AA

Karate-Olympiadritte Bettina Plank beendet Karriere

28.08.2025 Die Karate-Olympiabronzemedaillengewinnerin Bettina Plank hat im Interview mit dem ORF das Ende ihrer Sportkarriere verkündet. Neben ihrem dritten Platz bei den Sommerspielen 2021 in Tokio holte die 33-jährige Vorarlbergerin auch bei Welt- und Europameisterschaften mehrfach Edelmetall. Bei den Europaspielen 2019 und 2023 sicherte sie sich jeweils Gold.

Putzfrau bestahl jahrelang Ärzteehepaar

28.08.2025 Rumänin verspielte Geld in Liechtensteiner Casino, dann klaute sie eine Breitling- Armbanduhr.

Weitere Geldstrafe gegen Baukartell verhängt

28.08.2025 Das Kartellgericht hat gegen die Pfnier & Co GmbH im Rahmen des vor einigen Jahren aufgedeckten Baukartells eine weitere Geldstrafe verhängt.

Dornbirn widmet den Kinderrechten einen eigenen Platz

28.08.2025 Schilder im Kulturhauspark sollen spielerisch zeigen, was Kinderrechte bedeuten.

Jimi Blue Ochsenknecht darf Österreich wieder verlassen

28.08.2025 Der deutsche Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht, der vergangene Woche wegen einer unbezahlten Hotelrechnung vor dem Innsbrucker Landesgericht gestanden war, darf Österreich wieder verlassen. Das Gericht hob am Mittwoch nach einem Antrag der Verteidigung bisherige Auflagen auf, bestätigte Ochsenknechts Rechtsanwalt Matthias Holzmann gegenüber der APA einen Online-Bericht der "Kronen Zeitung". Der Betrugsprozess gegen den 33-Jährigen war diversionell erledigt worden.

Bericht warnt: Islamismus breitet sich in Österreich aus

28.08.2025 Die Dokumentationsstelle Politischer Islam (DPI) warnt vor einer zunehmenden Einflussnahme radikaler islamistischer Gruppierungen in Österreich. Besonders Social Media spielt dabei eine zentrale Rolle.

Gewaltschutz - Holzleitner gegen "blinden Fleck" Islamismus

28.08.2025 Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) sieht Islamismus und damit verbundene Einschränkungen von Frauenrechten beim Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen (NAP) als wichtiges Thema an. Man dürfe in dieser Sache "keinen blinden Fleck haben" und müsse Integration und Bildung forcieren. Der von der Dreierkoalition paktierte Aktionsplan soll wie vorgesehen mit Jahresende vorgelegt werden, sagte Holzleitner am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Innsbruck.

Keine Ermittlungen gegen Reproduktionsmediziner

28.08.2025 Gegen einen früheren steirischen Reproduktionsmediziner, der in den 1990er-Jahren bei einem Vorarlberger Ehepaar ohne dessen Wissen Fremdsperma für eine Insemination verwendet haben soll, sind keine Ermittlungen eingeleitet worden. Wie die Staatsanwaltschaft Graz am Donnerstag einen entsprechenden Bericht der "Kleinen Zeitung" bestätigte, seien die vorliegenden Fälle - selbst wenn strafrechtliches Verhalten vorliegen würde - verjährt.

Alcaraz braust in dritte US-Open-Runde, Djokovic mühevoll

28.08.2025 Carlos Alcaraz hat seine Zweitrunden-Niederlage bei den US Open im Vorjahr hinter sich gelassen. Der Weltranglisten-Zweite spazierte am Mittwoch gegen den Italiener Mattia Bellucci in 96 Minuten mit 6:1,6:0,6:3 in die dritte Runde. Tennis-Altstar Novak Djokovic zeigte neuerlich keine Topform und gewann gegen den US-Qualifikanten Zachary Svajda in vier Sätzen 6:7(5),6:3,6:3,6:1. Wien-Sieger und Vorjahres-Semifinalist Jack Draper musste wegen einer Armverletzung passen.

