AA

“Der Schneesturm” gegen den Hitzetod der Moral

17.08.2025 Kirill Serebrennikov gestaltete seine Bühnenversion des Sorokin-Romans auf der Perner-Insel.

Vorbereitung auf US Open begann für Taucher top

17.08.2025 Bei den Litauen Open scheiterte der Hohenemser Rollstuhltennis-Star im Männerbewerb erst im Halbfinale.

Trainer sieht Rot, Mannschaft verliert

17.08.2025 Altachs Frauen starten mit einer 0:3-Heimniederlage in die neue Saison.

Ohne Führerschein, unter Drogeneinfluss und ohne Pickerl – Schwerpunktkontrollen am langen Wochenende

17.08.2025 Mehrere nicht fahrtüchtige Fahrzeuge, zwei Lenker ohne Führerschein – dies sind nur einige, die der Polizei ins Netz gingen.

Lehrermangel: Leichte Entspannung zeichnet sich ab, aber Probleme bleiben

18.08.2025 Lehrervertreter kritisiert schwierige Situation in manchen Fächern. Viele Überstunden müssten geleistet werden. An der PH sind die Anmeldungen gestiegen.

Raketenwissenschaft: Herausforderungen der Raumfahrttechnologie

17.08.2025 Mit der Redewendung „Das ist doch keine Raketenwissenschaft“ meint man, dass etwas leicht zu verstehen und umzusetzen ist. Aber auch die Funktionsweise von Raketen ist in ihren Grundzügen denkbar einfach.

Wöber fällt wochenlang aus - Laimer erleidet Krampf

17.08.2025 ÖFB-Teamspieler Maximilian Wöber fällt wegen einer Muskelverletzung im rechten Oberschenkel mehrere Wochen aus. Das gab Werder Bremen, der neue Club des Verteidigers, zwei Tage nach Wöbers verletzungsbedingter Auswechslung bei der 0:1-Niederlage im DFB-Pokal bei Arminia Bielefeld bekannt. Der Bundesligist gab am Sonntag an, "in den kommenden Wochen" auf den Neuzugang verzichten zu müssen. Entwarnung gab es hingegen bei Bayern-Spieler Konrad Laimer, er erlitt nur einen Krampf.

Schwerpunktkontrollen im Oberland: Drei Personen ohne Führerschein aufgegriffen

18.08.2025 Am Donnerstag, 14. August 2025, haben Polizeibeamte aus den Bezirken Bludenz und Feldkirch gemeinsam mit der Verkehrsabteilung Vorarlberg sowie einem Polizeiarzt Verkehrsschwerpunktkontrollen im Vorarlberger Oberland durchgeführt. Insgesamt waren 14 Beamte im Einsatz.

Deswegen wurde die Gallusstraße zweimal diesen Sommer aufgerissen

18.08.2025 Baustellen prägen derzeit das Stadtbild von Bregenz – sie sind Teil der Umstellung auf klimafreundliche Nahwärme.

Zu Schrott gefahrener Range Rover am Landesgericht

17.08.2025 Sechsfach vorbestrafter Angeklagter vor Landesgericht Feldkirch, doch die Beweislage war dünn.

Betrunkener raubte Goldkette und randalierte in Wiener Lokal

17.08.2025 Ein betrunkener 44-Jähriger soll am Samstag in Wien-Brigittenau einer 78-jährigen Frau, die mit einem Rollator unterwegs war, ihre Goldkette vom Hals gerissen und anschließend mit einem E-Scooter geflohen sein. Die Identitätsfeststellung gestaltete sich infolge einfach: Das Opfer teilte der Polizei mit, dass der Verdächtige bereits zuvor wegen Trunkenheit auf dem E-Scooter angezeigt worden sei. Der Mann wurde schließlich in einem Lokal festgenommen,

Hund bei Zimmerbrand in Niederösterreich gerettet

17.08.2025 Die Feuerwehr rettete einen vermissten Hund bei einem Zimmerbrand in Niederösterreich.

Gewaltausbruch auf Polizeiinspektion in Wien-Ottakring

17.08.2025 Ein 18-Jähriger hat in Wien-Ottakring vier Polizisten der Inspektion Brunnengasse in der Nacht auf Samstag derart attackiert und verletzt, dass drei Beamte in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Anlass war ein gegenüber dem Verdächtigen ausgesprochenes Betretungsverbot für die Schutzzone Yppenplatz. Den Jugendlichen erwarten Anzeigen wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und mehrfacher schwerer Körperverletzung.

