AA

Kärntner muss nach Attacke auf Vater in Reha-Einrichtung

15.10.2025 Ein psychisch kranker, 33-jähriger Kärntner wird nach einem Angriff auf seinen Vater nicht in einem forensisch-therapeutischen Zentrum, sondern in einem psychiatrischen Rehabilitationszentrum untergebracht. Der Mann hatte unter dem Eindruck einer paranoiden Schizophrenie auf seinen Vater eingestochen und diesen schwer verletzt. Die Entscheidung des Schwurgerichts am Landesgericht Klagenfurt war vorerst nicht rechtskräftig.

Was Forscher in der Antarktis entdeckten, sorgt weltweit für Besorgnis

15.10.2025 Im antarktischen Rossmeer haben Forscher eine überraschend hohe Zahl an Methanquellen am Meeresboden dokumentiert. Mehr als 40 neue Stellen, an denen klimaschädliches Methan austritt, wurden identifiziert. Bisher war lediglich eine Austrittsstelle in dieser Region bekannt.

Wenn der Wald zurückschlägt

15.10.2025 Heute Premiere des Stücks „Wald” von Miriam V. Lesch im Theater Kosmos.

Leserbrief: 3-Länder Marathon

15.10.2025 Was für eine schöne Geschichte! 13.000 glückliche Läufer(innen) haben Bregenz besucht. Mit unzählig schönen Bildern im Kopf und wertvollen Begegnungen sind sie wieder abgereist. Wer ist dafür verantwortlich? Es sind nur zwölf Personen, die dieses Spektakel überhaupt ermöglichen. Die machen das einfach so – in ihrer Freizeit! Ohne wirkliches Geld! Das ganze Jahr über! Und

Neues Bewegungsangebot in Höchst

15.10.2025 Am Samstag wird am Sportplatz der Motorik- und Bewegungspark eröffnet.

Fünf neue Mitglieder bei KunstVorarlberg

15.10.2025 Von Zeichnung und Bildhauerei über Design und Textil bis hin zu Druckgrafik und Installation.

Caritas: "Armutsrisiko von Frauen wird stark unterschätzt"

15.10.2025 Laut einer von der Caritas beauftragten Studie ist jede dritte Frau in Österreich, die in einem gemeinsamen Haushalt lebt, armutsgefährdet, da das individuelle Armutsrisiko von Frauen im Vergleich zu Männern stark unterschätzt wird. Die Studie zeigt ungleiche Einkommensverteilung und finanzielle Abhängigkeiten als Hauptfaktoren auf, wobei besonders Frauen in Teilzeit und mit Care-Arbeit betroffen sind.

Arbeiter auf Wiener Baustelle schwer verletzt

15.10.2025 Zwei Männer sind bei Arbeiten auf einer Baustelle in Wien-Floridsdorf Mittwochfrüh schwer verletzt worden. Die Arbeiter stürzten laut Informationen der Wiener Berufsrettung zwischen acht und zehn Meter in die Tiefe. Der 31-Jährige und der 40-Jährige erlitten Kopfverletzungen und mehrere Frakturen. Beide Männer sind in Spitäler transportiert worden, der Ältere mit einem Wiener Rettungshubschrauber.

35-Jährige in Wien nach Gewalt gegen Ehepartner festgenommen

15.10.2025 Nach einem handfesten Streit zwischen einem 47-Jährigen und seiner Ehefrau am Dienstag in Wien-Leopoldstadt hat die Polizei die 35-Jährige festgenommen. Wie die Landespolizeidirektion bekannt gab, hatte sie dem ihm zuvor mit einem Kochtopf auf den Kopf geschlagen. Der Mann wurde dabei leicht verletzt. Für die Frau klickten noch vor Ort die Handschellen. Gegen sie wurde ein vorläufiges Betretungs- und Waffenverbot ausgesprochen.

