AA

Ein Aufguss an Action, Holzhammerhumor und gestelzten Dialogen

15.10.2025 Wer beim Vorgänger auf seine Kosten kam, wird bei “Neo Nuggets: Eine Pulled Pork Komödie” ganz unzufrieden den Saal verlassen.

KSK Klaus jubelt im Derby-Krimi gegen Rivale KSV Götzis

15.10.2025 800 Fans in der HS-Turnhalle sahen ein denkwürdiges Prestigeduell.

Ziel bei Budget-Defizit bleibt für 2026 gleich

15.10.2025 Finanzminister Marterbauer erwartet, dass Österreich im nächsten Jahr sein Budgetziel erreicht. Laut seiner Aussage wird das Defizit 2026 bei 4,2 Prozent des BIP liegen. Dies wird vor allem dadurch erreicht, dass der Bund bessere Ergebnisse erzielt als im Frühling angenommen, was schwächere Resultate von Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung ausgleicht.

Nato hofft auf mehr Geld für US-Waffen an die Ukraine

15.10.2025 Nato-Generalsekretär Mark Rutte geht davon aus, dass europäische Alliierten weitere US-Waffenlieferungen für die Ukraine finanzieren.

Verfälschte Tatsachen: Österreichische Unternehmen riskieren Greenwashing

15.10.2025 Österreichische Unternehmen laufen Gefahr, des Greenwashing beschuldigt zu werden, da ihre Nachhaltigkeitsberichte oft irreführende Tatsachen enthalten. Deloitte hebt hervor, dass nur 40 Prozent der berichteten positiven Wirkungen tatsächliche Verbesserungen darstellen und fordert eine klare Unterscheidung von Maßnahmen zur Schadensbegrenzung.

Ungewisse Zukunft für Gasthaus und Skilift: Wie es um das Dorfleben steht

15.10.2025 Ein leer stehendes Gasthaus, der Skilift kaum noch in Betrieb, hohe Investitionen in die Infrastruktur: Bürgermeister Manfred Vogt spricht, was die Gemeinde Übersaxen bewegt.

Risiken durch Chinas Rohstoffmacht für Österreich

15.10.2025 Der wiederaufgeflammte Handelskonflikt zwischen China und den USA hebt die Vormachtstellung Chinas bei Rohstoffen hervor. Auch für Österreich sind die Abhängigkeiten von Seltenen Erden mit Risiken verbunden. Fachleute raten dazu, alternative Bezugsquellen zu entwickeln und die Weiterverarbeitung nicht außer Acht zu lassen.

Mit XXL-Palmenblatt vor der Tür

15.10.2025 Ein Hund, ein Blatt – und jede Menge Gelächter. In Florida hat ein Vierbeiner namens „Dallas“ mit einem besonders ehrgeizigen Fundstück für Aufsehen gesorgt.

Studie zu Treibhausgasen: Österreich verlagert nur, vermeidet aber nicht

15.10.2025 Eine Studie zeigt, dass Österreichs politische Maßnahmen im Bereich Verkehr und Wohnen zwischen 1995 und 2024 vorwiegend auf Effizienzsteigerungen und technologische Alternativen setzten, während direkte Emissionsvermeidungsmaßnahmen weitgehend ungenutzt blieben.

Identität nach Knochenfund in Vandans geklärt

15.10.2025 Ein Knochenfund im Hochgebirge bei Vandans hat Klarheit in einem seit Jahren ungelösten Vermisstenfall gebracht.

Nationalrat startet Oktober-Plenarwoche

15.10.2025 Am Mittwoch beginnt der Nationalrat seine Plenarwoche im Oktober mit einer reichen Themen-Palette.

200 Anzeigen wegen falscher Rabatte in Wiener Supermärkten

15.10.2025 Im September hat das Wiener Marktamt 200 Anzeigen erstattet aufgrund inkorrekter Grundpreise, falscher Mengenangaben oder fehlender Rabattkennzeichnungen in Supermärkten. Seit Beginn des Jahres waren es 502 Strafanträge nach 1.215 Kontrollen in Wien. Die vier größten Supermarktketten standen im Zentrum der Untersuchungen, erklärte das Marktamt.

