AA

Nach fast 40 Jahren im Messepark – Heinz Jeans zieht in die Innenstadt

Vor 10 Stunden Nach fast 40 Jahren im Messepark wagen Claudia Mayer-Wadl und Tochter Lea-Alina Wadl den Neustart in der Dornbirner Innenstadt – und setzen auf frischen Wind und einen Generationenwechsel.

Fast 50 Mio. Euro schwer – dieser neue Bonus startet im Oktober

Vor 10 Stunden Der neue Made-in-Europe-Bonus in der Photovoltaik-Förderung zeigt Wirkung: Im zweiten Fördercall gingen mehr als 9000 Anträge ein. Das Budget musste vervierfacht werden, um alle Projekte berücksichtigen zu können.

Radierbare Gelschreiber verdrängen den Füller: Trends zum Schulstart 2025

Vor 10 Stunden Der Schulanfang bringt neue Trends: Statt Füller greifen Schüler vermehrt zu radierbaren Gelschreibern. Auch bei Schultüten und Farben zeigen sich klare Vorlieben.

Warum das neue Kreuz in Frastanz ein Gasthaus und kein Wirtshaus ist

Vor 10 Stunden Mit dem ganzen Dorf im Rücken will ein versiertes Pächter-Trio das Braugast Kreuz zum Mittelpunkt der Marktgemeinde machen.

Sinner folgt Alcaraz nach Viersatz-Sieg ins US-Open-Finale

Vor 30 Minuten Das Traumfinale bei den US Open ist perfekt und wird zum Showdown um die Nummer eins der Tennis-Welt. Vorjahressieger Jannik Sinner spielt am Sonntag gegen French-Open-Champion Carlos Alcaraz und kann mit einem Grand-Slam-Triumph in New York den Spitzenplatz der ATP-Rangliste verteidigen. Im Halbfinale am Freitag (Ortszeit) musste Sinner länger kämpfen als sein Final-Gegner.

Live und exklusiv auf VOL.AT: Die Austria Amateure in Ludesch

Vor 10 Stunden Das Spiel zwischen Ludesch und Austria Amateure am Samstag (17 Uhr) wird von Ländle TV live übertragen.

Geburt neuer Sterne: NASA zeigt spektakuläre Webb-Aufnahme

Vor 10 Stunden Mit dem James-Webb-Teleskop hat die NASA ein eindrucksvolles Bild eingefangen, das die Entstehung junger Sterne dokumentiert. Die Aufnahme zeigt eine Region im Sternbild Skorpion, die als einer der aktivsten Geburtsorte großer Sterne gilt.

ÖFB-Chef Pröll will Legionärsflut bei Topclubs verringern

Vor 2 Stunden Die ÖFB-Führung will Teamchef Ralf Rangnick bei seinem Ansinnen unterstützen, bei den heimischen Topclubs wieder mehr Österreicher aufs Feld zu bringen. Es gebe Bedenken, ob etwa der 2004/05 in der Bundesliga eingeführte Österreicher-Topf noch seine Wirkung entfalte, erklärte Aufsichtsratschef Josef Pröll im Gespräch mit der APA. "Wir sollten dieses Thema mit all seinen Aspekten offen diskutieren", meinte Pröll. "Wir sind als ÖFB dazu bereit, und ich halte es für notwendig."

Italien holt bei Gattuso-Debüt den erwarteten Pflichtsieg

Vor 8 Stunden Italien hat im ersten Auftritt unter Gennaro Gattuso in der WM-Qualifikation den erwarteten Pflichtsieg eingefahren. Beim 5:0 gegen Estland in Bergamo trafen die Azzurri am Freitagabend erst nach Seitenwechsel, der Sieg fiel aber auch in dieser Höhe verdient aus. Frankreich schlug die Ukraine auch dank eines Treffers von Kylian Mbappé 2:0, Favoritensiege fuhren auch die Schweiz und Kroatien ein.

Wo eine Wohnung in Wolfurt um 601.400 Euro verkauft wurde

Vor 10 Stunden Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends

Vor 11 Stunden Öfen, die mitteilen, wenn die Pizza fertig ist; Herdplatten, auf denen kein Wasser mehr überkocht; Grills, die für jedes Fleisch die optimale Temperatur kennen: Beim Eröffnungstag der Technik-Messe IFA erleben Politiker und Verbraucher, wie Künstliche Intelligenz im Haushalt unterstützen kann.

Ein Quintett um „fünf vor Zwölf“

Vor 11 Stunden Altach besitzt Kaufoption bei Srdjan Hrstic. In Lustenau und Bregenz setzt man auf junge Spieler.

“Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei”

Vor 12 Stunden Die neue Schau im Flatz Museum reflektiert, wie sich der Gebrauch von Bildern über Generationen gewandelt hat.

Nach Großbrand in Hirschegg: Gemeinde Mittelberg bittet dringend um Spenden

Vor 11 Stunden Nach dem Brand in einer Mitarbeiterunterkunft in Mittelberg werden dringend Sachspenden benötigt. Die Gemeinde bittet um Unterstützung.

Norris mit Bestzeit im Monza-Training vor Leclerc

Vor 12 Stunden Lando Norris hat sich mit einer Bestzeit im zweiten Freien Training in Monza auf die weitere Jagd nach Teamkollege Oscar Piastri im Kampf um die Formel-1-Weltmeisterschaft eingestimmt. Nach seinem Aus wegen eines Defekts am McLaren am vergangenen Sonntag in Zandvoort, behauptete sich Norris am späten Nachmittag auf dem Hochgeschwindigkeitskurs mit einem knappen Vorsprung auf Charles Leclerc beim Heim-Grand-Prix seines Ferrari-Rennstalls.