Straßensperren im Vorarlberger Rheintal wegen Asphaltierungsarbeiten

18.08.2025 Nächtliche Straßensperren zwingen zu Umwegen in den nächsten Tagen und Wochen.

Kein Sieger im Aufsteigerduell der VOL.AT-Eliteliga

17.08.2025 Vier Traumtore im Spiel zwischen Austria Lustenau Amateure und Bizau.

Baupreise noch immer stabil

17.08.2025 Wohnbauexperte Klien sieht günstigen Zeitpunkt, Haus zu bauen oder Wohnung zu kaufen.

Arbeitszeit, Geschlecht und Recht

17.08.2025 Was Gleichstellung im Gesetz bedeutet – und was sie im Alltag oft nicht hält.

RLW-Neuling FC Lustenau jubelt über ersten Sieg

17.08.2025 Hagspiel-Elf besiegt vor 700 begeisterten Fans Reichenau mit 2:0. Hohenems wieder nur remis.

Wo eine Wohnung in Fußach um 295.000 Euro verkauft wurde

17.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Evangeliumkommentar: Mir reicht’s!

17.08.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Jakob Geier, Kaplan im Seelsorgeraum Bludenz.

Steuerservice: Dropshipping und Umsatzsteuer

17.08.2025 Experte Peter Bahl über die wichtigsten Eckpunkte.

Traumstart für Titelkandidat SC Röthis

17.08.2025 Rexhaj-Doppelpack und Domig sichern 2:1-Sieg im Topspiel der VOL.AT-Eliteliga gegen Admira Dornbirn.

Cincinnati bringt ein weiteres Finalduell Sinner - Alcaraz

17.08.2025 Das Masters-1000-Tennisturnier in Cincinnati bringt am Montag das heuer schon vierte Finalduell von Jannik Sinner und Carlos Alcaraz. Die beiden setzten sich am Samstag im Halbfinale jeweils in zwei Sätzen durch. Der Südtiroler Sinner gewann gegen den Franzosen Terence Atmane 7:6(4),6:2, der Spanier Alcaraz gegen den Deutschen Alexander Zverev (Nr. 3) 6:4,6:3. Alcaraz führt im Head-to-Head 8:5. Er besiegte Sinner im Rom- und French-Open-Finale, Sinner gewann in Wimbledon.

Zahlreiche Unwettereinsätze wegen Gewitterzellen

17.08.2025 Unwetter mit starkem Regen führte von Samstagabend bis Sonntagmorgen zu vielen Feuerwehreinsätzen in Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg. Vor allem mussten überflutete Keller und Unterführungen ausgepumpt sowie umgestürzte Bäume entfernt werden. Es gab kleinere Überflutungen und Murenabgänge, jedoch keine Verletzten.

Kommentar: Ertappt

17.08.2025 Die sogenannten territorialen Lieferbeschränkungen großer Industriekonzerne sind ein wesentlicher Grund dafür, dass gleiche Produkte in Deutschland viel mehr als in Österreich kosten. Für ein Verbot dieser unseriösen Praktiken hat sich auch die heimische Politik stark eingesetzt. Bis, und das ist besonders pikant, ein Protokoll aus der fachlich dafür zuständigen Arbeitsgruppe des EU-Ministerrates bekannt wurde, demnach

Zahlreiche Unwettereinsätze in Ostösterreich

17.08.2025 Eine Gewitterfront mit Starkregen hat Samstagabend bis Sonntag in der Früh zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen in Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg geführt. Es mussten vorwiegend überflutete Keller von Gebäuden und Unterführungen ausgepumpt und umgestürzte Bäume entfernt werden. Es kam auch zu kleineren Überflutungen und Murenabgängen. Verletzt wurde offenbar niemand.