Wo ein Grundstück in Höchst um 525.000 Euro verkauft wurde

15.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kolumne: In einem Wohnblock

15.10.2025 Unsere Familie wohnte in einem Wohnblock mit drei Stockwerken, viel lieber hätten wir ein Häuschen mit Garten gehabt. Wir kannten die Mieter vom Sehen, grüßten sie, hatten aber wenig Kontakt, weil unser Vater der Meinung war, das sei am besten im Sinne eines problemlosen Zusammenlebens. Wir Kinder spielten im Hof, die Hausfrauen klopften Teppiche aus.

FSME-Impfung verhinderte mehr als 10.000 Erkrankungen in Österreich

15.10.2025 Zwischen 2000 und 2024 hat die FSME-Impfung in Österreich über 10.000 schwere Krankheitsfälle und 80 Todesfälle verhindert, wie eine Auswertung öffentlicher Daten durch Experten der MedUni Wien zeigt.

LIVE-Blog: Urteil bei zweitem Tag in Benko-Prozess erwartet

15.10.2025 Der Prozess gegen den Signa-Gründer Rene Benko wegen betrügerischer Krida wird am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck fortgesetzt. Geplant sind Zeugenbefragungen, darunter ehemalige Manager und der Masseverwalter im persönlichen Konkursverfahren. Ein Urteil wird für den frühen Nachmittag erwartet, sofern es keine unerwarteten Entwicklungen gibt.

Wo zwei Doppelhaushälften in Mäder um 920.000 Euro verkauft wurden

15.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

MedUni-Auswertung: FSME-Impfung verhinderte 10.000 Erkrankungen

15.10.2025 Laut einer neuen Studie der MedUni Wien hat die FSME-Impfung zwischen 2000 und 2024 mehr als 10.000 schwere Krankheitsverläufe und 80 Todesfälle verhindert. Doch die Impfbereitschaft sinkt – mit dramatischen Folgen.

Wallner zur Spitalsreform: "Dass Einzelne tun, was sie wollen, wird Geschichte sein"

15.10.2025 Gemeindebund stellt neue Krankenhausfinanzierung in den Raum. Wallner hält Vorstoß für prüfenswert und kritisiert Dornbirn. Rädler stellt Steuerbefreiung infrage.

Das war der zweite Tag im Benko-Prozess

15.10.2025 Der Prozess gegen den gefallenen Immobilien-Tycoon René Benko wegen des Vorwurfs der betrügerischen Krida ist am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck fortgesetzt worden. 

"Jahrhundertwald" in Götzis fällt Bürokratie-Posse zum Opfer

15.10.2025 Der "Jahrhundertwald“ des Lions Club muss aufgrund der unterschiedlichen Rechtsauffassung zweier Landesabteilungen in Teilen weichen.

Zahl der Ärzte in Österreich zog kräftig an

14.10.2025 In Österreich ist die Zahl der Ärzte deutlich nach oben geklettert. Bei den Allgemeinmedizinern gab es jedoch ein Minus.

Neubaukrise lässt Preise am heimischen Immobilienmarkt steigen

14.10.2025 Zur Mitte des Jahres 2025 zeigt der österreichische Immobilienmarkt eine widersprüchliche Entwicklung: Obwohl die Anzahl der Immobilienkäufe leicht zurückgeht, bleiben die Preise stabil oder verzeichnen sogar einen leichten Anstieg.

Herbstferien in Deutschland und Erste Bank Open in Wien sorgen für Staus am Wochenende

14.10.2025 Auch an diesem Wochenende wird in Österreich mit starkem Verkehr gerechnet. Neben dem Start der Herbstferien in fünf deutschen Bundesländern und Teilen der Niederlande sorgen auch die Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle für Staus.

Letzte Chance! Early-Bird-Tickets für das Vorarlberger Wirtschaftsforum sichern

15.10.2025 Die Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Technologischer Fortschritt, geopolitische Veränderungen und gesellschaftlicher Wandel fordern Unternehmen heraus, bekannte Wege zu hinterfragen – und neue zu gestalten.

"Bei uns stehen schon alle Zeichen auf Frühling"

15.10.2025 Jenny und Dominik Lumaßegger vom Mahlerhof in Höchst wissen, was Hobbygärtner jetzt beachten sollten, damit der Garten im Frühling wieder so richtig aufblüht.