Trump verärgert über "Time"-Titelfoto: "Eigenartig" und "ziemlich schlecht"

15.10.2025 Ein Titelporträt im renommierten "Time Magazine" sorgt für Unmut bei US-Präsident Donald Trump.

Von der Mailänder Scala ins Foyer des Montforthauses

15.10.2025 Floreys Violinklasse begeisterte mit Werken des Italieners Alessandro Rolla.

Polizei warnt erneut vor Säure-Einbrüchen in Wien

15.10.2025 Aufgrund einer Serie an Wohnungseinbrüchen mit ätzender Säure hat die Wiener Polizei am Mittwoch erneut eine Warnung ausgegeben. Betroffene sollen bei entsprechendem Verdacht umgehend die Exekutive verständigen, hieß es seitens der Landespolizeidirektion. Sollte sich am Türschloss oder in der Nähe Flüssigkeit befinden, werde dringend davon abgeraten, damit in Kontakt zu kommen. Bei unbeabsichtigter Kontamination "sofort mit Wasser neutralisieren", wurde mitgeteilt.

Kater Yuki vermisst

15.10.2025 Wir vermissen unseren Yuki! Er ist etwas 2 Jahre alt, weiß-grau getigert und hat einen Fleck am Auge. Er ist auch gechippt und registriert. Zuletzt wurde er etwa 07.10.2025 in der Heldenstraße in Feldkirch-Altenstadt gesehen. Tel.: +436604710174

EU-Kommission widerspricht Medienbericht über Filterzigaretten-Verbot

15.10.2025 Die EU-Kommission, die für Gesetzesinitiativen verantwortlich ist, weist einen Medienbericht über ein angebliches Verbot von Filterzigaretten zurück.

Leserbrief: Montforthaus Feldkirch

15.10.2025 Herr Wolfgang Zehenter lobt in den VN vom 14. 10. 2025 das Restaurant im Montforthaus in den höchsten Tönen. Er betrachtet die Schließung als großen Fehler. Und er hat recht! Meine Frau und ich haben das Restaurant vor zwei Wochen am Mittag zufällig entdeckt. Wir waren überwältigt vom Rundblick auf der Dachterrasse und haben exzellent

Erntezeit für Bezauer Wirtschaftsschulen

15.10.2025 Diese Woche geht es zur Preisverleihung an die Uni Innsbruck – Ende Monat nach Wien.

Wo eine Wohnung in Rankweil um 404.450 Euro verkauft wurde

15.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Arbeitsunfall im Waldviertel: Landwirt tot

15.10.2025 Im Waldviertel hat am Dienstag ein Landwirt bei einem Arbeitsunfall sein Leben verloren. Der Mann war von der hydraulischen Heckklappe einer Rundballenpresse am Kopf erwischt worden.

FC Dornbirn Kapitän nach Meniskus-OP lange außer Gefecht

15.10.2025 Mario Hörburger steht der zweiten Rothosen-Garnitur erst im Frühjahr wieder parat.

Prozess um in Wien missbrauchte Lehrerin fortgesetzt

15.10.2025 Am Wiener Landesgericht wurde der Prozess gegen mehrere Jugendliche fortgesetzt, die einer Lehrerin über Monate ein "Martyrium" zugefügt haben sollen, während sie sich zu den Vorwürfen von Vergewaltigung, sexuellem Missbrauch und schwerer Erpressung nicht geständig zeigten.

Mordprozess nach Leichenfund in Baden im November

15.10.2025 Ein 28-Jähriger wird sich ab dem 18. November in Wiener Neustadt vor Gericht wegen des Mordes an einer 81-jährigen Frau, der im Februar in Baden stattfand, verantworten müssen.

Haydns "Nelson-Messe" erklingt in Schruns

17.10.2025 Die Pfarrkirche feiert fünf Jahre Münsterkirche mit Haydns „Nelsonmesse“.

“Es soll einfach passen” – Was Jugendliche von einem Lehrbetrieb erwarten

15.10.2025 Jugendliche der Polytechnischen Schule Bregenz erzählen, worauf es ihnen bei der Lehrstellensuche wirklich ankommt.