Am Wochenende kehrt der Sommer (kurz) zurück

Vor 10 Stunden Nach heftigem Regen und Hagel in Teilen Vorarlbergs: Am Wochenende kehrt der Sonnenschein zurück.

FHE holt neuen Mehrheitseigentümer an Bord

Vor 12 Stunden Anbieter von Gastrolösungen mit bestem Geschäftsjahr und neuer Gesellschafterstruktur.

„Erzwungene Inklusion wird nicht gelebt“

Vor 13 Stunden Amanda Ruf über Frauen-Empowerment, Vielfalt im Unternehmen und moderne Bewerbungsverfahren.

Felix Gall in Vuelta-Königsetappe und gesamt Fünfter

Vor 13 Stunden Felix Gall hat am Freitag bei der 13. Etappe der 80. Vuelta a España den starken fünften Tagesrang geschafft und hielt damit auch in der Gesamtwertung Rang fünf. Den Tagessieg nach 202,7 Kilometern von Cabezón de la Sal hinauf auf den L'Angliru holte der Portugiese Joao Almeida (UAE) nach 4:54:15 Stunden im Sprint vor Gesamtleader und Favorit Jonas Vingegaard (Visma). Gall hatte 52 Sekunden Rückstand auf das Spitzenduo.

Österreich will bei EU-Klimaziel 2040 bremsen

Vor 13 Stunden Österreich plant zusammen mit Frankreich, Deutschland und anderen EU-Ländern, die Entscheidung über das Klimaziel 2040 zu verschieben. Anstatt beim EU-Umweltrat am 18. September abzustimmen, soll die Entscheidung beim EU-Gipfel Ende Oktober getroffen werden. Da Einstimmigkeit erforderlich ist, könnte ein einzelnes Land die Klimaziele blockieren.

Herzogin Katharine von Kent gestorben

Vor 10 Stunden Die Herzogin von Kent, Katharine, ist tot. Sie starb am Donnerstag im Alter von 92 Jahren im Kreis ihrer Familie im Londoner Kensington Palace, wie das britische Königshaus laut Kathpress am Freitag mitteilte.

Einbruch in Au: Zwei junge Männer festgenommen

Vor 13 Stunden In der Nacht auf Freitag beobachtete ein Zeuge einen Einbruch in ein Lokal in Au. Zwei Männer konnten festgenommen werden – einer davon erst nach einer großangelegten Fahndung.

Warum das neue Kreuz in Frastanz ein Gasthaus und kein Wirtshaus ist

Vor 13 Stunden Mit dem ganzen Dorf im Rücken will ein versiertes Pächter-Trio das Braugast Kreuz zum Mittelpunkt der Marktgemeinde machen.

Österreich will spätere Entscheidung über EU-Klimaziel 2040

Vor 14 Stunden Österreich will gemeinsam mit Frankreich, Deutschland und weiteren EU-Staaten die Entscheidung über das europäische Klimaziel 2040 verschieben. Anstatt wie geplant beim nächsten Treffen der EU-Umweltministerinnen und -minister am 18. September in Brüssel abzustimmen, soll die Entscheidung beim EU-Gipfel Ende Oktober fallen, wurde der APA am Freitag aus Ratskreisen bestätigt. Da dort das Einstimmigkeitsprinzip herrscht, könnte schon ein Land die EU-Klimaziele aufhalten.

Schwärzler erreicht Tulln-Halbfinale und erstmals Top 250

Vor 14 Stunden Joel Schwärzler hat seinen zuletzt deutlichen Aufschwung am Freitag auch beim ATP100-Challenger in Tulln bestätigt. Der 19-jährige Vorarlberger besiegte den Inder Sumit Nagal nach 2:36 Stunden 6:7(4),6:4,6:1 und steht damit nicht nur im Semifinale, sondern schafft am Montag erstmals den Sprung in die Top 250 der Weltrangliste. Im Halbfinale trifft er nicht wie erhofft auf Sandro Kopp. Dieser musste sich nach zwei Satzbällen dem Argentinier Marco Trungelliti 6:7(2),1:6 beugen.

Mittelaltermarkt Hard: Nach großem Zuspruch überrascht Veranstalter mit Dankesaktion

Vor 12 Stunden Ein Hagelsturm zerfetzt einige Zelte und stellt den Mittelaltermarkt in Hard vor eine ungewisse Zukunft. Doch kurz vor der Eröffnung gibt es nicht nur Entwarnung – sondern auch eine Nachricht, die Besucher überraschen wird.

Auch Speditionen von Führerschein-Causa betroffen: “Wir brauchen schnellstmöglich wieder normale Verhältnisse”

Vor 11 Stunden Ein Netzwerk von einzelnen Fahrprüfern führte auch bei Lkw-Führerscheinprüfungen zu überdurchschnittlich hohen Durchfallquoten. Die Folgen spürt auch die heimische Transportbranche.

Teilnehmerrekord! Erstmals die 2500er-Grenze überschritten

Vor 11 Stunden Schon jetzt steht fest: Sparkasse-3-Länder-Marathon 2025 sprengt alle Grenzen.

illwerke vkw eröffnet Kleinkindgruppe „Bärengruppe“ im Haus Montafon

Vor 14 Stunden Neues Betreuungsangebot in Schruns stärkt Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Zeitgeschichte im Fokus

Vor 14 Stunden Offiziersgesellschaft Vorarlberg beleuchtet Österreichs Nachkriegsgeschichte und Heeresentwicklung.