ChatGPT soll Erotik-Modus bekommen

15.10.2025 OpenAI-Chef Sam Altman kündigt für Dezember eine neue, optionale Erotik-Funktion für ChatGPT an. Nutzer müssen ihr Alter bestätigen. Der Schritt kommt kurz nach ähnlichen Angeboten von KI-Konkurrenten wie Elon Musks "Grok".

WM-Ticket für England - Portugal gibt Sieg aus Hand

14.10.2025 Englands Nationalteam hat sich am Dienstag als erste europäische Mannschaft für die Fußball-WM 2026 in Nordamerika qualifiziert. Die "Three Lions" behielten in Lettland mit 5:0 die Oberhand, blieben auch im sechsten Gruppe-K-Spiel ohne Punktverlust und Gegentor und können nicht mehr von Rang eins verdrängt werden. Portugal war in Pool F nahe dran, das auch zu schaffen, kassierte nach zwei Toren von Cristiano Ronaldo in Lissabon gegen Ungarn in der Nachspielzeit noch das 2:2.

WM-Ticket für England - Portugal gibt Sieg aus Hand

14.10.2025 Englands Nationalteam hat sich am Dienstag als erste europäische Mannschaft für die Fußball-WM 2026 in Nordamerika qualifiziert. Die "Three Lions" behielten in Lettland mit 5:0 die Oberhand, blieben auch im sechsten Gruppe-K-Spiel ohne Punktverlust und Gegentor und können nicht mehr von Rang eins verdrängt werden. Portugal war in Pool F nahe dran, das auch zu schaffen, kassierte nach zwei Toren von Cristiano Ronaldo in Lissabon gegen Ungarn in der Nachspielzeit noch das 2:2.

WM-Ticket für England - Portugal gibt Sieg aus Hand

14.10.2025 Englands Nationalteam hat sich am Dienstag als erste europäische Mannschaft für die Fußball-WM 2026 in Nordamerika qualifiziert. Die "Three Lions" behielten in Lettland mit 5:0 die Oberhand, blieben auch im sechsten Gruppe-K-Spiel ohne Punktverlust und Gegentor und können nicht mehr von Rang eins verdrängt werden. Portugal war in Pool F nahe dran, das auch zu schaffen, kassierte nach zwei Toren von Cristiano Ronaldo in Lissabon gegen Ungarn in der Nachspielzeit noch das 2:2.

WM-Ticket für England - Portugal gibt Sieg aus Hand

14.10.2025 Englands Nationalteam hat sich am Dienstag als erste europäische Mannschaft für die Fußball-WM 2026 in Nordamerika qualifiziert. Die "Three Lions" behielten in Lettland mit 5:0 die Oberhand, blieben auch im sechsten Gruppe-K-Spiel ohne Punktverlust und Gegentor und können nicht mehr von Rang eins verdrängt werden. Portugal war in Pool F nahe dran, das auch zu schaffen, kassierte nach zwei Toren von Cristiano Ronaldo in Lissabon gegen Ungarn in der Nachspielzeit noch das 2:2.

ÖTTV-Frauen im EM-Achtelfinale, -Männer daran vorbei

14.10.2025 Österreichs Tischtennis-Frauen haben am Dienstag bei der Team-EM in Zadar Griechenland mit 3:1 besiegt, sind ins Achtelfinale aufgestiegen und haben das WM-Ticket fixiert. Die ÖTTV-Männer verpassten dagegen den Direkt-Aufstieg und die WM-Qualifikation. Nach dem 1:3 gegen Kroatien setzte es am Dienstag ein 0:3 gegen Moldau. Während es für Polcanova und Co. am Donnerstag im Achtelfinale gegen Gruppe-F-Sieger Polen weitergeht, spielen die rot-weiß-roten Männer noch um Platz 17.

ÖTTV-Frauen im EM-Achtelfinale, -Männer daran vorbei

14.10.2025 Österreichs Tischtennis-Frauen haben am Dienstag bei der Team-EM in Zadar Griechenland mit 3:1 besiegt, sind ins Achtelfinale aufgestiegen und haben das WM-Ticket fixiert. Die ÖTTV-Männer verpassten dagegen den Direkt-Aufstieg und die WM-Qualifikation. Nach dem 1:3 gegen Kroatien setzte es am Dienstag ein 0:3 gegen Moldau. Während es für Polcanova und Co. am Donnerstag im Achtelfinale gegen Gruppe-F-Sieger Polen weitergeht, spielen die rot-weiß-roten Männer noch um Platz 17.