Leserbrief: 9 Plätze – 9 Schätze

15.10.2025 Zum Leserbrief von Wolfgang Dreier, VN vom 14.10. 2025. In unserer modernen Social-Media-Welt gehört Erregung inzwischen zum Alltag. Wenn man sich über den Inhalt eines Leserbriefs aufregt und sich zum sofortigen öffentlichen Gegenschlag entschließt, sollte man aber unbedingt darauf achten, wen man treffen will. Es gibt den Alpenverein und den Alpenschutzverein. Das sind zwei verschiedene,

Neues Trendfahrzeug? Die Tuk-Tuk-Fahrer aus Lustenau

15.10.2025 Elektrische Lastendreiräder sieht man beispielsweise in der Martktgemeinde immer öfter.

VfGH blickte auf Einsichtsregelungen in Eigentümer-Register

15.10.2025 Die unlängst noch gültigen Regelungen zur Einsicht ins Register der wirtschaftlichen Eigentümer waren verfassungswidrig. Die dortigen Einschränkungen hätten gegen das Recht auf Informationsfreiheit verstoßen, so der Verfassungsgerichtshof in einer am Mittwoch veröffentlichten Entscheidung.

Handelsunternehmer aus Damüls ist insolvent

15.10.2025 Verbindlichkeiten in Höhe von 23.000 Euro plagen das Unternehmen, das eine Gewerbeberechtigung für den Fahrzeughandel hat.

Vorderlandhus sucht neue Küche für Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen

15.10.2025 800 Essen täglich, davon viele für Kinder – doch passende Räumlichkeiten fehlen bisher.

Mikl-Leitner für Verschärfungen bei Sozialhilfe

15.10.2025 Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner will bei der Sozialhilfe "noch strenger werden". In Niederösterreich wird an einer Änderung des Sozialhilfegesetzes gearbeitet, die laut ÖVP am 20. November im Landtag beschlossen werden soll.

Leserbrief: Dank an die Brustambulanz des LKH-Bregenz

15.10.2025 Ich möchte mich herzlich bei der Brustambulanz des LKH-Bregenz bedanken. Von der Diagnose bis zur Nachbetreuung habe ich mich durchgehend bestens aufgehoben gefühlt. Ein besonderer Dank gilt Frau Dr. Elisabeth König und ihrem gesamten Team – sie leisten großartige Arbeit mit viel Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit. Es ist beruhigend zu wissen, dass man in so

Frühstücksceralien: Oft viel Zucker und wenig Ballaststoffe

15.10.2025 Der Zucker- und Ballaststoffgehalt in Müslis, Frühstückscerealien (Flakes & Co) und Getreidebreien ist sehr unterschiedlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des vorsorgemedizinischen Instituts SIPCAN in Salzburg. Analysiert wurden 744 Produkte aus dem österreichischen Handel. Ein besonderer Fokus lag auf Kinderprodukten. Gefordert wird eine weitere Stärkung der Ernährungsbildung mit dem Ziel, mehr Bewusstsein für ein gesünderes Frühstück zu schaffen.

2.650 Fälle von Fahrerflucht im Vorjahr in Österreich

15.10.2025 Im Jahr 2024 flüchteten bei 2.594 Unfällen mit Personenschaden (UPS) insgesamt 2.650 Menschen unerlaubt von der Unfallstelle. Bei diesen Unfällen wurden 2.923 Personen verletzt, sieben starben. Den Bundesländer-Vergleich führt Wien mit 787 UPS mit Fahrerflucht an, gefolgt von Niederösterreich (361) und Oberösterreich (360), die wenigsten Fälle gab es im Burgenland (42), berichtete die ÖAMTC-Unfallforschung am Mittwoch unter Berufung auf Zahlen der Statistik Austria.

