AA

Leserbrief: Wögingerurteil

10.10.2025 Man stelle sich vor, das sei nur die Spitze eines gigantischen Eisbergs des politischen Machtmissbrauchs. Und man stelle sich den Schaden vor, den die Republik allein dadurch erleidet, dass nicht die am besten Qualifizierten, sondern die am besten politisch Vernetzten an den Hebeln sitzen. Ich würde behaupten, dass es sich hier um alljährliche Milliardenschäden handelt,

Gesprächstermin mit drei Vorgesetzten ignoriert: Arbeiter entlassen

10.10.2025 Lagerist soll Gesprächstermine nicht wahrgenommen haben. Nun gütliche Einigung in Arbeitsprozess.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 365.000 Euro verkauft wurde

10.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wie man 2026 doppelt so viel aus seinem Urlaub herausholt

10.10.2025 Wer seinen Urlaub mit dem Einsatz von Fenstertagen clever plant, kann ihn ein gutes Stück verlängern.

Mit dem Erfolgscoach zurück in die Zukunft

10.10.2025 Trainerwechsel bei SW Brgenz: Andreas Heraf (58) folgt auf Tugberg Tanrivermis (36).

Hirsch verirrte sich in Tiroler Swimmingpool - gerettet

10.10.2025 Ein Hirsch hat sich in der Nacht auf Freitag in den Swimmingpool eines Privathauses in Eben am Achensee in Tirol (Bezirk Schwaz) verirrt. Entsprechende Medienberichte bestätigte die Polizei der APA. Eine Bewohnerin des Hauses hatte demnach in der Nacht Geräusche wahrgenommen und in der Früh den ausgewachsenen Hirsch in ihrem Pool entdeckt. Die Feuerwehr und ein Tierarzt rückten an. Der Hirsch wurde betäubt und dann aus dem Pool geborgen.

Zwei Verletzte bei Kollision von Pkw und Mähdrescher

10.10.2025 Ein mittelgradig betrunkener Autolenker ist Donnerstagabend zusammen mit einem Beifahrer in Kirchberg an der Raab (Bezirk Südoststeiermark) gegen einen Mähdrescher gefahren, der aus einem an die Straße angrenzenden Feld auf die Landesstraße gekommen war. Der 30-jährige Fahrer dürfte laut Polizei das landwirtschaftliche Fahrzeug übersehen haben. Er stieß ungebremst gegen das Mähwerk, das den Wagen etwa bis zur Hälfte eindrückte. Beide Insassen wurden schwer verletzt.

“Das gschmugglat Chrischtkendli” in neuem Gewand

10.10.2025 Berührendes Weihnachtsmärchen von Otto Hofer erscheint in neuer Ausstattung.

Zadić zur neuen Stellvertreterin von Grünen-Chefin Gewessler gewählt

10.10.2025 Alma Zadić ist neue stellvertretende Bundessprecherin der Grünen. Gewählt wurde sie am Freitag im erweiterten Bundesvorstand der Partei.

Erntedank inmitten weißer Berggipfel

10.10.2025 Schröcken feierte mit Seelsorge-Pensionist Peter Mathei und dem Handwerkerchor Andelsbuch.

Leserbrief: Polemische Kritik

10.10.2025 Zum VN-Kommentar “Trumps Vasallen in Europa” von Harald Walser vom 3.10.25 und dem Leserbrief von Thomas Kopf: Herr Thomas Kopf polemisiert gegen die VN-Kommentare von Harald Walser und “widerlegt” Behauptungen, die nicht aufgestellt worden sind. Zudem geht er sehr “kreativ” mit Fakten um. Die richtige Behauptung Walsers, dass die Mordrate in Washington “zuletzt” gesunken sei,

RH für neues Versicherungsmodell gegen Extremwetterschäden

10.10.2025 Der RH hat sich in einem Bericht mit dem Versicherungsschutz gegen Extremwetterschäden in Österreich befasst. Laut RH besteht bei Hochwasser nur für etwa fünf Prozent der Werte von Privaten und Unternehmen Versicherungsschutz. Die Regierung soll ein Modell mit angemessenen Entschädigungen und Selbstbehalten entwickeln. Zur Prävention wurden strengere Baubeschränkungen gefordert.