Grüne kritisieren "Mogelpackung" bei Deutschförderung

17.08.2025 Die Grünen üben Kritik an der im April von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) angekündigten Erhöhung der Deutschförderung in Schulen und bezeichnen sie als "schöne Show mit geringer Wirkung".

Älplerfest Gamp mit Käseanschnitt

17.08.2025 Auf der Alpe Gamp oberhalb von Nenzing feierten rund 500 Besucher den Höhepunkt der Alpsaison.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 826.000 Euro verkauft wurde

17.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Darum ist es im Flugzeug immer so kalt – und warum das gut ist

17.08.2025 Wer im Sommer wie im Winter fliegt, kennt das Phänomen: Im Flugzeug wird es oft unangenehm kühl. Die niedrigen Temperaturen haben jedoch weniger mit Komfort zu tun, sondern mit Sicherheit und medizinischen Gründen.

Positive Bilanz der Einsatzkräfte nach Frequency Festival 2025

17.08.2025 Lässige Konzerte, hohe Temperaturen, diszipliniertes Publikum, reduzierter Alkoholkonsum und weniger Straftaten als zuvor: Diese erfreuliche Bilanz zogen die Einsatzkräfte am Ende des FM4 Frequency Festivals in St. Pölten.

Messi beim Comeback Miami-Matchwinner

17.08.2025 Superstar Lionel Messi hat Inter Miami bei seinem Comeback als Matchwinner zum Sieg gegen LA Galaxy geführt. Der 38-jährige argentinische Fußball-Weltmeister traf nach einem schönen Dribbling in der 84. Minute mit einem Distanzschuss zum 2:1. Fünf Minuten später bereitete er den Treffer von Inter-Stürmer Luis Suárez per Ferse zum 3:1-Endstand vor. Jordi Alba (43.) hatte Miami gegen das Team von Ex-Nationalspieler Marco Reus mit 1:0 in Führung gebracht.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 645.000 Euro verkauft wurde

17.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Dämmerschoppen am Weinberg

17.08.2025 Mitten in den Batschunser Weinbergen feierte das Weinkollektiv West seinen Erfolg bei internationalen Wettbewerben mit einem stimmungsvollen Dämmerschoppen.

Beachvolleyballerinnen Klinger im Montreal-Viertelfinale out

17.08.2025 Die Beach-Volleyballerinnen Dorina und Ronja Klinger sind am Samstag (Ortszeit) beim Elite-16-Turnier in Montreal im Viertelfinale ausgeschieden. Im Duell mit den brasilianischen Paris-Olympiasiegerinnen Ana Patricia/Duda gab es ein 0:2 (-14,-18). Damit kamen die steirischen Schwestern wie heuer davor zweimal auf dieser Turnierebene auf Rang fünf, einmal waren sie Vierte geworden. Christoph Dressler/Philipp Waller und Robin Seidl/Alexander Huber hatten die Quali verpasst.

Große Suchaktion nach Mann im Wörthersee

17.08.2025 Eine groß angelegte Suchaktion nach einem vermissten Mann ist Samstagabend am Wörthersee gestartet worden.

Österreichs im Flag Football an World-Games-Bronze vorbei

17.08.2025 Das österreichische Frauen-Nationalteam im Flag Football hat am Sonntag bei den World Games in Chengdu die angestrebte Medaille verpasst. Im Spiel um Bronze unterlag Europas bei diesem Turnier bestes Team Kanada nach einer 20:19-Halbzeitführung 20:38. Schon in der Gruppenphase hatten die Österreicherinnen gegen die Kanadierinnen verloren. Am Samstag war gegen die USA der Einzug in das Finale knapp verpasst worden, nun wurde es wie auch zuletzt in den USA 2022 Rang vier.