Handel in Vorarlberg mit Rückenwind

28.08.2025 Umsatzplus im ersten Halbjahr und neue Imagekampagne.

Rene Gabriel schwer verletzt – Lampert neue Nummer eins beim SC Göfis

28.08.2025 Nach Gabriels Schulterluxation setzt SC Göfis auf den 19-jährigen Elias Lampert.

FC Bizau: Personalsorgen nach Barbosa-Ausfall

29.08.2025 VOL.AT-Eliteliga-Neuling reagiert auf Ausfälle mit Alibabic-Comeback.

Leserbrief: Führerscheinprüfungen

28.08.2025 Der Bericht in “Vorarlberg heute” könnte nicht treffender sein. Die Landesregierung sei bemüht, Ruhe in dieses Thema zu bringen. Genau das wollen sicher nicht die geprellten Prüflinge und auch sicher nicht die Vorarlberger Bevölkerung. Ruhe bedeutet wieder monatelanges oder jahrelanges Aussitzen einer unangenehmen Situation, in der Hoffnung, dass sich die Lage wieder normalisiert bzw. in

Dosenbier-Absatz in Österreich im ersten Halbjahr gesunken

28.08.2025 In der ersten Jahreshälfte 2025 sank der Absatz von Dosenbier in Österreich um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Gesamtproduktion der heimischen Brauereien verringerte sich um fast sieben Prozent auf 390 Millionen Liter.

Sterne leuchten im Zuger Tal: Genussfestival feiert Jubiläum

28.08.2025 Das Vorarlberger Genussfestival und der Rote Wand Chef’s Table feiern am 14. September ihr zehnjähriges Jubiläum. Dafür bereiten Sterneköche aus Vorarlberg und Europa ein großes Fest – und vier VN-Leser sind Gäste bei diesem einmaligen Event.

Motorradfahrer kollidiert in Tirol mit Pferd

28.08.2025 Ein 45-jähriger Motorradfahrer ist Donnerstagvormittag im Tiroler Haiming (Bezirk Imst) mit einem Pferd zusammengestoßen. Der Biker war als Teil einer neunköpfigen Motorradgruppe auf der Kühtaistraße (L 237) durch ein Weidegebiet gefahren, als es zu der Kollision kam. Der Deutsche stürzte und wurde anschließend verletzt mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen. Auch das Pferd erlitt Verletzungen, berichtete die Polizei.

Feuerwehr kam jungem Reh in OÖ zu Hilfe

29.08.2025 Ein junges Reh hat am Mittwoch in Oberösterreich die Feuerwehr beschäftigt.

Tittler fordert Erleichterungen für Kleinvermieter

29.08.2025 Landesrat schaltet sich in Mietrechtsdiskussion ein. Kleinvermieter sollen mehr Rechte erhalten.

Nacho Man – Ein Mann für alle Fälle

28.08.2025 Kabarett über Rollenbilder, Erwartungen und echte Kerle.

Wien Energie will dieses Energieunternehmen übernehmen

28.08.2025 Die Wien Energie baut ihr Portfolio bei Windkraft und Photovoltaik aus und beabsichtigt die Übernahme des niederösterreichische Energieunternehmens ImWind.

Kombinierer Stefan Rettenegger feiert seinen ersten Sieg

28.08.2025 Stefan Rettenegger hat am Mittwochabend beim Sommer-Grand-Prix-Auftakt in Oberstdorf seinen ersten Sieg in der Elite der Nordischen Kombinierer gefeiert. Im Weltcup bisher fünfmal Zweiter und sechsmal Dritter setzte sich der Salzburger im "Night Race" von Rang sechs nach dem Springen klar vor dem von Position 21 vorgestoßenen Deutschen Vinzenz Geiger durch. Sprungsieger Thomas Rettenegger wurde Dritter, der Tiroler Johannes Lamparter nach Zwischenrang zwei Sechster.