Wie darf ich mein Kind nennen? Was erlaubt ist und was man beachten muss

18.10.2025 Welche Vornamen sind zulässig, wie viele erlaubt – und was passiert bei Streitfällen? VOL.AT liefert den Überblick über die aktuelle Rechtslage zu Vor- und Nachnamen in Österreich – inklusive Statistik und kuriosen Beispielen.

"Mit Karte, bitte!": Österreichische Kleinbetriebe verschenken Potenzial

15.10.2025 Eine Umfrage von ready2order zeigt, dass viele kleinere österreichische Unternehmen beim Angebot bargeldloser Zahlungen hinter den Erwartungen der Konsumenten zurückbleiben, obwohl besonders jüngere Kunden diese Zahlungsmethoden bevorzugen.

81-Jährige getötet - Mordprozess im November in Wr. Neustadt

15.10.2025 Wegen Mordes an einer 81-Jährigen im Februar in Baden muss sich ein 28-Jähriger ab 18. November in Wiener Neustadt vor Gericht verantworten. Der Rumäne wird durch DNA-Spuren belastet, er hat die Vorwürfe bisher bestritten. Die für zwei Tage anberaumte Geschworenenverhandlung werde am 25. November fortgesetzt, teilte Birgit Borns, Sprecherin des Landesgerichts, am Mittwoch auf APA-Anfrage mit.

Schweizer nach Bombendrohungen in Österreich zu Haftstrafe verurteilt

15.10.2025 Der Schweizer, der im Oktober 2024 als Verantwortlicher für mehrere Bombendrohungen gegen österreichische Einrichtungen ermittelt wurde, ist bereits Ende September in seinem Heimatland nicht rechtskräftig verurteilt worden.

ÖAMTC alarmiert über deutliche Zunahme von Unfällen mit Fahrerflucht – meiste in Wien

16.10.2025 Die Zahl der Unfälle mit Fahrerflucht hat in Österreich erneut zugenommen – und die meisten davon passierten in Wien. Laut einer aktuellen Auswertung der ÖAMTC-Unfallforschung, basierend auf Daten der Statistik Austria, kam es im Jahr 2024 zu 2.594 Unfällen mit Personenschaden, bei denen 2.650 Menschen unerlaubt die Unfallstelle verließen. Dabei wurden 2.923 Personen verletzt, sieben starben.

Rossi bei Niederlage von Minnesota erstmals punktelos

15.10.2025 Marco Rossi, Österreich-Legionär in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL, hat am Dienstagabend (Ortszeit) im vierten Saisonspiel erstmals keinen Punkt beigesteuert. Seine Minnesota Wild mussten sich bei den Dallas Stars klar mit 2:5 beugen. Die Stars dominierten ihren Heimauftakt von Anfang an und lagen nach zwei Dritteln 3:0 voran. Den Rückstand konnten auch die beiden Tore der Wild durch Matt Boldy und Kirill Kaprizov im dritten Drittel nicht mehr aufholen.

Rossi bei Niederlage von Minnesota erstmals punktelos

15.10.2025 Marco Rossi, Österreich-Legionär in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL, hat am Dienstagabend (Ortszeit) im vierten Saisonspiel erstmals keinen Punkt beigesteuert. Seine Minnesota Wild mussten sich bei den Dallas Stars klar mit 2:5 beugen. Die Stars dominierten ihren Heimauftakt von Anfang an und lagen nach zwei Dritteln 3:0 voran. Den Rückstand konnten auch die beiden Tore der Wild durch Matt Boldy und Kirill Kaprizov im dritten Drittel nicht mehr aufholen.

Rossi bei Niederlage von Minnesota erstmals punktelos

15.10.2025 Marco Rossi, Österreich-Legionär in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL, hat am Dienstagabend (Ortszeit) im vierten Saisonspiel erstmals keinen Punkt beigesteuert. Seine Minnesota Wild mussten sich bei den Dallas Stars klar mit 2:5 beugen. Die Stars dominierten ihren Heimauftakt von Anfang an und lagen nach zwei Dritteln 3:0 voran. Den Rückstand konnten auch die beiden Tore der Wild durch Matt Boldy und Kirill Kaprizov im dritten Drittel nicht mehr aufholen.

