AA

Neues deutsch-türkisches Kinderlied: "Musik ist der beste Brückenbauer"

29.08.2025 Deutsch-türkisches Kinderlied zeigt, wie Musik Menschen verbindet und Grenzen überwindet.

Nachhilfe-Bedarf in Österreich weiter hoch

29.08.2025 Der Bedarf an privater Nachhilfe bleibt hoch. Die Arbeiterkammer fordert mehr Geld für ganztägige Schulangebote und für besonders geforderte Standorte.

Taylor Swift und Travis Kelce mit erstem Auftritt nach Verlobung

29.08.2025 Zum ersten Mal, seit sie ihre Verlobung bekannt gegeben haben, haben sich Taylor Swift und Travis Kelce gemeinsam in der Öffentlichkeit gezeigt.

FPÖ will U-Ausschuss zu Causa Pilnacek

29.08.2025 Die FPÖ will den Tod des ehemaligen Sektionschefs Christian Pilnacek von einem U-Ausschuss prüfen lassen. Die Blauen halten die Untersuchung für erforderlich, da die internen Kontrollmechanismen in Justiz und Exekutive nicht mehr funktionieren würden.

"Du Trottel" - Österreichs Beschimpfungen im Straßenverkehr

29.08.2025 Die guten Manieren vergessen im Straßenverkehr so einige. Bei Konflikten werden dann schon mal derbere Ausdrücke benutzt, um Frust abzulassen. Am häufigsten werden hierzulande laut einer Umfrage die Begriffe "Trottel" oder "Volltrottel" benutzt (19 Prozent), sehr beliebt ist aber auch das Benennen des menschlichen Hinterteils (17 Prozent). Das zeigten die Ergebnisse der Befragung der Präventionsinstitution KFV am Freitag.

Verfassungsgericht in Thailand enthebt Regierungschefin ihres Amtes

29.08.2025 Das Verfassungsgericht in Thailand hat die thailändische Regierungschefin Paetongtarn Shinawatra ihres Amtes enthoben und deren Regierung aufgelöst.

Sinner, Zverev in 3. US-Open-Runde, Swiatek mit Problemen

29.08.2025 Ohne Probleme ist Jannik Sinner in die dritte Runde der Tennis-US-Open in New York eingezogen. Der italienische Titelverteidiger ließ am Donnerstag im Arthur Ashe Stadium von Flushing Meadows dem Australier Alexei Popyrin keine Chance und gewann 6:3,6:2,6:2. Der als Nummer drei gesetzte Deutsche Alexander Zverev kam ebenfalls in drei Sätzen weiter. Wesentlich mehr Mühe hatte die polnische Wimbledon-Siegerin Iga Swiatek gegen die Niederländerin Suzan Lamens.

Jahrgänger auf Gastro-Zeitreise

29.08.2025 Rankweiler “1965er” erleben Treffen in lange geschlossenen GH “Engel”.

Aktivität des Ätna nach erneutem Ausbruch wieder schwächer

29.08.2025 Am 14. August 2025 begann eine neue Eruption des Ätna. Aus dem Südostkrater traten zwei Lavaarme aus, begleitet von strombolianischen Explosionen.

Klauser Ringer überzeugen bei U20-WM

29.08.2025 Leonhard Junger und Paul Maier erreichten in Bulgarien Platzierungen in den Top Zwölf.

Nachruf auf Peter Ambros Fitz: In Vorarlberg verwurzelt, in der Welt daheim

29.08.2025 Am 26. Juli verstarb der Hohenemser Peter Ambros Fitz, der über vierzig Jahre thailändischer Honorarkonsul in Vorarlberg war.

U-Ausschuss: FPÖ setzt zuerst auf Causa Pilnacek

29.08.2025 Freiheitliche kündigen Untersuchungsantrag an – Corona-U-Ausschuss soll folgen

Nachruf auf Klaus Scharax: „Geht nicht, gibt’s nicht!”