ÖTTV-Frauen im EM-Achtelfinale, -Männer daran vorbei

14.10.2025 Österreichs Tischtennis-Frauen haben am Dienstag bei der Team-EM in Zadar Griechenland mit 3:1 besiegt, sind ins Achtelfinale aufgestiegen und haben das WM-Ticket fixiert. Die ÖTTV-Männer verpassten dagegen den Direkt-Aufstieg und die WM-Qualifikation. Nach dem 1:3 gegen Kroatien setzte es am Dienstag ein 0:3 gegen Moldau. Während es für Polcanova und Co. am Donnerstag im Achtelfinale gegen Gruppe-F-Sieger Polen weitergeht, spielen die rot-weiß-roten Männer noch um Platz 17.

ÖTTV-Frauen im EM-Achtelfinale, -Männer daran vorbei

14.10.2025 Österreichs Tischtennis-Frauen haben am Dienstag bei der Team-EM in Zadar Griechenland mit 3:1 besiegt, sind ins Achtelfinale aufgestiegen und haben das WM-Ticket fixiert. Die ÖTTV-Männer verpassten dagegen den Direkt-Aufstieg und die WM-Qualifikation. Nach dem 1:3 gegen Kroatien setzte es am Dienstag ein 0:3 gegen Moldau. Während es für Polcanova und Co. am Donnerstag im Achtelfinale gegen Gruppe-F-Sieger Polen weitergeht, spielen die rot-weiß-roten Männer noch um Platz 17.

ÖTTV-Frauen im EM-Achtelfinale, -Männer daran vorbei

14.10.2025 Österreichs Tischtennis-Frauen haben am Dienstag bei der Team-EM in Zadar Griechenland mit 3:1 besiegt, sind ins Achtelfinale aufgestiegen und haben das WM-Ticket fixiert. Die ÖTTV-Männer verpassten dagegen den Direkt-Aufstieg und die WM-Qualifikation. Nach dem 1:3 gegen Kroatien setzte es am Dienstag ein 0:3 gegen Moldau. Während es für Polcanova und Co. am Donnerstag im Achtelfinale gegen Gruppe-F-Sieger Polen weitergeht, spielen die rot-weiß-roten Männer noch um Platz 17.

Trotz Rekords zu wenig erneuerbare Energie

14.10.2025 Trotz Rekordwachstum beim Ausbau erneuerbarer Energien kommen die Staaten weltweit nicht schnell genug voran, um ihre selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Dies zeigt eine Zwischenbilanz der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (Irena). Die neu installierte Leistung aus erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind und Wasserkraft lag 2024 bei rund 582 Gigawatt - ein Rekord und ein Plus von gut 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies reicht aber trotzdem nicht aus,.

ÖFB-U21 erleidet bittere EM-Quali-Niederlage gegen Wales

14.10.2025 Österreichs U21-Fußball-Nationalteam hat auf dem Weg zu einem Ticket für die EM-Endrunde 2027 einen herben Rückschlag erlitten. Statt einen Pflichtsieg einzufahren, verlor die ÖFB-Auswahl am Dienstag im dritten Spiel der Qualifikationsgruppe I mit einem 0:2 (0:1) gegen das zuvor punktlose Wales erstmals. Treffer von Gabriele Biancheri (25.) nach Fehlpass von David Heindl und Christopher Popov (90.) sorgten in Linz für die erste Niederlage unter Teamchef Peter Perchtold.

ÖFB-U21 erleidet bittere EM-Quali-Niederlage gegen Wales

14.10.2025 Österreichs U21-Fußball-Nationalteam hat auf dem Weg zu einem Ticket für die EM-Endrunde 2027 einen herben Rückschlag erlitten. Statt einen Pflichtsieg einzufahren, verlor die ÖFB-Auswahl am Dienstag im dritten Spiel der Qualifikationsgruppe I mit einem 0:2 (0:1) gegen das zuvor punktlose Wales erstmals. Treffer von Gabriele Biancheri (25.) nach Fehlpass von David Heindl und Christopher Popov (90.) sorgten in Linz für die erste Niederlage unter Teamchef Peter Perchtold.

