Geschichte der Spielbank. Am Donnerstag steht der mutmaßliche Täter, ein 25-jähriger Schweizer, vor Gericht.

Abschluss groß gefeiert

17.07.2025 Erfolgreicher Abschluss des Freiwilligen Sozialjahrs wurde mit über 100 Absolventen gefeiert.

Lotto-Dreifachjackpot am Sonntag: 3,3 Millionen Euro im Topf

17.07.2025 Der Doppeljackpot beim Sechser widerstand am Mittwoch sämtlichen Versuchen und wurde nicht geknackt.

Nach fünf Jahren wieder vereint

17.07.2025 Einst für den SCR Altach gemeinsam im Einsatz, nun spielt das Duo aus dem Bregenzerwald für Schwarz-Weiß.

Leserbrief: Krise des Wolfes oder der Empathie?

17.07.2025 Erwartungsgemäß hat mein Appell zur Solidarität mit den Meistleidenden unter der Wiederansiedlung der Wölfe neben vielen positiven auch einige negative Reaktionen hervorgerufen. Kaum überraschend wurde dabei nicht mit Sachargumenten, sondern mit persönlichen Beschimpfungen, Unterstellung falscher Zitate, Versuchen des Lächerlichmachens und der Politzuordnung – was hat denn Mitgefühl mit Rechtspopulismus zu tun? – gearbeitet. Kein einziges

Briganto denkt auch an die Wälderhalle

17.07.2025 Andelsbuch Endlich: Auf dem Areal zwischen Mevo und Abfallwirtschaftszentrum Bregenzerwald, der ehemaligen Deponie Sporenegg, wird gebaggert. Zur Enttäuschung der Wälder Jugend und der Eishockeyfans ist die Baufirma allerdings nicht mit dem Aushub für die Wälderhalle beschäftigt – hier entsteht stattdessen das neue Hauptquartier des Anlagenbauers Briganto, wie direkt an der L 200 auf Transparenten avisiert

Blum steigert Umsatz auf 2,4 Milliarden Euro

17.07.2025 Nach zwei rückläufigen Jahren wächst der Beschlägehersteller erneut. Besonders Innovation, globale Präsenz und eine neue Tochterfirma treiben das Ergebnis.

"Bevölkerung erwartet zu Recht, dass die Polizei solches Fehlverhalten unverzüglich abstellt"

17.07.2025 Binnen weniger Tage kam es in Vorarlberg zu mehreren Fluchtversuchen vor Polizeikontrollen. Die Polizei betont ihre gesetzliche Pflicht zum Einschreiten – verweist aber auch auf klare Grenzen.

Budgetdefizit sinkt laut IHS-Prognose bis 2029 auf 3,2 Prozent

17.07.2025 Laut der IHS-Mittelfrist-Konjunkturprognose wird das gesamtstaatliche Defizit Österreichs von 4,6 Prozent des BIP im Jahr 2024 bis 2029 schrittweise auf 3,2 Prozent sinken. Um die schwächelnde Wirtschaft zu beleben, wünscht sich das IHS eine "Produktivitätsoffensive".

Lauterach lud zum “Hock im Park”

17.07.2025 Lauteracher Bürgermusik durfte sich über zahlreichen Besuch beim Sommer-Event freuen.

Tomorrowland-Bühne in Flammen: Kann das Festival stattfinden?

17.07.2025 Nur Stunden vor Beginn des weltweit bekannten Musikfestivals Tomorrowland in Boom (Belgien) ist die aufwendig gestaltete Hauptbühne einem verheerenden Brand zum Opfer gefallen.

Abriss für die Nahversorgungs-Zukunft in Lauterach

17.07.2025 Am Alten Markt in Lauterach soll für das Weihnachtsgeschäft neuer Spar-Markt bereitstehen.

Fahrerkabine unter 50 Tonnen begraben: Lkw-Insassen nach Brückeneinsturz in Linz stabil

17.07.2025 Nach dem Einsturz einer Fußgängerbrücke in Linz befinden sich die beiden schwer verletzten Insassen des Lkw in stabilem Zustand.

IHS ortet bis 2029 "mäßiges Wachstumspotenzial"

17.07.2025 Österreichs Wirtschaft wird nach Einschätzung von IHS-Chef Holger Bonin bis zum Jahr 2029 "deutlich zu schwach" wachsen.

Unbekannte brechen mit gestohlenem Pkw in Waffengeschäft ein: Mehrere Faustfeuerwaffen entwendet

17.07.2025 Am Donnerstag ist eine unbekannte Täterschaft in ein Waffengeschäft an der Oberrieterstraße in Altstätten im Schweizer Kanton St. Gallen eingebrochen.

Silvretta-Hochalpenstraße: Wetter verhindert Öffnung am Wochenende

17.07.2025 Die feuchtnasse Witterung und vereinzelten Starkniederschläge der letzten Tage verzögern laut illwerke vkw die Fertigstellung der Schutzdämme.

Nachruf auf Walter Pircher: Mit viel Herzblut im Dienst für seine Gemeinde

17.07.2025 Das Leben von Walter Pircher aus Lochau war erfüllt von der Liebe zu Musik und Theater, von regem Engagement und vom Stolz auf seine Familie.