29.08.2025 Abschied von einem Leben voller Ideen, Humor und helfender Hände.

So soll die Besitzstörungs-Abzockerei gegenüber Autofahrern erschwert werden

29.08.2025 Geht es nach dem Justizministerium, sollen Abmahnungen bald nicht mehr an die 400 Euro kosten können.

Die meisten sind schlecht

29.08.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Warnung vor neuer Betrugsmasche mit Fake-Anrufen von falschem Innenminister Karner

29.08.2025 Das Bundeskriminalamt warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Deepfake-Videokonferenzen verwendet werden, um sich als der Innenminister Karner auszugeben. Die Täter geben sich in diesen Anrufen als der Politiker aus, um finanzielle Forderungen zu stellen.

Flüchtlingskrise 2015 - Ein Flüchtling und sein neues Leben

29.08.2025 2015 wurde Anas Modamani mit einem Selfie weltbekannt. Heute blickt er auf ein neues Leben – und eine klare Botschaft.

Niederösterreich: Erneut schwerer E-Scooter-Unfall

29.08.2025 Ein 65-Jähriger ist bei einem Sturz mit einem E-Scooter in Melk schwer verletzt worden.

25 Tage in Umzugscontainer überlebt: Verschwundener Kater reist 3.200 Kilometer

29.08.2025 Ein vermisster Kater aus Oregon wurde nach 25 Tagen lebend in einem Umzugscontainer im US-Bundesstaat Oklahoma entdeckt. Das Tier hatte sich unbemerkt im Gepäck eines Nachbarpaares versteckt.

Wie Krebs gesunde Zellen für sich arbeiten lässt

31.08.2025 ETH Zürich entdeckt neuen Mechanismus: Tumorzellen nutzen Mitochondrien-Transfer zur Manipulation von Nachbarzellen

Begegnung am Berg: Familie Bitsche im Porträt

29.08.2025 Das Ehepaar Bitsche spricht über ihre Heimat, ihr Unternehmen und die Bedeutung von Gemeinschaft Wandern, Wirtschaft und Werte: In der aktuellen Folge von „Begegnung am Berg“ trifft Franz Lutz auf Jennifer und Simon Bitsche – und nehmen uns mit auf eine Wanderung durch den Biosphärenpark Großes Walsertal und sprechen dabei über berufliche Erfolge, familiäre Wurzeln und gesellschaftliches Engagement.

Grausiger Fund bei Stuttgart: Leiche in Koffer entdeckt

29.08.2025 Bauhof-Mitarbeiter haben in einem Koffer am Stadtrand von Filderstadt (Kreis Esslingen) eine Leiche entdeckt - stark verwest und zum Teil bereits skelettiert.

Bregenz bleibt Österreichs am schlechtesten bewerteter Hauptbahnhof

29.08.2025 Beim VCÖ-Bahnhofstest 2025 bewerteten Fahrgäste österreichweit ihre Bahnhöfe. Rankweil erreichte Platz zwei unter den größeren Bahnhöfen außerhalb der Landeshauptstädte. Bregenz bleibt österreichweit am schlechtesten bewerteter Hauptbahnhof.

Warnung vor Deepfake-Anrufen von falschem Innenminister

29.08.2025 Das Bundeskriminalamt (BK) warnt vor einer neuen Masche mit Deepfake-Videokonferenzen mit dem vermeintlichen Innenminister Gerhard Karner (ÖVP). Die Kriminellen täuschen bei den Anrufen die Identität des Politikers vor, um Geldforderungen zu stellen. In mehreren Versuchen kam es bereits zu einem Gespräch mit dem falschen Minister, der um Lösegeldzahlungen im Zusammenhang mit Geiselnahmen bat, wie das Bundeskriminalamt am Freitag mitteilte.

Forum Alpbach: Europäischer Zusammenhalt in den Fokus rücken

29.08.2025 So gelingt Europas Weg in eine gestärkte und unabhängigere Zukunft.

Verhandlungen über Stabilitätspakt gehen weiter

29.08.2025 Nächster Anlauf von Bund, Länder und Gemeinden zu einem neuen Stabilitätspakt

WWF fordert mehr Tempo bei Renaturierung in Österreich

29.08.2025 Österreich muss bei der Umsetzung des EU-Renaturierungsgesetzes schneller handeln, so das Ergebnis einer WWF-Zwischenbilanz. Der nationale Wiederherstellungsplan, der bis September 2026 bei der Europäischen Kommission eingereicht werden muss, ist noch in Arbeit.

