AA

Sport-Geschäftsführer Schröder verlässt RB Salzburg

14.10.2025 Nach nicht einmal einem Jahr im Amt verlässt Rouven Schröder schon wieder Red Bull Salzburg. Der Geschäftsführer Sport wechselt vom österreichischen Fußball-Vizemeister zum deutschen Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Der 49-jährige Deutsche hatte im Dezember des vergangenen Jahres einen Vierjahresvertrag unterzeichnet, der nun "gegen Zahlung einer entsprechenden Ablöse" aufgelöst wurde, gaben die Salzburger am Dienstag bekannt.

"Eigentlich wollte der Zufall, dass es so kommt": Miles Diner verlässt Bregenz nach 10 Jahren

15.10.2025 Nach zehn Jahren in der Bregenzer Innenstadt hat das amerikanische Diner seine Türen geschlossen. Die Gastronominnen arbeiten bereits am Neustart in einer anderen Region.

Nach Enthüllungen in Führerschein-Causa: Durchfallquote "über Nacht" halbiert

15.10.2025 Vom letzten auf einen der vordersten Plätze: Mit neuen Fahrprüfern schaffen plötzlich drei von vier Fahrschülern den Führerschein auf Anhieb.

Gut gebacken: Bäckerei Mangold weiter auf Erfolgskurs

15.10.2025 Wie erfolgreich sind die Betriebe in unserer Region? In einer Serie blicken wir in die Bilanzen heimischer Unternehmen und zeigen, was hinter den Zahlen steckt. Heute: Die Bäckerei Mangold.

Erntedank-Markt in Hörbranz

15.10.2025 “Mitmachen und Ausprobieren”, lautet das Credo im Herbst am Kirchplatz.

Causa SOS-Kinderdorf: 26 Betroffene meldeten sich bereits

15.10.2025 Nach einem Artikel des "Falter" über Vorwürfe gegen den Standort in Moosburg, Kärnten, hat SOS-Kinderdorf mehrere Anlaufstellen für Personen geschaffen, die in der Vergangenheit "Unrecht erlebt haben". Am Dienstag lagen der APA auf Anfrage Zahlen vor, wie viele sich seit der Veröffentlichung der Vorfälle am 17. September dort gemeldet haben - insgesamt 26.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 310.000 Euro verkauft wurde

14.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Üsa Gallomat: Kilbi auf Wälderart

15.10.2025 Gastwirte, Händler und Vereine machten Bezau zum Treffpunkt der Region.

Polizei schoss im Mühlviertel auf Mann - Unterarm amputiert

14.10.2025 Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft nach einem Schusswechsel mit der Polizei am 4. September in Rainbach (Bezirk Freistadt) sind noch nicht abgeschlossen. Dem mutmaßlichen Täter wurde dabei von einem Cobra-Beamten mit einem Sturmgewehr in den linken Unterarm geschossen. "Der Arm wurde teilweise amputiert", bestätigte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Linz am Dienstag. Die "Kronen Zeitung" hatte dies berichtet.

A2 in NÖ nach Pkw-Überschlag gesperrt

14.10.2025 Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) hat am Dienstagnachmittag zu einem Großeinsatz der Einsatzkräfte sowie einer Sperre geführt.

Kind soll im OP mitgeholfen haben: Prozess vertagt

14.10.2025 Im Bezirksgericht Graz-Ost haben sich am Dienstag eine Neurochirurgin und ihr Kollege wegen leichter Körperverletzung verantworten müssen. Die Frau hat im Jänner 2024 ihre Tochter zu einer Schädeloperation mitgenommen. Laut Staatsanwaltschaft soll die damals Zwölfjährige selbstständig mit einem Bohrer ein Loch für eine Sonde in die Schädeldecke gebohrt haben. Die beiden Ärzte fühlten sich nicht schuldig, Der Prozess wurde auf 10. Dezember vertagt.

Amoklauf angedroht: Haft für Vorbestraften

14.10.2025 33-Jähriger drohte in Posting auf Instagram damit, mit seinem Auto in Bregenzer Straßenveranstaltung für Nicht-Heterosexuelle zu fahren und bezeichnete Teilnehmer als Dreck.