Nach Goldhelm und Strahlrohr der Goldschuh

28.08.2025 Feuerwehren ermitteln am Samstag ab 15 Uhr in Alberschwende ihre besten Kletterer.

Leserbrief: Führerscheincausa

28.08.2025 LH Wallner und sein Vize Bitschi empören sich: “Die VorarlbergerInnen haben ein Recht auf faire Fahrprüfungen!” Richter, Staatsanwälte, Polizei und Landesbeamte sind in den Skandal verwickelt. Tragende Säulen der Rechtsstaatlichkeit also. Sie sollen garantieren, dass staatliche Macht nicht missbraucht wird und keine demokratiegefährdende Lage entsteht. Nun will ich nicht so weit gehen, zu behaupten, dass

Das VOL.AT-Livespiel: Hard verlor gegen Egg

31.08.2025 Ländle-TV-Livespiel am Freitag auf VOL.AT mit Experte Murad Gerdi, der für Hard und Egg spielte und die Wälder auch trainierte.

Prinz Harry reist zum Queen-Todestag nach London

28.08.2025 Prinz Harry reist zum dritten Todestag von Queen Elizabeth II. nach London.

Insolvenz von Schuhhändler Görtz auch in Österreich

28.08.2025 Der Hamburger Schuhhändler Görtz ist in Österreich unter seinem neuen Namen GAT Retail GmbH insolvent, strebt jedoch eine Sanierung an und plant die Weiterführung des Betriebs, so der Gläubigerschutzverband AKV.

Einmal um die Welt

28.08.2025 Mit Nachbaur Reisen einmal rund um den Globus: individuell geplant, professionell vorbereitet und voller unvergesslicher Erlebnisse.

Führerschein-Causa jetzt im Landtag: "Also versuchen eben wir, Licht ins Dunkel zu bringen"

29.08.2025 Grüne laden zum Kontrollausschuss. Auskunftspersonen sollen helfen, Führerschein-Causa aufzuklären.

Rehkitz in Oberösterreich aus der Donau gerettet

28.08.2025 Die Freiwilligen Feuerwehren Höflein, Ottensheim und Wilhering haben Mittwochabend ein Rehkitz aus dem Schleusenbereich des Donaukraftwerks Ottensheim (Bezirk Urfahr-Umgebung) gerettet. Das Jungtier dürfte ins Wasser gefallen sein, entdeckte ein Öffnung in der Schleusenmauer und verschwand darin, berichtete der Höfleiner Feuerwehrkommandant Michael Hammer. Zuerst gelang es nicht, das Tier vom Boot aus wieder ins Wasser des Schleusenbereichs zu locken.

Leserbrief: Verwaltung unserer Landesstraßen

28.08.2025 Woran arbeitet eigentlich unsere Landesstraßenverwaltung? Nur drei Beispiele: 1. Vor über drei Jahren, am 14.5.2022, wurde die erweiterte Bregenzer Fußgängerzone eröffnet. Die Abbiegepfeile der L 190 in die Rathausstraße wurden bis heute nicht entfernt (nicht einmal übermalt), die Abbiegespur besteht noch immer: Autofahrende Touristen werden dadurch in die Fußgängerzone geleitet und können dort, vor allem

So verlief der Sommer 2025 aus Wettersicht

28.08.2025 Der meteorologische Sommer dauert nur mehr wenige Tage. Die vorläufige Bilanz der Geosphere Austria weist ihn im Tiefland als achtwärmsten der Messgeschichte aus.

Bettina Plank tritt von der Matte

28.08.2025 Olympia-Bronze, EM-Gold, dreimal Edelmetall bei den European Games: Vorarlbergs erfolgreichste Karateka beendet ihre Karriere.

Zweimal Derbytime im Bregenzerwald

28.08.2025 In Andelsbuch und Au gehen am Wochenende Regionalduelle über die Bühne.

Beim Titelfavoriten zurück in die Erfolgsspur

28.08.2025 Gerade im Spitzenspiel bei der Vienna will die Mader-Elf den Abwärtstrend stoppen.

Ein Debüt und eine Doppelschicht

28.08.2025 US-Verteidiger Louie Roehl steht bei beim Pioneers-Doppel vor seinem ersten Einsatz für die Feldkircher.

Leserbrief: Aufnahmefähigkeit

28.08.2025 Seit Putins Überfall auf die europäische Ukraine wurden die Grundfesten des europäischen Friedenswerkes und der Wertgemeinschaft, die griechischer Geist erdachte, zutiefst erschüttert. Vieles in der Europäischen Union muss jetzt neu gedacht und auf eine neue Grundlage gestellt werden. Nun muss die EU weiterwachsen und aufnahmefähig werden für Staaten, mit denen bereits Beitrittsverhandlungen geführt wurden. Jetzt