16-Jähriger verstarb nach Mopedunfall in Spital

15.10.2025 Ein 16-jähriger Mopedlenker aus dem Bezirk Voitsberg ist zehn Tage nach einem Zusammenprall mit einem Pkw auf der Packer Straße (B70) im Landeskrankenhaus Graz verstorben, berichtete die Landespolizeidirektion Steiermark am Mittwoch. Der Jugendliche war infolge der Frontalkollision über das Auto geschleudert worden und kam schwer verletzt am Straßenrand zum Liegen.

Leserbrief: Ende der Walser-Trilogie

15.10.2025 Zum Kommentar „Das Problem ist die Mitte“ von Harald Walser. Was in den 60ern mit Jürgen Habermas Traum von einer kommunikativen Rationalität und einem herrschaftsfreien Weltdiskurs begonnen hat, ist längst ausgeträumt. Durchgesetzt hat sich stattdessen der Einsatz des moralisierenden Arguments als Machtmittel. „Macht getarnt als Moral“ ist jetzt die Regierungsform unserer westlichen Demokratie. Wir glauben

FSME-Impfung verhinderte laut Auswertung 10.000 Erkrankungen

15.10.2025 Die FSME-Impfung hat den Österreichern zwischen den Jahren 2000 und 2024 mehr als 10.000 potenziell lebensgefährliche Erkrankungen mit Spitalsaufenthalten "erspart". 80 Todesfälle wurden durch die "Zeckenimpfung" verhindert. Das hat eine jetzt publizierte Auswertung öffentlicher Daten durch Experten der MedUni Wien ergeben.

Tiroler Physiker will hochdotierten Förderpreis zurücklegen

15.10.2025 Die Förderpreise des Europäischen Forschungsrats (ERC) sind heiß begehrt. Im beinharten Wettbewerb vergeben und mit bis zu 2,5 Mio. Euro dotiert, gelten sie als Maßstab für internationale Spitzenforschung - für die Preisträger und die Einrichtung, wo sie tätig sind. Nun will der Quantenphysiker Hanns-Christoph Nägerl von der Uni Innsbruck seinen 2,5 Mio. Euro schweren, im Juni zuerkannten "Advanced Grant" zurücklegen. Grund: "Es fehlt mir die Unterstützung des Rektorats."

Schweizer nach Bombendrohungen in Österreich verurteilt – auch Vorarlberg betroffen

15.10.2025 Ein Schweizer wurde wegen Bombendrohungen in Österreich zu 24 Monaten bedingter Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, weitere Ermittlungen laufen.

Nur zwölf Prozent finden, dass Kinder online sicher sind

15.10.2025 Nur zwölf Prozent der Österreicherinnen und Österreicher finden, dass Kinder online sicher sind. Wenn Eltern an Kinder in der digitalen Welt denken empfinden sie vor allem Unsicherheit, Skepsis und Angst, ergab eine Marketagent-Umfrage im Auftrag von UNICEF Österreich. Als größte Herausforderung für Kinder sehen zwei Drittel der Befragten den übermäßigen Medienkonsum und digitale Reizüberflutung sowie über die Hälfte die nicht altersentsprechenden Inhalte im Internet.

Leserbrief: Grundsteuer – das trifft uns alle!

15.10.2025 Mit dem neuen Grundsteuermodell geht Baden-Württemberg ab 2025 einen eigenen Weg. Leider zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger. Das sogenannte BW-Modell unterscheidet sich deutlich vom Bundesmodell und zeigt in der Praxis, was eine Übernahme für uns bedeuten würde: Beispiel Einfamilienhaus mit 500 m² Grundstück zu 400 Euro/m², Gebäudewert 300.000 Euro, Steuermesszahl 1,0 Promille (mit 30

Nationalrat liefert FPÖ-Chef Kickl nicht aus

15.10.2025 FPÖ-Klubchef Herbert Kickl wird vom Nationalrat nicht "ausgeliefert", so eine Entscheidung des Immunitätsausschuss nach einem Antrag der Staatsanwaltschaft. Auch der FPÖ-Abgeordneten Christofer Ranzmaier wird nicht behördlich verfolgt, FPÖ-Mandatar Gerhard Deimek dagegen schon.

