AA

CO2-Konzentration in Österreichs Klassenzimmern zu hoch

28.05.2025 In Österreichs Schulen gibt es Probleme mit der Luftqualität: Eine Untersuchung der TU Graz im Auftrag des Bildungsministeriums ergab, dass in über drei Viertel der Klassenzimmer die durchschnittliche CO2-Konzentration den Richtwert übersteigt. Im Winter erhöhte sich dieser Anteil bei den etwa 1.200 untersuchten Räumen sogar auf 88 Prozent, wurde am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Mechanische Belüftungssysteme und preiswerte CO2-Sensoren könnten Abhilfe schaffen.

Die verschmuste Kira sucht liebevolle Besitzer

28.05.2025 Im Tierheim warten auch Mischling Kalle, Katze Leila und die Degus Anna und Lu auf neue Besitzer.

APA-Faktencheck zu gefälschtem "ZiB"-Interview mit Christian Drosten

28.05.2025 Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie sind weiterhin viele Fehlinformationen über Covid-19 im Umlauf. Der deutsche Virologe Christian Drosten steht dabei immer wieder im Mittelpunkt der Kritik.

Der Ringernachwuchs misst sich in Götzis

28.05.2025 Der KSV Götzis war am Wochenende Ausrichter der österreichischen Schülermeisterschaft.

249.000 Jobs in Österreich drehen sich um E-Commerce

28.05.2025 In den letzten Jahren hat der Onlinehandel, unter anderem durch die Coronapandemie gefördert, erheblich zugenommen. Laut einer am Mittwoch publizierten Studie des industrienahen Wirtschaftsforschungsinstituts Eco Austria, die im Auftrag von Amazon erstellt wurde, sind in Österreich inzwischen etwa 249.000 Arbeitsplätze in vorgelagerten Bereichen wie Logistik, IT, Marketing und Zahlungsdienstleistungen mit E-Commerce-Aktivitäten verbunden.

Gemeinsam für den Frieden

28.05.2025 Interreligiöses Fest im Mariahilf Park in Bregenz.

Ehrung für Vorarlbergs Spendenpapst

28.05.2025 Mit einem großen Fest wurde das Engagement von Quadro Ernst gewürdigt.

Studie wertete Hochspannungsverletzungen aus: So gefährlich ist Zugsurfen wirklich

28.05.2025 Zugsurfer setzen sich einer erheblichen Gefahr aus. Wenn sie mit Hochspannung in Berührung kommen, erleiden sie weitaus schwerere Verletzungen als vergleichbare Unfallopfer im Berufsleben. Beispielsweise sind die Amputationsraten nach solchen riskanten "Mutproben" doppelt so hoch. Dies ergab die Auswertung der Daten von 102 Patienten durch österreichische Chirurgen und Intensivmediziner.

Beatbox-Nonnen gehen viral

28.05.2025 Zwei brasilianische Nonnen haben mit einem spontanen TV-Auftritt überrascht: Während einer Sendung auf einem katholischen Kanal kombinierten sie Gesang, Beatbox und Tanz und wurden damit über Nacht zu Internetstars.

Plötzlich ist er beim SCR Altach im Gespräch

28.05.2025 Der SCR Altach steht offenbar vor der Verpflichtung eines Sportdirektors. Der stand schon woanders im Wort.

Klimakrise verschärft sich: Neuer Temperaturrekord erwartet

28.05.2025 Die Weltwetterorganisation (WMO) erwartet in den nächsten fünf Jahren einen neuen globalen Temperaturrekord. Auch das Überschreiten der Erderwärmung um 1,5 Grad wird laut Bericht der UN-Wetterbehörde immer wahrscheinlicher.

"Sie haben ihn aus Langeweile verprügelt" – Neues Video zeigt brutale Attacke auf Jungen beim Bregenzer Frühlingsfest

28.05.2025 Noch vor der bereits bekannten Schlägerei beim Frühlingsfest am vergangenen Wochenende wurde ein weiterer Jugendlicher attackiert. Eine Mutter liefert das Video dazu – und erhebt schwere Vorwürfe: "Mein Sohn wurde einfach so verprügelt. Aus Langeweile."

Abstimmung über "schlimmste Bausünde Österreichs" läuft

28.05.2025 Der Bodenverbrauch in Österreich stellt ein Problem dar. In den letzten zehn Jahren wurden täglich etwa 11 Hektar wertvolle heimische Böden verbraucht, mehr als das Vierfache des angestrebten "Nachhaltigkeitsziels" von 2,5 Hektar. Der WWF lässt nun über die "Schlimmste Bausünde Österreichs" abstimmen.