Coe sieht breite Unterstützung für Gentest für Frauen

29.08.2025 Die überwiegende Zahl der erwarteten Starterinnen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio hat laut Weltverbandspräsident Sebastian Coe bereits den einmaligen verpflichtenden Gentest absolviert. Man liege bei etwas mehr als 90 Prozent, sagte der 68-jährige Brite während einer Medienrunde am Rande des Diamond-League-Finals in Zürich. Die WM dauert vom 13. bis zum 21. September.

Österreich laut Deloitte bei Wohnungspreisen im Spitzenfeld

29.08.2025 Laut dem "Property Index" von Deloitte stabilisiert sich der österreichische Wohnimmobilienmarkt. Für neue Wohnungen wurden 2024 durchschnittlich 5.053 Euro pro Quadratmeter verlangt. Im internationalen Vergleich liegt Österreich hinter Luxemburg, dem Vereinigten Königreich und Israel auf Platz vier.

Feuerwehreinsatz für Elch "Emil" im Tullnerfeld

29.08.2025 Am Donnerstag hat Elch "Emil" für einen Feuerwehreinsatz gesorgt.

Börsentipp: Warum Ihre Gewinner bald Verlierer sein könnten

29.08.2025 Patrick Schuchter über Anlegerlieblinge wie Nvidia.

Ex-Arbeits- und Wirtschaftsminister Kocher startet als Nationalbank-Chef

29.08.2025 Martin Kocher, Ökonom und ehemaliger IHS-Leiter, wird nun Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank. Seine Karriere umfasst Positionen als Regierungspolitiker auf einem ÖVP-Ticket. Der Wechsel in seine neue Rolle erfolgte ohne lange Übergangsphase. Die Inflationsthematik, die ihn bereits als Wirtschaftsminister beschäftigte, bleibt weiterhin ein zentrales Thema.

Zahlreiche Vorarlberger stellen sich dem härtesten Radmarathon der Alpen

29.08.2025 Rund 40 Vorarlberger nehmen sich am Wochenende der wohl größten Herausforderung des Amateurradsports an: dem legendären Ötztaler Radmarathon.

"Unsere Familie neigt zu Tragödien"

29.08.2025 Packende "Ifigenia in Tauride" von Traetta in Innsbruck.

Wo ein Grundstück in Frastanz um 700.000 Euro verkauft wurde

29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Schwerpunkte für Regierungsklausur stehen fest

29.08.2025 Bei der Regierungsklausur in der kommenden Woche werden nach Angaben des ÖVP-Staatssekretärs Alexander Pröll drei Themenbereiche im Zentrum stehen.

Kommentar: Paralleljustiz?

29.08.2025 Selten erzielt ein Gericht in einer Vertragsstreitigkeit so große öffentliche Aufmerksamkeit wie das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien mit seinem „Scharia-Urteil“. Was ist passiert? Zwei Syrer hatten vereinbart, dass ihre Streitigkeit, wer wem Geld schuldet, vor einem Schiedsgericht ausgetragen werden sollte. Das Schiedsgericht sollte auf Grundlage des Vertragsrechts der islamischen Scharia entscheiden. Der unterlegene Teil, der

Wiener Westbahnhof in VCÖ-Bahnhofstest zum besten Bahnhof gewählt

29.08.2025 14.400 Fahrgäste haben in diesem Jahr beim VCÖ-Bahnhofstest den besten Bahnhof gewählt.

Vikings peilen ihr drittes ELF-Finale in vier Jahren an

29.08.2025 Die Vienna Vikings nehmen in der European League of Football (ELF) erneut Anlauf aufs Finale. Die Truppe von Chefcoach Chris Calaycay empfängt am Samstag (15.00/live Puls24, Pro7) auf der Hohen Warte in Wien-Döbling Nordic Storm zum Halbfinal-Showdown. Der Sieger trifft am 7. September in Stuttgart auf die Munich Ravens oder Stuttgart Surge, die sich am Sonntag in München duellieren. Für die Vikings ist es das vierte Semifinale bei ihrer vierten ELF-Teilnahme.

Vorarlberger wünschen sich bessere Taktung von Bus und Bahn

29.08.2025 Jeder vierte Fahrgast nutzt häufiger die Bahn – Kritik an mangelhafter Abstimmung mit Busverbindungen.

Dänemark entschuldigte sich für Geburtenkontrolle-Skandal in Grönland

29.08.2025 Mehr als 4.500 Grönländerinnen wurde in den 1960er-Jahren eine Spirale eingesetzt – oft ohne Wissen oder Zustimmung. Nun bat die dänische Premierministerin um Verzeihung.