Supermarkt-Schock: Preise für Lebensmittel werden noch teurer

10.10.2025 Die Preise für Lebensmittel werden auch in den kommenden Jahren weiter steigen. Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo rechnet für 2026 mit einem durchschnittlichen Anstieg von 3,2 Prozent.

Mode, Sport und Lifestyle

10.10.2025 Glamouröser Abend im Business Club des SCR Altach.

Dornbirn peilt fünften Heimsieg an – Ländle-Klubs vor kniffligem Spieltag

10.10.2025 Dornbirn kann Platz vier absichern – Lustenau, Lauterach & Co. gefordert.

Gaza-Aktivisten zurück – Bund stellt eine Rechnung

10.10.2025 Nach ihrer Rückkehr aus israelischer Haft müssen sich 19 Schweizer Gaza-Aktivisten auf eine empfindliche Nachzahlung gefasst machen. Der Schweizer Bund verlangt eine Kostenbeteiligung.

Wollte bei Reifenpanne helfen: 34-Jähriger in NÖ von Auto erfasst

10.10.2025 Ein Helfer nach einer Fahrzeugpanne ist in der Nacht auf Freitag auf der B49 in Engelhartstetten im Bezirk Gänserndorf von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden.

Stau vor dem Pfändertunnel löst sich langsam auf

10.10.2025 Seit Montag ist die Weströhre des Pfändertunnels gesperrt - der Stau löst sich aber langsam auf.

Showdown der Regionalliga-Anwärter in der Eliteliga

10.10.2025 Zweiter gegen Dritten: Röthis empfängt Wolfurt zum Gipfeltreffen.

14-Jähriger bei Verkehrsunfall in NÖ schwer verletzt

10.10.2025 Ein 14-Jähriger ist im Bezirk Neunkirchen von Pkw erfasst und schwer verletzt worden.

Starke Partner, starke Botschaft

10.10.2025 Beim ersten gemeinsamen Sponsorenabend zeigten Austria Lustenau und Alpla HC Hard, dass man auf Kooperation setzt.

Zwangsräumungen in Vorarlberg nehmen zu

10.10.2025 Immer mehr Menschen verlieren ihre Wohnung – auch in Vorarlberg. Eine neue Zahl lässt aufhorchen. Doch was steckt wirklich hinter dem Anstieg der Räumungen? Und wie teuer kann es werden, wenn das Zuhause verloren geht?

Alles über Whiskey und Whisky

10.10.2025 Viele Genießer kamen zum Verkostungsabend in das Seerestaurant Schwedenschanze.

Lebensmittelpreise steigen weiter: Wifo prognostiziert Plus von 3,2 Prozent

10.10.2025 Lebensmittelpreise sollen 2026 erneut steigen – um durchschnittlich 3,2 Prozent, prognostiziert das Wifo. Besonders Energie und Dienstleistungen treiben die Inflation 2025 an.

Leserbrief: Wir brauchen die Natur – nicht umgekehrt

10.10.2025 Der Verkehrskollaps nach der Sperre einer Pfänderröhre zeigt, wie abhängig wir vom Auto geworden sind. Der Stau war nur ein Vorgeschmack darauf, was passiert, wenn wir weiter so leben – im Stau, im Stillstand, auch beim Klimaschutz. Eine Zielvereinbarung hat vier Punkte: Ziel, Maßnahmen, Fähigkeiten – und Konsequenzen. Politiker bleiben meist beim ersten Punkt. Beispiel

Im Vorjahr 200 Radfahrer bei Dooring-Unfällen verletzt

10.10.2025 Im Vorjahr sind in Österreich bei sogenannten Dooring-Unfällen 206 Radfahrerinnen und Radfahrer verletzt worden. Das Öffnen von Autotüren, ohne sich vorher zu vergewissern, ob ein Fahrzeug kommt, kann für Zweiradlenker lebensgefährlich sein, warnte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Freitag in einer Aussendung. Anlass ist der Tod der Schauspielerin Wanda Perdelwitz in der deutschen Stadt Hamburg durch einen solchen Unfall Ende September. Sie starb nun im Krankenhaus.