Wo ein Einfamilienhaus in Frastanz um 980.000 Euro verkauft wurde

28.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kampf gegen Seuche: “Das Wetter hat uns völlig ausgebremst”

28.05.2025 Der Kampf gegen die hochansteckende Bienenseuche zieht sich weiter in die Länge. Der Sperrkreis wurde inzwischen ausgeweitet.

Nova Rock 2025: Red Stage im neuen Design

28.05.2025 Vom 11. bis zum 14. Juni findet das Nova Rock 2025 in Nickelsdorf im Burgenland statt. Österreichs größtes Rockfestival bietet dabei nicht nur erneut ein starkes Programm, sondern auch eine "neue" Bühne. Zudem hat der Vorverkauf der Festivaltickets für 2026 begonnen.

Wo ein Einfamilienhaus in Bregenz um 450.000 Euro verkauft wurde

28.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Traumwetter für Kurztrips: So wird das lange Wochenende

28.05.2025 Ein langes Wochenende steht bevor und sowohl für die Ausflügler im Land, als auch für alle, die einen Kurztrip ins Ausland planen, ist eines besonders wichtig: Das Wetter.

E-Card steuert auf Jubiläum zu

27.05.2025 Der Start des österreichweiten Versands der E-Card jährt sich am Freitag zum 20. Mal.

Hier staut es am langen Wochenende

27.05.2025 Donnerstag ist ein Feiertag in Deutschland, der Schweiz und Österreich ist, den viele für Kurzurlaube nutzen. ARBÖ und ÖAMTC rechnen daher für das lange Wochenende mit hohen Verkehrsaufkommen und Staus auf den Straßen in Österreich.

Studie zeigt: So wirken Diabetes- und Abnehmspritzen

28.05.2025 Der Hype um Diabetes- und Abnehmspritzen könnte die tatsächliche Situation in der Praxis verschleiern. Eine Studie mit deutscher und österreichischer Beteiligung zeigt, nur wenige Typ-2-Diabetiker erreichen eine Gewichtsabnahme und dauerhafte Senkung des Blutzuckers.

Neuer Rückschlag für Musk: Starship-Rakete zerbricht bei Testflug

28.05.2025 Erneuter Rückschlag für das Starship von Tech-Milliardär Elon Musk: Das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte hat auch seinen neunten Testflug nicht wie geplant abschließen können.

Emotionaler Abschluss eines besonderen Kapitels

28.05.2025 Ein letztes Mal zurück im “Heimstadion”. Austria Lustenau sagt Danke an SW Bregenz, an die Stadt Bregenz.

“Bin wahrlich kein Sesselkleber”

27.05.2025 Die jüngste Vergangenheit ist für Altach-Geschäftsfürer Cristoph Längle Antrieb für die Zukunft.

Mit “Rambo” verliert Altach eine Leitfigur

28.05.2025 Tormanntrainer Ramazan Özcan verlässt Bundesligist auf eigenen Wunsch.

Extreme Hitze und neue Krankheiten: Gesundheitsrisiken für Urlauber steigen

27.05.2025 Steigende Temperaturen, Naturkatastrophen und neue Krankheitsrisiken machen den Sommerurlaub in Südeuropa zunehmend zur Herausforderung – Behörden raten zur Vorsicht.

Magische Marken, bleibende Momente

28.05.2025 Götzis ist mehr als ein Mehrkampfmeeting – es ist der Ort, wo Träume in Punkte verwandelt werden.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 299.000 Euro verkauft wurde

27.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

34. Homunculus-Figurentheater-Festival eröffnet mit eindrucksvoller Show

27.05.2025 Mit einem energiegeladenen Duo aus Finnland ist das 34. Homunculus-Figurentheater-Festival vergangene Woche in Hohenems gestartet.

Reparaturbonus abrupt gestoppt: “Die Kunden sind verärgert”

28.05.2025 Der Topf für den Reparaturbonus ist ausgeschöpft. In Vorarlberg ärgern sich die Betriebe vor allem über die späte Kommunikation, dass es kein Geld mehr für die Kunden gibt.

Defizitverfahren: Marterbauer erwartet Start am 8. Juli

27.05.2025 Das EU-Defizitverfahren gegen Österreich wegen der übermäßigen Verschuldung wird wahrscheinlich am 8. Juli beim Treffen der EU-Finanzminister eingeleitet.