Fahndung nach E-Scooter-Dieb in Niederösterreich

14.10.2025 In Niederösterreich fahndet die Polizei nach einem E-Scooter-Dieb im Bezirk Gänsderndorf.

Misolic in erster Stockholm-Runde chancenlos

14.10.2025 Für Filip Misolic war beim ATP250-Tennisturnier in Stockholm gleich zum Auftakt Endstation. Der Steirer, der sich über die Qualifikation in den Hauptbewerb gekämpft hatte, verlor am Dienstag gegen den Polen Kamil Majchrzak 2:6,2:6. Für die Nummer 95 der Weltrangliste war es das fünfte Erstrunden-Out in Folge. Bereits am Montag hatte sich Sebastian Ofner in Stockholm ebenfalls in der ersten Runde mit seiner neunten Niederlage en suite verabschiedet.

Misolic in erster Stockholm-Runde chancenlos

14.10.2025 Für Filip Misolic war beim ATP250-Tennisturnier in Stockholm gleich zum Auftakt Endstation. Der Steirer, der sich über die Qualifikation in den Hauptbewerb gekämpft hatte, verlor am Dienstag gegen den Polen Kamil Majchrzak 2:6,2:6. Für die Nummer 95 der Weltrangliste war es das fünfte Erstrunden-Out in Folge. Bereits am Montag hatte sich Sebastian Ofner in Stockholm ebenfalls in der ersten Runde mit seiner neunten Niederlage en suite verabschiedet.

Schöne Vielfalt bei “Genussmeile”

14.10.2025 Edelbrände, Honig, Kräuter, Kunsthandwerk und Olivenöle gasb im Garten des Nofler “Löwen”.

Kokain-Schmuggel in Luxusautos: Polizei zerschlug Drogenring in OÖ

15.10.2025 Die Polizei hat im Bezirk Braunau einen Drogenring ausgehoben, der seit Herbst 2024 mindestens zwölf Kilo Suchtgift, darunter mehrere Kilo Kokain von Deutschland ins Innviertel geschmuggelt und in Hotelzimmern verkauft haben soll.

SOS-Kinderdorf: 26 Meldungen bei Anlaufstellen

14.10.2025 SOS-Kinderdorf hat nach dem "Falter"-Artikel über Vorwürfe gegen den Standort in Moosburg in Kärnten mehrere Anlaufstellen für Personen eingerichtet, die in der Vergangenheit "Unrecht erlebt haben". Am Dienstag lagen auf Anfrage der APA Zahlen vor, wie viele sich seit Veröffentlichung der Vorfälle (17. September) dort gemeldet haben - insgesamt 26.

Tanz zwischen Rausch und Ritual

15.10.2025 Die Oktoberausgabe von „tanz ist“ am Spielboden Dornbirn erforscht die Kraft der Tanzwut.

Oldtimerfreunde Zwischenwasser glänzen beim “Legends GP” in Salzburg

14.10.2025 Ausflug führte an den Salzburgring und ins Museum – ein Fest für Automobilliebhaber.

Mit über 200 km/h: Schweizer Polizei stoppt Raser

14.10.2025 Zwei junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren haben sich in der Nacht auf Sonntag auf der A1 offenbar ein Rennen geliefert. Die Polizei stoppte sie bei der Raststätte Thurau – ihre Führerausweise sind weg, die Autos beschlagnahmt.

Schwedens Verband trennte sich von Teamchef Tomasson

14.10.2025 Jon Dahl Tomasson hat am Dienstag seinen Job als schwedischer Fußball-Teamchef verloren. Der Däne musste einen Tag nach der 0:1-Heimniederlage gegen den von Ex-ÖFB-Nationaltrainer Franco Foda betreuten Kosovo seinen Hut nehmen. Die Schweden haben über die Qualigruppe praktisch keine Chance mehr auf das Ticket für die WM 2026, werden aber mit großer Wahrscheinlichkeit dank ihres Nations-League-Gruppensiegs im März 2026 im Play-off antreten.

Schwedens Verband trennte sich von Teamchef Tomasson

14.10.2025 Jon Dahl Tomasson hat am Dienstag seinen Job als schwedischer Fußball-Teamchef verloren. Der Däne musste einen Tag nach der 0:1-Heimniederlage gegen den von Ex-ÖFB-Nationaltrainer Franco Foda betreuten Kosovo seinen Hut nehmen. Die Schweden haben über die Qualigruppe praktisch keine Chance mehr auf das Ticket für die WM 2026, werden aber mit großer Wahrscheinlichkeit dank ihres Nations-League-Gruppensiegs im März 2026 im Play-off antreten.