Mit Freude und Spaß in die neue Turnsaison

10.10.2025 Die Turnerschaft Wolfurt lud zum informativen Elternabend mit interessanten Einblicken.

Kommentar: Von Sozis und Nadelstreifen

10.10.2025 Beamte bekommen im Schnitt 1,5 Prozent mehr. Nicht sofort, sondern gestaffelt: von Jänner bis Juni 2026 gar nichts, danach bis Juli 2027 plus 3,3 Prozent. Ein aufgeschnürter Abschluss, der dem Budget 310 Millionen Euro erspart – still akzeptiert. Parallel steigen Pensionen ab 1. Jänner 2026 bis 2500 Euro um 2,7 Prozent, darüber gibt es monatlich

Leserbrief: Ärztliche Versorgung in Feldkirch – eine Katastrophe

10.10.2025 Die Situation der hausärztlichen Versorgung in Feldkirch ist katastrophal. Mehrere Kassenstellen sind unbesetzt, und die praktizierenden Hausärzte sind überlastet – sie können keine neuen Patientinnen und Patienten mehr aufnehmen. Meine Mutter (79 Jahre) hat seit dem krankheitsbedingten Ausfall ihres Hausarztes keinen neuen Arzt gefunden. Sie wurde von anderen Praxen ausdrücklich abgewiesen. Und nun lese ich

NEOS-Abgeordnete Krisper verlässt Nationalrat

10.10.2025 Die NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper wird ihr Mandat als Mitglied des Nationalrats Ende Oktober niederlegen.

Eindrucksvolle Lichterlebnisse

10.10.2025 Vierte Auflage der “Lichtstadt Feldkirch” zieht viele Besucher in ihren Bann.

Anzahl der Autos in Wien nimmt ab

10.10.2025 In Wien wird immer öfter auf die Anschaffung eines eigenen Autos verzichtet. Im Vorjahr ging deren Zahl in 13 Bezirken zurück, wie der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Freitag mitteilte. Der Bezirk Margareten ist überhaupt jener mit dem geringsten Kfz-Anteil in ganz Österreich. An manchen Orten ist die Verkehrsbelastung aber weiter hoch - etwa in der Nähe von Erholungsgebieten wie dem Lainzer Tiergarten. Der Bezirk Hietzing führt darum nun erstmals Anrainerparken ein.

Mann in Wien überfallen und mit Messer attackiert

10.10.2025 Am Keplerplatz in Wien-Favoriten ist ein Mann am Donnerstag von einem Unbekannten überfallen und mit einem Messer attackiert worden. Der Täter flüchtete nach der Tat mit 50 Euro Bargeld, berichtete die Polizei am Freitag. Das Opfer wurde im Brustbereich leicht verletzt, nach dem identifizierten Täter wurde gefahndet. Der Keplerplatz befindet sich innerhalb der Waffenverbotszone in Favoriten.

Erstes Spiel, erstes Tor

10.10.2025 Marco Rossi mit Asssist und Treffer beim 5:0-Auswärtssieg der Minnesota Wild bei den St. Louis Blues.

Leserbrief: Wir leben hier und wir gestalten unsere Zukunft

10.10.2025 Zum Leserbrief “Neun Plätze – Neun Schätze” von Franz Ströhle, VN vom 8.10.25: Auch Bürserberg gehört zu den schönsten Plätzen Österreichs, das hat “9 Plätze – 9 Schätze” eindrucksvoll gezeigt, auch wenn es der Alpenverein offenbar anders sieht. Wir lassen uns nicht beleidigen. Wir, die Bevölkerung von Bürserberg, tragen Verantwortung für unsere Heimat, unsere Familien

Frauen im Sport – sichtbar, stark, vernetzt

Vor 8 Stunden "Alle wollen Veränderung – aber wehe, sie kommt, dann schreien alle." Klare Worte, die am Wochenende im Hotel Montfort in Feldkirch fielen. Dort trafen sich engagierte Frauen aus ganz Österreich zum jährlichen Netzwerktreffen "aktiv.feminin.vernetzt" des ASVÖ. Im Zentrum stand ein Thema, das seit Jahren gärt – der eklatante Mangel an Frauen in führenden Positionen im Sport.