Bewaffneter Überfall: Haft für junge Räuber

28.08.2025 Zwei drogensüchtige Arbeitslose raubten mit vorgehaltenem Messer in Dornbirn im Freien 17-Jährigen aus.

Das steilste Festival in den Alpen

28.08.2025 Das Festival Walser Herbst 2025 mit mehr als 40 Veranstaltungen, findet noch bis 6. September 2025 statt.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 447.500 Euro verkauft wurde

28.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wolford kommt nicht voran

28.08.2025 Umsatzrückgang im ersten Halbjahr. Hoffnung auf Erholung in der zweiten Jahreshälfte.

Leserbrief: Seriöse Arbeit bei der Tunnelspinne?

28.08.2025 Im ORF-Interview vom 26.8.2025 behauptet Landesstatthalter Bitschi, die Tunnelgegner würden immer wieder Behauptungen in den Raum stellen, um das Stadttunnel-Projekt auch zu verzögern. Dass die Einwendungen und Hinweise auf schwere Mängel der Bürgerinitiativen, Umweltorganisationen und einzelner Privatpersonen zum Stadttunnel jedoch Hand und Fuß haben, hat das Bundesverwaltungsgericht am 19.6.2019 in seiner Entscheidung BVwG W193 2.114.926-1

Neue Fashion-Akzente in Dornbirn

28.08.2025 Mango feiert Wiedereröffnung nach umfassenden Umbauarbeiten.

Sommer 2025 unter den Top Ten der Messgeschichte

28.08.2025 Der diesjährige Sommer hat es in der vorläufigen Klimabilanz der Geosphere Austria in die Top Ten der Messgeschichte geschafft: Im Tiefland Österreichs war es demnach der achtwärmste, auf den Bergen der siebentwärmste. Während Juni und August deutlich zu warm, zu trocken und zu sonnig ausgefallen sind, präsentierte sich der Juli relativ kühl, nass und trüb, so die Bilanz zum meteorologischen Sommer 2025.

Nazi-Schmiererei mitten in Dornbirn entdeckt – und es ist nicht das erste Mal

29.08.2025 Auf einem Gehweg in Dornbirn prangt gut sichtbar ein weiß gesprühtes Hakenkreuz. Eine VOL.AT-Leserin entdeckte das Nazi-Symbol und zeigt sich schockiert.

Jetzt kommt der Regen: Sommer verabschiedet sich mit wechselhaftem Wetter

28.08.2025 Der meteorologische Sommer endet am Sonntag – bis dahin zeigt sich Österreich wettertechnisch von seiner vielfältigen Seite: Gewitter, Sonne und milde Temperaturen wechseln einander ab.

Angeklagter im Block-Prozess bittet Vater um Verzeihung

28.08.2025 Im Prozess um die Entführung der beiden jüngsten Kinder von Christina Block hat erstmals einer der Angeklagten seine Beteiligung an der Tat eingeräumt - und den Vater und die Kinder um Verzeihung gebeten.

Psychische Belastung im Alltag bei Jugend am Vormarsch

28.08.2025 Vor dem Hintergrund des laut Erhebungen wachsenden psychischen Drucks bei Jungen wurden nun Resultate eines Dialogprojekts vorgestellt.

Leserbrief: Gastro-Preise

28.08.2025 Zum Leserbrief “Gastro-Preise in Vorarlberg” von Franz Ammann, VN vom 25.8.2025: Es ist durchaus nachvollziehbar, dass Sie sich über niedrigere Bierpreise in Deutschland freuen. Sie berechnen, dass Sie in Vorarlberg für einen kleinen Radler im Schnitt 70 Cent mehr bezahlt haben als dort. Der Vollständigkeit halber sollte auch der Schweizer Preis nicht fehlen. Ein kleiner

Gewerkschaft warnt: Austro Control fehlen Fluglotsen

28.08.2025 Bei der Flugsicherung Austro Control gibt es laut der Gewerkschaft vida einen Mangel von bis zu 80 Fluglotsen, was etwa einem Viertel des benötigten Personals entspricht.