"Um die Meisterschaft spielen wir nicht mit"

17.07.2025 Noch vor dem offiziellen Trainingsauftakt läuft die individuelle Vorbereitung bei den Pioneers-Cracks auf Hochtouren.

Zu hohe Miete gezahlt? Mietervereinigung gibt Tipps zur Rückforderung

17.07.2025 Die Wertsicherungsklausel im Mietrecht hat durch ein jüngstes Urteil des Obersten Gerichtshofs an Bedeutung gewonnen. Dieses Urteil könnte Mieter dazu berechtigen, zu viel gezahlte Mieten zurückzufordern.

Brand bei Einfamilienhaus

17.07.2025 Am Dienstag (15.07.2025) kam es in Rapperswil-Jona im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Brand bei einem Reiheneinfamilienhaus.

ELF 2025: Magisches Finale am Salzburgring - überschattet von tragischem Todesfall

17.07.2025 Mit einem musikalischen Höhenpunkt ist am Samstagabend das Electric Love Festival 2025 zu Ende gegangen. Leider wurde das ELF auch von einem tragischen Unglück überschattet.

Hohe Dunkelziffer bei illegalen Beauty-Eingriffen vermutet

17.07.2025 In Österreich floriert der Markt für ästhetische Eingriffe. Experten warnen vor illegal durchgeführten Behandlungen mit Filler, Botox & Co., die ernsthafte Risiken bergen können.

Motorradlenker bei Unfall in Tirol schwer verletzt

17.07.2025 Am Mittwoch ist ein 28-jähriger Motorradlenker aus Österreich im Tiroler Schönberg im Stubaital (Bezirk Innsbruck-Land) gestürzt, mit seinem Fahrzeug in einen Pkw geschlittert und dabei schwer verletzt worden.

Keine neuen Polizisten: Grundkurse in sechs Bundesländern gestrichen

17.07.2025 Die Sparmaßnahmen im Innenministerium betreffen erstmals flächendeckend die Neuaufnahme von Polizeischülern. Personalvertreter schlagen Alarm.

Mega-Sicherheitslücke bei Android entdeckt: Vorsicht vor unsichtbaren Apps

17.07.2025 Eine bislang unbekannte Schwachstelle im Betriebssystem Android erlaubt es, Smartphone-Besitzer zur unbemerkten Freigabe sensibler Rechte zu bewegen. Forschende der TU Wien demonstrierten, wie durch eine gezielte Manipulation eine unsichtbare App im Vordergrund agieren kann – mit potenziell gravierenden Folgen für die Datensicherheit.

Inflation steigt wieder: Preise im Juni deutlich höher

17.07.2025 Die Verbraucherpreise sind heuer im Juni im Jahresabstand um 3,3 Prozent gestiegen, wie die Statistik Austria am Donnerstag bekanntgab.

„Linke Zecke“-Sager: Aufhebung von Kickls Immunität beantragt

17.07.2025 Die Staatsanwaltschaft Wien beantragte die Aufhebung der Immunität von FPÖ-Chef Herbert Kickl. Grund dafür ist laut den Freiheitlichen eine Sachverhaltsdarstellung von SPÖ-Obmann und Vizekanzler Andreas Babler.

Bündnis will deutliches Vorgehen gegen Einschüchterungsklagen

17.07.2025 Ein Bündnis aus Zivilgesellschaft, Medien und Gewerkschaft drängt die Regierung, wirksame Schutzmechanismen gegen Einschüchterungsklagen zu etablieren.

Rennradfahrer bei Unfall in NÖ verletzt

17.07.2025 Am Mittwoch ist ein 69-jähriger Rennradfahrer bei einem Verkehrsunfall im Raum Engelhartstetten (Bezirk Gänserndorf) verletzt worden.

Diskussion über die Zukunft von Sonntag-Stein: Skigebiet vor dem Aus?

17.07.2025 In Sonntag-Stein sind mehr Gästebetten notwendig, damit die Pendelbahn und die Gastronomiebetriebe dort oben auch in Zukunft abgesichert sind. Was indes mit dem Sessellift passieren soll, ist dagegen noch fraglich, denn dessen Konzession läuft 2030 aus.

Streit um Cola-Rezept: Trump drängt auf Änderung

17.07.2025 US-Präsident Donald Trump hat behauptet, mit dem Coca-Cola-Konzern über eine Änderung des Rezepts gesprochen zu haben. Die Getränke sollen künftig auch in den USA mit Zuckerrohr statt wie bisher mit Maissirup gesüßt werden.

Großbrand nahe Area 51 sorgt für Spekulationen

17.07.2025 Ein ausgedehnter Flächenbrand in Nevada beschäftigt derzeit Einsatzkräfte und Behörden. Aufgrund der Nähe zur geheimnisumwobenen Militärbasis Area 51 ruft das Ereignis auch Verschwörungstheoretiker auf den Plan.

Waldbrand am Grand Canyon: North Rim bleibt bis Oktober geschlossen

17.07.2025 Nach einem verheerenden Waldbrand im Grand-Canyon-Nationalpark bleibt der sogenannte North Rim – der nördliche Rand der weltberühmten Schlucht – bis zum Ende der Saison für Besucher gesperrt.