"Jetzt glauben wir es": Fahrschule in der Steiermark kennt die Vorarlberger Sorgen

31.08.2025 Die Vorarlberger Führerschein-Causa überrascht nicht jeden. Sogar außerhalb des Ländles zogen derartige Gerüchte bereits in der Vergangenheit ihre Kreise. Doch zieht es aktuell nach den Vorwürfen mehr Fahrschüler in die Steiermark?

Wo ein Einfamilienhaus in Zwischenwasser um 510.000 Euro verkauft wurde

29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wiener Westbahnhof wieder zum besten Bahnhof gewählt

29.08.2025 Beim jährlichen VCÖ-Bahnhofstest ist zum dritten Mal in Folge der Wiener Westbahnhof von den Fahrgästen am besten von allen großen Bahnhöfen bewertet worden. "Silber" ging heuer an den St. Pölten Hauptbahnhof, "Bronze" an den Salzburger Hauptbahnhof. Für den Test haben rund 14.400 Fahrgäste in den Zügen sowie online die Bahnhöfe bewertet, wie es am Freitag in einer Aussendung des VCÖ hieß.

Kindergärten bekommen 2026/27 neue bundesweite Bildungsziele

29.08.2025 Erstmals seit über 15 Jahren wird der bundesweite Bildungsrahmenplan für Kindergärten überarbeitet. Geplant ist ein verstärkter Fokus auf Deutsch, Werte und Elternarbeit – unter Einbindung von Fachpersonal.

Verwahrlostes Auto sorgt in Bregenzer Tiefgarage für Aufsehen

29.08.2025 In einer öffentlich zugänglichen Tiefgarage im Bregenzer Vorkloster sorgt ein Auto für Verwunderung. Das Fahrzeug steht ohne Kennzeichen dort – umgeben von Schuhen, Taschen und einem Koffer und auch unter dem Auto staut sich schon der Müll.

So viel lässt sich jetzt durch einen Energieanbieterwechsel sparen

28.08.2025 Im ersten Halbjahr 2025 wechselten rund 200.000 Österreicher ihren Strom- oder Gasanbieter, was einen neuen Rekord darstellt. Die Wechselrate bleibt jedoch niedrig, dabei können Haushalte ihre jährlichen Strom- und Gaskosten deutlich senken. Laut durchblicker.at spielt der Zeitpunkt des Anbieterwechsels eine wichtige Rolle bei der Höhe der Ersparnis.

Warum die Österreicher derzeit eine neue Immobilie suchen

28.08.2025 Derzeit sucht etwa jeder Sechste in Österreicher nach einer Immobilie, wobei in Wien (25 Prozent) und Salzburg (22 Prozent) der Wunsch nach einem Umzug am stärksten ist, in Niederösterreich (8 Prozent) und Burgenland (10 Prozent) am geringsten. Laut einer Studie von ImmoScout24.at stehen die Wohnkosten nicht mehr an erster Stelle der Gründe für die Immobiliensuche.

Neue Bildungsziele für Kindergärten ab dem Jahr 2026/27

28.08.2025 Der Bildungsrahmenplan für Kindergärten wird erstmals seit 2009 überarbeitet. Geplant sind neue Schwerpunkte, etwa auf Deutschförderung, Werte und Elternarbeit.

"Irgendwas muss ich richtig gemacht haben"

29.08.2025 Fabian Beer (26) gewinnt den Sports Media Austria Preis 2025 in der Kategorie Text. Der gebürtige Bregenzerwälder überzeugte mit analytischem Zugang und seinem erzählerischen Stil.

Mbuyi schießt Rapid in Conference-League-Ligaphase

28.08.2025 Der SK Rapid steht wie im Vorjahr in der Ligaphase der Fußball-Conference-League. Im entscheidenden Play-off-Match im ausverkauften Allianz Stadion gegen ETO Györ setzten sich die Wiener am Donnerstag nach einem 1:2 im Hinspiel mit 2:0 (1:0) durch. Matchwinner war Stürmer Claudy Mbuyi, dem im 335. Europacup-Spiel von Rapid ein Doppelpack (7./81.) gelang. Die Ligaphase bringt den Grün-Weißen allein über 3 Millionen Euro Startgeld.