Anhaltendes Stauchaos beim Güterbahnhof Wolfurt sorgt für Frust – "Kein Zustand"

30.05.2025 Der Dauerstau beim Güterbahnhof und seine Auswirkungen auf das Industriegebiet Hohe Brücke: Mitarbeiter klagen über tägliche Verkehrsprobleme durch Lkw und überlastete Busverbindungen.

Mit Löffel Kasse aufgebrochen: 13 Euro Diebesbeute

27.05.2025 Bei Einbruch Handkasse in Motel aufgebrochen: Gefängnisstrafe für einschlägig Vorbestraften.

Vorarlberg Milch: “Eine Chance, die wir nützen müssen”

28.05.2025 Vorarlberg Milch – nach dem Beschluss für die Zusammenarbeit mit NÖM wird nun Strategie und Struktur neu ausgerichtet. Rechenschaftsbericht: Im vergangenen Jahr hat Vorarlberg Milch 56 Millionen Euro Umsatz gemacht.

Aus Freundschaft wird Erfolg

25.06.2025 Drei Jahre nach ihrer Gründung feiert die Damenmannschaft des VfB Hohenems ihren bislang größten Erfolg: 18 Spiele, 18 Siege, der Titel in der Landesliga und der Aufstieg in die Vorarlbergliga.

Langen stellt „neues“ Gemeindehaus vor

27.05.2025 Langen Jahrelang wurde darüber diskutiert und geplant – im Vorjahr wurde mit den Baumaßnahmen begonnen und jetzt kann die Gemeinde Langen ihr erweitertes und modernisiertes Gemeindehaus am Sonntag eröffnen und mit einem Tag der offenen Tür der interessierten Bevölkerung vorstellen. Gleichzeitig kann auch Einblick in das ebenfalls modernisierte und ausgebaute Biomasseheizwerk in Augenschau genommen werden.

Herzklopfen für den guten Zweck

27.05.2025 1177 Sportfreunde liefen in Bludenz für herzkranke Kinder.

Bewerbungen auf Rekordhoch: So stark sind Vorarlberger aktuell auf Jobsuche

27.05.2025 Im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Unsicherheit und neuer Aufbruchsstimmung zeigt sich: Die Jobsuche in Vorarlberg nimmt wieder deutlich Fahrt auf.

Keine Himmelfahrt für den Verkehr rund um Wolfurter Güterbahnhof

28.05.2025 Christi Himmelfahrt teilt die Woche und bringt wieder ein Verkehrschaos rund um Dornbirn Nord mit sich. Schnelle Lösungen sind gefragt, aber rar.

Geständnis in Prozess zu Messeranschlag von Solingen mit drei Toten

28.05.2025 Im Prozess um den islamistischen Terroranschlag von Solingen mit drei Toten hat der Angeklagte die Messerattacke gestanden.

Mariensingen mit Alphornbläsern

27.05.2025 Rätikon Alphornbläser unter den Mitwirkenden des Mariensingens in Rankweil.

Sie rücken immer näher: Land bereitet sich auf Horrorinsekten vor

30.05.2025 Mehr Fallen, Meldeplattformen und Nestsuche – der Japankäfer und die Asiatische Hornisse dürften bald in Vorarlberg auftauchen.

Flughafen-Angestellte bekommen 3,3 Prozent mehr Gehalt

27.05.2025 Die gut 6.500 Arbeiter und Angestellten an Österreichs Flughäfen bekommen rückwirkend ab 1. Mai 2025 3,3 Prozent mehr Lohn und Gehalt.

Schluss mit den Autofahrerfallen und der Abzocke

30.05.2025 Neue Regierung schiebt missbräuchlichen Besitzstörungsklagen gegen Kfz-Lenker einen Riegel vor.

"Im Pop gibt es kein Davor und kein Danach"

28.05.2025 Allroundkünstler Hans Platzgumer präsentierte vergangenen Freitag mit seiner Band Convertible live im Theater Kosmos sein 8. Album „Favorite Record“.

Handelt es sich bei Bombendrohungen in Schulen & Co. in Wien, NÖ & OÖ um "Swatting?"

27.05.2025 Die Untersuchungen zu den Bombendrohungen vom Montag, die von der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienste (DSN) geleitet werden, sind in vollem Gange und erstrecken sich in alle Richtungen, so das Innenministerium am Dienstag. Aus gut informierten Kreisen war zu hören, dass es Anhaltspunkte für die Beteiligung einer internationalen Tätergruppe gibt, die dafür verantwortlich ist. Ein möglicher Hintergrund könnte das sogenannte "Swatting" sein.