Schwedens Verband trennte sich von Teamchef Tomasson

14.10.2025 Jon Dahl Tomasson hat am Dienstag seinen Job als schwedischer Fußball-Teamchef verloren. Der Däne musste einen Tag nach der 0:1-Heimniederlage gegen den von Ex-ÖFB-Nationaltrainer Franco Foda betreuten Kosovo seinen Hut nehmen. Die Schweden haben über die Qualigruppe praktisch keine Chance mehr auf das Ticket für die WM 2026, werden aber mit großer Wahrscheinlichkeit dank ihres Nations-League-Gruppensiegs im März 2026 im Play-off antreten.

Lokführer unter Missbrauchsverdacht: Museum im Weinviertel betroffen

15.10.2025 Im Fall des ÖBB-Lokführers, dem sexuelle Übergriffe auf minderjährige Burschen vorgeworfen werden, sind nun weitere Details bekannt geworden.

Regionalität in Vordergrund stellen

14.10.2025 Die Klostertaler Bauerntafel hielt im Hotel Traube ihre Jahreshauptversammlung.

Polizei und Rettung mussten nach Alarmierung beim 3-Länder-Marathon einschreiten

15.10.2025 Gedränge beim Ausgang: So lief der Einsatz im Bregenzer Stadion und was der Veranstalter dazu sagt.

Rückruf von Clever Popcorn: Diese Charge ist betroffen

14.10.2025 Der Lieferant Popz Europe Kft. ruft zum Schutz der Verbraucher die Produkte Clever Popcorn Gesalzen für die Mikrowelle 3x100G zurück.

Land setzt Erkenntnis des Höchstgerichts zu Ludesch um

14.10.2025 Grundstücke in Bludesch und Ludesch, auf denen bereits Betriebe stehen, werden aus der Landesgrünzone genommen.

Kreativität und Geschäftssinn

14.10.2025 Sabrina Gabriel überzeugt durch Ideen, Fleiß und handwerkliches Talent.

Weltpremiere in Dornbirn: Neue Ära im umweltfreundlichen Bau

14.10.2025 Beton trägt rund acht Prozent zum CO2</sub>-Ausstoß auf der Erde bei. Die Bauwirtschaft sucht nach Alternativen. Jetzt wird in Dornbirn weltweit erstmalig eine neue Methode angewandt. Kann sie einen entscheidenden Impuls geben?

Blauzungenkrankheit in OÖ: Mehr als 100 betroffene Betriebe

14.10.2025 Oberösterreich hat es mit der Blauzungenkrankheit zu tun bekommen. Derzeit sind 116 Betriebe mit bestätigten Fällen registriert.

So will das Freudenhaus die Region erobern

14.10.2025 Geschäftsführer Roman Zöhrer glaubt an die Zukunft seiner Einrichtung als Kultur-Hotspot im Rheintal.

Warnung vor Unwettern in Spanien

14.10.2025 Reisende werden aktuell vor heftigen Unwettern im Südosten Spaniens und im Gebiet um die Metropole Valencia gewarnt.

Von Gedanken und Gefühlen

14.10.2025 Dornbirn: Vernissage lockte Kunstfreunde in die Gartenstadt

Chronologie der Tötungsdelikte in Vorarlberg

14.10.2025 Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt in Mäder aus. Ein Überblick über die Tötungsdelikte der vergangenen Jahre.

Tierschutzpreis für Jugendwerkstätten

14.10.2025 DJW wurden für ihr Geflügelprojekt beim Vorarlberger Tierschutzpreis gewürdigt.

“Bei uns stehen schon alle Zeichen auf Frühling”

14.10.2025 Jenny und Dominik Lumaßegger vom Mahlerhof in Höchst wissen, was Hobbygärtner jetzt beachten sollten, damit der Garten im Frühling wieder so richtig aufblüht.

Missbrauchsverdacht in Eisenbahnmuseum Strasshof

14.10.2025 Im Fall des ÖBB-Lokführers, dem sexuelle Übergriffe auf minderjährige Burschen vorgeworfen werden, sind am Dienstag weitere Details bekannt geworden. Der Verdächtige war jahrelang Mitarbeiter des Eisenbahnmuseums Strasshof an der Nordbahn (Bezirk Gänserndorf). Im Museum soll es zu Übergriffen gekommen sein. Das gab der Betreiber des Museums, der Erste österreichische Straßenbahn- und Eisenbahnklub (1. öSEK), bekannt.