Zu schnell in der 50er-Zone: Schweizer Raser muss fast 14.000 Franken zahlen

10.10.2025 Ein vorbestrafter Mann mit rechtsextremer Gesinnung wurde in Rapperswil-Jona SG geblitzt, als er mit 78 km/h durch eine 50er-Zone fuhr. Die Folge: Eine happige Geldstrafe von insgesamt 13.850 Franken. Die Staatsanwaltschaft sieht darin den nächsten Baustein in einer langen Kette von Verfehlungen.

Vom Eishockeyfeld ins Chefbüro: Thomas Berneker über Karriere, Leidenschaft und Lebensmotto

Vor 8 Stunden Einst international gefragter Eishockey-Schiedsrichter, heute bodenständiger Bankchef: In der aktuellen Folge von "Begegnung am Berg" am Pfänder spricht Thomas Berneker mit Franz Lutz darüber, wie sich Sportgeist, Disziplin und Führungsstärke auf faszinierende Weise verbinden.

Gletscher schützt Gletscher nicht mehr lange vor Erwärmung

10.10.2025 Direkt über Gletschereisflächen in Gebirgsregionen herrscht ein leicht anderes Mikroklima als in der Umgebung. Forscher sprechen davon, dass es eine Art lokale "Entkoppelung" gibt. Im Zuge der rapiden Klimaerwärmung zeigt eine Studie im Fachmagazin "Nature Climate Change" nun, dass pro Grad Celsius regionaler Lufterwärmung Bereiche direkt über Gletschern im Schnitt quasi nur um 0,83 Grad wärmer werden. Mit dem Eisrückzug verschwindet aber auch dieser leicht schützende Effekt.

Dieser Vorarlberger Unternehmer beeindruckt “überregional”: Österreichischer Handelspreis für Jürgen Sutterlüty

10.10.2025 Der Österreichische Handelspreis ist die höchste Auszeichnung, die man in der Branche bekommen kann. Die Reihe der bisherigen Preisträger ist beeindruckend. Am Donnerstag Abend wurde der Preis dem Egger Kaufmann und Vordenker der Branche, Jürgen Sutterlüty verliehen.

Eine Kanzlei feiert 30 Jahre juristische Erfolgsgeschichte

10.10.2025 Die Dornbirner Rechtsanwaltskanzlei Sutterlüty Klagian Brändle Gisinger Lingenhöle (SKBGL) hat ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Über 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft folgten der Einladung in die Kanzleiräumlichkeiten.

Leserbrief: Ausgeglichener Staatshaushalt

10.10.2025 Idealerweise sollten öffentliche Haushalte ausgeglichen sein, das heißt, die Ausgaben sollten etwa der Höhe der Einnahmen entsprechen. Konjunkturkrisen zwingen den Staat manchmal dazu, Schulden zu machen, die in guten wirtschaftlichen Zeiten möglichst abgebaut werden sollten. Um die Staatsschulden in der EU einzudämmen, gibt es Konvergenzkriterien. Demnach darf das jährliche Haushaltsdefizit maximal 3 Prozent des BIP

Zwei Einbrecherinnen in Wien festgenommen

10.10.2025 Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) haben am Dienstag in der Sonnwendgasse in Wien-Favoriten zwei mutmaßliche Einbrecherinnen festgenommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei dürften die beiden Beschuldigten Teil einer internationalen kriminellen Vereinigung sein, die in Österreich und anderen europäischen Ländern für zahlreiche Wohnungseinbrüche verantwortlich ist, hieß es am Freitag seitens der Polizei.

Warum die Sperre der Pfändertunnel-Weströhre im “Interesse aller Autofahrer” liegt

10.10.2025 Asfinag gab vorzeitiges Ende der Tunnelsperre bekannt. Sprecher Alexander Holzedl erklärt, warum die Einschränkung, die noch bis Mitternacht gilt, tagsüber nötig ist.

Leserbrief: Kein Impfstoff

10.10.2025 In den Medien wird herumgejammert, dass so viele Leute krank sind. Da frage ich mich, warum gibt es den Grippeimpfstoff erst im November? Wenn ich mich jetzt schon impfen lassen möchte, um gut durch den Winter zu kommen – kein Impfstoff vorhanden! Ingeborg Künz, Dornbirn

Pfändertunnel: Heute noch Staugefahr – ab nächster Woche wieder freie Fahrt

10.10.2025 Autofahrer müssen heute, Freitag, noch einmal Geduld mitbringen: Im Bereich des Pfändertunnels auf der A14 ist weiterhin mit Verzögerungen zu rechnen. Doch es gibt gute Nachrichten: Die geplante Tagessperre der Weströhre am kommenden Montag fällt aus – die ASFINAG kann die Testphase früher als erwartet abschließen.