Die Weite der Prärie in den Garten holen

17.08.2025 Ein Prärie- oder Steppengarten begeistert mit wogenden Gräsern sowie leuchtenden Blüten und bietet Nahrung für Vögel und Bienen.

Feuerwehr in Vorarlberg befreite Baby aus Auto

17.08.2025 Feuerwehrleute haben am frühen Samstagabend im Vorarlberger Kleinwalsertal ein rund 15 Minuten in einem Auto eingeschlossenes, drei Monate altes Baby befreit. Die Mutter hatte den Säugling in die Babyschale gesetzt, um ihn anzuschnallen. Dabei betätigte sie versehentlich den Verriegelungsknopf am Fahrzeugschlüssel, den sie dann auf den Vordersitz legte. Beim Schließen der hinteren Tür verriegelte sich daraufhin der Pkw automatisch.

Mann nach nächtlichem Alpinunfall in Hohenems verletzt geborgen

17.08.2025 In der Nacht auf Sonntag, den 17. August, war eine dreiköpfige Gruppe im Bereich Schuttannen in Hohenems unterwegs.

Wo ein Einfamilienhaus in Höchst um 720.000 Euro verkauft wurde

17.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Säugling in Fahrzeug eingeschlossen – Feuerwehr im Einsatz

18.08.2025 Am Samstagabend kam es in Riezlern zu einem Einsatz der Feuerwehr, nachdem sich ein Säugling in einem versperrten Auto befunden hatte.

„Das ist der wohl schönste Job, den es gibt“

18.08.2025 Auf halbem Weg zur Lindauer Hütte findet sich die Alpe Oberlatschätz, auf der Thomas die Wanderer und Mountainbiker willkommen heißt.

Wo ein Grundstück in Schwarzenberg um 700.000 Euro verkauft wurde

17.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zwischen Trends und Tradition

17.08.2025 Einladend, warm und offen empfängt das Restaurant Marktplatz seine Gäste im Herzen Rankweils.

Heuer bereits 55 Motorradfahrer in Österreich tödlich verunglückt

14.08.2025 In Österreich sind seit Jahresbeginn 55 Motorradfahrer im Straßenverkehr ums Leben gekommen, um elf (25 Prozent) mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Forscher suchen nach künftigen Waldbrand-Hotspots

17.08.2025 In Zeiten steigender Temperaturen, unregelmäßigerer Niederschläge und menschlicher Achtlosigkeit nimmt die Wahrscheinlichkeit von größeren Waldbränden zu.

Caritas-Kleidersortierwerk in Hohenems unter Druck – „Es reicht gerade noch zur Kostendeckung“

17.08.2025 Viele Kleiderspenden verursachen zusätzlichen Arbeits- und Kostenaufwand, der für das carla-Tex-Kleidersortierwerk in Hohenems immer schwieriger zu bewältigen ist.

Förderungen nutzen, Kosten senken

17.08.2025 FRAGE & ANTWORT. 2025 gibt es in Vorarlberg attraktive Zuschüsse und viele einfache Wege, Kosten zu senken. Das Energieinstitut erklärt, welche Maßnahmen sich lohnen und wie Sie sofort profitieren.

Bild eines kosmischen Jets enthüllte das "Auge von Sauron"

17.08.2025 Astronomen haben das Bild eines direkt auf die Erde gerichteten kosmischen Jets aufgenommen - also eines heißen Plasmastrahls, der sich mit annähernd Lichtgeschwindigkeit über riesige Entfernungen erstreckt.

Hospizarbeit mit Herz: Vertrauen, Nähe, Dasein

17.08.2025 Margaritha Matt ist Koordinatorin der Hospizbegleitung in der Region Dornbirn. Die 57-Jährige über ihren persönlichen Weg, Ehrenamt, berührende Begegnungen und die Bedeutung von Menschlichkeit am Lebensende.