Mehr als 15.000 Hotels klagen Booking.com

28.08.2025 Hotrec will noch 2025 Klage einreichen – EuGH hatte Bestpreisklauseln für wettbewerbswidrig erklärt

Turnerschaft Fußach baut Zukunft

28.08.2025 Die historische Turnhalle Fußach, seit 1911 Vereinsherzstück, wurde umfassend erneuert.

Anstieg der Schüler im Pflichtschulbereich in Wien

28.08.2025 In Wien starten am kommenden Montag rund 253.000 Schüler ins neue Schuljahr, darunter etwa 132.500 in Pflichtschulen, was einem Anstieg von etwa 1,8 Prozent entspricht.

Immer mehr Kaiseradler in Österreich

29.08.2025 Der Kaiseradler ist in Österreich auf dem Vormarsch. "Unsere intensiven Schutzbemühungen tragen Früchte und die heimische Population an Kaiseradlern wächst stetig", so ein BirdLife-Greifvogelexperte.

Spatenstich für "Rätikon Eins": Jäger Bau startet Großprojekt in Schruns

28.08.2025 In Schruns entsteht mit „Rätikon Eins“ ein neues Wohn- und Geschäftsquartier auf dem ehemaligen Bauhofareal von Jäger Bau.

Vorarlberger Führerscheincausa wird im Landtag behandelt

28.08.2025 Die Vorarlberger Führerscheincausa wird in einem Kontrollausschuss des Landtags untersucht. Man wolle die politische Verantwortung klären, so Ausschussvorsitzende Eva Hammerer (Grüne) am Donnerstag. Der Runde Tisch mit Landesstatthalter Christof Bitschi (FPÖ) tags zuvor habe mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet, dieser sehe keinen Missstand, so Hammerer "schockiert". Sie forderte personelle Konsequenzen, besseres Krisenmanagement und eine Entschädigung für Betroffene.

Jugend zunehmend psychisch belastet und isoliert

28.08.2025 Auf jungen Österreichern lastet nach neuesten Erhebungen zunehmend psychischer Druck. Vor diesem Hintergrund präsentierten die Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit (Kinderliga) und die Bundesjugendvertretung (BJV) am Donnerstag Ergebnisse eines Dialogprojekts, während dem zwölf- bis 25-Jährige ihre Bedürfnisse in Bezug auf psychische Gesundheit äußerten.

Nach Fund von Wasserleiche ist Verdächtiger in U-Haft

28.08.2025 Nach der Tötung eines Mannes auf der Donauinsel in Wien-Floridsdorf ist über den Tatverdächtigen bereits die Untersuchungshaft verhängt worden. Diese erfolgte bereits am Montag wegen Tatbegehungs-, Flucht- und Verdunkelungsgefahr, sagte Gerichtssprecher Christoph Zonsics-Kral auf APA-Anfrage. Der nächste Hafttermin ist am 8. September. Der 42-jährige Pole machte weiterhin von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.

"Überall brennt's": Regierung für Gewessler nur Weltmeister im Ankündigen

28.08.2025 Die Grünen lassen kein gutes Haar an der bisherigen Arbeit der Regierung. Von Teuerung, über Waffenrecht bis Klimaschutz: Die Liste offener Aufgaben sei lang, doch bis jetzt war man nur "Ankündigungsweltmeister".

Unsanierte und unbeschattete Wohnungen als Hitzefalle

28.08.2025 Die Hitzebelastung als Folge der Klimakrise ist gut dokumentiert, selten liegt der Fokus jedoch auf den Innenräumen. Messungen in neun Wiener Wohnungen über den laufenden Sommer haben nun untersucht, wie diese abhängig von Belegung, Baujahr und Standort auf die Außentemperaturen reagieren. Die Ergebnisse der Erhebung von Volkshilfe, Boku Wien und Greenpeace bezeichnete die Sprecherin der Umwelt-NGO, Jasmin Duregger, in einer Pressekonferenz am Donnerstag als "erschreckend".

17-Jähriger auf Heimweg von Fitnessstudio überfallen

28.08.2025 Zwei junge Männer raubten Teenager mit Messer aus, nun wurden sie verurteilt.