Punkteteilung in Bundesliga fällt mit kommender Saison

15.10.2025 Die umstrittene Punkteteilung in der Fußball-Bundesliga ist mit der kommenden Saison zumindest vorerst Geschichte.

Technik-Checks bei Lkw: Fast jedes zweite Fahrzeug mit gravierenden Mängeln

15.10.2025 Bei Lkw-Kontrollen in Vorarlberg wurde fast jedes zweite Fahrzeug wegen schwerer Mängel gestoppt. Polizei und ASFINAG ziehen eine ernüchternde Bilanz.

Leserbriefe: Politische Verantwortung sieht anders aus

15.10.2025 Mit großer Verwunderung beobachte ich die jüngsten Reaktionen der ÖVP-Spitze und insbesondere von Bundeskanzler Christian Stocker im Zusammenhang mit der Diversion von August Wöginger. Dass eine Diversion – also eine außergerichtliche Einigung bei wahrscheinlicher Schuld – nun öffentlich als Freispruch gefeiert wird, ist nicht nur irreführend, sondern auch ein Schlag ins Gesicht für alle Bürgerinnen

Friedhöfe Wien bieten ab Frühjahr Blumenwiesengrab an

15.10.2025 Am Friedhof Feuerhalle Simmering werden ab dem Frühjahr 2026 Blumenwiesengräber für Urnen angeboten. Dadurch entsteht "eine neue naturnahe Ruhestätte, deren vielfältige Flora sich im Rhythmus der Jahreszeiten wandelt - und damit symbolisch für den natürlichen Kreislauf des Lebens steht", teilten die Friedhöfe Wien am Mittwoch in einer Aussendung mit. Vorerst stehen 890 Urnengräber auf der Blumenwiese zur Verfügung.

Einigung auf Bahn-KV: Gehälter steigen um bis zu drei Prozent

15.10.2025 In den Verhandlungen um einen neuen Bahn-KV haben sich der Fachverband Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und die Gewerkschaft vida nach vier Verhandlungsrunden auf einen Kollektivvertrag geeinigt.

„Wasser, Wind, Wolken“ im Malgrund Satteins

15.10.2025 Herbstausstellung der Vereinsmitglieder startet am Samsatg, 18. Oktober in der Galerie K3.

Hochschulstrategie 2040: Regierung beschloss Vorgehen

15.10.2025 Die Regierung hat im Ministerrat beschlossen die Hochschulstrategie 2040 im kommenden Jahr mit den Beteiligten aus verschiedenen Sektoren zu erarbeiteten und 2027 vorzustellen. Wissenschaftsministerin Holzleitner nannte drei Schwerpunkte: Hochschulen als Orte der Demokratie, Chancengerechtigkeit und als Treiber für Innovation und Fortschritt.

OeNB-Chef Kocher: Vorschriftenflut für Banken vermeiden

15.10.2025 EZB-Ratsmitglied Martin Kocher sieht im komplexen Netz europäischer Bankenvorschriften Spielraum für Vereinfachungen, um den Wandel im Bankgeschäft zu adressieren und übermäßige neue Regulierungen zu vermeiden. EZB und Deutsche Bundesbank erwägen Anpassungen, um die Belastung durch Kapitalanforderungen für Banken zu reduzieren.

36 neue Wasserpegel-Stationen für Hochwasserschutz in Niederösterreich

15.10.2025 Niederösterreich verzeichnet 36 zusätzliche Wasserpegel-Stationen.