Erfolg für „Zirkus Luft-i-Kuss“

14.10.2025 Das Projekt gewann den “Juventus Music Award” in der Kategorie „Musikalisch-kreative Projekte“.

Österreichischer Quantencomputer als Erster im All

15.10.2025 Im Juni wurde ein Quantencomputer, der an der Universität Wien entwickelt wurde, ins All geschickt. Laut Projektleiter Philip Walther handelt es sich um den ersten Quantencomputer im Weltraum. Walther betonte, bei internationalen Konferenzen "sind wir immer überrascht, wie weit wir sind, wir haben hier zehn Jahre Vorsprung".

Schwede Sundberg neuer Teamchef von Österreichs Frauen

14.10.2025 Der Schwede Jesper Sundberg ist neuer Teamchef von Österreichs Basketball-Frauen und folgt damit auf Chris O'Shea. Wie der heimische Verband am Dienstag bekanntgab, wird der 36-Jährige die Auswahl in die am 12. November startende Qualifikation für die EM 2027 führen. Parallel übt Sundberg weiterhin sein Amt als Coach der aktuellen deutschen Tabellendritten Hannover aus.

Schwede Sundberg neuer Teamchef von Österreichs Frauen

14.10.2025 Der Schwede Jesper Sundberg ist neuer Teamchef von Österreichs Basketball-Frauen und folgt damit auf Chris O'Shea. Wie der heimische Verband am Dienstag bekanntgab, wird der 36-Jährige die Auswahl in die am 12. November startende Qualifikation für die EM 2027 führen. Parallel übt Sundberg weiterhin sein Amt als Coach der aktuellen deutschen Tabellendritten Hannover aus.

Schwede Sundberg neuer Teamchef von Österreichs Frauen

14.10.2025 Der Schwede Jesper Sundberg ist neuer Teamchef von Österreichs Basketball-Frauen und folgt damit auf Chris O'Shea. Wie der heimische Verband am Dienstag bekanntgab, wird der 36-Jährige die Auswahl in die am 12. November startende Qualifikation für die EM 2027 führen. Parallel übt Sundberg weiterhin sein Amt als Coach der aktuellen deutschen Tabellendritten Hannover aus.

Schwede Sundberg neuer Teamchef von Österreichs Frauen

14.10.2025 Der Schwede Jesper Sundberg ist neuer Teamchef von Österreichs Basketball-Frauen und folgt damit auf Chris O'Shea. Wie der heimische Verband am Dienstag bekanntgab, wird der 36-Jährige die Auswahl in die am 12. November startende Qualifikation für die EM 2027 führen. Parallel übt Sundberg weiterhin sein Amt als Coach der aktuellen deutschen Tabellendritten Hannover aus.

Schwede Sundberg neuer Teamchef von Österreichs Frauen

14.10.2025 Der Schwede Jesper Sundberg ist neuer Teamchef von Österreichs Basketball-Frauen und folgt damit auf Chris O'Shea. Wie der heimische Verband am Dienstag bekanntgab, wird der 36-Jährige die Auswahl in die am 12. November startende Qualifikation für die EM 2027 führen. Parallel übt Sundberg weiterhin sein Amt als Coach der aktuellen deutschen Tabellendritten Hannover aus.

RHC Dornbirn feiert Torfestival

14.10.2025 Dornbirn schießt sich mit Kantersieg zurück an die Tabellenspitze.

Herbstfest mit Schwung und Überraschungen

14.10.2025 Im Sozialzentrum Bürs feierten Bewohner und Gäste ein Fest mit viel Musik und Tanz.

Verletzter Lewandowski fehlt Barca in kommenden Wochen

14.10.2025 Der FC Barcelona muss in den kommenden Wochen und damit wohl auch im Clasico gegen David Alabas Real Madrid am 26. Oktober auf Stürmerstar Robert Lewandowski verzichten. Der 37-jährige Pole zog sich einen Muskelriss im linken Oberschenkel zu, wie der spanische Fußball-Meister am Dienstag ohne Angabe einer konkreten Ausfallzeit bekannt gab. "Seine Genesungszeit hängt vom weiteren Verlauf der Verletzung ab."