Rapid, Austria und WAC nach Europacup gefordert

16.08.2025 Auch wenn sich Gegner Altach derzeit Tabellenzweiter nennen darf: Rapid nimmt den Bundesliga-Sonntag (alle Spiele 17.00/Sky) nicht nur wegen des Weiterkommens in der Conference-League-Quali mit viel Schwung in Angriff. Ganz anders die Wiener Austria: Die steht nach dem internationalen Aus und einem schwachen Saisonstart beim punktelosen LASK so wie die Linzer schwer unter Druck. Der WAC wiederum muss gegen Blau-Weiß Linz das bittere Aus in der Europa-League-Quali verarbeiten.

FC Bayern gewinnt in Stuttgart den Supercup

16.08.2025 Der FC Bayern hat den ersten Titel der neuen Saison gewonnen. Die Münchner bezwangen den VfB Stuttgart im Duell um den Franz-Beckenbauer-Supercup am Samstagabend mit 2:1 (1:0). Harry Kane (18.) und 70-Millionen-Einkauf Luis Diaz (77.) trafen vor 60.000 Zuschauern in Stuttgart für die Bayern. Der Anschlusstreffer durch Jamie Leweling (94.) kam für den VfB zu spät.

Einbruch in Osttiroler Wohnhaus - Zwei Männer festgenommen

16.08.2025 Zwei Täter sind Freitagnachmittag in ein Wohnhaus in Oberlienz in Osttirol eingebrochen und haben dabei diverse Wertgegenstände gestohlen. Die Einbrecher wurden vom Hausbesitzer auf frischer Tat ertappt und ergriffen die Flucht. Die Fahndung, an der auch die Sondereinheit Cobra beteiligt war, wurde bei Einbruch der Dunkelheit vorerst abgebrochen. Am Samstag wurden schließlich zwei Rumänen im Alter von 31 und 35 Jahren in Matrei in Osttirol als Tatverdächtige festgenommen.

Bayern München holt sich den ersten Titel der Saison

17.08.2025 Bayern München jubelte im Supercup-Finale über einen knappen 2:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart.

Meister Barcelona startet mit 3:0 auf Mallorca in Saison

16.08.2025 Der FC Barcelona hat die Mission Titelverteidigung in der spanischen Fußball-Meisterschaft mit einem 3:0 bei Real Mallorca gestartet. Raphinha (7.) und Ferran Torres (23.) trafen am Samstagabend schon in der ersten halben Stunde für die Katalanen, bei Mallorca sahen danach zwei Profis bis zur Pause die Rote Karte. Barcelona ließ es in der zweiten Halbzeit ruhiger angehen, Lamine Yamal (94.) traf erst tief in der Nachspielzeit zum Endstand.

Auswärtssiege für Sturm Graz und Salzburg

16.08.2025 Fußball-Meister Sturm Graz hat eine erfolgreiche Bundesliga-Generalprobe vor dem anstehenden Play-off-Hinspiel zur Champions League hingelegt. Die Steirer siegten bei Aufsteiger Ried nach Rückstand 3:1 (3:1). An der Ligaspitze mit sieben Punkten nach drei Runden liegen Red Bull Salzburg und die WSG Tirol. Die "Bullen" mühten sich am Samstag in Maria Enzersdorf im Ausweichquartier des TSV Hartberg zu einem 2:1 (1:0). Die Tiroler gaben beim 1:1 beim GAK erstmals Punkte ab.

ÖBV-Team trotz 78:87 in Bulgarien in WM-Quali-Hauptrunde

16.08.2025 Österreichs Basketball-Nationalteam um NBA-Spieler Jakob Pöltl hat den Aufstieg in die erste Hauptrunde der Qualifikation für die WM 2027 trotz einer Niederlage in Bulgarien geschafft. Die ÖBV-Mannschaft unterlag am Samstag in Botewgrad 78:87 (37:38). Die Österreicher sind vor dem letzten Match der Bulgaren am Mittwoch in den Niederlanden aber nicht mehr aus den Top 2 der Dreiergruppe der europäischen Vor-Qualifikation zu verdrängen.