Dreispringer Kingley beim Diamond-League-Finale Sechster

28.08.2025 Dreispringer Endiorass Kingley hat beim Finalevent der Diamond League in Zürich wie auch schon in Monaco Rang sechs belegt. Der nach Absagen ins elitäre Feld gerutschte Oberösterreicher kam Donnerstag im Letzigrund-Stadion auf 16,36 m, womit der 23-Jährige bei der WM-Generalprobe deutlich hinter seinem Ende Juni aufgestellten ÖLV-Rekord von 16,85 blieb. Der Sieg im Sechs-Mann-Feld ging mit 17,56 m an den italienischen Weltjahresbesten Andy Diaz Hernandez.

Frauenleiche im Allgäu: Lebensgefährte von vermisster Mutter festgenommen

29.08.2025 Bei der Suche nach einer vermissten 36-Jährigen aus dem Landkreis Unterallgäu hat die Polizei eine Leiche gefunden.

WAC verpasst nach Elferkrimi bei Omonia Conference League

29.08.2025 Der WAC hat den Einzug in die Ligaphase der Conference League verpasst. Der ÖFB-Cupsieger musste sich am Donnerstag bei Omonia Nikosia im Elfmeterschießen geschlagen geben. Zuvor hatten die Zyprer durch ein 1:0 den 2:1-Sieg des WAC im Hinspiel wettgemacht. Das einzige Tor erzielte Willy Semedo (39.). Die Kärntner waren ab der 60. Minute in Überzahl, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. Sie müssen weiter seit 2020 auf eine Teilnahme an einem Europacup-Hauptbewerb warten.

Berliner A100 eröffnet: Deutschlands teuerster Autobahnabschnitt in Betrieb

29.08.2025 Nach zwölf Jahren Bauzeit wurde am Mittwoch um Punkt 16.08 Uhr der bislang kostspieligste Autobahnabschnitt Deutschlands für den Verkehr freigegeben. Auf dem neuen 3,2 Kilometer langen Teilstück der Berliner Stadtautobahn A100 rollen nun die ersten Fahrzeuge.

Lkw-Anhänger rollte in Bushaltestelle: Zwei Verletzte in OÖ

28.08.2025 Ein Lkw-Anhänger hat sich laut Polizei am Donnerstagvormittag in Wels selbstständig gemacht und ist ungebremst in eine Bushaltestelle gerollt. Dabei wurden zwei Frauen verletzt, eine 84-jährige Welserin leicht und eine 50-jährige in Wels lebende ungarische Staatsbürgerin schwer. Den Einsatzkräften zufolge war ein 34-jähriger rumänischer Staatsangehöriger mit dem Gespann kurz vor 11.00 Uhr in der Gärtnerstraße unterwegs.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 540.000 Euro verkauft wurde

28.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Biermarkt unter Druck: Heimische Brauereien melden deutlichen Rückgang

29.08.2025 Der Absatz von Dosenbier ist in Österreich in der ersten Jahreshälfte 2025 um 19 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert zurückgegangen, wie aktuelle Zahlen des Verbands der Brauereien Österreichs zeigen.

Ibrahimovic und Kaka losen Champions-League-Ligaphase aus

28.08.2025 Die Auslosung zur Fußball-Champions-League ist am Donnerstagabend erstmals seit der Saison 2018/19 ohne österreichischen Teilnehmer über die Bühne gegangen. Im Fürstentum Monaco bekamen Europas Elite-Clubs von "Losfee" Zlatan Ibrahimovic und einer von Kaka gestarteten Software jeweils acht Gegner zugeteilt. Freilich kamen einige Kracher-Duelle heraus. So trifft etwa Bayern München bereits in der Ligaphase auf Titelverteidiger Paris Saint-Germain, Arsenal und Chelsea.

Sommerschule in Hohenems: Hier wird Deutsch fürs neue Schuljahr geübt

Vor 1 Tag In der Sommerschule der MS Herrenried in ­Hohenems bereiten sich Kinder mit Deutsch­problemen auf das neue Schuljahr vor.