Leserbrief: Montforthaus Feldkirch

10.10.2025 Die Schließung des Restaurants im Montforthaus ist jetzt noch ein finaler Fehler im Gesamtkonzept. Wer kommt auf die Idee, außerhalb einer Veranstaltung ins Montforthaus zu gehen, um fein zu speisen oder einfach einen Drink zu nehmen? Es gibt aber eine große Dachterrasse, die fantastisch ist. Das Einzige, was den Planern gelungen ist, ist die Dachterrasse

SOS-Kinderdorf richtet Anlaufstelle für Betroffene ein

10.10.2025 SOS-Kinderdorf hat mehrere Anlaufstellen für Personen eingerichtet, die in der Vergangenheit "Unrecht erlebt haben". "Wir hören zu und nehmen jedes Anliegen ernst - unabhängig davon, wie lange es zurückliegt", sagte Geschäftsführerin Anne Schlack am Freitag in einer Aussendung. Man stelle sich allen Themen, "weil wir Ordnung schaffen und Verantwortung übernehmen wollen".

Pfändertunnel: Keine Sperre am Montag - und endet am Freitag nicht erst um Mitternacht

10.10.2025 Die Fortschritte der Sicherheitsprüfungen seien schneller als erwartet, kündigt die ASFINAG an.

Causa SOS-Kinderdorf: Mehrere Anlaufstellen für Betroffene eingerichtet

10.10.2025 SOS-Kinderdorf hat mehrere Anlaufstellen für Personen eingerichtet, die in der Vergangenheit "Unrecht erlebt haben".

Junge Stimmen für die Zukunft

10.10.2025 Der Kulturpreis Vorarlberg 2025 steht ganz im Zeichen des Liedgesangs.

Autoboom in Österreich: Eine Marke fährt allen davon

10.10.2025 Die Zahl der neuzugelassenen Fahrzeuge in Österreich ist deutlich gestiegen. Vor allem bei Hybridantrieben zeigt sich ein starkes Wachstum.

Eine besondere Gemeinde

10.10.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Schmelze-Unfall bei Flums: Millionenschaden, aber keine Verletzten

10.10.2025 Nach einem technischen Zwischenfall in der Firma Flumroc in Flums SG kam es am Donnerstagabend zu einer erheblichen Rauchentwicklung. Die Einsatzkräfte reagierten mit einem Großaufgebot. Ein Sirenenalarm wurde ausgelöst, die Bevölkerung gewarnt. Verletzt wurde niemand.

Nahost: Waffenruhe im Gazastreifen seit 11.00 Uhr MESZ in Kraft

10.10.2025 Nach der Einigung auf die erste Phase des Gaza-Abkommens hat die israelische Armee mit dem Rückzug auf die vereinbarten Demarkationslinien begonnen.

Historisches Gebäude in Dornbirner Innenstadt wird zur Baustelle

10.10.2025 Darum ist das alte “Zanetta” in Dornbirn mit einem Baugerüst verhüllt.

Derbyfieber und Wiesngaudi in Dornbirn

10.10.2025 Spitzenreiter Admira empfängt den DSV – danach steigt das Oktoberfest im Rohrbach.

Schmuckdieb nach Coups in Wien und Tulln ausgeforscht

10.10.2025 Ermittlern des Landeskriminalamts Niederösterreich ist die Klärung zweier spektakulärer Schmuckdiebstähle in Tulln und Wien gelungen. Ein 46-Jähriger befindet sich in Haft.

SPÖ hält an Kritik fest: Land hob Fördergrenzen ohne Expertise an

10.10.2025 Die Vorarlberger SPÖ bleibt bei ihrer Kritik an der Millionenförderung der "Lechwelten". Die Antwort von Landeshauptmann Wallner auf eine Anfrage der SPÖ zu dem Thema werfe mehr Fragen auf, als sie beantworte.