Am Eichenberg zum Cup-Sieger gekrönt

15.10.2025 Christoph Schuler dominierte letzten Automobil-Cup-Renntag. Einige Zwischenfälle bei Bergrennen.

Deshalb kehrt Goalgetter Tarkan Parlak Alberschwende den Rücken

15.10.2025 26-Jährige Topstürmer verlässt die Wälder und kehrt nach Lochau zurück.

Wallner zur Spitalsreform: “Dass Einzelne tun, was sie wollen, wird Geschichte sein”

15.10.2025 Gemeindebund stellt neue Krankenhausfinanzierung in den Raum. Wallner hält Vorstoß für prüfenswert und kritisiert Dornbirn. Rädler stellt Steuerbefreiung infrage.

Das sagt Guntram Schedler zum Aus der Wälderhalle

15.10.2025 Der Obmann vom EC Bregenzerwald spricht von einem “Schlag ins Gesicht”.

"Hitlers queere Künstlerin" aus Lustenau

15.10.2025 Nina Schedlmayers Biografie der Künstlerin Stephanie Hollenstein stellt die Frage, wie queere Identität und NS-Ideologie zusammengehen konnten.

Wo ein Mehrfamilienhaus in Wolfurt um 340.000 Euro verkauft wurde

14.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Junggesellenabschied in Oberstdorf eskaliert – Hüttengaudi endet mit Rettungseinsatz

15.10.2025 Ein ausgelassener Junggesellenabschied auf der Enzianhütte bei Oberstdorf hat am Wochenende einen Einsatz von Bergwacht und Polizei ausgelöst.

Mehrere Jahre Haft für dealenden Kellner

17.10.2025 In Vorarlberg lebender Ungar schmuggelte und verkaufte beträchtliche Mengen Kokain und andere Drogen.

“Jahrhundertwald” in Götzis fällt Bürokratie-Posse zum Opfer

14.10.2025 Der „Jahrhundertwald“ des Lions Club muss aufgrund der unterschiedlichen Rechtsauffassung zweier Landesabteilungen in Teilen weichen.

ÖFB-Ass Höbinger wegen Kreuzbandverletzung monatelang out

14.10.2025 Die österreichische Fußball-Teamspielerin Marie-Therese Höbinger hat sich wie befürchtet schwerer verletzt. Eine Untersuchung ergab eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes, gab ihr Club Liverpool am Dienstag bekannt. Die 24-jährige Mittelfeldspielerin wird in den nächsten Tagen operiert. Höbinger hatte am Sonntag bei der 1:2-Heimniederlage gegen Manchester City in der englischen Women's Super League in der 26. Minute humpelnd und unter Tränen den Platz verlassen.

ÖFB-Ass Höbinger wegen Kreuzbandverletzung monatelang out

14.10.2025 Die österreichische Fußball-Teamspielerin Marie-Therese Höbinger hat sich wie befürchtet schwerer verletzt. Eine Untersuchung ergab eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes, gab ihr Club Liverpool am Dienstag bekannt. Die 24-jährige Mittelfeldspielerin wird in den nächsten Tagen operiert. Höbinger hatte am Sonntag bei der 1:2-Heimniederlage gegen Manchester City in der englischen Women's Super League in der 26. Minute humpelnd und unter Tränen den Platz verlassen.

ÖFB-Ass Höbinger wegen Kreuzbandverletzung monatelang out

14.10.2025 Die österreichische Fußball-Teamspielerin Marie-Therese Höbinger hat sich wie befürchtet schwerer verletzt. Eine Untersuchung ergab eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes, gab ihr Club Liverpool am Dienstag bekannt. Die 24-jährige Mittelfeldspielerin wird in den nächsten Tagen operiert. Höbinger hatte am Sonntag bei der 1:2-Heimniederlage gegen Manchester City in der englischen Women's Super League in der 26. Minute humpelnd und unter Tränen den Platz verlassen.

Hühner in S-Bahn zurückgelassen

14.10.2025 Im Erste-Klasse-Abteil einer S-Bahn sind in Köln drei Hühner ausgesetzt worden.

Mann bei Cobra-Einsatz angeschossen: Unterarm musste amputiert werden

14.10.2025 Nach einem Schusswechsel mit der Polizei Anfang September in Rainbach im Mühlkreis ist einem 59-jährigen Mann der linke Unterarm teilweise amputiert worden.