Neue Bachelorstudien für Elementarpädagogik starten im Herbst

17.07.2025 Die von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) angekündigten neuen Bachelor-Studiengänge für Elementarpädagogik starten an der Hochschule Campus Wien mit insgesamt 110 Studienplätzen.

Wo ein Mehrfamilienhaus in Bregenz um 606.606 Euro verkauft wurde

17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Seeweg kreuzt eine Autobahn – und das mitten in Europa

17.07.2025 Ein Wasserweg überquert eine Straße? In den Niederlanden ist das Realität. Das Aquädukt Veluwemeer ist ein technisches Meisterwerk.

Portugals Seele spüren

17.07.2025 Mit Nachbaur Reisen und dem Vorarlberger KirchenBlatt entdecken Sie Portugal von seiner tiefsten und schönsten Seite – eine Reise durch Geschichte, Glauben und Kultur.

Wandern gegen die Lebenskrise

17.07.2025 Erzählt wird die wahre Geschichte des Ehepaares Raynor und Moth Winn in „Der Salzpfad“.

Kommentar: Tote durch Ignoranz

17.07.2025 „Langsam kann ich sie nicht mehr ausstehen, die alternativen Fakten“, sagte eine zornige Frau Ammann, als sie wiedermal die Energie aufbrachte, sich ein paar Klimaleugnern zu stellen. Sie meinte: „Man sollte in dieser Sache an die Chronologie der Ereignisse denken, um den Faden nicht zu verlieren.“ Denn: Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, also

Wo ein Gebäude in Altach um 1,05 Millionen Euro verkauft wurde

17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Meilenstein der Bregenzer Festspielgeschichte

17.07.2025 Atemberaubende Produktion von George Enescus monumentaler Oper „Œdipe“ im Festspielhaus.

Neues Gloryhole im Lustenauer Ried entdeckt: Treffpunkt für anonyme Kontakte

18.07.2025 Immer wieder gibt es Hinweise auf neue Sex-Treffs und Gloryholes im "subra Ländle". Der aktuellste führt nach Lustenau. Ein VOL.AT-Lokalaugenschein.

Reiseverkehr und Großevents: Das sind die Stau-Hotspots am Wochenende in Österreich

16.07.2025 Mit Beginn der Sommerferien in den Niederlanden und zahlreichen Konzerten in Wien erwartet der ARBÖ erhebliche Verkehrsbehinderungen auf Österreichs Hauptverkehrsachsen sowie im Umfeld des Ernst-Happel-Stadions. Im Osten des Landes sorgt die Ennstal-Classic für Sperren und Stau.

Österreich im Dauerstress: Warum ein gesunder Lebensstil für viele unerreichbar bleibt

16.07.2025 Mehr als die Hälfte der Österreicher hat bereits ein Burnout erlebt, während der aktuelle STADA Health Report 2025 aufzeigt, dass Stress, Zeitmangel und finanzielle Belastungen die größten Hindernisse für einen gesunden Lebensstil darstellen.

Urbanes Paradies: Wie bepflanzte Balkone die Stadt kühlen und die Biodiversität fördern

23.09.2025 Bepflanzte Balkone in urbanen Gebieten helfen nicht nur, die Sommerhitze zu mindern, sondern fördern durch heimische Pflanzenarten auch die städtische Biodiversität und bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten.

Glasgefäß explodiert: Mitarbeiterin bei Arbeitsunfall in Frastanz verletzt

17.07.2025 Eine 37-jährige Laborantin ist bei einem Arbeitsunfall in der Brauerei Frastanz verletzt worden. Ein Glasgefäß zersprang nach Druckaufbau – sie kam ins Krankenhaus.

Weiter Unklarheit über Zukunft des Wälder Notarztes

17.07.2025 Ärztinnen und Ärzte diskutierten am Mittwochabend mit der Politik über das Notarztsystem im Bregenzerwald.

Hauptbühne von belgischem Tomorrowland-Festival brennt

17.07.2025 Zwei Tage vor Beginn des Elektrofestivals Tomorrowland im belgischen Boom ist auf der Hauptbühne ein Feuer ausgebrochen.

Politik als Fluchbrecher

16.07.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen spricht bei der Eröffnung der 79. Bregenzer Festspiele vor seiner Sorge um Europa und den Weg in eine gelungene Zukunft.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 336.000 Euro verkauft wurde

16.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Insolventes Skigebiet Schetteregg soll in Bausch und Bogen verkauft werden

17.07.2025 Insolvenzverwalter Rupert Manhart bietet das in dieser Form nicht mehr zukunftsfähige Unternehmen zum Verkauf an - die Vermögenswerte belaufen sich gemäß Gutachten auf mehrere Millionen Euro.

Radfahrer (51) bei Kollision mit Auto in Feldkirch verletzt

17.07.2025 Ein 51-jähriger Radfahrer ist am Mittwochvormittag bei einem Unfall in Feldkirch verletzt worden. Der Unfall ereignete sich auf dem Gehweg der Nofler Straße.