Norwegen: 135 Meter langes Containerschiff aus Garten geborgen

27.05.2025 Das war knapp: Ein 135 Meter langes Containerschiff ist in einem norwegischen Fjord nur wenige Meter neben einem Haus am Wasser zum Stehen gekommen. 

HTL Dornbirn erfolgreich bei Technik-Awards

27.05.2025 HTL Dornbirn überzeugte bei HTL- und HUM-Awards.

TBC-Gefahr: Große Anspannung vor dem Alpsommer

27.05.2025 Land hat Bekämpfungsgebiet ausgeweitet. Auswirkungen auf die Alpwirtschaft sind schon spürbar. Es gibt aber auch vorsichtigen Optimismus.

Deutscher raste mit über 200 km/h über A1 in Niederösterreich: Auto beschlagnahmt

27.05.2025 Ein 23-jähriger Deutscher ist Montagmittag bei St. Pölten in Niederösterreich mit über 200 km/h über die Westautobahn (A1) in Richtung Linz gerast. Sein Auto wurde beschlagnahmt.

Lernen ohne Druck bei der Offenen Jugendarbeit Dornbirn

27.05.2025 Die Erstklässler der MS Baumgarten lernten die Denkbar der OJAD kennen.

Das sagt Austria-Edelfan Albert Lingg zu den Verwüstungen im Bregenzer Stadion

27.05.2025 Der Russpreisträger war selbst im "Käfig", als die Austria-Fans ihren Emotionen freien Lauf ließen. Und räumte am Dienstag auf.

"Erwachsenen-PISA" zeigt desaströse Entwicklung der Lesekompetenzen

27.05.2025 Wie ein von der Statistik Austria erstellter nationaler Ergebnisbericht der oft als "Erwachsenen-PISA" bezeichneten OECD-Erhebung PIAAC zeigt, entwickeln sich die Lesekompetenzen von Erwachsenen je nach Alter, Bildungsabschluss und Berufsgruppe auseinander. Während sich die Lesekompetenz von höher Gebildeten und Berufsgruppen mit hohen Qualifikationen zwischen 2011 und 2022/23 kaum veränderte, nahm sie bei Berufsgruppen mit mittlerer und niedriger Qualifikation ab.

Leserbrief: Verletzender Kommentar

27.05.2025 Zum Kommentar “Eine Wette” von Christian Rainer, VN vom 24.05.2025: Dass so ein polemischer, ja verletzender Kommentar wie der von Christian Rainer in den VN veröffentlicht wird, steht meines Erachtens im krassen Widerspruch zur Auszeichnung, die den VN kürzlich verliehen wurde. Von der “Blödheit” der Wirtschaftsleute in Österreich ist da wörtlich die Rede und wörtlich

Proteste bei OMV-Hauptversammlung

27.05.2025 Lautstarke Proteste haben die OMV-Hauptversammlung am Dienstag begleitet.

Hypo-Prüfung: Das empfiehlt der Rechnungshof der Bank und ihren Eigentümern

27.05.2025 Die größte Pleite, die Österreich je erlebt hat, hat auch die Vorarlberger Landesbank getroffen. Für die Abgeordneten des Landtags ein guter Grund, die Geschäfte der Hypo Vorarlberg vom Rechnungshof prüfen zu lassen. Derzeit informiert die Direktorin des Rechnungshofs, Brigitte Eggler-Bargehr, über das Ergebnis der Prüfung und gibt Tipps, was man in Zukunft besser machen sollte.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 665.000 Euro verkauft wurde

27.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Seit 26 Jahren Herzstück des Dornbirner SV

27.05.2025 Mit vollem Einsatz und grünem Herzblut prägt Herbert Lenz den DSV seit Jahrzehnten – beim 71-jährigen Vereinsjubiläum steht er weiterhin tatkräftig im Einsatz.

Alpenverein Dornbirn: 150 Jahre gemeinsam am Berg

27.05.2025 Der Alpenverein Dornbirn feierte sein 150-jähriges Bestehen mit einem bunten Fest.

Leserbrief: Verhinderungskultur

27.05.2025 Zum Kommentar von Rainer Keckeis, VN vom 19. Mai 2025: Als Sprecherin der Bürgerinitiative stattTunnel möchte ich den Kommentar von Hr. Rainer Keckeis, VN 19.5.25, in einigen Punkten richtigstellen. Selbstverständlich akzeptieren wir den UVP-Bescheid und die gerichtliche Entscheidung. Die Tunnelspinne konnte zwar nicht verhindert werden, aber auch aufgrund unserer Einsprüche wurden über 50 Auflagen zum